Schlagwort-Archiv: Schützenfest

Nachrichten & Notizen: Ristorante, Billigläden, keine Fahnen und zwei Stürmer

Am 22. Juli 2019 berichtete das 3. Buch Abendblatt, dass im CCA ein italienisches Restaurant auf die eine Seite im Eingang Große Straße einziehen wird. Und wir lasen, dass dieses Lokal am 31. Juli vom CCA an den Mieter übergeben wird – in welchem Jahr das sein soll, berichtet die Redaktion allerdings nicht.

Derzeitiger Stand am 11. August 2019: Hinter der neuen Glaswand ist totale Baustelle; nix zu erkennen, dass dort bald Pizza, Pasta und Saltimbocca alla Romana serviert werden. Und an den Fensterschreiben in der Großen Straße ist nach wie vor der Hinweis plakatiert, dass die Ladenfläche immer noch zu vermieten ist.

Wir erinnern uns: Am 22. März 2019 berichtete das 3. Buch Abendblatt erstmals von einem italienischen Ristorante, das dort kommen soll. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. August 2019

In Ahrensburg fühlen sich die Mitarbeiter vom Anzeigenblatt MARKT nicht zu Gast bei Freunden

Der MARKT, das Werbeblatt aus Flensburg, erscheint bei uns am Wochenende als Ausgabe für Ahrensburg, Bargteheide, Trittau und Umgebung. Und der Aufmacher auf der Titelseite lautet: „Zu Gast bei Freunden“– siehe die Abbildung, Seite links!

aus: Wochenblatt MARKT

Und wo ist man „zu Gast bei Freunden“? Die Redaktion berichtet, dass das auf dem Schützenfest in Trittau der Fall ist. Allerdings findet dieses Schützenfest weder an diesem noch am nächsten Wochenende statt sondern erst am Wochenende darauf.

Das 63. Ahrensburger Schützenfest dagegen ist bereits am kommenden Wochenende. Dort ist man aber nicht „zu Gast bei Freunden“, weshalb die Veranstaltung für die MARKT-Redaktion auch nicht so wichtig ist wie das Trittauer Vergnügen, wo die Berichterstattung sogar noch auf der Seite 7 fortgesetzt wird. Und deshalb hat die Redaktion vom MARKT das Ahrensburger Schützenfest weiter nach hinten, nämlich auf die Seite 9 platziert – siehe Abbildung, Seite rechts! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. August 2018

Ich mag keine Schützen – außer im Horoskop

Die Welt ist voller Schützen. Die einen schießen auf Tiere, andere auf Zielscheiben und Tontauben. Und viele Schützen schießen auch auf Menschen. Schützen lasse ich persönlich nur gelten, wenn sie im Tierkreiszeichen des Schützen geboren wurden.

Schütze Münchhausen (Lithographie: A. Paul Weber)

Schütze Münchhausen (Lithographie: A. Paul Weber)

Auch in Ahrensburg gibt es Schützen. Die haben sogar einen eigenen Verein, nämlich den Schützenverein. Und jedes Jahr feiern sie ein Schützenfest und proklamieren ihren Schützenkönig, den Herrscher über Kimme und Korn. (Häufig auch Doppelkorn!) Der König der Schützen ist vergleichbar mit dem Prinzen beim Karneval – jedenfalls was die Orden betrifft, die er mit sich herumschleppt.

Die Stormarn-Beilage berichtet an diesem Wochenende: Schützen in Ahrensburg haben Probleme, schießenden Nachwuchs für ihren Verein zu finden. Das ist auch gut so, denn wozu soll Schießen gut sein. Statt Waffen gibt es schönere, weil sinnvollere Sportgeräte.

Last but not least kommt mir in Erinnerung, dass die Stadtverordneten vor einigen Jahren beschlossen haben, den Schützen eine Halle für rund eine Million Euro zu spendieren. Frage: Könnte man diese Halle, die ohnehin bald überflüssig ist, nicht für andere Veranstaltungen einsetzen, bei denen nicht geschossen wird…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. August 2014

Rathausplatz: Ballermänner mit Kanonenschlag

Als wir heute zum Essen ins China-Restaurant am Rathausplatz wollten, da war nämlicher Platz für Autos gesperrt. Also haben wir anderswo geparkt, sind zum Essen gegangen und kamen dann wieder zurück, um zum Nachtisch ein Eis am Fuße der Treppe zu holen. Und dann sahen und hörten wir es:

AufmarschHeute muss etwas Ähnliches in Ahrensburg stattgefunden haben, was man früher mal “Schützenfest” nannte. Früher, als die Straßen zu diesem Anlass noch festlich geschmückt waren, der  Umzug der Schützen durch die ganze Stadt ging, und wo das große Festzelt auf dem Sportplatz stand. Und der heutige Parkplatz an der Alten Reitbahn war damals ein romantischer Rummelplatz mit Kinder-Karussells, Auto-Scooter, Losbude und allerlei weiteren Ständen und Fahrgeschäften.

Heute zog ein Zug von verschiedenen Schützenvereinen auf den Rathausplatz, von der Bevölkerung nahezu unbeobachtet. Aber Bürgervorsteher und Bürgermeister waren vorhanden. Klar, immerhin hat die Ahrensburger Schützengilde eine starke Lobby in Politik und Verwaltung, mit deren Hilfe die Stadtkasse um fast eine Million Euro erleichtert wurde wegen Neubau der Schützenhalle. Geld, das heute an allen Ecken und Kanten fehlt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. August 2013