In der Kommunikationsbranche gibt es Nachrichten- und Presseagenturen. Zum Beispiel: AFP Agence France-Presse und ddp Deutscher Depeschendienst und dpa Deutsche Presse-Agentur und Evangelische Nachrichtenagentur Idea. Diese Presseagenturen liefern Nachrichten an Medien als redaktionell vorgefertigte Meldungen und bieten sie den Redaktionen zum Kauf an. Das vorab.
Die Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt indes greift primär zurück auf die Pressemeldungen vom ADFC. Hinter diesem Kürzel steht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club. Und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht wenigstens eine Meldung vom ADFC im Stormarnteil vom Abendblatt steht. Heute sind es sogar zwei Berichte, wenn Sie bitte mal einen Seitenblick nach links werfen wollen!
Einen der nebenstehenden Beiträge findet der Leser heute im Blatt in der Rubrik: „Das ist los in der Region – Tipps und Termine der Redaktion“. Und welchen Tipp gibt die Redaktion ihren zahlenden Lesern im Kreise Stormarn? Wir erfahren: „Mit dem Rad zum Eisessen“. Aber nicht in der Ahrensburger Innenstadt sollen Radfahrer ein Eis essen, sondern in Ohlstedt, einem Stadtteil der Freien und Hansestadt Hamburg im Bezirk Wandsbek.
Und stellen Sie sich vor: „Teilnahme kostenlos“ aaaber: „Spenden willkommen“!
Spenden? Für wen oder was sollen die Radfahrer spenden? Für die Ukraine? Oder für die Ahrensburger Tafel? Oder für den Kinderschutzbund? Ja, oder gibt der ADFC die Spenden womöglich weiter an die Stormarn-Redaktilon vom Abendblatt für Gefälligkeitsdienste…? Weiterlesen