„Bargeld lacht!“, spricht der Volksmund. Und genauso denken auch die Inhaber des Restaurants Pizzeria nero und vom Cafè Gerads in Ahrensburg: Hier wie dort wird Bargeld gefordert. Und wer es nicht hat, bekommt im „nero“ nix serviert und bei Gerads nix auf die Theke.
Bei Gerads kann der Gast am Tisch im Café zwar auch mit EC-Karte bezahlen. Allerdings erhöhen sich dann die Preise. Was einmalig sein dürfte im Ahrensburger Einzelhandel, oder?
Nun stelle ich mir vor, ein Kunde sucht sich bei Gerads am Tresen 25 verschiedene Stück Kuchen und Torte aus, lässt sich alles fein einpacken und legt zwecks Bezahlung seine EC-Karte vor, denn es ist ja kein unbeträchtlicher Betrag, den er zahlen muss. Und dann verweist die Verkäuferin auf das kleine Schild an der Kasse, das der Kunde übersehen hat. Was nun? Muss er dann den Kuchen zu erhöhtem Preis mit seiner EC-Karte zahlen? Oder packt die Verkäuferin die 25 Stück Kuchen und Torte dann wieder aus…? Weiterlesen