Schlagwort-Archiv: SPD

Billige Polemik einer Genossin: Gudrun Probst-Eschke ist auf dem “Rondell” vor Autos nicht sicher . . .

. . . obwohl es doch in Ahrensburg sechs Augenoptiker gibt, wo sie kostenlos einen Sehtest machen könnte. Zur allgemeinen Information: Grudrun Probst-Eschke ist eine Genossin von Bürgermeister Eckard Boege und gehörte wie dieser zu den Delegierten, die von der SPD Stormarn zur vergangenen Landeswahlkonferenz geschickt worden waren. Das vorab, um gleich festzustellen, wo die Dame mit dem Doppelnamen einzuordnen ist. Und nun hat Frau Probst-Eschke einen polemischen Leserkommentar geschrieben. Nein, nicht auf Szene Ahrensburg, sondern fürs Stormarner Tageblatt.

Weil dieser Kommentar von Gudrun Probst-Eschke die Innenstadt von Ahrensburg betrifft, habe ich mir erlaubt, die fünf Sätze auf Szene Ahrensburg zu zitieren – siehe die Abbildung links!

Der Leser erfährt, dass in der City die Fußgängerzonen angeblich zugeparkt sind. Welche “Fußgängerzonen” das sein sollen, verrät die Komentatorin nicht. Und sie macht eine Feststellung wie: Selbst auf dem Rondell ist man vor Autos nicht sicher!“ Was für ein „Rondell“ sie damit meint, vermag ich nicht zu sagen. Ich kenne nur das Rondeel, wohin sich nur sehr selten mal ein ortsfremder Autofahrer außerhalb der Zeiten für Anlieferer verirrt. Oder  es steht dort längerfristig die rollende Erdbeerbude von Glantz. Und die offenkundige Werbung der Genossin für private teure Parkhäuser liegt wohl daran, dass Gudrun Probst-Eschke an den Umsätzen des Betreibers beteiligt sein könnte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. September 2023

Stadtverordneter Be´la Randschau (SPD): Fremdenführer durch Ahrensburg? Oder: He lücht…?

Am 12. August 2023 soll es spannend werden in der City von Ahrensburg. Das jedenfalls verspricht Be´la Randschau, der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Ahrensburger Stadtverordneten-Versammlung. Denn der Genosse will mit Bürgern einen Stadtrundgang machen mit dem Versprechen: “Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen bei der etwa 90-minütigen Tour einen Einblick in die Entwicklung der Innenstadt”, und dazu gibt’s Kaffee und Kuchen im Peter-Rantzau-Haus.

Und was gibt es auf der Tour zu besichtigen? Abendblatt-Stormarn und Anzeigenblatt MARKT berichten übereinstimmend, was Bele´ Randschau mitgeteilt hat: “Wir werden spannende Orte der Ahrensburger Stadtentwicklung ansteuern.” Und welche Orte sind das, die so spannend sind wie ein “Tatort” im TV?

Wir lesen: Es sind Baumaßnahmen auf der Alten Reibahn, Stormarnplatz, Hamburger Straße, Lindenhof und Bahnhofsgelände. Und wenn Sie, meine lieben Mitbürger, sich auf die Tour mit dem SPD-Stadtführer begeben, dann sollten Sie Fragen mit auf den Weg nehmen, und zwar wie folgt: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. August 2023

Nun gibt die Stadt Ahrensburg offiziell auf ihrer Homepage bekannt, wofür Rafael Haase da ist

Am 6. Juli 2023 habe ich darüber berichtet, dass Bürgermeister Eckart Boege einen gewissen Rafael Haase unter Vertrag genommen hat. Und weil ich bekanntlich ein neugieriger Mensch bin, habe ich Fabian Dorow, den Pressesprecher unserer Stadt, per E-Mail gefragt: “In welcher Position ist Rafael Haase seit wann in der Ahrensburger Verwaltung angestellt?” Die Antwort aus dem Rathaus von Fabian Dorow: “Gute Frage. Ich versuche das zu klären.”

Den Hinweis auf den Klärungsversuch des Pressesprechers bekam ich am 7. Juli 2023. Und heute – also am 28. Juli 2023 – erhielt ich die Antwort von Fabian Dorow. Nein, nicht per E-Mail und auch nicht persönlich, sondern indirekt per Homepage der Stadt. Denn dort ist heute eine Veröffentlichung erschienen unter der Überschrift “Zu Gast bei Freunden”, wo über unsere Partnerstädte in Worten und Bildern berichtet wird, deren Vertreter zum Ahrensburger Weinfest gekommen waren – siehe auch das nebenstehende Foto!

Und wenn Sie sich die die Unterzeilen zum Foto anschauen, dann lesen Sie dort: “© Rafael Haase”. Und das bedeutet: Der ehemalige SPD-Stadtverordnete Rafael Haase wurde von Bürgermeister Eckart Boege (SPD) als Leibfotograf für die Homepage der Stadt eingestellt. Das ist zwar nur eine bloße Vermutung des Bloggers, aber die Wahrheit liegt doch auf der Hand, oder was meinen Sie, liebe Mitbürger? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Juli 2023

Ein Stadtverordneter, den es in Ahrensburg garnicht gibt, schreibt heute im Anzeigenblatt MARKT

Irgendwas ist da schon wieder faul im Schilda des Nordens. Das habe ich heute dem Anzeigenblatt MARKT entnommen, und zwar der Kolumne “Politiker und Parteien haben das Wort” mit der Unterzeile: “Für den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider. Kürzungen möglich.” Ein Hinweis, der aussagt: Die MARKT-Redaktion hat grundsätzlich eine andere Meinung als der Autor und darf ihm auch den Text nach Belieben kürzen.

In diesem Falle teile ich die Meinung des Autors, der fordert, dass auf dem freiwerdenden Gelände der beiden Großdruckereien nicht allein neues Gewerbe angesiedelt werden sollte, sondern gleichzeitig auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden  muss für Mitarbeiter von Betrieben, die dort neu hinziehen.

Und damit komme ich zum Eigentlichen, nämlich zum Verfasser der Kolumne: Jürgen Eckert heißt der Mann. Und er bezeichnet sich als: “Stadtverordneter,SPD Fraktion Ahrensburg”. Das Merkwürdige: Wenn Sie sich die Namen aller Mandatsträger anschauen, wie sie auch von der Stadt Ahrensburg publiziert werden, dann finden Sie dort keinen Stadtverordneten Jürgen Eckert in der Fraktion der SPD. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juli 2023

Der Boegemeister und sein neues Schoßtier: Ha(a)se fürs Tunneltal!

Falls Sie es nicht wissen sollten oder es schon vergessen haben, liebe Mitbürger: Rafael Haase war mal Stadtverordneter in der Fraktion der SPD. Dort ist der wortgewaltige Dipl.-Bauingenieur im Jahre 2018 nach 15jähriger Tätigkeit ausgeschieden und ward seither von mir nicht mehr gesichtet in den öffentlichen Versammlungen der Politiker im Marstall.

Doch nun ist Rafael Haase wieder da. Nein, nicht in der Politik, sondern auf der anderen Seite, nämlich im Rathaus. Dorthin hat ihn der Genosse Boegemeister geholt – nein, nicht etwa als Bauingenieur wie dort dringend benötigt, sondern der Bauingenieur Rafael Haase ist nun S4-Beauftragter der Stadt Ahrensburg. Und mit dieser Entscheidung wurden die politischen Fraktionen vom Boegemeister vor vollendete Tatsachen gestellt, was man auch als Gutsherrenart bezeichnen könnte.

Bürgermeister Eckart Boege (SPD) hat also seinen Parteigenossen Rafael Haase (SPD) ins Rathaus geholt, sozusagen Ha(a)se als Schoßtier – siehe Symbolspot oben links! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2023

Abendblatt Stormarn informiert: Bürgervorsteher Matthias Stern ist nach verlorener CDU-Wahl zur SPD konvertiert!

Der Stadtverordnete und Bürgervorsteher Matthias Stern war ja in seiner Partei, der CDU, schon immer als Revoluzzer bekannt. Nun hat er seinen christdemokratischen Doppeljob aufgegeben, weil der Bürger ihm für die nächsten Jahre kein Placet für weitere Betätigung erteilt hat, genauso wenig wie die CDU, die ihn bei der Kommunalwahl nicht auf einem Listenplatz abgesichert hatte.

Bürgermeister gratuliert Bürgervorsteher

Wie Eingeweihte wissen wollen, war das die volle Absicht von Matthias Stern, der angeblich mehr Zeit in seinem Garten mit Kraut und Rüben verbringen möchte als mit Hauen und Krächen in öffentlichen Ämtern.

Aaaber: Abendblatt-Reporter Harry Fix aka Harald Klix wei´ß noch mehr: Matthias Stern ist klammheimlich von der CDU zur SPD gewechselt! Wenn Sie das nicht glauben, meine lieben Mitbürger, dann lesen Sie selber, was Harald Klix bei Abendblatt Stormarn online berichtet: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Mai 2023

Noch einmal Kommunalwahl: Was wird aus Wolfdietrich Siller (CDU) im Falle von Ursula Ebert (SPD)?

Wolfdietrich Siller ist zur Zeit der Fraktionsvorsitzende der CDU in der Ahrensburger Stadtverordneten-Versammlung. Bei der Gemeindewahl hat er im Wahlkreis 7 gleichgezogen mit Ursula Ebert (SPD), die beide 209 Stimmen erzielt haben. Und nun muss das Los entscheiden, ob die Dame oder der Herr den Vortritt in die Stadtverordneten-Versammlung von Ahrensburg bekommt.

Was wird nun aber mit dem Herrn von der CDU, wenn die Dame  von der SPD den Losentscheid gewinnt?

Der Christdemokrat hat dann kein Direktmandat mehr. Aaaber: Auf der Parteienliste der CDU steht Wolfdietrich Siller an 1. Stelle, der Glückspilz!

Ich musste diesen Beitrag korrigieren, denn die von mir abgebildete Kandidaten-Liste ist nicht identisch mit der Parteiliste der CDU, sondern es handelt sich hier um die CDU-Kandidaten aus den ersten sieben Wahlkreisen der Stadt.

Also kann es Wolfdietrich Stiller schnurzpiepegal sein, ob er gegen die SPD-Kontrahentin Ursula Ebert das glücklichere Los zieht oder nicht: Die Partei hat ihrem Fraktionsvorsitzenden ein Netz mit doppeltem Boden vorbereitet, in das er weich fallen würde. Als einziger nicht direkt gewählter Kandidat der CDU. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Mai 2023

Wer unser Badlantic abreißen will, der gehört nicht in die Ahrensburger Stadtverordneten-Versammlung!

Im Stormarnteil vom Abendblatt stand gestern ein Beitrag über Ahrensburg im Hinblick auf die Kommunalwahl am Sonntag. Und Reporter Filip Schwen hat in der Überschrift zum Ausdruck gebracht, was Ahrensburg im Worst Case passieren wird, nämlich wenn CDU+Grüne (in Vergangenheit auch als Familie Levenhagen bekannt) wieder mit Mehrheit an die Macht kommen sollten: Die schwarzgrünen Ignoranten wollen tatsächlich das Badlantic abreißen und für 28 Millionen Euro (heute geschätzt) neu bauen lassen. Und jeder Bürger, der klar bei Verstand ist, wird sich bei diesem Gedanken an die Stirn tippen und sagen: “Die haben sie doch nicht alle!”

Was CDU, Grüne, SPD, FDP und WAB sonst noch wollen oder nicht wollen, werden die Ahrensburger mit unterschiedlichen Augen sehen. Themen wie Parkplätze in der City, Sport am Beimoor und Mobilität im Verkehr sehen auch die Parteien mehr oder weniger kontrovers.

Bei der S 4, den negativen Auswirkungen im Tunneltal und den sechs Meter hohen Lärmschutzwänden haben sich inzwischen aber alle Parteien meiner Meinung angeschlossen und lehnen die Pläne der Bahn ab. Somit waren meine ungezählten Blogs zu diesem Thema  nicht umsonst, sondern meine mahnenden Worte haben zu einem Um- und Neudenken geführt, an das ich selber fast nicht mehr geglaubt hatte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Mai 2023

Kennen Sie schon die Frau Boege und den Herrn Sarach, die jetzt Ahrensburg vertreten wollen?

Das Anzeigenblatt MARKT ist an diesem Wochenende voll in der Hand der SPD. Was meint: Die Sozialdemokraten haben dort reichlich Werbung geschaltet. Und vermutlich auch bezahlt. Dabei wirbt die SPD überaus drollig, fragt nämlich die Ahrensburger, ob sie die SPD schon kennen, die “Soziale Politik für Dich” verspricht.

Interessant ist “Unser Team für den Kreistag”. In diesem Trio vertreten ist Franca Boege, die Gattin unseres amtierenden Bürgermeisters, die sich ungern an der Seite ihres Herrn Gemahls in der Öffentlichkeit präsentiert. Und rechts außen sehen wir einen Altbekannten, nämlich Ahrensburgs Alt-Bürgermeister Michael Sarach, der unsere Stadt nun im Kreistag vertreten will – honi soit qui mal y pense! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2023

Harald Klix als Werbetexter für Jürgen Eckert (SPD-AWO) – und welchen Ahrensburger Politiker Daniel Günther echt gern mag

Bereits am 13. April 2023 habe ich darauf hingewiesen, dass im Abendblatt-Stormarn für den Stadtverordneten Jürgen Eckert redaktionell geworben wird im Rahmen seines Wahlkampfes. Und heute geht die Kampagne weiter, wo Reporter Harald Klix sich erneut als Zugpferd vor den Werbekarren des SPD-Kandidaten hat spannen lassen, und zwar zum gleiche Thema – siehe die Abbildung, bei der oben drüber das Wort “Anzeige” fehlt.

Abendblatt: Wahlwerbung SPD im Namen der AWO

Eckert macht also weiterhin im Namen der AWO seine Werberundfahrten für die SPD vom Peter-Rantzau-Haus aus durch die Innenstadt. Und wer bis heute noch nicht begriffen hat, warum die Stadt der AWO das städtische Haus zur Bewirtschaftung überlassen und mit Steuergeld bezuschusst, der ahnt es nun.

Und dann war Ministerpräsident Daniel Günther gestern in Ahrensburg, um auf die Werbetrommel der örtlichen CDU zu hauen. Darüber berichtet das Stormarner Tageblatt. Und hier lesen Sie, welchen Politiker unser Landeschef “echt gern” mag. Nein, nicht Tobias Koch oder gar Detlef Levenhagen, sondern: Bernd Buchholz (FDP), der in Ahrensburg auf Listenplatz 10 seiner Partei kandidiert. Ich zitiere: 

“Ins Gespräch kam der Ministerpräsident danach mit einer Bürgerin, die einen in Ahrensburg lebenden Politiker in der Landesregierung vermisst. Bernd Buchholz. ‘Der war ein guter Wirtschaftsminister’, sagt sie. Die CDU zog die Grünen den Liberalen bei der jüngsten Regierungsbildung vor. ‘Tut mir leid. Ich mag Ihn echt gerne. Grüßen Sie Ihn, wenn Sie Ihn sehen’, antwortete Günther ihr.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. April 2023