Eigentlich ist es nicht zu glauben, aber ich habe die Corpora Delicti im Bilde festgehalten: Der Grüne Bürgermeister-Kandidat Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe hängt seine Reklameplakate an die Pfosten, an denen Verkehrszeichen angebracht sind. Das ist verboten, denn Auto- und Radfahrer sollen genauso wie Fußgänger auf die Verkehrszeichen achten und nicht auf den Grinse-Onkel mit der Fönwelle. Und der hat sein Wahlplakat mit 5 (fünf) Kabelbindern aus Kunststoff (Grüner und Kunststoff!) befestigt und damit Plastikmüll produziert.
Anderes Thema: Immer wenn ich an den Briefkasten in meiner Straße gehe, um dort einen Brief einzuwerfen, dann frage mich: In welcher Stadt wohne ich eigentlich?! Wenn Sie einen Nlick auf die Abbildungen werfen, dann wissen Sie, was ich meine. Und wenn ich dann auch noch sehe, dass dort schon versucht wurde, das Schloss zu knacken, dann überlege ich, ob ich meinen Brief tatsächlich dort einwerfen oder lieber damit zum Postamt fahren soll, um sicher zu sein, dass er auch unbeschadet ankommt.
Klar, die Postkästen gehören der Post. Aber sie stehen auf öffentlichem Grund. Und wenn die Stadtbediensteten schon Rundgänge durch die Wohnstraßen machen, um zu gucken, ob die Bürger auch brav ihre Hecken geschnitten haben, dann könnten die doch auch die Post darüber informieren, dass ein Briefkasten wie dieser das Bild der Stadt stört. Oder meinen Sie, dass ich zu pingelig bin? Weiterlesen