Schlagwort-Archiv: Ahrensburg Portal

Ein Ahrensburger Restaurant verstößt mit seiner Werbung gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG)

Was für Zeitungen und Zeitschriften gilt, das gilt genauso fürs Internet, nämlich: Schleichwerbung ist verboten. Und wie für Werbung in den klassischen Medien eine deutliche Kennzeichnungspflicht besteht, so gilt diese auch für Werbung im Internet.

Wenn der Leser die nebenstehende Werbung vom Ahrensburger Restaurant Tunici auf dem „Ahrensburg-Portal“ der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG sieht, die redaktionell aufgemacht ist, dann erkennt er nicht sofort, dass es sich dabei um Werbung für das Restaurant handelt. Denn Werbung muss deutlich erkennbar mit dem Hinweis „Anzeige“ überschrieben sein, und ganz besonders dann, wenn sie wie ein redaktioneller Beitrag gestaltet ist, was in diesem Fall der Fall des Falles ist.

Der Gesetzgeber sagt unmissverständlich: Werbung, die nicht als solche erkennbar ist, verstößt gegen das Gebot der strikten Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten (§ 4 Nr. 3 UWG a.F., seit dem 10.12.2015 geregelt in § 5a Abs. 6 UWG). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Juli 2021

Eltern, schützt Eure Kinder vor Dr. Michael Eckstein!

Aus gegebenem Anlass wiederhole ich meine Warnung vor den Machenschaften des Ahrensburger Bürgers und NDR-Mitarbeiters Dr. Michael Eckstein. Der Mann sucht auf seinem Werbeportal sozial engagierte Jugendliche und ködert sie mit zwei Stipendien, die er angeblich vergibt und um die sich Freiwillige bei ihm bzw. seiner undurchsichtigen Stiftung bewerben sollen. Die Wahrheit ist jedoch: Weder Herr Eckstein noch seine BürgerStiftung Region Ahrensburg vergeben Stipendien für Freiwilligendienste von Jugendlichen im Ausland!

Richtig ist: Ein Jahresstipendium, das Eckstein nicht vergibt, kostet den Jugendlichen ungefähr 6.000 Euro, die er sich selber anderswo besorgen muss. Dazu will Eckstein keinen Cent bezahlen. Er zahlt den Jugendlichen nur 500 Euro Stiftungsgeld (!), wenn sie ihm dafür aus dem Ausland regelmäßig Texte und Fotos für sein privates (!) Werbeportal schicken – ein Jahr lang! Damit er auf diese Art und Weise öffentlich den Eindruck erwecken kann, dass er bzw. seine BürgerStiftung tatsächlich Stipendien an Jugendliche vergeben, also gemeinnützig sind, um so möglicherweise an öffentliche Gelder zu kommen.

In Wahrheit jedoch ist dieser Dr. Eckstein so gemein und nützig wie Nutella zum Zähneputzen. Sein Verhalten ist mehr als bedenklich. Und das Erstaunliche: Die Medien – von Abendblatt bis NDR – gucken weg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2021

Halluzinationen: Dr. Michael Eckstein sieht Apotheken, die unter der Corona-Krise leiden

Ich mache keinen Hehl daraus, meine lieben Mitbürgern, dass ich der Überzeugung bin, dass der Ahrensburger Bürger Dr. Michael Eckstein ein Porzellan-Defizit hat, will meinen: Der Mann hat nicht alle Tassen im Schrank. Und das könnte ich nicht einfach so behaupten und publizieren, wenn ich dafür keinen Beweis vorlegen könnte. Und Beweise habe ich für meine Aussage mehr als genug. Ein deutlich sichtbares Corpus Delicti wiederhole ich noch einmal an dieser Stelle, weil es unaufhörlich weitergeht.

Apotheken in der Corona-Krise (Quelle: Ahrensburg-Portal)

Dr. Michael Eckstein, festangestellter Mitarbeiter beim NDR, betreibt mit Wissen seines Arbeitgebers nicht nur drei Stiftungen, sondern auch eine kommerzielle Firma in Ahrensburg, nämlich die Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG. Und diese Firma hat von der BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein ein Werbeportal bekommen, nämlich “Ahrensburg-Portal”, das von der Hamburger Sparkasse (Haspa) finanziert wird durch Werbung und wo hauptsächlich Pressemitteilungen und Waschzetteltexte veröffentlicht werden.

Und dann schaltet Dr. Michael Eckstein auf “Ahrensburg-Portal” auch massenhaft Werbung, und zwar gratis. Ob die betreffenden Firmen das wissen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wusste man in der Geschäftsleitung vom “Block House” nichts davon, dass Dr. Eckstein das Restaurant mit kostenloser Werbung in der Corona-Krise beschenkt und fiel deshalb aus allen Wolken. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Juli 2021

Ein Aprilscherz, mit dem ein Ahrensburger Autohaus auch noch am 20. des Monats öffentlich vorgeführt wird

Am 1. April 2021 hat ein gewisser Herr Eckstein das Autohaus Petschallies in Ahrensburg kräftig in den April geschickt. Der Betreiber des Werbeportals „Ahrensburg-Portal“ hat nämlich die Werbung der Werkstatt veröffentlicht, und zwar kostenlos mit der Begründung, es wäre seine Hilfe in der Corona-Krise. Das Dumme ist nur: Eckstein hat den April-Scherz immer noch auf seinem Portal laufen und macht damit die Firma Petschallies lächerlich, die im Lockdown gelitten hat wie die Hersteller von Nudeln und Klopapier.

Ich komme auf dieses Thema zurück, weil Petschallies mir gerade eine E-Mail geschickt hat mit der Einladung zum „Audi Klima Service“ zu kommen. Das ist aber kein kostenloser Service, um in der Pandemie die Corona-Viren aus der Klimaanlage meines -Autos zu beseitigen, sondern die Werkstatt will dafür „€ 48,– zzgl. evtl. Zusatzarbeiten und Material“ kassieren.

Irgendwie paradox das Ganze, finden Sie nicht? Fehlt bloß noch, dass Petschallies in Ahrensburg auch noch das Stadtgeld  akzeptieren wird aus Solidarität in der Corona-Krise. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. April 2021

Trau, schau, wem: Hat Dr. Michael Eckstein tatsächlich Stiftungsgelder für seine Privatfirma zweckentfremdet?

Tatsache ist: Dr. Michael Eckstein gesteht, dass er Spendengelder aus der BürgerStiftung Region Ahrensburg in seine Privatfirma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG hat einfließen lassen; und die Wirtschaftsförderin Anja Gust von der Stadt Ahrensburg veröffentlicht das seit Jahren online, ohne dass daraus irgendwelche Konsequenzen erfolgt sind.

Quelle: Wirtschaftsförderung Ahrensburg

Es ist kaum zu glauben, aber in Ahrensburg ist ja alles möglich. Da gibt es einen Mann, der eine kommerzielle Firma betreibt, nämlich die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die unter derselben Büroadresse residiert wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg, welche angeblich gemeinnützig und damit steuersparende Institution ist. (Wer die Büromiete bezahlt, weiß ich natürlich nicht.)

Und die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG betreibt ein Werbeportal mit dem Namen „Ahrensburg-Portal“, wo nicht nur Presseinformationen veröffentlicht werden, sondern wo auch Werbung erscheint, die nicht selten unlauter ist, weil sie gegen die presserechtlichen Bestimmungen und gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG) verstößt.

Und wie ist dieses dubiose „Ahrensburg-Portal“ entstanden? Der Bürger erfährt auf der Website der Wirtschaftsförderung Ahrensburg, dass dieses Portal „durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Fördern“ durch „Anschubfinanzierung“ erfolgt ist. Was nur bedeuten kann: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. April 2021

Dr. Michael Eckstein bringt eine Adaption des TV-Klassikers „Der Hurz“ von Hape Kerkeling auf seinem Werbeportal

Wenn Sie Spaß lieben, meine lieben Mitbürger, dann werden Sie vielleicht heute Abend die Fernsehsendung „Verstehen Sie Spaß?“ anschauen. Und wenn ich an solchen Schabernack im TV denke, dann fällt mir dazu der Klassiker ein, nämlich „Der Hurz“ von Hape Kerkeling. Und weil es in Corona-Zeiten so wenig zu lachen gibt, will Dr. Michael Eckstein dem abhelfen, und zwar mit seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg und einem Auftritt, der an den „Hurz“ denken lässt.

Auf seinem von der Haspa unterstützten Werbeportal „Ahrensburg-Portal“ kündigt Eckstein eine Lesung an, die eine Hamburger Dipl. Finanzwirtin, Heilpraktikerin, Systemische Therapeutin und spirituelle Lehrerin am morgigen Sonntag online abhalten will. Eine Verkaufsveranstaltung für das Buch dieser Dame, das Schreiberin Ayna Ina Eberhardt quasi selbst in Auftrag gegeben hat als Book on Demand. Und dazu hat der Ahrensburger Stifter, der nicht stiftet, ein Interview mit der spirituellen Lehrerin geführt. Und wenn Sie die Antworten der Systemischen Therapeutin lesen, dann werden Sie unweigerlich an den Furz von Eckstein „Hurz“ von Kerkeling denken, so drollig liest sich das! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. April 2021

Unlauter: Dr. Eckstein als Falschfahrer mit Petschallies

Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann ist das unlautere Werbung. Zum Beispiel redaktionell gestaltete Werbung, die nicht mit dem Wörtchen „Anzeige“ im Kopf gekennzeichnet ist und den Leser damit hinters Licht führt. Genauso wie Werbung, die auf „sozial“ macht, in Wahrheit jedoch asozial ist. Das eine wie das andere macht die Firma Petschallies in Ahrensburg mit Hilfe von Dr. Michael Eckstein und dessen Firma Stifter-Service.

Auf dem Werbeportal von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG steht eine Anzeige der Firma Petschallies, die nicht ordnungsgemäß als Anzeige gekennzeichnet ist. Das ist gesetzlich verboten. Und Eckstein weiß das, aber es mangelt dem Mann offenbar an der nötigen Intelligenz Einsicht, denn er macht so etwas schon wiederholt zum wiederholten Male in Wiederholung. (Allmählich zweifele ich daran, dass dieser Mann überhaupt geschäftsfähig ist.)

Klickt der Leser auf den redaktionellen Beitrag, dann öffnet sich die komplette Werbung der Autowerkstatt, ohne das diese Werbung vorschriftsmäßig als Anzeige gekennzeichnet ist. Klarer Verstoß gegen das Wettbewerbsgesetz (UWG). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. April 2021

Von einem bekannten Stadtneurotiker und einem Dutzend Lockdown-Schmarotzer in der Stadt Ahrensburg

Wer die “BürgerStiftung Region Ahrensburg” googelt, der findet dort eine Google-Bewertung von 5 Sternen. Diese 5 Sterne stammen von 2 (zwei) Personen, und zwar von Gabi Bubert („Super Organisation“) und einem Johnny Doe, wer immer das auch sein mag. Und der Leser erfährt, was die BürgerStiftung Region Ahrensburg bezweckt, nämlich: „Sie will dem Gemeinwohl dienen, das Gemeinwesen nachhaltig stärken und Kräfte der Innovation mobilisieren. Hierzu sollen einerseits Zustiftungen und Spenden eingeworben werden, damit die Bürgerstiftung Projekte und Maßnahmen zur Erfüllung der gemeinnützigen und mildtätigen Stiftungszwecke initiieren, fördern und durchführen kann.“ 

Ich vermute, dass der Zweck, Zustiftungen und Spenden einzuwerben, regelmäßig und reichlich erfüllt wird, wenn man sich die Liste der Spender so anschaut. Wie die BürgerStiftung aber mit diesen Geldern dem Gemeinwohl dient und das Gemeinwesen nachhaltig stärkt, das verrät uns Stifter Dr. Michael Eckstein nicht. Oder habe ich vielleicht übersehen, was mit den Geldern der Spender passiert ist außer die Mietzahlungen für das Büro an der Reitbahn…?

Gerade jetzt in Zeiten von Pandemie und Lockdown hätte die BürgerStiftung reichlich Grund und Gelegenheit, das Gemeinwesen nachhaltig zu stärken.

Und damit komme ich zur Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die der NDR-Mitarbeiter Dr. Michael Eckstein privat in Ahrensburg betreibt, und zwar an derselben Adresse wie die BürgerStiftung. Und die Firma Stifter-Service betreibt ein Werbeportal im Internet, auf dem so gut wie ausschließlich Pressemitteilungen veröffentlicht werden. Und dieses „Ahrensburg-Portal“ hat Stifter Eckstein über die BürgerStiftung finanziert, um es dann in seine Stifter-Firma zu übernehmen. (Wie er das gegenüber dem Finanzamt erklärt hat, weiß ich natürlich nicht, komme bei dem Gedanken aber zu einem großen Fragezeichen.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Januar 2021

Corona in Ahrensburg: Vier Apotheken, ein Stifter und zwei schamlose Apotheker

Im Apotheken-Quartett, das Sie nachstehend im Bilde sehen, spielen zwei Apotheker zusammen mit einem Stifter. Was im Klartext meint: Der Inhaber der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, Dr. Michael Eckstein, macht Werbung für die Apotheke am Rondeel, die Flora-Apotheke, die Apotheke im Gesundheitszentrum und die Erlenhof-Apotheke. Wobei die erstgenannten drei Läden in der Hand desselben Apothekers liegen.

Das Besondere daran: Diese Werbung wird auf dem Werbeportal des Dr. Eckstein kostenlos (!) veröffentlicht. Warum kostenlos? Der Leser erfährt und staunt: “Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise”!

Klar, wir wissen ja, dass besonders Apotheken und speziell bestimmte Apotheker während der Corona-Krise dringend eine solidarische Hilfe durch des NDR-Mitarbeiter Dr. Eckstein benötigen. Und dass diese Apotheker wirklich die Chuzpe besitzen, ihre Werbung so laufen zu lassen wie beschrieben, beweist mir, dass sie tatsächlich hilfsbedürftig sind.

Ich weiß nicht, was Dr. Eckstein für Pillen schluckt, könnte mir aber vorstellen, dass er diese in den vier betreffenden Apotheken nicht nur gratis bekommt sondern auch ohne ärztliches Rezept. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Januar 2021

Information auf dem Werbeportal des Teufels: Restaurants in Ahrensburg sind heute geöffnet

Interessante Werbung findet man auf Ahrensburg-Portal, dem Online-Pressemitteilungsportal der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, unterstützt von der Hamburger Sparkasse (Haspa). Der Bürger erfährt aus dortigen Anzeigen: Drei Restaurants in Ahrensburg sind für Gäste geöffnet, obwohl das ab heute eigentlich gar nicht mehr möglich ist.

Ja, auf dem Werbeportal des Teufels von “Werbeleiter” Dr. Michael Eckstein findet man immer wieder teuflische „Werbung“. Zum Beispiel „Restaurant Bangkok: Essen im Restaurant“. Und: “BLOCK HOUSE – Geborgenheit, Wohlfühlatmosphäre und Vertrauen“. Und: „Elenas Santorini wieder geöffnet“ – wenn Sie mal einen Blick auf die nebenstehenden Abbildungen vom heutigen Tage werfen wollen, meine lieben Mitbürger!

Der Bürger weiß natürlich, dass alle drei Restaurants geschlossen sind und Speisen allenfalls im Außer-Haus-Verkauf zu haben sind. Das aber kümmert Dr. Michael Eckstein nicht, der diese
“Werbung” nach eigenem Bekunden gratis veröffentlicht, weil sich ohnehin kaum ein Leser auf dieses Werbeportal verirrt. Und der Betreiber ist gleichzeitig auch für die BürgerStiftung Region Ahrensburg zuständig, die gerade jetzt in schwerer Coronazeit erkennbar nichts stiftet, sondern wo Dr. Eckstein sich vermutlich auf dem Stiftungsvermögen ausruht wie Dagobert Duck in seinem berühmten Geldspeicher. Und ich frage mich: Was sagen eigentlich die Menschen und Firmen dazu, die ihre Spenden an Dr. Eckstein überwiesen haben und die dieser auch öffentlich aufführt – siehe die nachstehende Abbildung links!

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. November 2020