Kategorie-Archiv: Allgemein

Bürgermeister Eckart Boege im 2. Ausbildungsjahr im Rathaus: Was Ecki nicht gelernt hat, lernt Eckart nimmermehr!

 Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg zeigt der Boegemeister an: “Das Meldeamt ist Donnerstag, den 13. Juli 2023 und Freitag, den 14. Juli 2023 wegen Umzug geschlossen.” Und das Stormarner Tageblatt empfiehlt heute (!) seinen Lesern: “Wer vor dem Sommerurlaub noch schnell einen Reisepass erneuern lassen will, muss sich in diesem Jahr früh darum kümmern: Am Donnerstag, 13. Juli, und Freitag, 14. Juli, bleibt die Verwaltung in Ahrensburg geschlossen. Grund dafür ist die Sanierung des Rathauses, die seit dem vergangenen Sommer läuft.”

Und nun beginnt die Posse: Nachdem ich die Botschaft gelesen hatte, habe ich mir heute vorgestellt, dass ich einen neuen Reisepass benötige. Und sogleich bin ich auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gegangen, um mir auf Empfehlung der Redaktion vom Stormarner Tageblatt “früh” einen Termin zu holen. Aaaber, liebe Leute: Ahrensburg wäre nicht das Schilda des Nordens, wenn es vor der Schließung des Meldeamtes überhaupt noch einen Termin geben würde! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juni 2023

Konzert für Wladimir Putin und Xi Jinping in der Ahrensburger Sankt-Johannes-Kirche?

Vorab die Werbung für eine gute Sache: Es ist lobenswert, dass der Ahrensburger Kammerchor heute ein Benefiz-Konzert in der Sankt-Johannes-Kirche gibt, bei dem Spenden für den Verein “Pryvit – Hilfe für Tschernobyl-Kinder” gesammelt werden – siehe die nachstehende Meldung aus dem Abendblatt-Stormarn mit einem Foto des Chores!

Nun meine Kritik: Der Text des Artikels ist überschrieben: “Konzert für den Frieden”. Und es steht dort: “Mit einem Konzert will der Ahrensburger Kammerchor (Foto) für Frieden werben”. Und als Leser frage ich mich: Bei wem will der Chor in der Ahrensburger Kirche für Frieden in der Ukraine werben? Zielgruppe wäre in meinen Augen der international gesuchte Volksmörder Wladimir Putin. Außerdem der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, der den grausamen russischen Despoten stoppen könnte. Aber ich vermute: Beide Personen werden heute Abend nicht anwesend sein beim Konzert für den Frieden in der Sankt-Johannes-Kirche in Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juni 2023

Deppendorf Ahrensburg: Schildbürger des Nordens kennen die Bedeutung ihrer Schilder nicht

Vor dem Rondeel, dem historischen Platz in der City mit der Erdbeerbude, dort steht auch ein Schild mit einem Verkehrszeichen. Ich habe es fotografiert und daneben aufgezeichnet, was dieses Zeichen bedeutet – wenn Sie mal einen Blick auf die Abbildung werfen wollen!

Was Sie dort lesen, das ist im Rathaus unserer Stadt völlig unbekannt. Und wenn Sie sich mal auf dem Rondeel auf eine der noch verbliebenen Bänke setzen und beobachten, in welcher Geschwindigkeit die meisten Radfahrer dort über den Platz brettern, dann kann es sich dabei nur um die Schrittgeschwindigkeit eines galoppierenden Esels handeln. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Juni 2023

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg des Paten Dr. Michael Eckstein fördert das “AhrensburgPORTAL” der Firma Stifter-Service Ahrensburg von Inhaber Dr. Michael Eckstein

Seit Jahr und Tag weise ich gebetsmühlenartig darauf hin, was auf der Website der Ahrensburger Wirtschaftsförderung (!) zu lesen ist und hier unter dem Stichwort “AhrensburgPORTAL”, wo man neben einem Porträt des Dr. Michael Eckstein erfährt: Dieses Werbeportal im Internet wird betrieben von der kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. von Dr. Michael Eckstein (Geschäftsführer) und Carmen Lau (Prokuristin). Und dann kommt es dicke bezüglich “AhrensburgPORTAL”:

“Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Förderern.” 

Wozu man wissen muss: Im Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg sitzen Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau, und zwar auf dem Spendengeld von Förderern und Paten.

Seit vier Jahren veröffentlicht die Stadt Ahrensburg folglich, dass der Inhaber einer Ahrensburger Privatfirma ein Werbeportal betreibt, das er sich selber mit Stiftungsgeldern der gemeinnützigen BürgerStiftung Region Ahrensburg finanziert hat. Und keine Sau – außer dem Blogger – stolpert darüber und fragt in aller Öffentlichkeit: Ist es das, was man in der Ahrensburger Wirtschaftsförderung als ein tadelloses Vorgehen betrachtet? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juni 2023

Abendblatt-Stormarn und der “gelungene Coup”: Ich bin ein Star – holt mich hier rein!

Maren Gilzer wurde bekannt aus der Sat1-TV-Sendung “Das Glücksrad”, wo sie von 1988 bis 1998 eine Stummfilmrolle übernommen hatte. Danach hat sie als Model, Schauspielerin und Moderatorin gearbeitet. Und sie wurde im Jahre 2015 auch zur Königin gekrönt, und zwar im Dschungelcamp in der RTL-Sendung “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“

Gestern kam Maren Gilzer in Wort und Bild groß raus im Stormarn-Teil vom Abendblatt. Dort berichtete Lutz Kastendieck: “Warum Glücksfee Maren Gilzer in Bargteheide am Rad drehte”. Und in der Unterzeile erfuhr der zahlende Abendblatt-Leser: “Das Ex-Model war Stargast beim einjährigen Geburtstag des ‘Svensson'” und “Gerade hat sie ein neues Start-up angeschoben.” Oder um es kurz  zu erklären: Es handelt sich bei dem “Stargast” um die Promotion eines Ladens in Bargteheide, der zu seinem einjährigen (!) Geschäftsjubiläum ein Glücksrad aufstellen ließ und dafür die “Glücksfee” von vor 25 Jahren als Testimonial gebucht hatte.

Der redaktionelle Beitrag ist ein Werbetext für Gilzer und den Ladeninhaber. Und als ich mich gestern gefragt habe, warum die Redaktion ihren Leser so etwas antut, da kam in mir ein Verdacht hoch. Und der hat sich heute bestätigt: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juni 2023

Angebote vom MARKT: Schon wieder die saugende Hausfrau und die nackte Rentnerin im Angebot

Der MARKT bringt zum wiederholten Male in Wiederholung zwei Beiträge, die angebracht sind, dass ich darüber einen Blog schreibe, obwohl die beiden Beiträge garnicht von der MARKT-Redaktion stammen, sondern von einer Hausfrau und einer Rentnerin aus regionalem Raum. Und weil die Anzeigen in der grafischen Gestaltung identisch sind, handelt es sich hier möglicherweise um ein und dieselbe Person, die zwei Handyverträge hat. Oder es ist eine Dienstleistungsfirma für Personalvermittlung.

Also: Wenn Sie eine Raumpflegerin suchen, dann bietet sich dort eine Hausfrau an, die gern saugt. Und darunter inseriert eine nackte Rentnerin, die offenbar in der DRK-Kleiderkammer nicht das passende Outfit gefunden hat. Und weil über den Offerten der Hinweis “Erotische Kontakte” steht, vermute ich, dass es sich hier um spezielle Kontakte der MARKT-Redaktion handelt und die Inserate im Gegengeschäft veröffentlicht wurden.

Aber Scherz beiseite! Ich frage mich vielmehr, warum immer wieder eine saugende Hausfrau und eine nackte Rentnerin in der Rubrik “Erotische Kontakte” auftauchen und keine saugende Studentin oder eine nackte Jungfrau. Sind MARKT-Leser vielleicht ausnahmslos in einem Alter, wo man Erotik nur noch vom Hörensagen kennt und in Anzeigen erlebt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2023

S4 und die Folgen: Warum der Blogger der Zeit weit voraus war

Historisches: Am 19, Dezember 2016 habe ich auf Szene Ahrensburg einen Blog veröffentlicht unter der Überschrift: “Lärmschutzwände könnten genauso wegfallen wie die S4”. Also vor 6 ½ Jahren. Und ich habe die angedachten Lärmschutzwände durch die Innenstadt damals mit der Berliner Mauer verglichen. Kommentare zu diesem Blog-Eintrag haben geschrieben: Peter Egan (WAB) und Professor Dr. Wilhelm Hummeltenberg (1948-2020).

Heute ist im Abendblatt Stormarn ein Bericht erschienen mit der Überschrift: “S4-Lärmschutz: Reichen 1,32 Meter-Wände”. Und das Blatt zitiert Detlef Steuer (WAB): “Sechs Meter hohe Lärmschutzwände? Das ist doppelt so hoch wie die Berliner Mauer”.

Schon seit rund 10 Jahren schreibe ich gegen die geplante S-Bahn mit ihren bösen Folgen – siehe auch HIER einen Beitrag aus Januar 2014! Und wenn Sie in die Suchmaske von Szene Ahrensburg “S-Bahn” eingeben, dann finden Sie dort Lesestoff für einen ganzen Tag. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2023

Heute gewinnen Sie auf dem Ahrensburger Wochenmarkt, wenn Sie für UNSERE HEIMAT UNSER NORDEN einen Hörtest für Bienen in Lübeck machen!

Heute ist Wochenmarkt auf dem Rathausplatz in Ahrensburg. Und heute gibt es dort zwischen Blumen, Obst, Gemüse und Fisch auch Käse. Nein, nicht nur am Käsestand, sondern den Käse liefert die Firma Schmelzer Hörsysteme. Denn die stellt ein “Hörmobil” auf den Marktplatz. Und das geschieht im Rahmen von Schmelzers “Präventionskampagne UNSERE HEIMAT UNSER NORDEN” – siehe die nachstehende Annonce!

Das “Hörmobil” von Schmelzer steht von 10 – 15 Uhr auf dem Marktplatz. Das bedeutet: Von 10 – 13 Uhr wurde es als Wochenmarktstand von der Stadt genehmigt und abkassiert. Und vom 13 – 15 Uhr muss Herr Schmelzer ein Ticket am Parkautomaten ziehen, denn in dieser Zeit parkt seine Firma auf dem Rathausplatz.

Nun aber kommt was Tolles! Die Firma Schmelzer fordert auf: “Gewinnen Sie tolle Preise!” Was für Preise das sind und wieviele man gewinnen kann, verrät der Inserent nicht. Immerhin erfährt der Bürger: “zum Beispiel ein E-Bike”. Dafür muss man allerdings einen Hörcheck machen und eine Gewinnspielkarte ausfüllen. Dann aber gewinnt man garantiert, denn nirgendwo ist etwas von einer Verlosung zum Ausdruck gebracht! Und weil der Rechtsweg ausgeschlossen ist, werden alle Hörgecheckten mit einem Gewinn nach Hause gehen. Zum Beispiel mit einem E-Bike. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2023

Wie die Post der Bahn in Sachen S 4 tatkräftig geholfen hat :–(

Am 10. Juni 2023 habe ich einen Brief in einen Briefkasten in der Hagener Allee geworfen, der noch am gleichen Tage geleert werden sollte. Mein Brief war gerichtet an die Planfeststellungsbehörde in Hamburg in Sachen S4. Dieser Brief musste nach meiner Information spätestens am 12. Juni 2023 bei der Hamburger Behörde angekommen sein. Aber das ist er nicht, sondern er ist am 13. Juni 2023 in meinem Hausbriefkasten gelandet. Der Grund wurde mir auf einem gelben Aufkleber der Post mitgeteilt: “Bei dieser Sendung wurden ungültige Briefmarken verwendet” – siehe die nachstehende Abbildung!

Hierzu folgende Erklärung: Ich frankiere meine Briefe gern mit Sondermarken. Aus diesem Grunde habe ich bei der Post im August des vergangenen Jahres diverse Marken bestellt, bezahlt und erhalten. Was ich dabei auf der Rechnung übersehen habe, das ist der Hinweis, dass einige der Marke “nicht frakaturgültig” sind – siehe die Abbildung unten rechts! Und zufällig habe ich genau diese frankaturungültigen Marken auf meinen Briefumschlag geklebt. 🙁

Hierzu folgender Gedanke: Darf die Post eigentlich online Wertmarken verkaufen, die gar keinen Wert haben? Zum Beispiel Briefmarken, für welche die Post keine Dienstleistung vollbringen muss, weil diese Briefmarken als Porto nicht mehr verwendet werden dürfen, da die “Haltbarkeit” überschritten und damit der Wert abgelaufen ist? Wieso muss der Kunde dann aber für wertlose Klebebildchen genauso bezahlen wie für gültige Postwertzeichen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juni 2023

Hätten Sie das geahnt: Wer seinen Nachlass an eine gemeinnützige Stiftung vererbt, gestaltet möglicherweise Erbschaftssteuer?

Wer sein Testament anfertigen will, der wird sich im allgemeinen im klaren darüber sein, wen er als Erben bedenken will. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg erklärt auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG (Inhaber: Dr. Michael Eckstein), dass sich “für jeden zuerst die Frage” stellt, ob Familie, Freunde und “vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation” im Testament bedacht werden sollen.

Und weil es immer noch Menschen gibt, die bei ihrem Testament am allerwenigsten an eine gemeinnützige Organisation als Erben ihres Nachlasses denken, macht eine gemeinnützige Organisation dafür eine Veranstaltung, wo ein Steuerberater die Bürger informiert, welche “Gestaltungsmöglichkeiten” es in Sachen “Erbschaftssteuer” gibt.

Nachtigall, ick hör Dir trapsen! Denn es könnte sein, dass Steuerberater Uwe Schempp den ahnungslosen Bürgern unterschwellig einen Hinweis darauf gibt, dass BürgerStifter Dr. Michael Eckstein sich wahnsinnig darüber freuen würde, wenn die Erblasser diese Stiftung in ihren Testamenten berücksichtigen würden. 

Mir kommt dieser Verdacht nicht von ungefähr, denn auf der Homepage der BürgerStiftung Region Ahrensburg ist ausdrücklich das Kapitel verankert: “MIT DEM ERBE GUTES TUN Testament Und Vermächtnis”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juni 2023