Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Ködern mit angeblichem Stipendium: Eltern, hütet Eure Kinder vor der BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Auf dem Teufels-Club-Portal des Dr. Eckstein ist schon wieder ein Beitrag erschienen mit der Überschrift: “BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt Stipendien für Freiwilligendienste in 2022/23”. Das ist eine bewusste Falschmeldung, denn die Stiftung vergibt nicht ein einziges Stipendium. Richtig ist: DrEckstein zahlt jungen Menschen, die bereits ein bestätigtes Stipendium für einen Freiwilligendienst im Ausland haben, lediglich 500 Euro, damit sie in Wort und Bild regelmäßig an die Stiftung des Dr. Eckstein berichten. 

Ich zitiere:Voraussetzungen sind der erfolgreiche Schulabschluss, der Wohnort in der Region Ahrensburg, nachgewiesenes soziales Engagement und die Bestätigung einer deutschen Entsendeorganisation über die Annahme für den Freiwilligendienst. Die Stiftung erwartet von den Stipendiaten regelmäßige Berichte mit Fotos während ihrer Zeit im Ausland, auch zur Veröffentlichung.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Mai 2022

Ahrensburg: Ukrainische Musiker treten kostenlos auf. Und der Förderverein Sankt-Johannes hilft selbstlos. Und DrEckstein kassiert auf sein Sonderkonto!

Am 5. April 2022 ist im Hamburger Abendblatt ein Bericht erschienen mit der Überschrift: „Musikhochschule hilft ukrainischen Studierenden“. Und der Leser erfährt: „Sie sind vor dem russischen Angriffskrieg geflohen und können nun ihre Ausbildung in Hamburg fortsetzen – zumindest im Sommersemester: 30 Studierende aus der Ukraine haben Plätze als Gasthörer an der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) bekommen.“ Und: „Das Geld dafür kommt aus einem Nothilfefonds, den die Hochschule mithilfe von privaten Förderern aufgelegt hat, sowie aus Einnahmen von geplanten Benefizkonzerten.“

Was hat das mit Ahrensburg zu tun? Der MARKT berichtet über ein „Benefizkonzert für die Ukraine“ und gibt bekannt: „Am 23. April gibt es Opernmusik aus der Ukraine“. In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater soll das Konzert in der Ahrensburger Sankt-Johannes-Kirche stattfinden.

Die Künstler treten gratis auf. Und der Förderverein, der das Kirchengebäude bewirtschaftet, nimmt keinen Eintritt, sondern der Verein erklärt, dass der Eintritt frei ist.

So, und wie kommt nun Geld durch das Konzert in der Sankt-Johannes-Kirche zum Nothilfsfonds der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg? Sammelt der Förderverein Sankt Johannes die Spendengelder vielleicht am Ausgang der Kirche, um sie  danach in den Nothilfefonds der Hochschule einzuzahlen…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. April 2022

Da capo: Russland hat die Ukraine überfallen. Und die BürgerStiftung Region Ahrensburg stellt das in Zusammenhang mit einem möglichen Angriff von Deutschland auf England

Heute macht die BürgerStiftung Region Ahrensburg mal wieder Reklame in eigener Sache, und zwar in einer redaktionellen Botschaft im 3. Buch Abendblatt. Überschrift: “Ahrensburg: Maik Neubacher liest online aus Buch”. Interessant: Der Mann liest nicht aus Zeitung oder aus Hand, sondern “aus Buch”.  Und dieses Buch hat Maik Neubacher nicht nur selber geschrieben, sondern er hat es auch selber drucken lassen.

Leser von Szene Ahrensburg haben diese Botschaft schon am 10. April 2022 auf Szene Ahrensburg gelesen und wissen auch, wer Maik Neubacher ist und was ich von der Reklame der BürgerStiftung des Dr. Michael Eckstein halte.

Eigenartig: Die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt gibt über Maik Neubacher nur den Hinweis “Ahrensburger Autor”. Ist es Maik Neubacher vielleicht unangenehm, würde sein Name in Zusammenhang mit seiner Funktion in der CDU stehen? Immerhin ist er der Ortsvorsitzende der CDU in Ahrensburg.

Wenn Sie wirklich wissen möchten, was möglicherweise passiert wäre, wenn Deutschland in Zweiten Weltkrieg tatsächlich Großbritannien überfallen hätte, dann können Sie den Science-Fictions-Roman “Codewort: Cromwell” von Maik Neubacher auch direkt kaufen und selber lesen. Habe ich schon vor acht Jahren getan, musste aber nach diagonaler Lesung feststellen: nicht so ganz mein Thema. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. April 2022

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert darüber, dass sie jetzt auch noch eine “Partnerstiftung” in Rausdorf hat

Auf seinem Werbe-Portal verkündet Dr. Michael Eckstein: “BürgerStiftung fördert Fitness-Studio für Menschen mit Behinderungen in Ammersbek”. Da klingt positiv und wäre endlich mal ein erkennbares Zeichen dafür, dass diese Ahrensburger Stiftung tatsächlich stiftet und nicht nur Geld sammelt und dabei Reklame macht für den Vorsitzenden. Von 15.000 Euro in Ammersbek ist in dem Bericht die Rede, aber . . .

Abbildung: ahrensburg-portal

. . . im Kleingedruckten erfährt man, dass die BürgerStiftung diese 15.000 Euro gar nicht gestiftet hat. Sondern Dr. Eckstein erklärt, dass er jetzt auch noch eine “Partnerstiftung Hof Sellhorn” hat, die sich an der Spende beteiligt hat. Und das Wundersame: In dem gesamten Bericht der BürgerStiftung Region Ahrensburg wird mit keiner Silbe ausgesagt, wieviel von den 15.000 Euro denn denn eigentlich die BürgerStiftung Region Ahrensburg gestiftet hat. Sonderbar, oder…?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. April 2022

Meine Bitte: Spenden Sie für die Ukraine – aber bloß nicht an die BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Lobenswert und vorbildlich: Schüler einer 7. Klasse vom Ahrensburger Eric-Kandel-Gymnasium haben für die Ukraine-Hilfe über 2.000 Euro gesammelt! Dieses Geld haben die Kinder dem Ortsverein Ahrensburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übergeben. Und der Ortsverein hat diese Summe auf das Spendenkonto des DRK – Ukraine-Nothilfe – eingezahlt.

Auch Dr. Michael Eckstein von der BürgerStiftung Region Ahrensburg will nun mit seinen beiden Helfershelfern Geld sammeln. “Für Menschen aus der Ukraine”. Dafür hat er ein Spendenkonto eingerichtet. Aber mit keiner Silbe verrät der Spendensammler, was er konkret mit den Spendengeldern der Bürger machen will außer sie auf einem Konto einzusammeln. Und merke: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist keine Hilfsorganisation!

Zwischen den Absätzen: Als höchst erstaunlich empfinde ich es, dass sogar in Pforzheim (siehe Abbildung!)  über die Spendengeldsammelstelle in Ahrensburg berichtet wird. Woher haben die Pforzheimer diese Information? Und wieso, warum und weshalb eigentlich Pforzheim…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. April 2022

Ukraine-Hilfe: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg stiftet nicht, sondern sie lässt andere arbeiten und sammelt Spenden

Dr. Michael Eckstein verkündet: “Die BürgerStiftung Region Ahrensburg lädt in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg zu einem Spendenkonzert am 9. April 2022, 17 Uhr in die Kirche St. Johannes, Rudolf-Kinau-Straße 19 in 22926 Ahrensburg.“ So weit, so gut. Was aber steckt dahinter…?

Meine Vermutung: Die BürgerStifltung Region Ahrensburg stiftet auch hier mal wieder keinen einzigen Cent. Die Künstler kommen von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und erhalten für ihre Leistungen wohl kaum ein Honorar von der BürgerStiftung Region Ahrensburg oder…?

Und die Räumlichkeit für den Auftritt stellt der Förderverein St. Johannes kostenlos zur Verfügung und bittet um eine Spende. Und spenden soll das Publikum, und zwar an die BürgerStiftung Region Ahrensburg, damit der Herr Doktor die Gelder dann weiterleitet – hoffentlich! – zu Gunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. März 2022

Der MARKT macht eine Spendenaktion für die Ukraine. Und was stiftet die BürgerStiftung Region Ahrensburg?

Die Nachrichten sind zur Zeit so unerfreulich wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Umso mehr Freude machen Aktionen, mit denen dazu beigetragen wird, die Not von Menschen in und aus der Ukraine zu lindern. Zu diesem Zweck hat der MARKT eine Anzeigenaktion durchgeführt. Schauen Sie bitte auf die nebenstehende Abbildung aus der heutigen Ausgabe! Hierzu schreibt der Verlag:

“Der Gewinn aus den Anzeigenverkäufen auf dieser und den folgenden Seiten geht zu 100 Prozent an die ‘Aktion Deutschland Hilft’ und somit an Hilfsprojekte für die Ukraine. Zusätzlich stockt der Verlag die gesammelte Spendensumme noch auf.” Und: “Bei Redaktionsschluss konnten bereits über 35.000 Euro gesammelt werden.”

Erlauben Sie mir in diesem Zusammenhang die naheliegende Frage: Was macht die BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein für die Flüchtlinge aus der Ukraine, die jetzt nach Ahrensburg kommen? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. März 2022

Petschallies in Ahrensburg: Unrechtmäßiger Werbeauftritt ohne Scham & Gefühl

Schon bevor die Autowerkstatt Petschallies nach Ahrensburg gekommen war, habe ich dort meinen Audi warten lassen, nämlich in Sasel. Von Petschallies in Ahrensburg bin ich dann weggegangen. Weil die Werkstatt am Gänseberg nicht den richtigen Durchblick hat. Ich habe darüber schon in Vergangenheit berichtet, wiederhole mich heute aber aus aktuellem Anlass.

Petschallies lässt seine Werbung schon seit langer Zeit auf dem “Ahrensburg-Portal” der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG veröffentlichen. Das geschieht, ohne dass diese Werbung im Kopf deutlich als “Anzeige” gekennzeichnet ist – siehe die Abbildung! Und das ist wider das Gesetz.

Mehr noch: Petschallies kennt offenbar keinerlei Scham. Denn am Fuße der Werbung auf “Ahrensburg-Portal” ist zu lesen: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”!

Kann mir jemand erklären, welche solidarische und kostenlose Hilfe eine Autowerkstatt in der zur Zeit herrschenden Corona-Krise benötigt bzw. benötigt hat…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. Februar 2022

Was stiftet die BürgerStiftung Region Ahrensburg eigentlich wirklich für Ahrensburger Bürger?

Auf “Ahrensburg Portal”, der kommerziellen Corona-Plattform der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG des Dr. Michael Eckstein, sah ich unter „Aktuelles“ die Information: „Auslandsjahr 2022: Mehr als 10 Mio. Euro Stipendium für den Schüleraustausch“. Und dazu werden fünf junge Menschen abgebildet, die vor dem Ahrensburger Schloss stehen und Fragen aufwerfen.

 Ich frage mich: Was hat das mit Ahrensburg zu tun? Wer sind die Mitglieder in dem vorm Schloss abgebildeten Quintett? Ahrensburger Schüler, die in diesem Jahr ausgetauscht werden und dafür 10 Millionen Euro als Stipendium von der BürgerStiftung Region Ahrensburg bekommen haben…? Oder habe ich hier womöglich mal wieder etwas bewusst missverstanden…?! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Januar 2022

Von Lau zu Lau: BürgerStiftung Ahrensburg macht Promotion für ein Buch über Selbstverbesserung

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg macht heute eine Online-Promotion für ein Buch von Dr. Florian Lau, um den Autor zu unterstützen. Auf ihrem Werbeportal informiert die Firma Stifter-Service GmbH & Co. darüber, dass der Autor heute um 16 Uhr aus seinem kürzlich erschienenen Buch „The Self-Improvement Almanac“ („Der Almanach zur Selbstverbesserung“) vorliest.

Das Erstaunliche daran: Dr. Michael Eckstein von der BürgerStiftung Region Ahrensburg verkauft diese Promotion als eine gemeinnützige Leistung seiner Stiftung und damit als Rechtfertigung für die steuerliche Befreiung.

Und was für ein zufälliger Zufall: Der Autor Lau kommt aus Lübeck, wie auch Carmen Lau vom Vorstand der BürgerStiftung aus Lübeck stammt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Januar 2022