Machen wir uns nicht immer wieder lustig darüber, wenn ein neuer Friseurladen in Ahrensburg eröffnet? Ich gehöre auch zu diesen Sichlustigmachern. So wie ich mich kürzlich darüber ironisch geäußert habe über einen neuen Friseurladen, der im CCA eröffnen soll, wo zuvor ein Friseurladen dichtgemacht hatte. Nun aber lache ich gar nicht mehr über die Neueröffnung.
Der Grund ist folgender: Der neue Laden, der am Wochenende eröffnet hat, ist GS Cut Style. Dieser Name wird Ihnen in Ahrensburg möglicherweise bekannt vorkommen, denn Sie müssen nur auf die andere Straßenseite in der Rampengasse gucken, wo GS Cut Style bereits einen Laden hat. Zwischen Ernsting’s family und Penny und vor geraumer Zeit dort eröffnet, wo zuvor auch ein anderer Friseur gewesen ist. Weiterlesen →
Das 3. Buch Abendblatt fährt heute voll ab auf das Ahrensburger Oktoberfest. Online lesen wir unter “Tradition”: “Oktoberfest? Das können wir in Ahrensburg auch!”Und wer noch nie auf dem Oktoberfest in München gewesen ist und keine Ahnung hat, was dort so los ist, dem zeige ich hier und heute das dortige Oktoberfest. Allerdings nur aus einem einzigen Festzelt, von denen es viele auf der Wiesn gibt.
Und zu dem Bild aus einem Festzelt in München habe ich ein Bild aus dem Festzelt in Ahrensburg gestellt, um zu bestätigen, was das 3. Buch Abendblatt heute schreibt. Es ist ein Foto aus dem einzigen Festzelt, das in Ahrensburg steht. Aber dort tobte gestern Nachmittag der Bär, wenn Sie mal selber sehen wollen, wie wir in Ahrensburg das auch können wie in München – gsuffa, es darf gelacht werden: Weiterlesen →
Normalerweise ist es so, dass sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Menschen und Häuser einsetzen. Diesmal jedoch setzen sich ein Mensch und ein Haus für die Feuerwehr ein. Der Mensch heißt Erich Lawrenz. Und das Haus ist das City Center Ahrensburg, kurz CCA genannt, wo gerade ein heißer Einsatz für die Feuerwehr stattfindet, der echt cool ist.
Im Schaufenster von C&A sah ich gestern vier Damen. Drei dieser Puppen sind mit Höschen und BH bekleidet; die vierte daneben trägt die Uniform unserer Freiwilligen Feuerwehr. Und zur Information für die Passanten gibt es Hinweise im Schaufenster, dass die Feuerwehr in Ahrensburg noch Mitstreiter sucht für den heißen Job und ein cooles Miteinander. Und dazu wünscht man sich auch fördernde Mitglieder. Weiterlesen →
Viel los war am Wochenende auf der Wiesn in der Großen Straße, wo das Münchener Oktoberfest in Ahrensburger Miniatur nachgebaut worden ist. Aber immer noch besser als gar nichts, denn man muss die Feste eben feiern wie sie fallen. Und gefallen, denn das Ahrensburger Oktoberfest gefällt den Menschen offensichtlich, die sich nicht einmal scheuen, dort in Dirndl, Lederhosen und sogar mit Deppenhut zu erscheinen.
Für mich sind die bayrischen Schmankerln das Beste am Oktoberfest, obwohl ich auch die Dirndl der Damen mag. Sogar die Musik ist – zumindest teilweise – durchaus zu ertragen. Und wer sich darüber erhaben fühlt, der soll eben daheim seine Kopfhörer aufsetzen und Beethoven und Wagner hören.
Wir haben gestern eine “Oktoberfestschmankerlplatte” gegessen mit Spezialitäten des Münchner Oktoberfestes: Grillhaxenfleisch, geschmorte Entenbrust, Nürnberger Rostbratwürstchen, Weißwürste, Leberkäse, herzhafte Bratensoße, Kartoffel- und Semmelknödel, Weißkraut, Radi, Brezn und zweierlei Senf – siehe die Abbildung unten rechts. Als Dessert sollte es dazu laut Karte auch noch Bayrische Vanillecreme mit Kirschen geben, aber die hat man uns nicht gebracht, vermutlich zur Strafe, weil wir die Oktoberfestschmankerlplatte nicht restlos geleert hatten. 🙁 Und diese Platte gab’s pro Person “zum freundlichen Oktoberfestpreis” von nur 20,90 € und nur auf Voranmeldung! Klar, dass ich dazu nach bayrischer Tradition eine Maß Oktoberfestbier getrunken habe, obwohl ich zum Mittagessen im Allgemeinen sehr selten Bier trinke.Weiterlesen →
Es gibt Autofahrer, bei denen man echt bezweifeln muss, dass sie einen gültigen Führerschein haben. Denn hätten sie den, so wüssten sie auch, was Verkehrszeichen bedeuten. Zum Beispiel das absolute Halteverbot, so wie es am Rathausplatz in Ahrensburg steht. Und warum steht es dort? Es steht dort, weil dieser Weg frei bleiben muss als Zufahrt für die Einsatzwagen der städtischen Feuerwehr und anderer Helferfahrzeuge in Notfällen.
Heute Nachmittag hat eine Dumpfbacke dort ein Fahrzeug geparkt. Im absoluten Halteverbot in der Feuerwehrzufahrt. Vermutlich ist der Fahrer aufs Oktoberfest gegangen und hat sich dort ‘ne Maß Festbier zwischen die Backen gegossen. Und da das Fahrzeug – siehe die Abbildung! – nicht wie ein Privatwagen aussieht, hat hier möglicherweise jemand ein Firmenfahrzeug für seinen sonntäglichen Privatausflug auf die Ahrensburger Wiesn zweckentfremdet.
Es gibt nicht nur das weibliche Geschlecht, sondern auch das männliche. Und es gibt zudem auch das dritte Geschlecht, das sowohl weibliche als auch männliche Eigenschaften aufweist. Und dem trägt die Stadt Ahrensburg auf ihrer Homepage bereits Rechnung.
Wenn wir auf die Seite der Bürgermeister kommen, dann finden wir dort nicht nur das männliche Geschlecht in Form des amtierenden Leiters unserer Verwaltung, nämlich Michael Sarach, sondern dort ist auch das weibliche Geschlecht vertreten durch die „1. Stellvertrende Bürgermeisterin: Carola Behr (CDU)“.
Und dann lesen wir dort auch noch unter “Stellvertreterinnen des Bürgermeisters”: „2. Stellvertretende Bürgermeister: Christian Schubbert-von Hobe (Grüne)“ – siehe die Abbildung! Und wir fragen uns: Gehört der/die wirklich dem 3. Geschlecht an…? Weiterlesen →
Dass ich der Aktion “Blaue Fähnchen auf der Schlosswiese in Ahrensburg” skeptisch gegenüberstehe, habe ich schon mehrfach geschrieben und begründet. Es ist in meinen Augen nicht viel mehr als eine Alibi-Aktion. Das 3. Buch Abendblatt hat gerade gemeldet, dass die Fähnchen-Aktion in diesem Jahr auch „auf Tour“ gegangen ist, und zwar durch Reinfeld, Bad Oldesloe, Bargteheide, Trittau und Glinde. Wie die Erfolge dort sein werden, lässt sich heute natürlich nicht voraussagen, aber ich befürchte, dass sie nicht viel anders sind als in Ahrensburg, nämlich so gut wie gar nicht vorhanden.
aus: Hamburger Abendblatt
„Kinderarmut: was taugt die Fähnchenaktion?“ So fragt die Stormarn-Redaktion (siehe Abbildung links!) und berichtet dabei über Ahrensburg wie folgt: „’Und vorgestern habe ich eine Nachricht vom Lions Club bekommen, dass er ein Benefizkonzert zugunsten armer Kinder in Ahrensburg organisieren will’, sagt Loeding. Die Aktion bleibe in Erinnerung, soll Veränderungen anstoßen, gerade bei den Behörden.“
Diese Aussage von Ingo Loeding, Geschäftsführer Kinderschutzbund, ist schön und traurig zugleich. Schön, weil eine private Initiative wie der Lions Club zur Tat schreiten will. Traurig, weil diejenigen, die in der Verantwortung stehen und Zielgruppe der Fähnchen sind, nämlich gerade die Behörde in Ahrensburg, es in all den Jahren nicht fertiggebracht haben, wenigstens eine einzige Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Kinder zu organisieren in der wohlhabenden Schlossstadt, wo der Bürgermeister stolz darauf ist, dass die Kids mittelloser Eltern kostenlos im Badlantic baden dürfen. Was die Stadt natürlich nicht einen Cent zusätzlich kostet. Weiterlesen →
Zum Wochenende mal wieder ein Kapitel Werbung, bestehend aus drei Anzeigen, die ich im heutigen MARKT entdeckt habe, dem Anzeigenblatt für Ahrensburg und Umgebung. Und diese drei Anzeigen stammen aus der Umgebung von Ahrensburg, nämlich zweimal aus Bargteheide und einmal aus Hamburg.
aus: Anzeigenblatt MARKT
Da ist zuerst einmal das Inserat vom Restaurant Casa Grande in Bargteheide. Dieses große Haus, so erfahren wir vom Inhaber, „besticht vor allem durch gutes Essen“. Donni, donni aber auch, welcher Wirt kann das schon von seinem Restaurant behaupten?! 😉
Aber es kommt noch viel spektakulärer, denn der MARKT-Leser erfährt bereits in der Überschrift: „Hermann Singh geht bei der Planung von Feierlichkeiten auf die Wünsche seiner Gäste ein“. Dieses Versprechen, meine lieben Mitbürger, ist geradezu sensationell, denn ich frage Sie: Welcher Gastwirt in Ahrensburg und Umgebung geht sonst auf die Wünsche seiner Gäste ein?! In anderen Restaurants ist es doch so, dass die Gäste essen und trinken müssen, was der Koch ihnen auf den Teller füllt. Dass ein Gast bei einer Feierlichkeit selber Wünsche äußern darf, auf die der Wirt sogar eingeht, ist deshalb bemerkenswert, weil ich mir dann wünschen würde: Berechnen Sie mir bitte alles zum halben Preis, Herr Singh! 😉 Weiterlesen →
Wenn auf dem Rondeel in Ahrensburg ein fliegender Händler seinen Stand mit Taschen, Rucksäcken und Kleingepäckstücken aufbaut, was erkennen wir Bürger daran? Richtig, wir erkennen: In Ahrensburg ist wieder Oktoberfest! Und dafür werden schließlich Taschen in jeder Form und Größe benötigt, die man in Ahrensburger Läden in der Innenstadt scheinbar nicht kaufen kann, weil sie nicht innenstadtrelevant sind. 😉
Oktoberfest auf dem Rondeel in Ahrensburg
Aber ich war heute in der Innenstadt, weil ich ein Paket auf dem Postamt in der Hagener Allee aufgeben wollte. Das heißt: Es ist ja gar kein Postamt mehr, sondern ein “Postbank Finanzcenter mit Postdienstleistung”, wie ich dort am Schalter belehrt wurde. Doch es kam noch schlimmer:
Früher habe ich immer auf dem Lindenhof-Parkplatz geparkt, wenn ich ins Postamt Postbank-Finanzcenter in der Hagener Allee musste. Das hat den Politikern von CDU und Grünen gar nicht gefallen, weshalb sie den Parkplatz einfach haben verkaufen lassen. Und das vom Käufer zusätzlich kassierte Geld für Ersatzparkplätze – wie man hört eine halbe Million Euro – haben die Helfershelfer im Rathaus dreist “verschwinden” lassen. Weiterlesen →
Falls Sie die App „Ahrensburg2go“ noch nicht gedownloadet haben, meine lieben Mitbürger, dann können Sie sich in Ahrensburg gar nicht auskennen! Zum Beispiel, wenn Sie ins Kino wollen. Ich habe schon immer gesagt, dass Ahrensburg kein Kino braucht, weil sich dieses für den Betreiber nicht rechnen wird. Und Kino finden Sie in Ahrensburg exklusiv auf „Ahrensburg2go“. Sie glauben das nicht? Dann gehen Sie doch mal auf die Homepage der Stadt Ahrensburg und geben dort den Begriff „Stadtmarketing“ ein. Und schon kommen Sie zur Ahrensburg-App und erfahren:
“Kino war noch nie so einfach! Sie wollen spontan ins Kino oder doch lieber in Ruhe Ihren nächsten Kinobesuch planen? Wissen aber nicht was derzeit läuft und vor allem wann und in welchem Kino? Im Herbst 2017 wurde die “Mein Kino-Funktion” in die App integriert:
Filtern nach Genres
Filtern nach Altersfreigabe
Filtern nach Vorstellungszeiten
Filtern nach Kinos in Ihrer Nähe
Favoriten setzen
Gleichzeitig erschien eine eigene Funktion für Spielplätze, mit der sich Familien jederzeit Spielplätze in ihrer unmittelbaren Umgebung anzeigen lassen können. So ist Spielspaß garantiert.”Weiterlesen →