Der Sommer 2018 war und ist schön. Die Bauern, die Getreide anbauen, werden dieser Meinung zwar nicht zustimmen, aber die Obstbauern schon. Wie ich erfahren habe, liegt zum Beispiel die Apfelernte mit 25% im Plus. Und wenn ich über meine eigene Scholle schreite, dann finde ich dort zwar keine Rasenfläche mehr, aber die Obsternte ist außergewöhnlich gut.
Sogar der einzige Weinstock, den wir im Garten haben, hat nach Jahren endlich Trauben hervorgebracht. Und wenn das so weitergeht, dann denke ich schon ans Keltern der Reben nach und entwerfe bereits das Etikett für den Ahrensburger Rotspon. 😉
Besonders ertragsreich ist die Walnussernte in diesem Jahr: Der Baum ist so voller Nüsse wie noch nie zuvor, nachdem er im vergangenen Jahr so gut wie keine Früchte gehabt hat. Die Abbildung links zeigt Walnuss-Fünflinge, wie ich sie zuvor noch nicht gesehen habe. Weiterlesen