Schlagwort-Archiv: Lidl

Dieter Bohlen weg vom Fenster bei RTL – “Camp David” jetzt im Ramschverkauf bei Lidl

In meinen Augen war es höchste Zeit für RTL gewesen, den sonnenbebrillten Pop-Titan Dieter Bohlen endlich vom Bildschirm zu nehmen. Dieser Prolet, der mit seinen Sprüchen junge Menschen in aller Öffentlichkeit bis aufs Blut beleidigt und vorgeführt hatte, wäre beim Sender höchstens noch brauchbar gewesen als Kakerlakenfresser im Dschungel-Camp David.

Klamotten auf dem Ramschtisch

In dieser Woche steht Bohlen mit seiner Cheri Cheri Lady Carina als Sonderangebote bei Lidl, wo die Klamotten von “Camp David” und “Soccx” nun verramscht werden. Und wer sich bei der letzten “DSDS”-Staffel gewundert haben sollte, wieso Bohlen dort plötzlich seine Lebensabschnittsbegleiterin vor die TV-Kamera geholt hatte, der kennt nun den Grund: Promotions für Textilien.

Tja, und dann hatte der Klamottenhersteller offenbar zu viel Ware für die neue Saison produzieren lassen in der Hoffnung, dass der alte Werbegaul auch weiterhin zügellos bei RTL das Marken-Logo auf seiner Brust präsentieren würde. Und nach dem unerwarteten Rauswurf blieb nur der Ramschverkauf beim Discounter. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. April 2021

Und hier kommt das Wichtigste vom Tage im aktuellen Newsletter von Hinnerk Blombach nach Stormarn

Eigentlich wollte ich es für heute mit Blog-Einträgen genug sein lassen. Eigentlich. Dann aber bekam ich den aktuellen Newsletter von Hinnerk Blombach, mit dem der Redaktionsleiter Stormarn + Bergedorf “das Wichtigste aus Stormarn vom 19.03.2021” liefert, und zwar “nach Stormarn”, wie er mitteilt. Und was gehört zum Wichtigsten aus dem Kreis Stormarn von der Abendblatt-Redaktion in Stormarn…?

Sie würden es mir womöglich nicht glauben, wenn ich es Ihnen nicht im Original zeigen würde, was  Hinnerk Blombach u. a. berichtet:

“Modernisierung: Lidl an der Möllner Landstraße in Glinde wird umgebaut. Kunden dürften sich freuen, denn das Sortiment für Backwaren, Obst und Gemüse wächst. Folgen andere Filialen in der Region?” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. März 2021

Lidl: Betrug mit der gesetzlichen Mehrwertsteuer? Und Firma Buddenhagen liefert durch “gesunde Monteure”

Lidl verkündet die Unwahrheit mit der Behauptung: “Die Mehrwertsteuer-Senkung geht in die Verlängerung”. Geht sie aber nicht. Mit dem 1. Januar 2021 sind wir zurückgekehrt zur alten Mehrwertsteuer. Und die finden Lidl-Kunden auch auf ihrem Kassenbon ausgedruckt als “Dein Lidl Preis”, wie es in der Anzeige heißt.

Buddenhagen, das “Fachgeschäft für Elektrogeräte”, liefert seine Waren auch im Lockdown, wo die Beratung telefonisch erfolgt. Und: “Lieferteams tragen Handschuhe & Maske”, worauf in der Werbung ausdrücklich hingewiesen wird. Ob die Kunden auch eine Schutzmaske tragen müssen, wird in der Werbung nicht berichtet.

Aber nicht nur das, sondern auch: “Lieferung erfolgt durch gesunde Monteure”. Was meint: Die Herren haben weder ein Rückenleiden noch Probleme mit der Bandscheibe. Auch wurden sie auf HIV getestet. Und vermutlich sogar auf sämtliche Corona-Viren und auch auf Diarrhö. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Januar 2021

Ein cooler Winter: Rodelschlitten, Schneemann und Schneeballschlacht

Gestern habe ich noch gelacht, als ich die Werbung von Lidl bekommen hatte, wo man mit mir Schlitten fahren wollte. „Das wird ein cooler Winter“, so war es dort zu lesen. Und als ich aus dem Fenster geblickt hatte, stand mir die Frage im Gesicht geschrieben: „Wo bleibt denn der Winter überhaupt?“

Und heute morgen war der Garten weiß! Der Schnee lag dort so dicht, als wäre jemand mit einer Streudose voll Puderzucker über den Rasen gegangen – siehe Foto!

Klar haben wir beim ersten Schnee im Jahr  sofort den Schlitten rausgeholt und sind über die Wege und Berge im Großhansdorfer Wald gerodelt. Und dann haben wir einen Schneemann im Garten gebaut und danach eine fröhliche Schneeballschlacht gemacht. Und auf dem zugefrorenen Dorfteich in Schmalenbeck sind wir Schlittschuh gelaufen und haben Eishockey mit einer zerbeulten Kondensmilchdose und selbstgebastelten Schlägern gespielt. Ja, ein richtig cooler Winter… Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Dezember 2020

Haben Sie heute schon “Heiligabend” gegoogelt…?

Wissen Sie, was “Heiligabend” bedeutet? Wenn Sie es nicht wissen, dann geben sie ihn doch mal in die Suchmaske von Google ein, den “Heiligabend”! Und sogleich öffnen sich Ihnen “Schlagzeilen” für diesen Tag, und zwar…

…über die Öffnungszeiten von Aldi, Lid, Rewe, Edeka und Kaufland. Und Sie erfahren, bei welchem Bäcker es Brötchen an Weihnachten gibt und dass Alexander Schulte den Heiligabend mit Wildschweinrücken am Knochen feiert. Erst danach finden Sie: “Heiligabend – Ursprung, Geschichte und Bedeutung”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Dezember 2020

Sind Sie auch so brennend daran interessiert, dass Wentorf ein Regenrückhaltebecken bekommt?

In Ahrensburg sieht es zur Zeit wie überall in den Innenstädten ziemlich trostlos aus. Die Läden haben geschlossen, und die Einkaufsstraßen sind keine Einkaufsstraßen mehr. Und der Bürger, der durch die Innenstadt geht, der erkennt: Eine City ohne Shopping ist wie ein Schwimmbad ohne Wasser. Und erkennbar wird außerdem: Parkplätze gibt es zur Zeit reichlich in der Ahrensburger Innenstadt. Jetzt, wo kaum jemand sie braucht.

Heute habe ich das 3. Buch Abendblatt aufgeschlagen. Über die größte Stadt im Kreis Stormarn habe ich auf den vier Seiten nur in Zusammenhang mit Trittau gelesen, wo die Büchereien geschlossen sind. Ach ja, und unter “Nachrichten” findet der Leser dort eine Meldung über die Niehaus-Apotheken. Die gleiche Meldung, die am Samstag im MARKT gestanden hat – allerdings unter “Anzeige”.

Und unter dem Kopf “Stormarn” findet der Leser einen großen Beitrag aus Wentorf, einer kleinen Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, wo über ein Regenrückhaltebecken berichtet wird. Was mich als Leser genauso interessiert wie der Wetterbericht aus Quakenbrück von vorgestern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Dezember 2020

Aus der Höhle der Löwen: “Die besten Deals des Jahres” werden verramscht bei Lidl

Vermutlich kennen Sie die TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, wo Erfinder von neuen Produkten und Firmengründer nach Investoren suchen. Und diese finden sie in der Sendung oder nicht. Der Löwe Ralf Dümmel zum Beispiel ist einer dieser Geldgeber, der am häufigsten zuschlägt, wenn es Produkte sind, die sich schnell im Einzelhandel – zum Beispiel bei famila – verkaufen lassen, nachdem sie in der besagten Fernsehsendung vorgestellt und damit promotet wurden.

Und was ist, wenn sich die Produkte bei famila im Verkauf nicht bewähren sondern den Laden hüten? Dann, liebe Kunden, werden die Sachen verramscht. Zum Bespiel bei Lidl auf dem Warentisch der Sonderangebote. Denn Investor Dümmel hat sehr gute persönliche Beziehungen zu Dieter Schwarz, den Unternehmensgründer und Eigentümer von Lidl. Und da lässt sich für ihn dann so einiges auf dem Grabbeltisch verramschen. Wie in Vergangenheit z. B. auch ein “Bratpulver”, das der Koch nicht braucht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. November 2020

Amazon: Wo die Krisengewinnler ihre Geschäfte machen. Und Lidl, wo Kunden saftig direkt übertölpelt werden

Schon seit Beginn der Corona-Krise versuche ich „Sagrotan Samt-Schaum“-Seife in Ahrensburger Läden zu bekommen, ein Produkt, das schon vor der Pandemie ein Standardartikel in unserem Hause gewesen ist. Und als es dann ernst wurde mit dem Lockdown im Frühjahr, da war das Produkt aus allen Regalen des Handels verschwunden und nicht wieder aufgetaucht.

Ich habe dann versucht, die antibakterielle Schaumseife online zu finden und zu bestellen. War nicht möglich. Aber seit einiger Zeit gibt es sie dort wieder. Heute bei Amazon gesehen: 3 x 250 ml zum Preis von 18,04 €, und zwar statt: 20,30 €. Es ist also quasi ein “Schnäppchen”, was dort angeboten wird.

Ich war heute bei dm in Ahrensburg. Dort gab es den Seifenschaum zum Stückpreis von 1,95 €, weshalb ich gleich 5 (fünf!) Spender genommen habe für insgesamt 9,75 €.

Da fragt sich doch der gemeine Konsument: Gibt es bei Amazon keine Kontrolle gegen Abzocker-Angebote…? Und das offenbar gerade jetzt in der Corona-Zeit nicht, wo sich gezeigt hat, dass Jeff Bezos mit Amazon der weltweit größte Nutznießer im Handel ist, seit uns die Chinesen das Virus geschickt haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Oktober 2020

Lidl und die hinkenden Vergleiche: Cola ist nicht gleich Cola

Dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, hat sich im Volksmund herumgesprochen. Und obwohl man Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen kann, können die Vergleiche trotzdem hinken. Wie vergleichsweise bei Lidl, wo Preisvergleiche stattfinden mit den gleichen Produkten aber nicht mit denselben Marken. Und das geht gar nicht.

Direkte Preisvergleiche von Produkten hören da auf, wo es möglicherweise eine unterschiedliche Qualität im Inhalt und Geschmack gibt. Und ob der Inhalt der Marke “Milka” vielleicht sogar identisch ist mit dem Produkt “fin CARRÉ”, das kann der Konsument beim Einkauf nicht feststellen.

Beim Vergleich von „Freeway Cola“ mit dem Klassiker „Coca-Cola“ wird der Komparativ noch fragwürdiger, denn ein “Coca-Cola”-Fan merkt durchaus einen geschmacklichen Unterschied zwischen dem Original und der Billigmarke.

Zwischendurch festgehalten: Die Preise der Original.Markenartikel-Produkte bei Lidl stammen nicht vom Hersteller, sondern sie wurden kalkuliert von  – richtig: Lidl!

Bei Wasser ist die Sache allerdings weniger signifikant: Wenn auf der einen Seite „Hella“ steht und auf der anderen pures Leitungswasser und beides aus demselben Ort kommt, nämlich aus Trappenkamp, dann kann man den Preis durchaus vergleichen, wie man in einem Beitrag des WDR erfahren kann, wo deutlich hervorgeht, dass der Kunde für die Flasche mit dem Etikett “Hella” echt draufzahlt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. September 2020

“Lidl Lebens-Räume”: Blick in einen leeren Pappkarton und was der Bundesgerichtshof (BGH) dazu sagt

Eigentlich wollte ich heute zu Rewe, um dort fürs Abendessen einzukaufen – nicht zuletzt wegen der coolen Salatbar. Dann aber bin ich doch zu Lidl gefahren. Der Grund waren “Lidl Lebens-Räume”, nämlich Echter Lavendel und Gartenhortensie im günstigen Angebot – siehe die nachstehende Abbildung! 

Als ich das letzte Mal sechs Hortensien bei Lidl kaufen wollte, kam ich zu spät: Nach drei Tagen in Angebot war der letzte Topf bereits verduftet als ich im Markt eingetroffen war. Heute wollte ich klüger sein und bin schon am ersten Tag des Angebots hingefahren, um ein halbes Dutzend mal Lavendel und genau so viele Hortensien zu kaufen, die winterhart sind und damit für den Garten geeignet.

Um es kurz zu machen: Weder Lavendel noch Hortensien waren zu entdecken. Die Antwort auf meine Nachfrage bei einem Mitarbeiter im Lidl-Markt in der Hamburger Straße: “Wir haben nur einen Karton bekommen und alle Pflanzen waren sofort weg.”

Weil ich zu faul war, dann noch zu Rewe zu fahren, habe ich knurrend bei Lidl eingekauft. (Und auch wegen des Kaufbeleges, der meinen Besuch dokumentiert.) Und ich frage nun an dieser Stelle den Marktleiter: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Juli 2020