Schlagwort-Archiv: Werbung

Kinderverführung bei famila: Gezielte Werbung an kleine Kinder für Süßwaren + NACHTRAG

Im Koalitionsvertrag 2021 der Ampel-Regierung ist verankert: “An Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt darf es in Zukunft bei Sendungen und Formaten für unter 14-Jährige nicht mehr geben.” Und obwohl ich allgemein gegen Werbeverbote bin, halte ich dieses Verbot genauso sinnvoll wie ein Werbeverbot für Tabakerzeugnisse.

Und was macht Hans-Jürgen-Studt, der aus der famila-Werbung bekannte Zeremonienmeister? Er macht seine eigene “Sendung” für kleine Kinder, und zwar live im Warenhaus und für Süßigkeiten!

Schauen Sie auf die famila-Anzeige, die heute im MARKT zu bestaunen ist: Warenhausleiter Hans-Jürgen Studt höchstpersönlich lädt “alle Kinder herzlich zu famila” ein, wo sie sich fotografieren lassen sollen mit dem Haribo-Goldbären, der “an die Kleinen süße Geschenke” verteilt – siehe die Abbildung! Gezielter – um nicht zu schreiben: hinterhältiger – kann man Süßwaren-Werbung nicht an kleine Kinder bringen!

Na, da werden die Eltern ihre Kids doch in den SUV setzen und zu famila aufs breite Beton fahren, damit die Kleinen sich hier vollstopfen können mit den süßen Sachen von Haribo. Und Haribo-Fotomodell Hans-Jürgen Studt wird daneben stehen und sich bestimmt auch auf besonderen Wunsch mit den Eltern fotografieren lassen.

Fazit: Das Warenhaus famila leistet hier für Kinder und deren Eltern einen Bärendienst. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Juni 2023

Wussten Sie eigentlich, dass auch die billigste aller Fälschungen ein Original ist?

Thema Werbung: Es gibt gute und schlechte Werbung. Werbung kann ernst oder heiter sein, banal oder originell. Und dann gibt es auch noch Original-Werbung. Die stammt von Engel & Völkers, der Marklerfirma, die erklärt: “Vertrauen Sie dem Original”. Und darunter sind die Adjektive angeführt: “ehrlich / zuverlässig / kompetent” – siehe die Abbildung!

Den Flyer der Maklerfirma Engel & Völkers habe ich in meinem Briefkasten gefunden. Und ich habe mich gefragt: Wer oder was ist das Original, dem ich vertrauen soll? Vielleicht der Makler Engel & Völkers? Und wenn der von sich behauptet, das Original zu sein, dann deutet das darauf hin, dass es auch mindestens eine Kopie von Engel & Völkers geben muss. Und welcher Makler soll eine Kopie sein von Engel & Völkers…?

Mehr noch: Wer entscheidet darüber, ob eine Firma ehrlich, zuverlässig und kompetent ist? Eigentlich könnten das nur die Kunden der Firma machen. Über Original Engel & Völkers habe ich diesbezüglich schon einmal auf Szene Ahrensburg berichtet. Okay, das ist schon eine Weile her, aber sowas bleibt lange Zeit in Erinnerung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Mai 2023

Wiedervorlage: Wie die Sparkasse Holstein junge Menschen zu Werbeträgern macht

Das Thema ist nicht neu auf Szene Ahrensburg. Aber weil es wieder neu inszeniert wird von der Sparkasse Holstein, nimmt auch der Blogger es wieder auf in seine aktuelle Berichterstattung. Casus Belli ist die Anzeige der Sparkasse im MARKT – siehe Abbildung. Diese Werbung ist nicht gekennzeichnet mit “Anzeige”, sondern oben drüber steht: “Sparkasse Holstein kleidet Sportjugend ein”. Was vergleichbar ist mit der Versicherungsgruppe HanseMercur, die den HSV einkleidet.

Werbeaktion im MARKT ohne Kennzeichnung als Anzeige!

Der Unterschied: Die Versicherungsgruppe HanseMerkur zeigt sich dem HSV gegenüber geldlich spendabel, damit die Spieler mit dem Logo der Firma herumlaufen. Die “Sportjugend” in Stomarn hingegen soll gratis mit der Werbung der Sparkasse Holstein herumlaufen, da das Kreditinstitut lediglich das Werbematerial zum Anziehen zur Verfügung stellt.

Die Sparkasse spricht dabei nicht von einer Werbeaktion, sondern nennt die Werbeaktion “Vergabeaktion” und bezeichnet die wandelnden Litfaßsäulen als “Gewinner”.

Und hier ein Tipp für die Empfänger der Werbebekleidung der Sparkasse Holstein: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2023

Nackte Tatsachen: Wie der MARKT seine Anzeigenkunden inhaltlich unterscheidet

Die Südholstein Anzeigenblatt GmbH, die den MARKT herausgibt, die macht einen großen Unterschied zwischen ihren Anzeigenkunden. So schreibt das Blatt heute “In eigener Sache: Wahlwerbung … dass der Verlag sich nicht mit den Inhalten von Wahl- und Parteiwerbung identifiziert und diese nicht die Meinung des Unternehmens widerspiegeln”.

Was bedeutet das? Es bedeutet: Der Verlag steht nicht hinter den Aussagen seiner Anzeigenkunden. Jedenfalls nicht, wenn es sich dabei um Wahlwerbung von politischen Parteien handelt. Hier erklärt man ausdrücklich, dass man eine andere Meinung hat als alle Parteien, die im MARKT werben.

Andererseits: Weder Verlag noch Redaktion distanzieren sich von einer Anzeige in der heutigen Ausgabe, wo eine nackte Rentnerin eine Stellung sucht in der Rubrik “Erotische Kontakte”, weil die Dame offensichtlich nichts mehr zum Anziehen hat.

Was sagt uns das? Dem Blogger sagt es: Der gutherzige Verlag distanziert sich nicht von einer armen Rentnerin, sondern veröffentlicht deren Telefonnummer, damit barmherzige Bürger hier anrufen und Kleidung und Schuhe spenden sollen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. April 2023

Chantal B.: Gegen alles im Leben gibt es ein Heilmittel

Der Volksmund spricht: “Gegen alles ist ein Kraut gewachsen.” Und diesbezüglich meint der Dichter Peter Riesenburg: “Wie gut müssen da 13 ausgewählte Kräuter sein, die schon seit dem Jahre 1826 helfen bei Erkältung, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Nervosität, Magen-Darmbeschwerden, Wetterfühligkeit und Muskelbeschwerden?!

Und deshalb hat der Dichter sich einen Reim gemacht auf das Heilmittel für alle Fälle und sogar für die schlimmster:

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. März 2023

Wirb oder stirbt: Anmerkungen über örtliche Werbung

Mal wieder ein paar Worte zur Werbung, die für uns gestaltet und geschaltet wurde. Und über die Sie vielleicht genauso nachdenken werden, wie ich es getan habe. Weil diese Werbung der Fragen würdig ist, was meint: fragwürdige Werbung.

Zuerst 3 x redaktionell gestaltete Werbung der Raiffeisenbank Mölln – siehe die Abbildungen! Zur Erläuterung: Oben der Werbebeitrag vom Abendblatt Stormarn in der Online-Version. Unten links der Beitrag im Stormarner Tageblatt ebenfalls online. Und daneben die Raiffeisenbank auf dem Teufels-Portal der Firma Stifter-Service GmbH & Co.. KG. Und was fällt Ihnen dabei ins Auge…?

Richtig: Während Abend- und Tageblatt die Werbung nicht als Werbung laufen lassen, ist sie auf dem Werbeportal als “Werbung” deklariert. Was bedeutet das? Es könnte bedeuten, dass die Raiba in seriösen Zeitungen nix bezahlt hat, auf einem zweifelhaften Werbeportal hingegen genauso gelöhnt hat wie die Wettbewerber von der Hamburger Sparkasse (Haspa). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Januar 2023

Der Volksmund sagt: “Wer flüstert, der lügt!” Hier kommt die Bestätigung:

In einer Anzeige im Hamburger Abendblatt flüstert ein Mann: “Psst … Hamburger Abendblatt empfehlen und 150 € Prämie sichern!” Was natürlich geschwindelt ist, denn niemand bekommt allein für die Empfehlung dieser Zeitung 150 € Prämie; vielmehr muss er einem Menschen die Unterschrift für ein Abonnement Hamburger Abendblatt entlocken.

Flüstern hinter vorgehaltener Hand – warum…?

Und dann erfährt der Anzeigenleser aus dem Kleingedruckten: “Neue Abonnenten lesen 12 Monate und erhalten jetzt die ersten 2 Monate GRATIS!” Und Alt-Abonnenten wie der Blogger von der Szene Ahrensburg? Der hat heute mal wieder garnichts erhalten, weder das abonnierte und bezahlte Abendblatt war in seiner Zeitungsrolle noch die gleichfalls abonnierte und bezahlte BILD-Zeitung, die ebenfalls von Funke zugestellt wird. Und wenn die ihre Anzeige mit “Psst…” beginnen, dann – siehe Überschrift dieses Blog-Eintrags! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Dezember 2022

Ein Makler in Ahrensburg, der berät aber nicht verkauft – wovon lebt der?

Am Rathausplatz ins Ahrensburg gab es einmal die Rathaus-Apotheke. Nachdem der Apotheker den Betrieb eingestellt hat, ist dort der Makler Engel & Völkers eingezogen. Und in seinen Schaufenstern präsentiert die Firma diverse Immobilien. Das Wundersame daran: Der Makler Engel & Völkers Ahrensburg wirbt seit Monaten damit, dass er “Beratung ohne Verkauf!” macht.

Wie soll man sich das vorstellen? Vielleicht so: Der potentielle Kunde geht in den Laden am Rathausplatz und erklärt sein Interesse für eine dort angebotene Immobilie. Und der Makler erklärt: “Ich berate Sie gern, aber verkaufen tue ich Ihnen nichts!”

Und wovon lebt der Makler und bezahlt seine Ladenmiete, wenn er nichts verkauft, sondern nur berät? Vielleicht stellt er den Interessenten, die zwecks Beratung in den Laden kommen, die Kosten für seine Beratung in Rechnung…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Dezember 2022

Gipfel der Unverfrorenheit: Wie Selbstdarsteller Hans-Jürgen Studt für famila eine ziemlich schräge Reklame macht

Ich musste die nachstehende famila-Anzeige im heutigen MARKT zweimal lesen, um sicher zu sein, dass ich den Inhalt richtig verstanden habe. Und ich stelle das Inserat in voller Größe in diesen meinen Blog-Eintrag, damit Sie selber lesen können, was famila dort anzeigt.

Der Inhalt kurzgefasst: famila in Ahrensburg brauchte Hilfspersonal für Arbeiten im Warenhaus. Und Marktleiter Studt hörte davon, dass Schüler der Schule am Masurenweg in Bad Oldesloe eine Klassenfahrt nach England machen wollen und dass sich die Reisekosten erhöht hätten, sodass die Finanzierung nicht für alle Schüler möglich ist.

Und was hat der gutherzige Warenhausleiter daraufhin getan? Hat er eine finanzielle Spende für einen guten Zweck an die Schulklasse gemacht nach dem bekannten PR-Motto: “Tue Gutes und rede darüber!”? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Dezember 2022

Kennt man im Vorstand vom Ahrensburger Stadtforum eigentlich die Mitglieder des Vereins?

Frage des Bloggers in die Runde: Kann jeder, der das Bedürfnis hat und über entsprechendes Geld verfügt, auch Mitglied werden im Ahrensburger Stadtforum, will meinen: Kann sich dort jeder Hans & Franz anmelden, oder können das nur Firmen, die zuvor durch den Vorstand des Stadtforums auf deren Rechtmäßigkeit und Seriosität hin geprüft worden sind, bevor sie als Mitglieder aufgenommen werden?

Meine Eingangsfrage stelle ich natürlich nicht ohne Grund. Und der Grund ist die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Inhaber dieser Firma ist ein gewisser Dr. Michael Eckstein, der auf seiner Homepage das Logo vom Stadtforum führt und dazu angibt: “Wir sind im Ahrensburger Stadtforum aktiv”. Und was der Stifter Service Ahrensburg mit seiner GmbH & Co. KG aktiv macht, beschreibt der Inhaber auf seiner Homepage wie folgt:

“Wir führen die Aktivitäten der BürgerStiftung Region Ahrensburg in erweitertem Rahmen fort, die seit 2001 aktiv für das Stiften wirbt und Interessierte in vielfältiger Weise mit Informationen und Beratung unterstützt. Für das Gemeinwesen im Dienste der Stifter und Stiftungen.Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Dezember 2022