Was ist ein Stifter? Es gibt verschiedene Stifter. Zum Beispiel Anstifter, Bandstifter, Ehestifter, Friedensstifter, Religionsstifter und Unruhestifter. Außerdem gibt es einen ganz berühmten Stifter, und zwar den österreichischen Schriftsteller Adalbert Stifter (1805 –1868). Und ein Stifter im engeren, juristischen Sinne ist eine Person, die mit ihrem Vermögen eine Stiftung errichtet. Dabei kann es sich um natürliche Personen handeln als auch um Vereine, Unternehmen oder um den Staat. Und um solche Stiftungen geht es in diesem Blog-Eintrag.
Focus Money schreibt: „In Deutschland erfüllen sich viele Stifter den Wunsch, dass Ihr Vermögen einem guten Zweck zugutekommt. Sie haben ein erfülltes Leben und möchten der Gesellschaft etwas zurückgeben. Daher geben sie Teile ihres Vermögens in eine Stiftung und engagieren sich dort oft selbst mit bewundernswertem Einsatz.“
In Ahrensburg gibt es eine Reihe von Stiftungen. Unter anderen: Bürgerstiftung Region Ahrensburg. Und: Deutsche Stiftung Völkerverständigung. Und: Stiftung Mensch und Zukunft. Und es gibt sogar einen Stifter-Service Ahrensburg, der wohl so etwas Ähnliches ist wie eine Stiftung für die drei Stiftungen. Und der Stifter-Service Ahrensburg ist sogar Mitglied im Stadtforum, einer Vereinigung von Ahrensburger Kaufleuten, die Gewerbesteuern zahlen. Ob jede der angeführten Stiftungen tatsächlich vom Vermögen einer Person errichtet wurde, weiß ich nicht. Das Besondere an diesen vier Einrichtungen ist, dass sie alle dieselbe Adresse haben, nämlich An der Reitbahn 1 in 22926 Ahrensburg. Weiterlesen