Immer mehr Menschen haben die Evangelisch-Lutherische Kirche verlassen. Und noch mehr werden es sein, die aus der Gemeinschaft austreten. Und wenn unsere Kinder noch bis zur Konfirmation “durchhalten”, dann wegen der Geschenke. Danach ist dann Sense mit Kirche und Andacht. Und die Kirchenfürsten schauen dem zu und resignieren nach dem Motto: Da kann man halt nichts machen.
Der Grund für diesen Blog-Eintrag ist das aktuelle Kirchenblatt. Auf der Titelseite steht eine Ansprache von Pastorin Ursula Wegmann, die so fernab ist von unserer Zeit und Umgangssprache, dass der Leser sich fragt: Was soll dieses salbungsvolle Gelaber? Wen will die Schreiberin damit ansprechen? Doch nicht etwa junge Menschen? Und wen spricht sie an mit so spannenden Feststellungen wie: “Nach vorn schauen gelingt uns ja nicht immer so gut”?
Pastorinnen und Pastorinnen haben die Aufgabe und Pflicht, die Menschen so anzusprechen, dass diese mit Interesse zuhören, somit also auch verstehen, was gesagt wird. Wer so nicht reden und schreiben kann, der gehört nicht auf eine Kanzel oder ins Kirchenblatt. Weiterlesen