Schlagwort-Archiv: Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung Ahrensburg: Informationen über Ahrensburger Firmen, die der Fragen würdig sind

In Ahrensburg gibt es auch ein städtisches Amt, das sich “Wirtschaftsförderung” nennt und geleitet wird von Anja Gust, der Wirtschaftsförderin. Und die hat auch eine eigene Homepage, wo wir Informationen bekommen über die Ahrensburger Wirtschaft. Zum Beispiel über “AhrensburgPORTAL”, wo zu lesen ist; “Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Förderern”, bevor das Werbeportal dann von der kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg übernommen wurde, die dem BürgerStifter Dr. Michael Eckstein privat gehört. Lustig, oder etwa nicht? 🙂

So etwas veröffentlicht die Wirtschaftsförderung ohne darüber nachzudenken, was sie da eigentlich verbreitet. Und das passiert schon seit ewiger Zeit, ohne dass man im Rathaus begreift, was dort eigentlich veröffentlicht wird.

Und wenn Sie wissen wollen, wer bei der Wirtschaftsförderung der “Ansprechpartner für alle Belange in der Innenstadt” ist – kein Problem: Mit einem Klick auf die Seite “Über uns” erfahren Sie es – siehe die Abbildung links! Und dieser Ansprechpartner, der dort abgebildet ist, der ist Anja Gust seit Beginn seines Antritts in Ahrensburg direkt unterstellt, was heute niemand mehr wahrnehmen will. Lustig, oder etwa nicht? 🙂

Auch über die “Musiknacht Ahrensburg – ft-management” informiert die Wirtschaftsförderung. Dort lesen wir, wie toll diese Nacht läuft. Und wir erfahren auch, dass die Managerin Felizitas Schleifenbaum mit ihrem Mann und einem weiteren Geschäftspartner auch barrierefreie Busreisen für Senioren anbietet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. September 2024

Anja Gust, Wirtschaftsförderung Ahrensburg, wünscht uns mit bunten Eiern schöne Ostertage

Der Citymanager von Ahrensburg ist für das Managen der City zuständig. Und die Wirtschaftsförderin von Ahrensburg ist für den Citymanager zuständig, denn sie ist die direkte Vorgesetzte vom Manager der City. Und wenn die City nicht gemanagt wird, dann gucke ich mal nach, was auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg dazu verlautbart wird.  Und siehe hier: Wirtschaftsförderin Anja Gust wünscht uns in ihrem aktuellen Newsletter: “schöne Ostertage” und bunte Eier – siehe die Abbildung!

Im vergangenen Jahr gab es von der Wirtschaftsförderung insgesamt sechs Newsletter. Heute schreiben wir den 25. Mai 2024, und es ist erst ein einziger Newsletter erschienen. Vermutlich mangels News, denn in der Ahrensburger Wirtschaft herrscht scheinbar tote Hose, sodass keine News den Weg in einen Letter finden. 

Ich wollte auf der Homepage der Wirtschaftsförderung erkunden, welche News es dort unter “News” gibt. Vielleicht einen Bericht vom Auftritt eines Bayern im Peter-Rantzau-Haus in dieser Woche, der uns ahnungslosen Nordlichtern erklärt hat, wie man die Ahrensburger City managt? Mitnichten. Unter den “News” findet man dort die folgenden: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Mai 2024

Talk vor Ort: Was die Ahrensburger Wirtschaftsförderung zu tun hat mit einer Katze

Wenn wir auf die Homepage der Ahrensburger Wirtschaftsförderung gehen, dann finden wir dort auch die Seite: “Ihr direkter Draht zu uns”. Und verdrahtet werden wir hier mit drei Personen, als diese sind: Anja Gust, Leiterin Fachdienst Wirtschaftsförderung und Citymanagement. Und: Aida Salihbasic, Ansprechpartnerin für die Ausbildungs-Schnuppertage. Und: Christian Behrendt, Citymanager und Ansprechpartner für alle Belange der Innenstadt und Initiator des “Talk vor Ort”.

Wenn ich an “alle Belange der Innenstadt” denke, dann fallen mir viele ein, aber ich erkenne wenig, was der Citymanager hier  geleistet hat. Vielleicht “Talk vor Ort”? Die letzte Veranstaltung war am 16. November 2022 in der Musicalschule Ahrensburg. Und…? Seitdem ist der Talk vor Ort verstummt. Genauso wie der Talkmaster, nämlich Citymanager Christian Behrendt, von dem man nichts mehr  hört und auch nicht sieht. Maulkorb vom Bürgermeister…?

Apropos Arbeitsweise des Citymanagers: Ich habe inzwischen ergründet, nach welchem Prinzip der CM arbeitet, nämlich mit der Arbeitsmoral einer Katze. Was meint: Der Mann schleicht am Morgen ins Büro, legt seine Pfoten auf den Schreibtisch, schleckt dann sein Mittagessen und wartet ständig auf die Mäuse.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. März 2024

Weiß die Ahrensburger Wirtschaftsförderin Anja Gust eigentlich, was sie tut?

Im Bilde sehen Sie Dornröschen. Und wenn Sie den Eindruck haben, dass die abgebildete Frau eine auffallende Ähnlichkeit hat mit der Ahrensburger Wirtschaftsförderin Anja Gust, dann trügt der Schein Sie nicht. Denn Anja Gust  ist es, die schon seit einer Ewigkeit mit offenen Augen im Büro schläft. Oder mit anderen Worten gesagt: Dornröschen Anja verdient ihr Geld im Schlaf.

Wirtschaftsförderin Anja Gust (Bildmontage nach Zeichnung von Maja Dusíková)

Hier meine Begründung: Auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg macht Anja Gust kostenlos Werbung für das kommerzielle Online-Werbe-Portal des Dr. Michael Eckstein. Und der Bürger erfährt in dem Text etwas, das ich als ungeheuerlich empfinde, nämlich: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Juli 2023

Im Schilda des Nordens wurde ein Citymanager eingestellt. Und nach über zwei Jahren weiß man immer noch nicht, was der Mann eigentlich machen soll.

Habe ich gerade angeführt, dass das Kapitel “Alter Speicher” aus dem Buch über das Schilda des Nordens viel Anlass zu heiterem Lachen gibt, so sorgt das Kapitel “Citymanager” geradezu für brüllendes Gelächter ohne Ende. Wenn Sie die Vokabel “Citymanager” in die Suchmaske von Szene Ahrensburg eingeben, dann werden Sie für den Rest des Tages eine Lektüre vor Augen haben, bei der Sie denken: Das kann doch nur Satire des Bloggers sein! Die ganze Wahrheit: Es ist Realsatire aus der Stadt Ahrensburg!

Wir erinnern uns: Die Stadt Ahrensburg hat vor über zwei Jahren einen Citymanager eingestellt: Christian Behrendt, nach eigenem Bekunden ein Alleskönner mit zahlreichen Ausbildungen jedweder Art wie zum Beispiel auch Diplom-Volkswirt. In der öffentlichen Jobausschreibung war damals auch eine Stellenbeschreibung zu lesen. Und: Nach über zwei Jahren herrscht zwischen Verwaltung und Politik immer noch Unklarheit, welche Aufgaben der Citymanager in der Stadt Ahrensburg eigentlich übernehmen muss.

Und was hat der Citymanager in über zwei Jahren Citymanagement tatsächlich für das Management der City gemacht? Ich möchte mich nicht wiederholen und gebe die Antwort in einem Wort und also lautend: Pipifax. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Februar 2023

Wirtschaftsförderin Anja Gust über das, was unsere Schlossstadt so besonders macht

Im März des Jahres 2021 habe ich darauf hingewiesen, dass der Ahrensburger Citymanager ein ziemlich plumper Plagiator ist. Corpus Delicti: Auf der Homepage von Ahrensburg hatte Christian Behrendt auf der Seite “Citymanagement” einen langen Text veröffentlicht, der nicht sein eigener ist, denn er hat ihn aus einem Buch gestohlen. Auf Grund meines Vorwurfes hat er dann schnell den Titel des Buches und den Namen des Autors dazugesetzt – siehe die Abbildung!

Wer heute – also 22 Monate später – auf die Seite “Citymanagement” geht, um zu erfahren, was der Citymanager dort Aktuelles über sein Tun verkündet, der findet unter “Citymanagement” lediglich denselben Text wie vor 22 Monaten – siehe die Abbildung links!

Das Wundersame: Dieser Wortbeitrag stammt aus einem Lehrbuch für Citymanagement, aber der Ahrensburger Citymanager hat bis heute nichts begriffen von dem, was dort steht. Und deshalb gibt es in Ahrensburg nach über zwei Jahren Citymanager noch immer kein Citymanagement, zumal der derzeit amtierende Bürgermeister nachweisbar gar nicht nicht weiß, was der Citymanager zu tun und zu unterlassen hat. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Dezember 2022

Nachrichten & Notizen: Pseudo-Weihnachtsmarkt in Ahrensburg * Shopping in Bergedorf * Impression aus dem Tunneltal

Weihnachtsmärkte überall. Und das Stormarner Tageblatt behauptet unerschütterlich, dass es auch einen Weihnachtsmarkt in Ahrensburg gibt, der größten Stadt im Kreise Stormarn. Als Beweis dafür liefert die Redaktion die drei Buden mit dem Karussell auf dem Rondeel. Das ist die Notlösung vom Bürgerverein, der dort auch noch nach Weihnachten seinen Glühwein verkauft neben dem Bratwurstgrill und dem Schmalzkuchen-Stand. Das als Ahrensburger Weihnachtsmarkt zu bezeichnen, ist fast schon Hohn.

Nebenstehend sehen Sie eine Werbung im Internet aus Bergedorf. Die Kaufleute verkünden: “Wenn’s der Online-Handel nicht mehr bringt … verlassen Sie sich auf uns, die Bergedorfer Einzelhändler! Bei uns geht Last-Minute-Shopping bis zum Heiligabend. Weihnachten in Bergedorf – Anfassbar gut.”

So etwas fällt weder dem schlafenden Stadtforum für Ahrensburg ein noch dem Penner vom Citymanagement oder der träumenden Wirtschaftsförderin. Dabei ist so etwas Marketing für Anfänger. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Dezember 2022

Aktuelle News von Wirtschaftsförderung & Citymanagement

Wie die Leser von Szene Ahrensburg wissen, kostet uns der Citymanager monatlich rund 6.000 Euro, und zwar jeden Monat im Jahr und ganz egal, was der Mann im Monat macht oder nicht macht. Apropos “macht”: Ich wollte wissen, was es Aktuelles im Citymanagement der Stadt Ahrensburg gibt. Deshalb bin ich auf die Seite der Wirtschaftsförderung gegangen und habe dort auf “Aktuelles” geklickt.

Und siehe hier die folgenden aktuellen News zum Citymanagement: “Talk vor Ort bei Wein Ahrens”, und zwar am 1.09.2022 – siehe die Abbildung!

Donni, donni aber auch, da können wir uns aber freuen!

Ich wurde gefragt, ob ich etwa Persönliches gegen Citymanager Christian Behrendt habe, weil ich ihn ständig kritisiere. Antwort: Nein, habe ich nicht – ich kenne den Mann nicht mal persönlich. Aber ich kann es nicht ausstehen, dass einige Menschen für ihr Geld hart arbeiten müssen und einen guten Job machen, während der Citymanager seinen Job nicht macht sondern nur Sprüche klopft und dafür viel Geld bekommt. Und das wird von seinem Vorgesetzten, dem Bürgermeister, offensichtlich auch noch toleriert.

Weiß die Stadt Ahrensburg vielleicht nicht wohin mit ihrem Geld…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Oktober 2022

Ahrensburger Unternehmer/innen können sich freuen: Die Stadt stellt ihnen kostenlos einen “Hypnose-Coach” an die Seite!

Einleitung in eigener Sache: Ich habe mein Berufsleben in den oberen Etagen der Medienhäuser Springer, Burda, Jahreszeiten und Bauer verbracht und auch für andere Verlage und für internationale Werbeagenturen gearbeitet. Und ich habe in dieser Zeit rund 3.000 Beiträge in eigenem Namen und unter zwölf Pseudonymen in zehn Fachzeitschriften geschrieben. Blätter, die von Verlagen, TV- und Rundfunksendern, Werbeagenturen und Marketingabteilungen der Wirtschaft abonniert waren. Und ich habe ungezählte Vorträge vor Fachpublikum und Studenten gehalten.

Mit dieser Einleitung will ich Ihnen nur andeuten, dass ich mich in all den Jahren ziemlich ausführlich mit Themen aus Werbung und Marketing beschäftigt habe.

Und damit komme ich zum Thema, welches lautet: “Gurus und andere Heilsverkünder in Werbung und Marketing”. Von solchen Personen habe ich auf meinem Berufsweg viele persönlich kennengelernt und immer wieder erfahren: Diese Leute halten Vorträge, in denen Sie erklären, dass Jahrmarkt im Himmel ist und sie allein den Stein der Weisen gefunden haben, mit dem alle (!) Unternehmer himmlische Erfolge erzielen werden. Und weil die Vortragskünstler ihre Thesen häufig auch in Buchform festgehalten haben, verfestigen sie damit ihre angebliche Kompetenz bei ihren Zuhörern. Und für ihre Hokuspokus-Vorträge bekommen sie ein fettes Honorar, das mich immer neidisch gemacht hat, obwohl meine eigenen Honorare auch nicht bescheiden gewesen sind. 😉

Und nun komme ich zum Casus Belli und zitiere von der Homepage der Stadt Ahrensburg folgenden Wortlaut im Original:

“Wirtschaftsförderung der Stadt Ahrensburg lädt herzlich zum 43.Forum Ahrensburger Unternehmen ein. Folgendes Thema steht auf dem Programm: Wie Sie unwiderstehliche Angebote entwickeln, die gekauft werden”

Und weiter im herzlichen Text der herzigen Wirtschaftsförderung heißt es dann wie folgt:

Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. September 2022

Wirtschaftsförderin Anja Gust verbreitet Märchen im Newsletter

Am 10. August 2022 brachte die Redaktion vom 3. Buch Abendblatt als Aufmacher einen Bericht über die ersten 100 Tage von Bürgermeister Eckart Boege im Rathaus. Und das nahm Anja Gust, Wirtschaftsförderin der Stadt Ahrensburg, zum Anlass, in ihrem jüngsten Newsletter unter ihrem eigenen Porträt einen gesonderten Bericht zu bringen über die “100 Tage im Amt” ihres Chefs.

Eigentlich soll die Wirtschaftsförderin, wie diese Bezeichnung ja schon sagt, die Wirtschaft fördern und nicht unbedingt ihren Vorgesetzten. Aber wenn man als Frau schon mal die Gelegenheit hat, sich bei einem Mann ein wenig anzuschmeicheln, warum dann nicht beim eigenen Chef?! Frau gönnt sich ja sonst nix. 😉

Warum schreibe ich das? Ich schreibe das, weil ich befürchte, dass Anja Gust ziemliche Gedächtnislücken hat. Denn einen Newsletter zuvor hatte sie über ihren Mitarbeiter Christian Behrendt, den Citymanager und Medienfluglehrer, geschrieben, und zwar, dass dieser am 17. August 2022 einen “Talk vor Ort” bei Wein Ahrens machen würde. Und der Bürger erfuhr:

“Wer am 17. August, keine Zeit hat, bei Wein Ahrens dazu sein, kann ‘Talk vor Ort’ auch per Livestream mitverfolgen. Den Link zum Livestream finden Interessierte spätestens am Veranstaltungstag auf der Startseite der Stadt Ahrensburg (www.ahrensburg.de) sowie der Webseite der Wirtschaftsförderung (www.wirtschaftsfloerderung-ahrensburg.de). Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. August 2022