Ein Haushalt mit zwei Personen gibt in Deutschland im Schnitt zwischen 30 und 70 Euro pro Woche im Supermarkt aus. Auf den Monat gerechnet, macht das Ausgaben von 120 bis 280 Euro. Das ist der Stand von Anfang 2024. Dieser Stand gilt aber nicht für die Leser vom Hamburger Abendblatt. Die Redaktion ist der Meinung: Abendblatt-Leser geben für zwei Personen = 700 Euro für Lebensmittel aus. Aber nicht im Monat, sondern für ein einmaliges Essen in einem Restaurant.
Das Corpus Delicti finden Sie im Abendblatt von diesem Wochenende – siehe die Abbildung links! Und ich halte ausdrücklich fest, dass ich jedem Menschen ein Essen für 350 Euro pro Person ggf. zzgl. Gebühren) gönne, wenn er sich dieses Essen mit eigener Arbeit verdient hat. Was genauso gilt für Rolex, Porsche und die Villa an der Elbchaussee. Aber ich frage den Herrn Chefredakteur: Was soll dieses Luxusmahl? Geht es nicht vielleicht auch ein wenig kostengünstiger, wobei es nicht gerade McDonald’s oder der Döner-Imbiss sein muss…?!
Ich habe da eine Idee für den Verlag: Laden Sie doch Abendblatt-Abonnenten wie mich gratis zu dem “Hamburger Abendblatt Lieblingsmenü de luxe” ein! Das würde vielleicht zu einer besseren Leser-Blatt-Bindung beitragen, die Sie sich doch wünschen, oder etwa nicht? 😉
Es könnte natürlich sein, dass die Redakteure in diesem zu den “weltbesten Lokalen” zählende Restaurant auf Spesen essen dürfen, sodass sie garnicht spüren, was 350 Euro für eine Mahlzeit sind. Weiterlesen