Schlagwort-Archiv: Ahrensburg

Frei nach Hitchcock: “Die Vögel” belästigen Ahrensburg!

Ich habe von der Saatkrähe in der City berichtet und dazu erklärt, dass dieser Vogel das Wappentier der Stadt Ahrensburg ist. Und ob Sie es glauben oder nicht: Der Boegemeister hat dem bis heute nicht widersprochen! 😉 Im Gegenteil: Die Saatkrähen nisten, fliegen und krächzen auch weiterhin in der Ahrensburger Innenstadt und kacken alles voll. Und weil dieses Thema auf Szene Ahrensburg eine hohe Einschaltquote erzielt hat, komme ich heute noch einmal darauf zurück.

Frei nach Hitchcock: Der Boegemeister und die Vögel von Ahrensburg

Die Belästigung der Menschen durch die Vögel erinnert an Alfred Hitchcock, der dieses Thema in seinem Film “Die Vögel” cinematisch umgesetzt hat. Ein Horrorfilm aus dem Jahre 1963. Und nun der Horror mit den Vögeln in Ahrensburg, die sich Jahr für Jahr vermehren.

Hierzu muss man wissen, dass es mehrfach zu Beschwerden von Seiten der Bürger und Kaufleute im Rathaus gekommen ist. Aber das interessiert offenbar in der Verwaltung keinen Verantwortlichen, um nicht zu sagen: Städtisch Bedienstete benehmen sich wie die Krähen, indem sie von oben herab auf uns Bürger scheißen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2023

Volkshochschule Großhansdorf: Schleichwerbung für ein Ahrensburger Werbeportal – warum? Vielleicht Whisky-Tasting…?

Die Volkshochschule Großhansdorf hat von der BürgerStiftung Region Ahrensburg 4.200 Euro abgefordert, und zwar aus dem dubiosen Ukraine-Spendenfonds. Und die VHS revanchiert sich offenbar bei Doktor Eckstein: Im aktuellen Programmheft der VHS wird eine Anzeige veröffentlicht vom privaten Werbeportal des Doktor Eckstein. Eine Anzeige, die nicht als solche gekennzeichnet ist. Und die auch nichts mit der BürgerStiftung zu tun hat, denn das Werbeportal gehört zur Eckstein´-Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG.

Ja, das ist Business frei nach Nivea: Eine Hand schmiert die andere. Allerdings: Es könnte auch sein, dass die Firma Stifter-Service die Anzeige im Programmheft der VHS Großhansdorf bezahlt hat. Aber dann hätte diese kommerzielle Werbung trotzdem als Anzeige gekennzeichnet sein müssen, um sich von der Redaktion deutlich zu trennen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2023

Wiedervorlage angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl: Stadtmarketing & Citymanagement für Ahrensburg

Ahrensburg, die größte Stadt im Kreise Stormarn, betreibt kein Stadtmarketing. Und die Bürger müssen stattdessen schon seit Jahren für ein Citymanagement zahlen, das es de facto gar nicht gibt. Die Verantwortung dafür tragen: CDU, Grüne & WAB, die sich den Überlegungen von Fachleuten quergestellt hatten und selber ein “Stadtmarketingkonzept” vorgelegt haben, das über ein Kindergartenniveau nicht hinausging, weshalb heute auch niemand mehr über diesen Unfug spricht.

In der nebenstehenden Abbildung sehen Sie von links nach rechts (verkleidet von Szene Ahrensburg und ´hier im Original): Christian Schubbert ohne von Hobe (Die Grünen), Detlef Levenhagen (CDU) und Peter Egan (WAB). Drei Stadtverordnete , die tatsächlich die Chuzpe haben, zur Gemeindewahl im kommenden Monat erneut zu kandidieren. Wer den Parteien dieses Trios seine Stimme gibt, der beweist damit, dass ihm die Zukunft von Ahrensburg völlig am Arm vorbeigeht. Und nicht ohne Grund ist ja schließlich auch Christian Schubbert mit oder ohne von Hobe bei der Bürgermeisterwahl im vergangenen Jahr mit Pauken und Trompeten durchgefallen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. April 2023

Musical: ABBA und Disney unter Ahrensburger Regie

SAT1 hat berichtet: “Wer seit einem halben Jahrhundert die Massen musikalisch fasziniert, muss irgendetwas richtig gemacht haben. So zum Beispiel die schwedische Popband ABBA. Für echte Fans kommt im April die ‘Abbamania’ nach Hamburg und Schleswig-Holstein, eine Tribute-Show, auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Noch laufen die Proben zur Show.”

Was das mit Ahrensburg zu tun hat? Klicken Sie mal auf die nebenstehende Abbildung, dann erfahren Sie, dass zwei prominente Ahrensburger nicht nur bei “Abbamania The Show” wesentlich beteiligt sind, sondern auch bei “Disney in Concert”: Jacqui Dunnley-Wendt und Hauke Wendt, Inhaber der Musical Schule Ahrensburg, die als führende Theaterschule in Norddeutschland gilt.

Während Jacqui Dunnley-Wendt die Regie und Choreografie sowohl für „Disney in Concert“ wie auch bei “Abbamania The Show“ führt, ist Hauke Wendt der musikalische Leiter für „Abbamania The Show“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. April 2023

MARKTbericht: Es war garnicht der leibhaftige Bürgermeister, sondern es war der Teufel. Und nun können Sie etwas Großes erreichen mit Hilfe vom Anzeigenblatt!

Hatte ich gerade berichtet, dass der Bürgermeister im Namen der Stadt bekanntgibt, dass die SPD nicht mehr bei der Kommunalwahl antritt, sondern dass es stattdessen eine SDP gibt, da kommt nun die Berichtigung von der MARKT-Redaktion: Es war gar nicht der Bürgermeister, sondern es war angeblich der “Fehlerteufel”, der das verursacht hat.

Und der Leser wundert sich, dass besagter Fehlerteufel nicht nur an einer Stelle zugeschlagen hat, sondern in allen Wahlbezirken. Und nun bringt der MARKT die Informationen noch einmal und dieses Mal mit SPD, wo ein Hausmann zum Fraktionsvorsitzenden kandidiert.

Und wo ich gerade durch den MARKT geblättert habe, fand ich dort auch den Hinweis: “Ideenreich. Mit einer kleinen Anzeige Großes erreichen! Wie geht das – einfach ausprobieren.” Und daneben stand dann auch eine kleine Anzeige zum ideenreichen Ausprobieren von Großem, womit sich der MARKT als Werbeträger profiliert: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. April 2023

Das Wappentier der Ahrensburger Stadtverwaltung: Die Saatkrähe

Es ist vielleicht nicht allen Bürgern bekannt, dass Mitarbeiter im Rathaus einen Vogel haben. Genauer: Dieser Vogel, den man in der Verwaltung richtig lieb hat, das ist die Saatkrähe. Und diese Spezies nistet scharenweise auf Bäumen in der City und speziell am Rathausplatz. Von dort oben scheißt die Saatkrähe auf uns Bürger herab und kackt Wege, Bänke, Häuser und Autos voll. Und weil  eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, sorgt die Verwaltung dafür, dass die Bäume nicht beschnitten und die Nester nicht entfernt werden, denn die Saatkrähe ist Maskottchen und zugleich Wappentier der städtischen Verwaltung im Schilda des Nordens.

Saatkrähen suchen gern die Nähe des Menschen, denn dort finden sie im Abfall ihre Nahrung. So wie auf dem Wochenmarkt, kurz bevor der Platz gereinigt wird. Und das lautstarke Krächzen, mit denen sich die Vögel einer Kolonie verständigen, ist für viele Anwohner eine ziemliche Belästigung. Nicht zuletzt deshalb wurden vermutlich auch neue Isolierfenster im Rathaus eingebaut. 😉

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. April 2023

Badlantic: Familie Levenhagen (CDU+Grüne) möchte, dass wir Bürger in den Schulden unserer Stadt badengehen sollen

Was ich schon seit Jahr und Tag behaupte, nämlich dass das Badlantic nicht abgerissen werden muss, das hat das Stormarner Tageblatt am 28. März 2023 in einem Bericht bestätigt. Und heute, also eine Woche nach dem Tageblatt, kommt das Abendblatt und bestätigt im Stormarnteil: “Das Badlantic kann noch zehn Jahre geöffnet bleiben” – siehe die Abbildung!

Und dann meldet sich auch noch Familie Levenhagen zu Wort. Das ist die Familie, wo seit Jahren ein permanentes Porzellandefizit im Küchenschrank herrscht. Und was Detlef Levenhagen (CDU) zum Thema Badlantic geäußert hat, das ist fürwahr ein Kabinettstück aus heiliger Einfalt mit erkennbaren Auswirkungen von Alterssturheit – wenn Sie das bitte selber lesen wollen! Bloß gut, dass dieser Sturkopf wenigstens soviel Einsicht gezeigt und sich vom Fraktionsvorsitz der CDU zurückgezogen hat!

Die Einwohner von Ahrensburg können nur hoffen, dass CDU und Grüne bei der bevorstehenden Kommunalwahl nicht wieder zusammen die absolute Mehrheit in der Stadtverordneten-Versammlung bekommen werden. Das wäre für Ahrensburg eine Katastrophe und das Ende von Demokratie. Und nur noch zu überbieten, wenn die WAB tatsächlich wieder in der Ahrensburger Politik mitmischen sollte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. April 2023

Reibach: Warum die Alte Reitbahn mich an den Lindenhof erinnert

Vielleicht erinnern Sie sich noch: Die Stadt Ahrensburg hat damals das Gelände Lindenhof unter Wert an einen auswärtigen Investor verscherbelt – ohne Not. Kaum war die Tinte unter dem Kaufvertrag getrocknet, da hat der Käufer das Grundstück auch schon weiterverkauft – mit Gewinn, versteht sich! Nicht genug damit: Danach kam ein dritter Käufer und hat noch mal draufgezahlt. Und die Stadt hat dabei in die Röhre geschaut und ihren Namen als Schilda des Nordens voll bestätigt.

Vertragsunterzeichnung: (Symbolbild: A. Paul Weber)

Und mir kommt der naheliegende Gedanke: Der Investor, der die Alte Reitbahn zum Fast-geschenkt-Preis von der Stadt erworben hat, der hat das Areal längst wieder veräußert, und zwar zum mindestens dreifachen Preis zu dem Schnäppchenpreis, den er selber dafür gezahlt hat. Und mein Verdacht ist durchaus zu begründen.

Die Stadtverordneten, die mit dem Verkauf der Alten Reitbahn unbedingt EDEKA helfen und auch noch ein Kino am Bahnhof haben wollten, die sollten sich anlässlich der Kommunalwahl im nächsten Monat warm anziehen! Denn ich bin sicher: Wenn die Katze aus dem Sack gelassen wird, dann werden die Reporter von Abendblatt-Stormarn und Stormarner Tageblatt recherchieren und danach berichten, wie Stadt & Politik zum Schaden der Einwohner von Ahrensburg gewerkelt haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2023

Rentner, Hausmann, Angestellter: Wie Kandidaten sich bei der Kommunalwahl profilieren wollen

Menschen kann man unter verschiedenen Aspekten beurteilen. Ganz wichtig ist dabei die Bildung und der Beruf, den ein Mensch erlernt hat oder ausübt. Ein Beruf ist jede auf Erwerb gerichtete Beschäftigung, die sich nicht in einem einmaligen Erwerbsakt erschöpft. Genauer: Unter „Beruf“ wird eine systematisch erlernte, spezialisierte, meistens mit einem Qualifikationsnachweis versehene Tätigkeit verstanden. 

Gegenüber einem Beruf ist ein Job eine Tätigkeit, die man kurz- oder mittelfristig ausübt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Und damit komme ich zum Thema dieses Blog-Eintrages, und das sind die Kandidaten, die sich in Ahrensburg zur Kommunalwahl haben aufstellen lassen, um ihre Freizeit in Zukunft als Politiker zu verbringen – siehe die Abbildung links! All diese Damen und Herren mussten dazu ihren Beruf angeben. Resultat: Es gibt Bewerber,  die nennen sonderbare Berufe. Zum Beispiel: Rentner oder Rentnerin. Und ziemlich albern ist die Berufsangabe: Angestellte/r.

So gut wie nichtssagend ist auch: “Kauffrau”. Oder der Beruf: “Assistentin der Geschäftsleitung”. Und als drollig empfinde ich die Berufsangabe: “Hausmann” und frage mich, wo dessen Berufsausbildung erfolgt ist. Und ein Landtagsabgeordneter, der sich zur Kommunalwahl stellt, gibt als Beruf “Landtagsabgeordneter” an, weil er sich vermutlich schämt, als Banker zu kandidieren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2023