Gestern hatte ich Küchendienst. Es gab Gambas in Olivenöl mit reichlich Knoblauch und Chili. Dazu aßen wir italienisches Brot und tranken spanischen Rotwein. Das alles wird Sie vermutlich nicht sonderlich interessieren, weshalb ich heute noch einmal in die Küche gegangen bin, und zwar für Sie und in die Gerüchteküche von Ahrensburg.
Ein Küchenjunge (siehe Abbildung!) berichtete mir, dass sowohl VW als auch Audi nun doch in Ahrensburg bleiben wollen und deshalb beabsichtigen, an der Umgehungsstraße zu bauen. Darüber berichtet die örtliche Presse mit keinem Sterbenswörtchen, obwohl es diesbzüglich im Rathaus ziemlich heiß hergehen soll .
Offenbar heimlich, still und leise sind mehrere Baugenehmigungen ausgesprochen worden. So brodelt die Gerüchteküche. Oder habe ich das missverstanden? Am Kornkamp, auf dem Feld zwischen Beimoorweg und Springer, waren Vermesser am Aufmessen. Für dieses Feld hatte Springer ein Vorkaufsrecht. Dieses Recht ist 2013 offenbar ausgelaufen. Der Eigentümer soll laut Vermesser nun an einen Investor verkauft haben. Angeblich soll dort als „Bauhaus“ der größte (!) Baumarkt Norddeutschlands entstehen. Hinzu soll ein McDonald’s Drive In und eine große Outlet-Halle (Kleidung, Schuhe usw.) kommen.
Die Verhandlungen über die Baugenehmigungen haben vermutlich wieder nicht öffentlich stattgefunden und waren so geheim, dass die Politik sie vergessen hat. Und die Presse wird erst bei den Grundsteinlegungen mit Bürgermeister Michael Sarach davon erfahren – ähnlich wie beim gegenüberliegenden Getränke-Markt.
Der neue Bauamtsleiter Ulrich Kewersun erteilt allen Interessenten sicherlich gerne Auskunft. Er gehört zu den Spitzenkräften im Rathaus, die Szene Ahrensburg nicht heimlich lesen müssen, sodass er auf diese Weise informiert ist aus der Küche der Gerüchte und zur Erleuchtung beitragen kann. Ich wünsche guten Appetit!