Kategorie-Archiv: Allgemein

Tobias Koch (CDU), der Kieler Sozialhilfeempfänger aus Ahrensburg, jammert über die Erhöhung seines Gaspreises!

Kennt jemand von Ihnen Tobias Koch? Das ist ein CDU-Politiker aus Ahrensburg, der nach Kiel gezogen ist, um unsere Stadt dort im Landtag zu vertreten. Doch gerade hat der Mann auf Facebook gepostet, dass ihm Ahrensburg sowas von am Kochlöffel vorbeigeht, dass die Ahrensburger CDU nur staunen kann. Und er beschwert sich über seinen Gasversorger, der Tobias Koch. 

Beweis: Der Politiker, der monatlich 15.284 Euro Sozialhilfe für sein berufliches Tun kassiert, der jammert Otto und Ottilie Normalverbraucher vor, wie hart ihn seine Gasheizung belasten wird – siehe die Abbildung!

Mein Tipp: Vielleicht sollte der Tobi mal auf Facebook eine Spendenaktion machen unter Angabe seiner eigenen IBAN?! Oder wollen wir ihm eine dicke Jacke schenken, damit er sich im Winter warm anziehen und die Heizung runterdrehen kann?

Aber es kommt noch peinlicher: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2022

Wer ist eigentlich zuständig für die Attraktivität des Ahrensburger Wochenmarktes?

Schon im Jahre 2018 habe ich einen Beitrag geschrieben über die Diktatur der Verwaltung auf dem Ahrensburger Wochenmarkt. Es ging dabei um den renommierten Hamburger Fischhändler Burmeister, der sich seit Jahren bemüht, für seine Tochter – eine ausgebildete Fischfachverkäuferin – einen Standplatz auf dem Ahrensburger Wochenmarkt zu bekommen. Vergeblich.

Letzter Stand aus einem Schreiben, das der Händler aus dem Rathaus bekommen hat, und zwar per E-Mail am 28. April 2022 und also lautend:

“Sehr geehrter Herr Burmeister, aus der bisherigen Korrespondenz können Sie erkennen, dass weitere Verkaufsstände für Fisch der Attraktivität des Wochenmarktes voraussichtlich auf Dauer schaden würden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2022

Hirnriss bei Linksaußen * ein liberaler Vorstoß zur Grundsteuer * Unverpackte Konsequenz * famila sucht dumme Kunden

Der Linke Stadtverordnete Erik Schrader zeigt im Anzeigenblatt MARKT an, dass ein “Wechsel in der Linksfraktion” passieren soll, sprich: Ali Haydar Mercan (26) geht und Joachim Land (83) soll kommen. Und ich hoffe: Bevor der Linke Ali geht, entfernt er endlich seine Wahlaufkleber in der Innenstadt – siehe das Beispiel in der Großen Straße!

Und der Linke Erik Schrader erklärt, dass Die Linke “mit Herz und Hirn” weitermachen will. Viel Hirn jedoch hat die dreiköpfige Fraktion in der letzten Stadtverordneten-Versammlung nicht bewiesen: Bei der Wahl von Matthias Stern (CDU) zum neuen Bürgervorsteher hat ein Linker dagegen gestimmt. Die beiden anderen haben sich wenigstens nur der Stimme enthalten, was aber auch nicht sehr viel besser ist.

Ein Gesamtverhalten, das darauf hindeutet, dass die roten Brüder vom Stamme der Murxisten nicht die kleinste demokratische Anstandsregel unter ihrer Schiebermütze haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2022

Meine persönliche Begegnung mit Michail Gorbatschow († 91)

Heute erfuhr die Welt, dass Michail Gorbatschow gestern im Alter von 91 Jahren gestorben ist. Er war der erste und letzte Demokrat an der Spitze von Russland. Und diesem “Väterchen Russland” verdanken wir Deutschen, dass Mauer und Stacheldraht verschwunden sind und unser Land wiedervereinigt ist. Wir verneigen uns vor Michail Gorbatschow in Dankbarkeit und großem Respekt. Ruhe in Frieden – Покойся с миром!

Ich vermute, dass ich der einzige Bürger in Ahrensburg bin, der Michail Gorbatschow persönlich kennengelernt und mit ihm gesprochen hat. Es war am 19. September 2001, als ich zu Gast war im Berliner Friedrichstadtpalast, wo der MDR die “Verleihung der Goldenen Henne” aufgezeichnet hat. Und die hatte Michail Gorbatschow in diesem Jahr verliehen bekommen.

Diese Chance habe ich genutzt, um an eine Unterschrift des prominenten Gastes zu kommen. Ich hatte dafür aus meinem 24bändigen Brockhaus den Band 8 FRIT-GOTI mitgenommen, wo auch schon Hans-Dietrich Genscher seinen Namenszug hinterlassen hatte. Und den Sicherheitskontrollen im Friedrichstadtpalast musste ich mehrfach erklären, warum ich diesen dicken Band mit mir herumschleppe. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2022

Wirtschaftsförderin Anja Gust verbreitet Märchen im Newsletter

Am 10. August 2022 brachte die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt als Aufmacher einen Bericht über die ersten 100 Tage von Bürgermeister Eckart Boege im Rathaus. Und das nahm Anja Gust, Wirtschaftsförderin der Stadt Ahrensburg, zum Anlass, in ihrem jüngsten Newsletter unter ihrem eigenen Porträt einen gesonderten Bericht zu bringen über die “100 Tage im Amt” ihres Chefs.

Eigentlich soll die Wirtschaftsförderin, wie diese Bezeichnung ja schon sagt, die Wirtschaft fördern und nicht unbedingt ihren Vorgesetzten. Aber wenn man als Frau schon mal die Gelegenheit hat, sich bei einem Mann ein wenig anzuschmeicheln, warum dann nicht beim eigenen Chef?! Frau gönnt sich ja sonst nix. 😉

Warum schreibe ich das? Ich schreibe das, weil ich befürchte, dass Anja Gust ziemliche Gedächtnislücken hat. Denn einen Newsletter zuvor hatte sie über ihren Mitarbeiter Christian Behrendt, den Citymanager und Medienfluglehrer, geschrieben, und zwar, dass dieser am 17. August 2022 einen “Talk vor Ort” bei Wein Ahrens machen würde. Und der Bürger erfuhr:

“Wer am 17. August, keine Zeit hat, bei Wein Ahrens dazu sein, kann ‘Talk vor Ort’ auch per Livestream mitverfolgen. Den Link zum Livestream finden Interessierte spätestens am Veranstaltungstag auf der Startseite der Stadt Ahrensburg (www.ahrensburg.de) sowie der Webseite der Wirtschaftsförderung (www.wirtschaftsfloerderung-ahrensburg.de). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2022

Klinik Manhagen: Pressemitteilung für den Fall des Falles

Szene Ahrensburg bekommt natürlich auch Pressemitteilungen. Pressemitteilungen sind PR-Berichte von Firmen oder Organisationen. Also Werbung. Manchmal veröffentliche ich Pressemitteilungen, und zwar dann, wenn sie von Vereinen kommen, die ich als gemeinnützig ansehe, denn dann sind die Informationen auch nützlich für mich und die Bürger, die Szene Ahrensburg einschalten.

Gerade habe ich eine Pressemitteilung der Klinik Manhagen bekommen. Zwar kann ich nur Gutes über diese Klinik in Großhansdorf berichten, aber warum sollte ich PR für das Unternehmen machen? Bekomme ich, wenn ich dort als Patient in Behandlung bin, auch  die ärztliche Leistung und medizinische Beratung kostenlos oder besseres Essen ans Krankenbett…?

Und damit bin ich beim Thema: Wie jede Firma auf Szene Ahrensburg auch Werbung schalten kann, so geht das selbstverständlich auch mit PR-Berichten, die als Werbung gekennzeichnet werden. Und weil ich die Pressemeldung der Klinik Manhagen nun veröffentliche, hoffe ich, dass ich dort nicht irgendwann mal als Patient landen werde und dann womöglich noch eine Rechnung bekomme. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022

Neu in der Manhagener Allee: Street-Food auf dem Bürgersteig!

Nun hat er endlich eröffnet, der neue “Italiener” mit dem Namen “La Villa Rossa” und der verheißungsvollen Werbung: “In unserem Hause gibt es großartige Gerichte, wie beispielsweise Fisch und dazu ein alkoholisches Getränk.” Beim Anblick staune ich nicht nur Bauklötze, sondern ich staune auch über Tische und Stühle – siehe Foto!

Es ist schon erstaunlich, was die städtische Verwaltung hier möglich macht: Besetzung des Bürgersteiges in voller Länge und bis zu Rand im letzten Winkel. Und wenn ich mir das anschaue, dann frage ich mich ernsthaft: Welcher Gast hat Lust, dort am Straßenrand zu sitzen und zu speisen? Meins ist das jedenfalls nicht.

Es könnte natürlich sein, dass der Wirt den Gehweg in sein Lokal mit einbezogen hat, weil er noch nicht weiß, dass dort die Vögel aus den Bäumen runter kacken. Das macht Pizza und Pasta auch nicht besser; aber der Gast braucht dann zum Fisch mindestens zwei alkoholische Getränke. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022

Pressemitteilung von IG Tunneltal und Stadtbücherei Ahrensburg

Pfeil und Flamme: Der Schleswiger Experimentalarchäologe Harm Paulsen kommt nach Ahrensburg.

Er ist der Mann, der im Handumdrehen steinzeitliche Werkzeuge aus Flintstein (Feuerstein) herstellt und auf 43 verschiedene Arten Feuer machen kann, ohne ein modernes Hilfsmittel zu benutzen: Harm Paulsen ist Deutschlands berühmtester Experimentalarchäologe und hat mit seinem Wissen und handwerklichen Geschick an zahlreichen Veranstaltungen und vielen TV Produktionen teilgenommen.  

Er gehört zu den führenden Experten urgeschichtlicher Jagdwaffen in Nordeuropa, der nicht nur weiß, wie man sie nachbaut, sondern sie als ehemaliger dänischer Meister im Bogenschießen auch anzuwenden weiß. Seine Repliken (Nachbauten) dieser Waffen und steinzeitlichen Werkzeuge sind sehr gefragt und werden in zahlreichen Museen ausgestellt. Seine besondere Leidenschaft gilt den späteiszeitlichen Rentierjägerkulturen aus Ahrensburg. „Es fasziniert mich einfach, wie clever und geschickt diese Menschen vor 14.000 Jahren waren. Heute würde keiner von uns auch nur eine Woche unter den damaligen Umweltbedingungen überleben.“ begründet Paulsen seine Begeisterung. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022

Stadtverordneten-Versammlung: Einwohner-Fragestunde mit den Antworten des Bürgermeisters auf die Fragen des Einwohners

Vorab bemerkt: In der gestrigen Stadtverordneten-Versammlung hatten sich gestern 15 Bürger als Beobachter eingefunden. Und am Pressetisch saßen zwei Pressevertreter. Zum Vergleich: Auf Szene Ahrensburg haben sich gestern 511 Besucher eingefunden, die 2.571 Seiten gelesen bzw. angesehen haben.

In der Einwohner-Fragestunde habe ich gestern Antworten bekommen auf meine sieben Fragen an den Bürgermeister – vielen Dank noch einmal, Herr Boege! Wegen des Umfangs habe ich darauf verzichtet, dass der Verwaltungschef meine Fragen und seine Antworten mündlich vorträgt, zumal die Besucher von Szene Ahrensburg zuerst informiert werden sollen.

Ich stelle das dreiseitige Schreiben von Bürgermeister Eckart Boege in mein Blog und werde dazu (noch) keine Kommentare abgeben, damit Sie sich erst mal unbeeinflusst Ihr eigenes Urteil bilden können. Anfügen muss ich aber, dass ich die unter Frage 3 versprochene Liste mit den Firmen, die am Duschhaus beteiligt sind und waren, nicht erhalten habe. Alsdann: Hier finden Sie Fragen und aufschlussreiche Antworten, die Sie anderswo nicht finden: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022

Echter Schotter im Schilda des Nordens: Stufen vorne weg, weil hinten benötigt! + UPDATE

Gestern erzählte mir ein Bürger in der Stadtverordneten-Versammlung eine Geschichte, die ich ihm nicht abgenommen habe, und zwar was die Wahrheit betrifft. Doch weil der Protagonist in dieser Geschichte ein gewisser Peter Kania war, bin ich der Schilderung unmittelbar nachgegangen und dazu hin zum Rathaus. Genauer: Zwischen Denkmal und Stadtbücherei habe ich Einblick auf den Tatort genommen.

Und was sah ich dort? Ich sah, dass die Betonstufen vor der Stadtbücherei verschwunden sind und ersetzt wurden durch einen hässlichen Schotterbelag, vor dem sogar ein Warnhütchen stand, damit niemand drüberschreiten und womöglich stürzen soll.

So, und nun festhalten, denn jetzt kommt die Pointe! Auf die naheliegende Frage, ob dort vielleicht jemand in der Nacht die Stufen gestohlen und abtransportiert hat, erfuhr ich die (bek)nackte Wahrheit. Und die lautet nach meiner Information wie folgt: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. August 2022