Schlagwort-Archiv: Die Grünen

Die Grünen: Natur schützen – aber nicht in Ahrensburg

Das muss man sich mal vor Augen führen: In unserer Stadt steht ein Eingriff in die Natur bevor: Die Bahn will Gleise durch das Ahrensburger Tunneltal verlegen. Und wir Ahrensburger sollen die Grünen wählen, weil diese Politiker angeblich “Klima und Arten schützen” wollen und damit offensichtlich nur die Fische und Vögel an der Steilküste meinen – siehe Abbildung!

Werbung: Die Grünen – Sprechblase: Szene Ahrensburg

Hat jemands von Ihnen schon bemerkt, dass von den Grünen eine Aktion gegen die Gütertrasse durch dasTunneltal initiiert worden ist? Oder gegen eine bevorstehende Belästigung unserer Lebensqualität von Morgen durch donnernde Güterzüge bei Tag und Nacht mitten durch unsere Stadt…?

Die Grünen reden viel von Naturschutz; in Ahrensburg ist aber nicht erkennbar, dass sie sich hier dieses Themas annehmen. Da sehen sie kommentarlos zu, wie Gärten und Felder zubetoniert werden und fordern, dass Ahrensburg das Badlantic abreißen und neu bauen soll, obwohl Gutachter dem Bad noch eine “Mindeshaltbarkeit” von einem Jahrzehnt bescheinigen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. April 2023

Badlantic: Familie Levenhagen (CDU+Grüne) möchte, dass wir Bürger in den Schulden unserer Stadt badengehen sollen

Was ich schon seit Jahr und Tag behaupte, nämlich dass das Badlantic nicht abgerissen werden muss, das hat das Stormarner Tageblatt am 28. März 2023 in einem Bericht bestätigt. Und heute, also eine Woche nach dem Tageblatt, kommt das Abendblatt und bestätigt im Stormarnteil: “Das Badlantic kann noch zehn Jahre geöffnet bleiben” – siehe die Abbildung!

Und dann meldet sich auch noch Familie Levenhagen zu Wort. Das ist die Familie, wo seit Jahren ein permanentes Porzellandefizit im Küchenschrank herrscht. Und was Detlef Levenhagen (CDU) zum Thema Badlantic geäußert hat, das ist fürwahr ein Kabinettstück aus heiliger Einfalt mit erkennbaren Auswirkungen von Alterssturheit – wenn Sie das bitte selber lesen wollen! Bloß gut, dass dieser Sturkopf wenigstens soviel Einsicht gezeigt und sich vom Fraktionsvorsitz der CDU zurückgezogen hat!

Die Einwohner von Ahrensburg können nur hoffen, dass CDU und Grüne bei der bevorstehenden Kommunalwahl nicht wieder zusammen die absolute Mehrheit in der Stadtverordneten-Versammlung bekommen werden. Das wäre für Ahrensburg eine Katastrophe und das Ende von Demokratie. Und nur noch zu überbieten, wenn die WAB tatsächlich wieder in der Ahrensburger Politik mitmischen sollte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. April 2023

Ein Grüner in Ahrensburg mit doppelter Moral seiner Fraktion

Was hat der Grüne Stefan Gertz in Ahrensburg gemeinsam mit dem Grünen Robert Habeck in Berlin? Antwort: die Doppelmoral. Bei Habeck ist es das Thema “Gas aus Katar” und bei Gertz das Thema “Parkplätze in Ahrensburg”. Womit ich zur Kolumne des Ahrensburger Grünen in der heutigen Ausgabe vom MARKT komme, die überschrieben ist: “Bau der Rathaustiefgarage setzt ein falsches Zeichen”. Eine Aussage, die ich im Grundsatz unterschreibe.

Mein Casus Belli gegen die Ahrensburger Grünen vom Bündnis 90 zielt jedoch auf deren Doppelmoral in Sachen Parkplätze. So haben sie zugestimmt, dass die Stadt den Parkplatz Alte Reitbahn (der übrigens im Internet immer noch frei ist) zu einem Schnäppchenpreis an einen auswärtigen Investor verscherbelt, der gerade dabei ist, das Gelände mit Beton zu versehen. Womit rund 150 öffentliche Stellplätze mit E-Tanksäulen verschwunden sind mitsamt der Ticketautomaten und deren Inhalt.

(Den Lindenhof-Parkplatz erwähne ich zwischen den Absätzen nur der Vollständigkeit halber.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. November 2022

Stadt Ahrensburg: Sondernutzungserlaubnis für Die Grünen

Heute Abend findet ein großes Ereignis statt im Schilda des Nordens. Hierzu werden alle Bürger der Stadt eingeladen, und zwar zu einem Spiel mit der Partei Die Grünen vom Bündnis 90. Wobei allerdings nicht jeder Bürger mitspielen kann, denn es gibt Regeln, die man kennen muss. Und kostenlos ist die Veranstaltung auch nicht für die Teilnehmer.

Das Spiel, um das es geht, trägt den Namen “Doppelkopf”. Wer dieses Kartenspiel nicht spielen kann, der hat bei der Partei Die Grünen vom Bündnis 90 nichts zu suchen und muss sich politisch anderweitig orientieren. Und “Doppelkopf” erinnert auch an einen gewissen Janus, welches der römische Gott des Anfangs und des Endes gewesen ist und damit für die Ahrensburger Grünen scheinbar das Ende andeutet.

Aber es gibt noch mehr Sonderbares zu berichten. Zum Beispiel, dass es sich bei diesem “Doppelkopf-Turnier” der Partei um eine kommerzielle Veranstaltung handelt. Denn alle Teilnehmer müssen eine Teilnehmergebühr von 5 Euro bezahlen, die als “Startgeld” bezeichnet wird. Was nach meiner Ansicht vom Veranstalter an das Finanzamt Stormarn gemeldet werden muss. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. November 2022

Die Grünen vom Bündnis 90 wollen in Ahrensburg die Karten neu mischen

Meine lieben Mitbürger – wir leben in einer unruhigen Zeit. Politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Und da fragen sich die politischen Parteien, die in der Stadtverordneten-Versammlung von Ahrensburg tätig sind: “Was können wir tun für unsere Mitbürger, um ihnen das Leben ein wenig zu erleichtern?”

Den Grünen vom Bündnis 90 ist da etwas Neues Altes eingefallen, denn sie sind sehr einfältig. Und deshalb rufen sie alle Einwohner von Ahrensburg auf, am 25. November 2022 zu “Elenas Santorini” im THC zu kommen, um teilzunehmen am “Doppelkopfturnier”. Und dafür haben sie sogar richtig Geld ausgegeben, die Grünen, und ein vierfarbiges Plakat drucken lassen – natürlich umweltfreundlich im Kartoffeldruck auf recyceltem Klopapier 😉  – siehe die Abbildung!

Und nun sollen Frauen, Kinder und Männer zum Hockeyclub am Fannyhöh radeln, um dort am Doppelkopfturnier teilzunehmen. Ob die Stadt Ahrensburg dieses Turnier im Livestream online übertragen lässt, weiß ich nicht, aber ich vermute, dass das auch gar nicht nötig ist. Denn welche Sau in Ahrensburg interessiert sich ausgerechnet für Doppelkopf?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. November 2022

Nimmt Matthias Stern (CDU) seine Aufgaben als Bürgervorsteher nicht ernst?

Irgendetwas ist irgendwie mal wieder seltsam in diesem unserem Städtchen im Kreise Stormarn. So haben wir seit ein paar Wochen einen neuen Bürgervorsteher. Und auf der Homepage der Stadt sind die Aufgaben des Bürgervorstehers klar umrissen. Zum Thema “Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Ortsverband Ahrensburg” steht dort unmissverständlich:Der Ahrensburger Bürgervorsteher ist gleichzeitig Ortsvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.”

So, meine lieben Mitbürger, und nun lesen Sie mal, was der MARKT am vergangenen Wochenende geschrieben hat unter der Überschrift: “Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Wer führt den Ahrensburger Ortsverband?” – siehe die Abbildung links, rechte Seite! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. November 2022

Mein Hinweis an Die Grünen zum Thema “neue Energie”: Gas ist die neue Energie und Windkraft ist eine alte. Und die verbrauchte Energie kam früher mal vom Mars zurück.

Die Grünen haben ein Plakat mit Plastik(!)kabelbindern an einen Mast vor dem U-Bahnhof Ahrenburg-West angebracht, direkt unter dem Hinweis auf einen Fahrradweg. Und auf dem Plakat der Grünen ist gedruckt: “Weil uns neue Energien antreiben.” Doch auf dem Plakat sind Windräder abgebildet, also Symbole für alte Energie.

Zur Erinnerung: Um neue Energie hat unser Grüner Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gerade in Katar gebettelt und dort Gas eingekauft. Und wenn Sie an dieser Stelle einwerfen, meine lieben Mitbürger, dass ich hier mit meinen Gedanke auf dem Holzwege bin, denn Gas ist doch die alte und Windkraft die neue Energie – dann muss ich Sie eines Besseren belehren. Und dafür habe ich sogar ein Beweisfoto! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2022

Was macht die Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende Nadine Levenhagen (Die Grünen) eigentlich beruflich?

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, meine lieben Mitbürger, aber mich interessiert es, wie ehrenamtliche Ahrensburger Stadtverordnete ihr tägliches Brot verdienen abseits von ihren bescheidenen Sitzungsgeldern. Und häufig habe ich darüber geschrieben, dass Familie Levenhagen ein Küchenfachgeschäft in Norderstedt betreibt, was viel darüber aussagt, warum das Interesse dieser Familie am Ahrensburger Einzelhandel in der Innenstadt (Innenstadt!) nicht sonderlich wohlwollend ist.

Heute habe ich Familie Levenhagen mal gegoogelt. Und gesehen: Das Küchenfachgeschäft in Norderstedt wird von Yvonne Levenhagen geführt, nachdem der Papi wohl als Rentner in den Ruhestand gegangen ist. Und was ist mit Nadine Levenhagen, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen vom Bündnis 90?

Auf der Homepage der Grünen erklärt Nadine Levenhagen: “Ich bin seit 17 Jahren selbstständig als Personal Coach”. Personal Coach? Das sagt viel und gar nichts. Deshalb habe ich weiter recherchiert und gefunden: Nadine Levenhagen war und ist Inhaberin der Firma Fo4r People Personalservice. Und diese Firma war in Norderstedt sowohl in der Ulzburger Straße wie auch in der Werkstraße ansässig und wurde liquidiert von Nadine Levenhagen im Jahre 2019. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Januar 2022

Seit einem Jahr gibt es in Ahrensburg eine 62.000-Euro-Kommission zu Lasten der Steuerzahler

Im Oktober 2020 haben die Stadtverordneten im Schilda des Nordens mehrheitlich beschlossen, eine Kommission ins Leben zu rufen. Diese Kommission soll die Aufgabe übernehmen, alle Straßen der Stadt sowie Plätze und Kunstwerke zu überprüfen, ob deren Namensgeber irgendwie problematisch sind, was meint, sich nicht als politisch korrekt erweisen. Und dafür wurden 62.000 Euro an Steuergeld bereitgestellt für bis zu 800 Arbeitsstunden, die von der Kommission geleistet werden sollen.

Symbolvideo aus der Kämmerei der Stadt Ahrensburg

An dieser Stelle können Sie meine ausführliche Schilderung zu diesem Thema nachlesen in meinem Blogeintrag vom 2. November 2020.

Inzwischen ist also über ein Jahr ins Land gezogen. Was mehr als 800 Arbeitsstunden bedeutet für eine Kommission, die auch in der Zeit von Einschränkungen durch Corona arbeiten konnte. Und egal, was aus der Untersuchung herauskommt: Sie wird im Stadtarchiv landen. Und die Stadt Ahrensburg könnte erklären, was sie schon vor Jahren hätte erklären können, nämlich: „Die Schimmelmannstraße in Ahrensburg wird nicht mehr benannt nach Heinrich Carl Schimmelmann, sondern der Name steht für Adeline von Schimmelmann.“

So einfach wäre das. Und die 62.000 Euro werden selbstverständlich von den Grünen Stadtverordneten übernommen, die diesen unsinnigen Antrag gestellt haben. Und die Stadt sollte ganz dringend ihre Straßen überprüfen . . . Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. November 2021

Wahnsinn, wie aktiv Die Grünen in Ahrensburg sind!

Es ist schon toll zu sehen, wie sich Die Grünen vom Bündnis90 den Arsch aufreißen für die Bürger von Ahrensburg! Nachdem sie dafür gesorgt haben, dass in der Innenstadt vier Parklets aufgestellt wurden, laden sie nun die Ahrensburger ein. Und zwar zum Doppelkopf-Spielen – wenn Sie bitte einen Augenblick auf die Abbildung werfen wollen!

Damit tun die Grünen alles, was in ihrer Macht steht, um den Einwohnern der Stadt das Leben lebenswert zu machen. Und dazu verkündet die Partei einen Erfolg, und zwar haben Die Grünen in Ahrensburg ihr 100. Mitglied gewonnen – donni, donni aber auch!

Und jetzt kommt der Knaller! Raten Sie doch mal, wer – natürlich rein zufällig – das 100. Parteimitglied der Grünen vom Bündnis90 geworden ist! Sie werden nicht drauf kommen, meine lieben Mitbürger, weshalb ich es Ihnen verrate: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Oktober 2021