Kategorie-Archiv: Allgemein

Das Highlight am verkaufsoffenen Sonntag in Ahrensburg: Schwenkgrill auf dem Rondeel!

Gestern war wieder einmal verkaufsoffener Sonntag in Ahrensburg. Dafür mussten sich die Kaufleute etwas einfallen lassen, und man kam auf die tolle Idee, einen Schwenkgrill aufs Rondeel zu stellen – siehe Foto! Und in der Großen Straße sah man das Elend der Bürger: Essen auf Rädern! Was meint: Fast Food an 23 Imbisswagen, serviert auf Papptellerchen und in Pappschachteln. Dazu Besteck, das zum Glück nicht aus Plastik bestand, sondern es war aus Holz gemacht. Und deshalb kann es hernach kompostiert werden – denke ich jedenfalls.

Wir haben vom Grill gegessen. Nein, nicht vom Schwenkgrill, sondern wir waren im BlockHouse. Dort gab es richtige Teller mit echtem Besteck. Und man saß an Tischen, wohin freundliche Kellnerinnen das Essen gebracht haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2019

Verwaltung gibt bekannt: Nach der Rathaus-Apotheke nun auch das CCA im Eigentum der Stadt Ahrensburg

Wenn Sie auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gehen, dann finden Sie dort eine Bekanntgabe der Stadt, und zwar “10 Jahre CCA” – siehe die Abbildung! Und was fällt Ihnen dabei auf? Mir fällt auf, dass dazu das Stadtwappen von Ahrensburg abgebildet ist. Und das kann nur eines bedeuten: Das City Center Ahrensburg ist heimlich, still und leise in die Hände der Stadt übergegangen und befindet sich dort neben den Ahrensburger Stadtwerken, dem Badlantic, der Cottage-Saune, der Stadtbücherei, der Volkshochschule, dem Bauhof etc.

Lesen Sie dazu bitte einen Beitrag im Internet, wo berichtet wird, dass das Wappen einer Stadt nur für kommunale Betriebe einer Stadt verwendet werden darf!

Auch die Rathaus-Apotheke ist, wie der Name schon andeutet, seit vielen Jahren ein stadteigener Betrieb, denn sonst dürfte der Apotheker dort nicht das städtische Wappen von Ahrensburg verwenden.

Doch was die Homepage der Stadt Ahrensburg betrifft, da nimmt es die Verwaltung mit den Inhalten nicht so genau. Die Meldung, dass das CCA heute, am verkaufsoffenen Sonntag, feiert, das ist ein Werbegag des Hauses. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2019

BürgerStiftung Ahrensburg: Öffentlicher Versuch einer Geschäftsschädigung

Ich habe noch keinen persönlichen Kontakt zum Vodafone-Laden in der Rathausstraße gehabt, außer dass ich dort vor vielen Jahren mal eine Telefonkarte gekauft habe. Ich kann daher nicht sagen, ob „qualifiziertes Personal“ den Shop verlassen hat. Und schon gar nicht kann ich etwas über die „Zukunft“ des Ladens mutmaßen, denn ich habe nichts von einer Geschäftsaufgabe oder Ähnlichem gehört oder gelesen. Bei der BürgerStiftung jedoch scheint man mehr zu wissen.

BürgerStiftung macht einen Ahrensburger Shop madig

„Ahrensburg: Vodafone-Shop in der Rathausstraße vor ungewisser Zukunft?“, erkundigt sich die BürgerStiftung und begründet diese Frage im Internet mit der Aussage: „Qualifiziertes Personal hat den Shop verlassen, die Beratungsqualität ist weiter rückläufig“.

Das liest sich für mich wie der Versuch einer Geschäftsschädigung. Zumal in dem Beitrag auf „Ahrensburg Portal“ ein anderer Vodafone-Laden, der in der Hagener Allee zu finden ist, erwähnt und in den höchsten Tönen gelobt wird.

Frage: Was beabsichtigt die BürgerStiftung mit diesem Beitrag auf ihrem Internet-Portal? Hat man keine Angst, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung von dem Inhaber zu bekommen? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2019

Frage am Sonntag: Wie reagieren denn Sie auf das schlechte Benehmen anderer Menschen?

Bin ich eigentlich so ‘ne Art Gouvernante,  also eine etwas altjüngferlich wirkende Person, die dazu neigt, andere zu belehren und zu bevormunden? So zum Beispiel wenn ich im Supermarkt am Obst- und Gemüsestand stehe und sehe, wie dort einige Kunden mit ihren bloßen (!) Fingern in den Erdbeeren herumwühlen, um sich sich schönsten Früchte einzeln auszusuchen. Oder die Tomaten, Kiwis und Pfirsiche drücken, um zu prüfen, wie weich die sind – was natürlich bei mehrfachem Drücken am Ende der Fall sein dürfte.

Ich spreche solche Leute mitunter gezielt an und frage, ob sie sich nach dem letzten Toilettengang wenigstens ihre Hände gewaschen haben, bevor sie die Früchte angegrabbelt haben. Dafür ernte ich dann böse Blicke und ebensolche Kommentare. Zum Beispiel erklärte eine Dame Frau mir neulich: “Wenn Ihnen das nicht passt, dann kaufen Sie Ihr Obst doch woanders!”

Ich bin noch nie jemandem begegnet, der andere Menschen in solchen Situationen deutlich anspricht, wenn diese sich daneben benehmen. Und gestern habe ich es auch nicht getan. Als nämlich in der Regionalbahn eine junge Frau saß und ihre Füße samt Schuhen auf die Sitzbank gegenüber gelegt hatte – siehe die Abbildung! Das ist toll: Den Schmutz der Straßenschuhe hat der nächste Passagier dann an Rock oder Hose. Und eigentlich hätte ich fragen müssen: “Sind Sie sicher, dass Sie mit Ihren Schuhen nicht eventuell in einen Hundehaufen getreten haben…?” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2019

Hörspiele für Kinder: Trotz Internet immer noch Dauerbrenner

Ein Blog-Eintrag in eigener Sache: Anfang der 80er Jahre habe ich meine Hörspielserie “Detektiv Kolumbus & Sohn” veröffentlicht. Und von Beginn an bis heute sind die acht Folgen erhältlich – zuerst auf LP, dann auf MC, hernach auf CD und heute nur noch als Downloads via Internet. Die CD als Tonträger für Kinder-Hörspiele verschwindet mehr und mehr aus den Regalen des Handels.

Im Internet bekommt man noch ein paar Exemplare dieser Serie, zumeist in gebrauchtem Zustand. Und als ich kürzlich selber danach gesucht habe, da war ich verwundert.  Denn während das Angebot vor ein paar Monaten noch reichlich war, sind die CDs inzwischen ziemlich rar geworden. Da will sich wohl niemand mehr von seiner Sammlung trennen. Und ich habe gestaunt: 24,99 € soll das Hörspiel heute kosten plus 3 € Versandkosten! Und bei einem anderen Anbieter sogar – man lese und staune: 39,99 €!

Trotz Computer- und Videospielen hat sich das Kinder-Hörspiel als Unterhaltung seinen Platz bewahrt. Bemerkenswert: Hörer, die “Detektiv Kolumbus & Sohn” in ihrer Kindheit gehört haben, lauschen den Hörspielen heute zusammen mit ihren eigenen Kindern. Und die fragen dann den Papa, wieso in den Geschichten von D-Mark die Rede ist, es muss doch Euro heißen! Und wieso haben die Detektive kein Handy sondern ein Walkie-Talkie? Und gegoogelt haben sie damals auch nicht…. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2019

Am Amazonas brennt der Wald. Und in Stormarn werden gesunde Bäume abgeholzt.

Mich erreichte soeben die Kunde in Wort und Bildern, dass heute am Beimoorweg auf der Strecke von Hammoor nach Ahrensburg auf ca. 1 km eine Reihe schöner Bäume der Kettensäge zum Opfer gefallen sind. Gesunde Buchen mit Stammdurchmesser bis zu 60 cm – siehe die Fotos als Corpora Delicti!

Beimoorweg zwischen Hammoor und Ahrensburg

Und da fragt sich der Bürger: Was geht dort vor sich? Hat hier vielleicht jemand in der Nacht sein Brennholz gehackt in der Befürchtung, der Winter könnte kalt werden? Oder ist es eine amtliche Fällaktion nach dem Motto: Es fällt zu viel Laub auf die Straße, weshalb wir das Übel an der Wurzel packen?

Ich weiß es nicht. Ich weiß aber, dass Menschen außer sich vor Wut sind, wenn gesunde Bäume gefällt werden. Zumal Naturschützer erkannt haben, dass wir zu viel Nadelgehölze im Wald haben und viel zu wenig Buchen, deren Pflanzung in den vergangenen Jahrzehnten arg vernachlässigt worden ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2019

“Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!”

Das City Center Ahrensburg wurde am 25. Juni 2009 um 8 Uhr eröffnet, also im Sternzeichen Krebs. Und wann, glauben Sie wohl, feiert das CCA seinen 10. Geburtstag? Ich verrate es Ihnen: Am 1. September 2019, also am kommenden Sonntag. Und der steht im Zeichen der Jungfrau.

Aber  das CCA will am Sonntag auch gar nicht seinen 10. Geburtstag feiern, sondern man zeigt an: “Wir feiern 10 Jahre CCA”. Und das könnte man in diesem Jahr auch noch mehrfach feiern und bis einschließlich 31. Dezember dieses Jahres.

Und was ist das Besondere am 1. September? Sie lesen es in der Überschrift: “Mit etwas Glück können Sie Preise im Gesamtwert von 1.000,- gewinnen!” Das meint: Wenn Sie ein richtiger Glückspilz sind und nur “etwas Glück” haben, dann gewinnen Sie nicht nur einen Preis oder vielleicht zwei Preise, sondern alle Preise zusammen!

Was für Preise es sind und wie viele davon es zu gewinnen ist, wird nicht verraten auf der Homepage. Und so könnten es zum Beispiel 1000 Überraschungseier sein. Oder 1000 bunte Luftballons am Bindfaden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2019

München, die heimliche Partnerstadt von Ahrensburg!

Ahrensburg hat vier Partnerstädte, die auf der Homepage der Stadt genannt werden: Esplugues (Spanien), Viljandi (Estland), Ludwigslust (Mecklenburg) und Feldkirchen (Österreich). Und dann ist da noch München (Bayern). Das ist keine direkte Partnerstadt von Ahrensburg sondern eine indirekte. Und deshalb wird München auf der Homepage von Ahrensburg auch nur indirekt genannt.

Homepage Stadt Ahrensburg

Das beginnt am 21. September 2019. Dort findet ein München-Tag statt im Warenhaus famila, nämlich das „famila Oktoberfest“. Eintritt: 25 Euro. Und dafür wirbt die Stadt auf ihrer Homepage – siehe die Abbildung! Das bedeutet: Städtische Werbung für eine kostenpflichtige Verkaufsveranstaltung einer Firma im Gewerbegebiet. Wenn famila das im MARKT anzeigt, ist es kostenpflichtig und wird als „Anzeige“ gekennzeichnet.

Das nächste Oktoberfest findet dann schon vier Tage später statt und ist die „Wiesn Gaudi“ im Rosenhof, die dort wohl kaum auf einer Wiese stattfinden wird. Wir erfahren auf unserer Homepage: „Es wird wieder zünftig! Bei uriger Schunkelmusik mit dem Störtaler Trio können Sie bayerische Spezialitäten und frisch gezapftes Bier genießen.“ Und: „Eintritt 13,50 pro Person inklusive Brotzeitteller“. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2019

Es weihnachtet schon in Ahrensburg!

Christstollen, Lebbkuchen, Dominosteine und Pfefferkuchen – heute schon im Handel! Jedenfalls bei Netto in Ahrensburg! Und wenn Sie dazu einen Adventskranz binden und das 1. Lichtlein anstecken, dann wird Ihnen garantiert weihnachtlich warm ums Herz werden. Wobei die Wärme natürlich auch von der Sonne kommen könnte.

Ich frage mich: Wer geht im August in einen Supermarkt, um dort weihnachtliches Gebäck zu kaufen? Der Nikolaus? Oder vielleicht unsere neuen islamistischen Mitbürger, da die ja vielleicht nicht wissen, dass es sich dabei um traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck handelt? (Gestern sah ich zwei Männer mit nacktem Oberkörper und laut palavernd durch den Netto-Markt spazieren – allerdings ohne Lebkuchen im Einkaufswagen.)

Und das weihnachtliche Angebot ist nicht nur eine kleine Ecke im Regal, sondern es sind Sonderstände mit reichlich Auswahl. Fehlt bloß noch ein wenig weihnachtliche Dekoration und entsprechende Musik über den Lautsprecher im SB-Markt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. August 2019

CCA: Chi ha fame non ha bisogno di condimenti

Am 6. Januar 2014 schrieb das 3. Buch Abendblatt: „Ahrensburger Einkaufs-Center will leer stehenden Laden teilen“ und erklärte dazu: „Geschäftsführung des CCA spricht von zwei Interessenten für das erneut geschlossene Fischgeschäft. Zum fünfjährigen Bestehen im Mai sollen alles vermietet sein“.

CCA: Ladenfläche zu vermieten!

Und schon am 22. März  – allerdings 2019 – lasen wir dann die nächste frohe Botschaft im 3. Buch Abendblatt: „Italienisches Restaurant eröffnet im CCA“. Und dazu der vielversprechende Hinweis: „Mit der Restaurant-Eröffnung würde das größte ‚Sorgenkind’ des Ahrensburger Einkaufscenters verschwinden“. 

 Am 22. Juli 2019 die nächste Mitteilung: „CCA: Umbau für Restaurant in Ahrensburg beginnt“. Dazu die Information:„Nach sechs Jahren Leerstand ist eine zentrale Ladenfläche des Einkaufscenters endlich wieder vermietet“ – siehe auch Bericht auf Szene Ahrensburg! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. August 2019