Kategorie-Archiv: Allgemein

Information über den Einfluss von Szene Ahrensburg auf die städtische Verwaltung unserer Stadt

Vor drei Monaten, also vor einem Vierteljahr, wurden in einer Versammlung der Stadtverordneten u. a. auch die beiden Stellvertreter des Bürgermeisters von Ahrensburg neu gewählt. Es sind dieses Carola Behr von der CDU und Christian Schubbert-von Hobe von den Grünen. Das vorab.

Homepage Ahrensburg am 17. August 2018

Gestern Abend, nachdem das Rathaus schon geschlossenhatte, habe ich auf Szene Ahrensburg darauf hingewiesen, dass die Stadt immer noch Doris Unger (SPD) offiziell auf der Homepage als 2. Stellvertretende Bürgermeisterin  von Ahrensburg benennt, obwohl das, wie gesagt, seit einem Vierteljahr gar nicht mehr der Fall ist.

Nachdem ich heute früh aufgestanden bin und auf die Homepage der Stadt geklickt habe, konnte ich mich wieder einmal davon überzeugen, welchen unmittelbaren Einfluss mein Blog auf die städtische Verwaltung hat: Von einem Tag auf den anderen ist Doris Unger verschwunden und durch Christian Schubbert-von Hobe ersetzt worden  – siehe die Abbildung!

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. August 2018

Michael & Doris: Alte Liebe soll nicht rosten!

Wer sich ein bisschen in Ahrensburg auskennt, der kennt auch den 2. Stellvertretenden Bürgermeister der Stadt, nämlich den Grünen Christian Schubbert, mitunter auch Schubbert-von Hobe genannt. Der Bürgermeister der Stadt Ahrensburg, Michael Sarrach (SPD), will es allerdings nicht wahrhaben, dass ein Grüner zum 2. Stellvertreter in seinem Amt geworden ist, denn er möchte auf dieser Position lieber eine Genossin sehen, wie das früher mal der Fall gewesen ist.

Homepage Stadt Ahrensburg, Stand: 16. August 2018

Und wer auf die Homepage der Stadt geht, der liest dort: “2. Stellvertrende Bürgermeisterin: Doris Unger (SPD)” – siehe die Abbildung!

Das ist schon deshalb merkwürdig, weil besagte Doris Unger gar nicht mehr Stadtverordnete in Ahrensburg ist. Das aber kümmert den Verwaltungschef wenig, denn alte Liebe rostet nicht. Und deshalb führt die Stadt Ahrensburg seit längerer Zeit eine 2. Stellvertretende Bürgermeisterin auf ihrer Homepage, die mit dem Bürgermeister allein durch drei Buchstaben verbunden ist: SPD.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2018

Coverboy der Woche: Thomas Bellizzi (FDP) ging nach Kiel

Der Ahrensburger Stadtverordnete Thomas Bellizzi, Fraktionschef der FDP, ist eine Bereicherung der Ahrensburger Politik. Weil er jung ist und dynamisch und sympathisch. Einerseits. Andererseits kann er den Mund aufmachen und reden, was nicht jeder unserer Stadtverordneten schafft. Und nachdem Thomas Bellizzi gestern auf der Titelseite vom MARKT gestanden hat, zieht die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt heute nach und bringt den Liberalen ebenfalls auf ihrer ersten Seite in Wort und Bild – siehe die Abbildungen!

Thomas Bellizzi: Links auf dem MARKT vom Mittwoch, rechts auf dem 3. Buch Abendblatt vom Donnerstag

Was ist passiert? Für den Bürger eigentlich nichts Besonderes, denn FDP-Sozialminister Dr. Heiner Garg hat sich lediglich einen Parteikollegen aus Ahrensburg als Referenten nach Kiel geholt. Und Thomas Bellizzi bleibt weiterhin in der Schlossstadt und im Kreis Stormarn als Kommunalpolitiker tätig.

Immerhin: Mit seiner beruflichen Beförderung ins politische Amt ist Thomas Bellizzi somit der einzige Berufspolitiker in der Ahrensburger Stadtverordneten-Versammlung und bekommt in seinem neuen Job bestimmt auch einen erweiterten Horizont, will meinen guten Einblick in die soziale Politik des Landes, die sich natürlich auch auf Stormarn und Ahrensburg ausstrahlt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2018

Wozu brauchen unsere Kinder heute noch noch Realschule oder gar ein Gymnasium?! ;–)

Erzählen wir unserem Nachwuchs nicht schon bei seiner Einschulung, dass es wichtig ist, in der Schule immer schön fleißig zu sein und fein aufzupassen, was die Lehrerin sagt, damit man später mal einen guten Schulabschluss bekommt und danach einen tollen Beruf? Vergessen wir das, denn was wir gestern erzählt haben, ist heute schon lange Mumpitz!

Sensation von BILD ONLINE

Im Zeitalter des privaten Fernsehens beweisen Top-Stars wie Micaela Schäfer, Menderes Bağcı, Tatjana Gsell, Carmen Geiss, Joey Heindle, Schäfer Heinrich, Bruce Darnell u.v.a.m., dass Bildung nicht unbedingt vonnöten ist, um in Deutschland groß Karriere zu machen – zumindest im privaten Flach-TV. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. August 2018

Kleine Kinder beim Baden und mit vollem Namen im Internet – finden deren Eltern das wirklich so toll…?

Auf Stormarn Online vom Hamburger Abendblatt sehen wir heute ein Foto von Elvira Nickmann unter der Überschrift: „Thema Schwimmunterrricht: 13 Schulen müssen nachsitzen“. Auf dem besagten Foto sind fünf Grundschulkinder mit ihrem Schwimmlehrer abgebildet. Und in der Bildunterschrift werden die Kinder namentlich genannt, und zwar nicht nur mit Vor-, sondern auch mit Nachnamen.

aus: HA Stormarn Online (Namen und Gesichter von Szene Ahrensburg unkenntlich gemacht)

Ich gehe davon aus, dass der Redaktion vom 3. Buch Stormarn die schriftlichen Genehmigungen der Eltern vorliegen, dass die Badebilder ihrer Kinder im Internet veröffentlicht werden dürfen. Aber ich frage mich: Haben die Eltern tatsächlich auch zugestimmt, dass ihre Kids mit vollem Namen veröffentlicht werden, Herr Blombach…?

Ich empfehle den Eltern der betroffenen Kinder, diesen –> BEITRAG zu lesen und dann zu überlegen, ob sie das Bild nicht besser löschen lassen sollten! Der Casus Belli in dem besagten Beitrag ist folgender:

„Solche Seiten und Bilder ziehen dann auch noch Pädophile an, die dann ein leichtes Spiel haben, mit den Kindern in Kontakt zu treten.“

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. August 2018

Ein neuer FDP-Stadtverordneter bricht für das gemeine Fußvolk eine Lanze, und zwar übers Knie

Ein neuer Politiker in der neu gewählten Stadtverordneten-Versammlung von Ahrensburg ist Wolfgang Schäfer von der FDP. Und dieser Liberale füllt heute die kostenlose Werbekolumne für Politiker und Parteien im MARKT. Seine Überschrift: „Politik ganzheitlich betrachten“– siehe die Abbildung!

Was bedeutet eine “ganzheitliche Betrachtung der Politik”? Zur Erinnerung: Politik, das sind alle Maßnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft beziehen. Und Parteienpolitik ist die Methode, Art und Weise, bestimmte eigene Vorstellungen gegen andere Interessen durchzusetzen.

Politik ganzheitlich zu betrachten, bedeutet in meinen Augen: Alle Politiker ziehen am selben Strang und zwar in dieselbe Richtung. Und das Wappentier für ganzheitliche Politik ist die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Oder der Wolpertinger. Oder um es noch ironischer zu sagen: “Ganzheitliche Politik” ist die Politik der Herren Putin, Erdoğan und Lukaschenka. 😉

Die „ganzheitliche Politik“, die der Liberale Schäfer in seinem Beitrag meint, ist allerdings einzig und allein die Verkehrspolitik und das Verkehrsystem in Ahrensburg, vom Auto bis zum Fahrrad und ÖPNV. Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen werden von Schäfer nicht erwähnt, aber er hat auch Menschen im Fokus, die zu Fuß unterwegs sind. Und dabei kommt er zu folgendem Appell: „Lassen Sie uns die Fußgänger in der verkehrspolitischen Diskussion nicht vergessen!“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. August 2018

City Ahrensburg: Mr. Baker geht, Travelite & Titan kommen

Und wieder ein Leerstand in der Rampengasse: Nach Home & Cook hat  auch ein weiterer Laden aufgegeben: Mr. Baker. Aber keine Sorge, denn damit ist die Versorgung mit Brot und Brötchen für die Ahrensburger Bevölkerung nicht gefährdet, es gibt ja noch gefühlte 100 weitere Backstuben in der Innenstadt zuzüglich der Supermärkte, die weiterhin pausenlos frisch backen. Und möglicherweise zieht ja auch ein Bäcker in das leerstehende Ladenlokal, wo früher mal ein Friseur im oberen Stockwerk und eine Galerie im Parterre residiert haben.

Das Dumme für eine Bäckerei oder Café in der Rampengasse: Hier hält es kein Gast lange an den Tischen im Freien aus, denn die Straße ist ein Windkanal. In dieser Hechtsuppe muss man schon so hartgesotten sein, wie die Besucher von Penny’s Open-Air-Bar, die trotz Zugluft auf der Bank vor der schützenden Rampe ausharren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. August 2018

Ein paar Marginalien zum Schmunzeln für den heutigen Tag

Wer im Internet unterwegs ist und/oder mit offenen Augen durch die Welt geht, der sieht, hört und liest dabei immer wieder Dinge, über die man schmunzeln kann, ohne dass es dafür auf YouTube eine Million Klicks gibt. Und man kann auch über das eine oder andere ernsthaft nachdenken. Hier sind vier Beispiele für das, was ich meine:

aus: Hamburger Abendblatt

Der Aufmacher vom 3. Buch Abendblatt zeigt heute nicht “Bodo mit dem Bagger” von Mike Krüger, sondern wir sehen dort Janhinnerk mit dem Bagger. Der Bürgermeister von Großhansdorf steht vor dem schweren Räumgerät mit einer guten Nachricht für seine Gemeinde: „Großhansdorf investiert fünf Millionen in seine Schulen“.

Aber Marc R. Hofmann, der den Bericht im 3. Buch Abendblatt  geliefert und das Foto geschossen hat, dieser Reporter will seinen Lesern damit nicht etwa vorgaukeln, dass Bürgermeister Voß tatsächlich am Bagger arbeitet. Und deshalb hat er unter seinem Foto ausdrücklich darauf hingewiesen: „Im Hintergrund Baggerfahrer Christian Ahl“ – wenn Sie bitte mal auf die nebenstehende Abbildung klicken wollen, lieber Leser!

Und wenn Sie sich den Baggerfahrer Christian Ahl auf dem Foto angeschaut haben, dann werden Sie sich fragen, ob der Fotograf mit seiner Kamera vielleicht versehentlich gegen die Baggerschaufel gelaufen ist. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. August 2018

Kulinarisches Quartett: Meine vier Lieblingsrestaurants in Ahrensburg

Im April 2016 habe ich einen Blog-Eintrag geschrieben mit der Überschrift: “12 Restaurants in Ahrensburg, die ich Freunden immer wieder gern empfehle“. Seitdem sind über zwei Jahre vergangen, in denen ich festgestellt habe: Der besagte Beitrag wird seit Erscheinen nahezu täglich aufgerufen. Was bedeutet: Viele Menschen geben bei Google “Restaurants in Ahrensburg” ein und landen dann natürlich auf Szene Ahrensburg und meinen Empfehlungen. 🙂

Alle genannten 12 Gaststätten gibt es immer noch. Und es gibt weitere, die auch mehr oder weniger empfehlenswert sind, auch wenn sie nicht in meiner Liste stehen. Doch wenn Sie als Gast nach Ahrensburg kommen und das Besondere suchen, dann empfehle ich Ihnen vier Restaurants in der Schlossstadt, die ein absolutes Muss sind. Die Reihenfolge der Nennungen ist willkürlich: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. August 2018

3. Buch Abendblatt: Wie Politiker manipuliert werden sollen, im Sinne von Investoren abzustimmen

Wie schon vor fünf Monaten, so finden wir auch heute  wieder eine redaktionelle Werbeseite im 3. Buch Abendblatt, wo dafür geworben wird, dass die Politiker der Stadt sich gefälligst bei ihren Abstimmungen den auswärtigen Investoren unterwerfen sollen, damit die auf der Alten Reitbahn machen können, was sie wollen.

Am Rande der heutigen Seite steht ein Kommentar, und zwar von Christian Thiesen. Der fordert die Politiker der Stadt ernsthaft auf, Kompromisse einzugehen und sich damit dem Willen des Investors zu beugen. „Das gilt“, so Thiesen, „auch für Geschosse, Parkflächen, Knicks und Sozialwohnungen.“ Weil das sonst „von keinem Investor dieser Welt zu leisten“ ist, meint Reporter Thiesen – ha! ha! ha!

Und der Lohnschreiber führt zwei große Vorteile bei den vorliegenden Plänen des Investors an: Zum einen das von der Redaktion geliebte Kino in der Bahnhofstraße. Zum anderen behauptet Thiesen: „Und dazu kommen weiterhin mehr als 100 öffentliche Stellplätze für Autos.“ Und diese 100 Stellplätze sind echt der Hammer, mit dem der Investor dem Reporter vermutlich auf den Hinterkopf geklopft hat, woraufhin dieser in seinem Hirnstübchen leicht verwirrt zu sein scheint. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. August 2018