Schlagwort-Archiv: Horst Kienel

Demnächst in diesem Theater: Filmpremiere in Ahrensburg über Ahrensburg

Vielleicht erinnert sich die Eine oder der Andere von Ihnen noch an einen Beitrag in der Stormarn-Beilage, wo im vergangenen Jahr über die Dreharbeiten eines Filmes über Ahrensburg berichtet wurde, der den Titel tragen soll: „Ahrensburg tut gut“. Dieser Film soll im Frühjahr 2015 vorgestellt werden, und laut Mira Frenzel teilen sich die Verwaltung und die Stadtwerke Ahrensburg die Kosten, oder mit einem Namen gesagt: Horst Kienel zahlt in seiner Doppel-Funktion mit dem Geld der Bürger und Kunden.

http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article128279659/Dreharbeiten-in-Ahrensburg-Eine-Stadt-setzt-sich-in-Szene.html

http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article128279659/Dreharbeiten-in-Ahrensburg-Eine-Stadt-setzt-sich-in-Szene.html

Eigentlich hat die Stadt ja gar kein Geld, und die Stadtwerke knöpfen ihren Kunden mehr ab als diese bei Wettbewerbern zahlen müssten. Warum Stadt & Stadtwerke in diesem Jahr einen Film benötigen, lässt sich nur schwer nachvollziehen. Oder ganz leicht: „Ahrensburg tut gut“ soll Michael Sarach gut tun. Was meint: Im Bürgermeister-Wahljahr wird der zur Zeit noch amtierende Verwaltungschef vermutlich sehr positiv ins Bild gesetzt werden – im Gegensatz zu möglichen Mitbewerbern um das Amt. Und die freundlichen PR-Helfer/innen von Michael Sarach werden schon für Publicity beim wählenden Bürger sorgen.

In diesem Zusammenhang wird mir auch klar, warum der Bürgermeister so gern ein Kino in der Stadt gehabt hätte: Hier hätte die Film-Premiere erfolgen können, zu der alle Bürger von ihrem Meister kostenlos eingeladen worden wären.

Warum ich dieses Thema gerade heute schreibe? Nun, heute findet doch der Neujahrsempfang der Stadt im Marstall statt. Und wenn Sie dort hingehen und nicht wissen, über was Sie sich mit dem Bürgermeister unterhalten sollen, dann lassen Sie sich von dem zukünftigen Filmstar schon heute ein Autogramm geben, das Sie später vielleicht bei ebay verkaufen können … falls jemand dafür einen Euro bietet.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Januar 2015

Gaspreise der Stadtwerke Ahrensburg: Keine Stellungnahme von Horst Kienel in der heutigen Stormarn-Beilage

Seit Jahren schon werden die Kunden der Stadtwerke Ahrensburg (vormals GAG) abgezockt. Sie müssen mehr bezahlen als diejenigen Verbraucher, die ihr Gas von anderswoher beziehen. Hinzu kommt, dass die  Gaspreise der Erzeuger in den letzten Jahren beträchtlich gefallen sind. Und heute berichtet die Stormarn-Beilage, dass die Stadtwerke Ahrensburg “reagiert und die Tarife gesenkt” haben. 

IMG_3528Wir lesen: “Die Regionalausgabe Stormarn beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Erdgas”. Die wichtigste Frage des Ahrensburger Kunden ist natürlich: Was sagt Horst Kienel dazu, dass die Stadtwerke Ahrensburg erst heute, nachdem die Großhandelspreise bis zu 20 (zwanzig) Prozent gesunken sind, die Tarife reduziert und das auch noch huldvoll als Geschenk für die Kunden zu Weihnachten verkauft hat? Der Leser erfährt: “Die Stadtwerke Ahrensburg haben drei Jahre lang nichts geändert.” Was er nicht erfahrt, ist, was Geschäftsführer Kienel sich eigentlich dabei gedacht hat, dass er seine Kunden ausgenommen hat wie die Weihnachtsgänse und erst jetzt, nachdem er gar nicht mehr anders kann, die Preise ein bisschen senkt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Januar 2015

Energie zum Abzocken: Horst Kienel, Stadtwerke Ahrensburg

Horst Kienel, Stadtkämmerer von Ahrensburg und Geschäftsführer der hiesigen Stadtwerke, ist in meinen Augen ein ziemlich schlimmer Finger. Jedenfalls bei seinem Tun und Treiben mit den Stadtwerken, wo die Kunden mehr zahlen, als sie bei einem Wechsel nach Anderswohin zahlen müssten. Aber Herr Kienel braucht das Geld, um es zu seiner Geschäftsfreundin Daniela N. Barth (Wiener Kontor) nach Hamburg zu schaufeln, damit die davon ihr “Ahrensburg-Magzin” finanzieren kann.

Von Horst für Daniela auf Kosten der Stadt: vier pralle Anzeigenseiten in einer Ausgabe vom "Ahrensburg Magazin". Welcher normale Mensch soll/wird das lesen?! Und welches kostenbewusste Unternehmen würde so etwas machen...?

Von Horst für Daniela auf Kosten der Stadt: vier pralle Anzeigenseiten in einer Ausgabe vom “Ahrensburg Magazin”. Welcher normale Mensch soll/wird das lesen?! Und welches kostenbewusste Unternehmen würde so einen Unfug machen…?

Zum Thema “Stadtwerke, Kienel & Preise” erreichte mich eine sehr interessante Betrachtung von unserem Mitbürger Horst Hilt, der zu den aufmerksamen Beobachtern und sachkundigen Kritikern von Horst Kienel und den Stadtwerken gehört. Diesen Beitrag möchte ich den Lesern von Szene Ahrensburg nicht vorenthalten und – besonders den Kunden der Stadtwerke Ahrensburg – zum Nachdenken übergeben. Also bitte: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Dezember 2014

Hosianna: Horst Kienel stellt einen Engel in den Supermarkt

IMG_0038Im Christentum haben Engel seit ewiger Zeit eine große Bedeutung. Nach der Lehre des Thomas von Aquin sind sie keine immateriellen Wesen, sondern sie bestehen aus reiner Form und besitzen keine Materie. In der Lateinischen wie auch in den Orthodoxen Kirchen werden Engel verehrt, während die himmlischen Heerscharen in der Evengelisch-Lutherischen Kirche nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Es gibt verschiedene Engel und Erzengel. Und es gibt den Engel der Stadtwerke Ahrensburg, der bei Famila steht und Prospekte verteilt. Mit Flügeln und Heiligenschein. Dieser Engel wurde dort im Auftrag des scheinheiligen Horst Kienel hingestellt, um die Menschen in die Finger der Stadtwerke zu locken.

Und nun erklären Sie Ihren kleinen Kindern mal, was ein Engel ist! 19

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Dezember 2014

Stadtkämmerer Horst Kienel kommt als Weihnachtsmann – aber zuerst mal zu Daniela und Monika!

Trotz der Ukraine-Krise sinken die Strom- und Gaspreise. Und was machen die Stadtwerke Ahrensburg? Die Stadtwerke Ahrensburg machen Reklame. Gerade erst wieder hat Geschäftsführer Horst Kienel eine Anzeigenseite zwei Anzeigenseiten drei Anzeigenseiten vier Anzeigenseiten hintereinander in seinem Lieblingsblatt geschaltet, um damit seiner Hamburger Geschäftsfreundin Daniela B. eine fette Weihnachtsfreude zu machen. Vier Seiten! Diesmal allerdings ­ – nach Regulierung durch die Zentrale gegen den unlauteren Wettbewerb – als „Anzeigen“ gekennzeichnet.

"Wo man sich trifft": Stadtwerke Ahrensburg im CCA

“Wo man sich trifft”: Stadtwerke im City Center Ahrensburg (CCA)

Ja, das muss Liebe sein! Auch zwischen Kienel und seiner Partnerin Monika V. besteht eine liebevolle Zusammenarbeit: Neben der ständigen Partner-Anzeige und der ständigen Werbeanzeige erscheint jetzt auch noch eine dritte Anzeige, die redaktionell aufgemacht ist. Und dort lesen wir: „Die Stadtwerke Ahrensburg senken Strom- und Gaspreise“. Und was denken wir, wenn wir das lesen? Wir denken: Wurde ja auch allerhöchste Zeit!

Und was sagt Horst Kienel? Er sagt in seiner Anzeige: „Wir möchten unseren Kunden die Angst vor einer zu groß werdenden Belastung durch steigende Energiepreise nehmen und ihnen einen in dieser Hinsicht sorgenfreien Start ins neue Jahr bescheren.“ 

Das ist drollig. Denn das hat Horst Kienel in der Vergangenheit nämlich nicht gemöchtet. Erst jetzt, nachdem die Energiepreise auf dem Markt deutlich gesunken sind und die Verbraucherpreise auch anderswo genauso gesenkt werden – da kommt der Onkel Horst als Weihnachtsmann, der seinen Kunden einen “sorgenfreien Start ins neue Jahr bescheren” will. Putzig, putzig, lieber Weihnachtsmann! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Dezember 2014

Preissenkung bei den Ahrensburger Stadtwerken?

Ich habe ein Plakat gesehen von den Ahrensburger Stadtwerken. Darauf stand der Hinweis: “Faire Gas- und Strompreise – für eine unbeschwerte Herbstzeit” – siehe die Abbildung! Und da frage ich mich: Hat sich Geschäftsführer Horst Kienel meine Blog-Einträge zu Herzen genommen und die Preise der Stadtwerke gesenkt…?

IMG_0874Merkwürdig ist allerdings: Die angeblich fairen Gas- und Strompreise sollen nur die Herbstzeit unbeschwert machen. Und weil der Herbst in diesem Jahre ziemlich milde ausfällt, lässt sich überschlagen, dass auch der Energieverbrauch niedriger werden wird und damit die Kosten. Von einer unbeschwerten Winterzeit ist allerdings nirgendwo die Rede. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. November 2014

Und wieder eine dumme Reklame der Stadtwerke

Können Sie sich vorstellen, dass ein Kleinkind ein Vergrößerungsglas vor seine Augen hält und dazu spricht: “Meine Stadtwerke. Meine Entdeckung. Strom, Gas und eine Prämie! Das muss ich Mama sagen!” … ? Ich nicht. Doch so ein Nonsens wurde soeben veröffentlicht von den Stadtwerken Ahrensburg. Verantwortlich: Horst Kienel, städtischer Kämmerer und Geschäftsführer der Stadtwerke Ahrensburg.

Gelbe SeitenZu finden ist diese kindische Reklame auf der Rückseite von “Gelbe Seiten regional für Ahrensburg, Rahlstedt, Trittau, Poppenbüttel und Umgebung”. Der Preis für diese Annonce wird vom Verlag Dumrath & Fassnacht nicht genannt, weil direkt mit dem Kunden ausgehandelt.

Um es klarzustellen: Ich halte Werbung für sinnvoll und wichtig. Aber dumme Werbung ist eine Veruntreuung von Firmengeld. Und die Werbung eines Energielieferanten, in der bloß kommuniziert wird, dass einem Neukunden von der ersten Rechnung 50 Euro abgezogen werden, ist so überzeugend wie ein Fliegenschiss an der Schaufensterscheibe in der Lohe 1. Denn diese 50 Euro muss der neue Kunde letzten Endes doch bezahlen. Und sogar mehr als bloß einmalig.

Nachdem ich beim Partner der Stadtwerke Ahrensburg, nämlich auf ahrensbug24 gelesen habe, dass man bei einem anderen Energie-Anbieter pro Jahr bis zu 310 Euro pro Jahr sparen kann, habe ich meine Verträge mit den Stadtwerken Ahrensburg gekündigt. Und spare richtig viel Geld – auch ohne Vergrößerungsglas.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. September 2014

Die “Hämorrhoiden” des Personalrates Bernd Jensen

Bildschirmfoto 2014-09-23 um 18.06.58In der Einwohner-Fragestunde im Rahmen der Stadtverordneten-Versammlung am vergangenen Montag hat Einwohner Uwe John den Bürgermeister im Marstall gefragt, ob die Bezeichnung “Hämorrhoiden” für Ahrensburger Bürger durch den Personalrat Bernd Jensen auf Facebook der neue Kommunikationsstil der städtischen Verwaltung ist…

…und der Bürgermeister hat sich dahingehend geäußert, dass ihm die Ausdrucksweise des Personalrats auch nicht gerade gefällt und dass er diesbezüglich mit Bernd Jensen gesprochen habe.

Und? Auf “Ahrensburger Szene” vom Wiener Kontor ist nach wie vor der Eintrag zu lesen:Bildschirmfoto 2014-09-23 um 08.46.44

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass der Herr Personalrat die Ermahnung seines Chefs gar nicht ernst nimmt und weiterhin der Meinung ist, dass “es in unserer Stadt noch einige ‘Hämorrhoiden’ mehr” gibt.

Bildschirmfoto 2014-09-23 um 14.22.56Auch Horst Kienel, Stadtkämmerer und Geschäftsführer der Ahrensburger Stadtwerke, schaltet seine Werbung nach wie vor unbekümmert beim “Ahrensburg Magazin” auf Facebook, so, als wäre überhaupt nichts geschehen und alles in bester Ordnung mit seinem Hamburger Geschäftspartner Wiener Kontor. Und womit er die Aussage seines Kollegen Bernd Jensen quasi “unterstreicht”, denn die Werbung suggeriert, dass die Ahrensburger Stadtwerke das Wiener Kontor für seriös und sauber halten.

Doch nach welchen Media-Kriterien erfolgte die Werbebuchung? Nach Sympathie und Gutgläubigkeit? Oder nach Freundschaft und mit Spendierhosen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. September 2014

Ahrensburg: im Rathaus gepennt, dafür gezahlt nach Kiel

Heute Abend ist mal wieder Stadtverordneten-Versammlung. Ich empfehle Ihnen, dort hinzugehen, denn es stehen Punkte auf der Tagesordnung, die von allgemeinem Interesse sind. Wie zum Beispiel die Wahl einer neuen stellvertretenden Bürgermeisterin, die von der CDU mit der Stadtverordneten Carola Behr (CDU) nominiert wird. Und dann ist da noch ein Kostenposten…

Bildschirmfoto 2014-09-22 um 09.15.58Lesen Sie doch mal den Beitrag im heutigen Stormarner Tageblatt, überschrieben: “Zinszahlung für Kiel”. Hier geht es um ziemlich viel Geld, das Ahrensburg bekanntlich nicht hat, aber ans Land zurückzahlen muss. Zitiert wird dazu Schuldenverwalter Horst Kienel, welcher sich wie folgt äußert: “Das bleibt hoffentlich ein Einzelfall.” Und der Kämmerer fügt hinzu: “Wir werden in Zukunft darauf achten, dass wir Fördergelder auszahlungsgerecht abfordern.” Und das Blatt berichtet: “Bürgermeister Michael Sarach hat das Geld bereits nach Kiel überwiesen und muss sich diese überplanmäßige Ausgabe nun nachträglich von den Stadtverordneten genehmigen lassen.”

So weit, so schlecht. Was aber nun, wenn die Stadtverordneten diese außerplanmäßige Ausgabe nicht genehmigen werden – was ich persönlich empfehle?! Was dann? Wird das Geld in einem solchen Fall vielleicht aus der Pensionsrücklage des Bürgermeisters entnommen? Auch das würde ich empfehlen. Und wer trägt die Verantwortung für dieses Desaster? Kassenwart Horst Kienel, der meint, es bleibt “hoffentlich” (!!!) ein Einzelfall…?

Hoffnung ist der Tod des Kaufmanns. Und Horst Kienel würde ich keinen Meter weit über den Weg trauen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. September 2014

Horst Kienel: Weitere Geldzahlungen an Daniela N. Barth!

Wer ist Horst Kienel? Horst Kienel ist zum einen Schuldenverwalter von Ahrensburg. Und zum anderen ist der Mann ein äußerst großzügiger Mäzen, der zwei Hamburger Frauen das Geld hinten und vorn reinstopft. Städtisches Geld, wohlgemerkt, das Kienel mit den Stadtwerken Ahrensburg durch hohe Verbraucherpreise erwirtschaftet.

Je tiefer ich ins Wiener Kontor blicke, desto intensiver ist Horst Kienel darin verwickelt. So sehen wir sein Bildnis auch in einer Werbebroschüre, die den Titel trägt: „deine.meine.feine“ und „Adressen für Ahrensburg & Umgebung“ veröffentlicht. Natürlich gegen Bargeld. (Gesehen habe ich diese Druckschrift noch nie, obwohl die angeblich 2 x pro Jahr in einer Auflage von je 10.000 Exemplaren erscheinen soll!) Und die Stadtwerke Ahrensburg sind auch hier zahlend dabei – wenn Sie sich die Personality-Reklame des Horst Kienel bitte mal anschauen wollen:Bildschirmfoto 2014-09-17 um 22.44.19

Besonders lustig, ohne dass ich darüber lachen kann, ist hier die folgende Information vom Fotomodell Kienel: „Als hunderprozentiges Tochterunternehmen der Stadt agieren die Stadtwerke dabei vollkommen konzernunabhängig. Eventuelle Gewinne können auf diese Weise in der Region verbleiben.“

Wohlgemerkt: „eventuelle“ Gewinne, erklärt der Herr Geschäftsführer ausdrücklich! Und je mehr Geld vom Gewinn der Herr Kienel an die Frau Barth außerhalb “der Region” überweist, desto weniger kann natürlich “in der Region” verbleiben! Und die wörtliche Aussage des Stadtkämmerers lautet: „Die Zukunft vom Wiener Kontor von Ahrensburg und die Zufriedenheit von Daniela N. Barth unserer Kunden liegen uns am Herzen.“ Na denn: Herzliches Beileid den zahlenden Kunden der Stadtwerke! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. September 2014