Schlagwort-Archiv: Werbung

Gabriela Gränert empfiehlt: „Traumwagen auf der Messe testen“

Gabriela Gränert hat heute einen Text im 3. Buch Abendblatt veröffentlicht. Einen lupenreinen Werbetext. Es geht um die „Autotage Hamburg 2019“, die, wie der Name schon sagt, keine Veranstaltung in Stormarn sind. Immerhin, so erfahren wir, ist diese Messe „die größte Neuwagenverkaufsausstellung Norddeutschlands“.

Abbildung frei nach Abendblatt

Und warum hat die Stormarn-Redaktion vom Hamburger Abendblatt einen Werbetext veröffentlicht, der die Autofahrer aus Stormarn auf die Messe nach Hamburg treiben soll? Wer es nicht weiß, erfährt es im Kleingedruckten: „Bereits zum siebten Mal sind auf der Messe des Hamburger Abendblattes viele gefragte Modelle versammelt.“

Es ist also Werbung, was hier redaktionell aufgemacht worden ist. Und was muss über Werbung, die redaktionell aufgemacht ist, vermerkt sein? Richtig: „Anzeige“!

Über die Autorin Gabriela Gränert habe ich mich informiert. Die Dame ist “Produktions Redakteurin Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA”. Und ein Porträt auf Facebook hat sie auch, sogar mit Foto – wenn Sie Ihr Augenmerk bitte mal nach unten rechts richten wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2019

Staatliche Schulen zahlen an den MARKT für Werbung?

In Sachen Werbung kenne ich mich aus. Jedenfalls ein bisschen. Und deshalb weiß ich, dass es sehr ungewöhnlich ist, wenn staatliche Schulen für sich Werbung machen. Ich meine damit bezahlte Werbung wie zum Beispiel in einem Anzeigenblatt. So, wie es an diesem Wochenende von sechs Schulen aus Ahrensburg, Großhansdorf und Bad Oldesloe praktiziert wird – wenn Sie sich die nachstehende Doppelseite aus dem MARKT bitte mal anschauen wollen!

aus: Anzeigenblatt MARKT

Die Anzeigen dieser Schulen im MARKT kosten Geld. Geld der Schule und damit Steuergeld. Frage des Bürgers: Wer hat den sechs Schulen das Geld für diese sieben Anzeigen im MARKT genehmigt? Vielleicht Karin Prien?

Nun könnte jemand kommen und erklären: Der MARKT hat diese Werbung für die Schulen bestimmt kostenlos veröffentlicht, quasi als Leserservice. Diesem Einwand muss ich aber entgegnen, dass der Verlag ausdrücklich im Kopf des Anzeigenkollektivs vermerkt hat, dass es sich bei der abgebildeten Doppelseite um eine „Anzeigensonderveröffentlichung“ handelt. Und für veröffentlichte Anzeigen muss im Allgemeinen der Auftraggeber zahlen. Oder hat hier ein ungenannter Sponsor seine Geldhände im Spiel gehabt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Januar 2019

Wilde Plakatierung? Oder mit Genehmigung der Stadt?

Zu den unangenehmen Eigenschaften des Bloggers gehört es, dass dieser immer wieder zurückkommt auf Themen aus der Vergangenheit, die für ihn noch nicht erledigt sind. Wie zum Beispiel die Werbesäule am Rondeel – siehe die Abbildung links! Wir sehen hier auf öffentlichem Grund und Boden in der Innenstadt ein Plakat, das keinen Genehmigungsaufkleber der städtischen Verwaltung hat und dort schon seit Monaten klebt.

An der besagten Werbesäule  wirbt die SIG Holstein, die Immobilientochter der Sparkasse Holstein, mit dem Bruder von Kain, nämlich Abel, und dem Hinweis: “Wir verkaufen Ihre Immobilie.”

Diese Werbesäule ist ein Stromkasten, also eine Versorgungseinrichtung, die der der Telekom gehört, die sie einem “Vertragspartner” zur Vermarktung der Reklamefläche vermietet hat. Vergleichbar ist das mit den City-Light-Werbesäulen in der Innenstadt, deren Betreiber allerdings einen Vertrag mit der Stadt Ahrensburg abgeschlossen hat und für die Stadt eine Gegenleistung für die Werbung auf städtischem Areal erbringt.

Und wenn mir jetzt nicht jemand erklärt, wieso Herr Abel dort am Rondeel stehen darf wie bestellt und nicht abgeholt wird, dann könnte ich auf den bösen Gedanken kommen, dass jemand aus der Verwaltung hier möglicherweise… Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Januar 2019

Werbung am Sonntag: Ich glaub’, mein Sehhund sitzt mit Popcorn im Kino!

Ein Laden, der Werbung machen möchte und dafür keinen Fachmann beauftragen will, der macht seine Werbung dann selber. Manchmal wird das sogar gut, mitunter jedoch geht die Werbebotschaft voll daneben. Und zwar dann, wenn man gewollt witzig sein möchte und die Werbebotschaft dabei völlig auf den Hund gekommen ist.

Ein Ladenbesitzer, der seine Werbung selber machen möchte, der kann dafür auch Vorlagen verwenden. Zum Beispiel die Abbildung eines Hundes, der mit Sonnenbrille, Popcorn und Cola im leeren Kino sitzt. Und darüber ist gedruckt: „Ganz großes Kino … diese Preise!“. Und dann steht dort „zum Beispiel“ und der Ladeninhaber kann hier seine Preise einfügen und seinen Firmennamen.

Was aber sagt das Bild dem Betrachter? Ich weiß: Die Preise für Popcorn und Cola im Kino sind so unverschämt hoch, dass viele Besucher vorher in den Supermarkt gehen und sich dort eindecken. Und deshalb sagt mir das Bild ohne Worte: Hier ist der Kunde total auf den Hund gekommen. Und die dunkle Brille lässt zudem darauf schließen, dass der Hund durch großes Kino stark geblendet wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Januar 2019

“Blue Night” in Ahrensburg: Nicht nur bei Betten-Bubert kann man in der blauen Nacht einmal Probe liegen

“Blue Night – mehr als nur eine Einkaufsnacht”, lesen wir heute im 3. Buch Abendblatt in einem Annoncen-Kollektiv. Und wir erfahren, was wir in der blauen Nacht machen können, und zwar: “Bei Betten-Bubert kann man sich über das richtige Schlafsystem informieren und gleich einmal Probeliegen” (korrekt: Probe liegen).

Frei nach Abendblatt

Auch im Shop des Inserenten Falke kann man auf Wunsch ebenfalls Probe liegen. Das aber erfährt der Leser in der Anzeigenveröffentlichung nicht. Obwohl doch gerade dieser Inserent dazu beiträgt, dass die “Blue Night” mehr ist als nur eine Einkaufsnacht in blauer Beleuchtung. Denn alternativ zu den Feuerwerkern auf dem Rondeel bietet Falke in der Manhagener Allee zur “Blue Night” sehenswerte Feuer-Bestattungen an – siehe das Inserat!

Aber genug der dummen Bemerkungen meinerseits, denn wir Bürger wollen uns doch alle auf eine schöne “Blue Night” freuen! Und während sonst in der Nacht alle Katzen grau sind, werden sie am 1. Dezember blau sein. Will meinen: Die Innenstadt von Ahrensburg wird leuchten. Und das Schönste: Parken kann man auf öffentlichen Plätzen in der Einkaufsnacht gratis. Sie können also alle Weihnachtseinkäufe ganz bequem nach Hause fahren ohne zusätzlich eine Extra-Gebühr am Ticketautomaten zahlen zu müssen! Weil die städtischen Ordnungskräfte in der blauen Nacht blau machen dürfen im Gegensatz zu einem ganz gewöhnlichen Einkaufstag in Ahrensburg. 

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. November 2018

Unerschütterlich: Verwaltung macht Werbung für Apotheke

Wenn Sie Rheuma haben und dagegen Medikamente benötigen, dann können Sie wegen der Risiken und Nebenwirkungen Ihren Arzt fragen, der Ihnen das Zeug verschrieben hat. Und genauso können Sie den Apotheker fragen, der Ihnen die Produkte verkauft hat. Außerdem finden Sie auch noch in den Packungsbeilagen sachdienliche Hinweise. Genauso im Internet, wenn Sie dort googeln.

Und auf der Homepage von Ahrensburg werden Sie speziell auf die Flora-Apotheke hingewiesen. Weil man scheinbar in Ahrensburg nur in dieser einen Apotheke beraten wird. Beispielsweise zum Thema: „Meine Rheumamedikamente – Wie wirken sie?“ – siehe die Abbildung!

In der Flora-Apotheke berät sie allerdings keine Apothekerin aus der Flora-Apotheke, sondern den Rat erteilt eine Apothekerin aus der Apotheke am Rondeel. Vermutlich, weil die Apotheker in der Flora-Apotheke sich in Sachen Rheumamedikamente nicht so gut auskennen wie ihre Kollegin am Rondeel. Aber beide Apotheken haben denselben Inhaber genauso wie die Apotheke im Gesundheitszentrum. Was vergleichbar wäre, hätte Fielmann noch zwei weitere Filialen am Rondeel. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2018

Altes deutsches Sprichwort: Wenn der Fuchs Gänse fangen will, wedelt er mit dem Schweife

Wiederholung zum wiederholten Male: Die Anzeigenverkäufer vom MARKT sprechen mit gespaltener Zunge. Auf einer ganzen Seite posaunt das Anzeigenblatt: “Hier leb’ ich, hier kauf’ ich.” Und das gilt für Ahrensburg und Umgebung, denn die MARKT-Ausgabe, in der die Anzeigenseite erschienen ist, wird in Ahrensburg und Umgebung verbreitet. Und der MARKT tönt: “Wer lokal einkauft, sorgt für Steuereinnahmen und sichert Arbeitsplätze in der Region.”

aus: Anzeigenblatt MARKT Ahrensburg und Umgebung

Welche “Region” ist damit gemeint? Klar, die lokale Region von Ahrensburg und Umgebung. Und der MARKT verkündet: “Bewusstsein schaffen: Ihr Einkaufsverhalten bestimmt die Lebensqualität vor Ort.” Also die Lebensqualität in Ahrensburg und Umgebung. Und: “Kurze Wege führen Sie zu Ihrem Händler, der Sie persönlich und vertrauensvoll berät.” Und kurze Wege sind die Wege in Ahrensburg und Umgebung.

Wir lesen es schwarz auf weiß: “Aufgrund der sehr großen Resonanz durch unsere aufmerksamen Leserinnen und Leser und des örtlichen Fachhandels ist dieses Thema aktueller denn je und liegt uns sehr am Herzen.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. November 2018

Zum Abbau von Arbeitsplätzen: Teilen unter Freunden!

Wer sein Glück teilt, hat doppeltes Glück. Darum sollte der Mensch alles Glück, das er hat, mit seinen Freunden teilen. Genauso wie sein Auto. Das empfiehlt die Daimler AG in einer Anzeige, wo wir lesen: „Teile deinen smart mit deinen Freunden.“ Hinter dieser Aufforderung steht zwar kein Aufforderungszeichen, aber der Leser erkennt auch so, dass er aufgefordert wird, smart zu sein und seinen „smart“ zu teilen.

Was macht aber derjenige, der gar keinen „smart“ hat? Klar, der geht zu einem Freund, der einen „smart“ besitzt, und teilt dem Freund mit, dass dieser sein Auto teilen soll.

Das Teilen ist heutzutage nicht nur gang, sondern auch gäbe. Da teilen Menschen ihre Häuser, Grundstücke. Park- und Arbeitsplätze genauso wie Bücher, Zeitungen und Lotterielose. Und Ehepartner teilen nicht nur Tisch, Bett, Konto und die Zahncreme, sondern sie gehen auch zusammen in Swinger-Clubs, wo sie sich teilen. Wife-Sharing nennt man das, was die Teilenden als smart empfinden. Und Ehepartner, die geschieden sind, machen Kid-Sharing. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. November 2018

Voll der Wahnsinn: “Stormarn sucht die schönste Kuh”!

Was ist der MARKT? Der MARKT ist ein Anzeigenblatt. Der Verlag aber behauptet unter dem Titelkopf des Anzeigenblattes, dass der MARKT eine “Wochenendzeitung” ist, wenn Sie sich die hier abgebildete Titelseite mal anschauen wollen!

Sie erkennen auf einen Blick: Auf der Titelseite vom MARKT stehen 12 (zwölf) Annoncen. Und eine Kuh, die der einzige redaktionelle Beitrag auf der Seite 1 ist. Und dazu eine Überschrift, zwei Unterzeilen und ganze 21 Zeilen Text. Und das ergibt dann die Titelseite einer sogenannten “Wochenendzeitung”.

“Stormarn sucht die schönste Kuh” – haben Sie über diesen Aufmacher schon mal nachgedacht? Nein, es handelt sich nicht um eine Miss-Wahl zur Miss Germany, sondern die Kuh, die gesucht wird, ist tatsächlich eine Kuh. Warum die schön sein muss? Klar, dann gibt sie bestimmt auch schönere Milch als eine hässliche Kuh und kackt die schönsten Fladen auf die Wiese des Bauern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Oktober 2018

Im badlantic werden Besucher nicht nur in den Sports Club eingeladen sondern auch zu hagebau in Ahrensburg

Als ich gestern meine Tochter zum Schwimmunterricht ins badlantic gebracht habe, da fiel mein Auge auf eine große Werbetafel, die dort am Eingang aufgestellt war. Hier wirbt der Sports Club um Mitglieder für seine Filialen. Und in der Vorhalle des Bades ist eine Leuchtwerbetafel angebracht, auf der Firmen ihre Werbung zeigen, die dort vorüberflimmert, bevor man sie überhaupt richtig gelesen hat.

Was mir dabei aufgefallen ist, das ist die Werbung von hagebau in Ahrensburg. Denn dieser Markt wurde bereits vor einem Vierteljahr geschlossen. “In der Familie hilft man sich”, kann man dort lesen, aber die Familie hilft sich nicht mehr bei hagebau sondern sie lässt sich von toom helfen.

Das badlantic ist ein stadteigener Betrieb. Die betriebliche Selbstdarstellung lautet wie folgt: “badlantic ist mehr als nur Schwimmen. Das Freizeitbad badlantic in Ahrensburg bietet alles, was einen tollen Tag im Schwimmbad ausmacht. Unsere Wohlfühloase bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot – vom Wellenbaden bis hin zum Saunabesuch ist hier alles möglich. Ob Käpt´n Blaubär-Planschbecken, aktiver Sport im Wasser, gesunde Entspannung im Warmwasser- und im Außenbecken mit vielen Wasserattraktionen – im badlantic kommt keiner zu kurz!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Oktober 2018