Schlagwort-Archiv: MARKT

Ein Laden in Ahrensburg schließt. Aber wann…?

Unbenannt-1In einer Anzeige im aktuellen MARKT kündigt das Ahrensburger “Einrichtungs-Eck” an, dass dieser Laden schließt. Und es gibt “Rabatte bis zu 63 Prozent auf das gesamte Sortiment”. Darüber kann man lachen oder weinen – je nachdem, wie einem dabei zu mute ist.

Zum einen: Diese redaktionell aufgemachte Reklame ist nicht mit dem Wörtchen “Anzeige” überschrieben. Stattdessen steht oben im Kopf der Seite in einer Miniaturschrift: “Anzeigensonderveröffentlichungen”. Und der Hinweis auf die Rabatte ist ein Witz, wie man ihn so häufig hört auf orientalischen Basaren. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. November 2013

Glosse: Ein Pilz-Dieb mit Beweisfoto im MARKT!

Ein Mann hat gestohlen. Und zwar einen Pilz. Dieser Riesenbovist wuchs friedlich im Schlosspark der Stadt. Bis der Mann kam und ihn aus dem Boden riss. Dass es sich bei seiner Beute nicht um einen Mundraub handelt, lässt sich belegen: Der Pilz ist größer als ein Apfel, reicht also als Mahlzeit für mehrere Personen.

Bildschirmfoto 2013-09-28 um 13.28.16Und was tat der Mann mit seiner Beute in der Hand? Der Mann rief beim MARKT an. Und die Ahrensburger Redaktionsleiterin Dawina Schwarz höchstselbst eilte herbei mit ihrer Kamera und knipste den Täter bei frischer Tat. Und das Beweisfoto mit dem Dieb und  seiner Beute am Tatort wurde dann im heutigen MARKT veröffentlicht mit einem Bericht über den Tathergang – siehe die nebenstehende Abbildung!

Dazu fiel mir ein: Als ich neulich durch die Schlosspark spaziert war, habe ich dort ein kleines Bäumchen gesehen. Nun werde ich noch einmal  hingehen. Mit einem Spaten. Und wenn ich das Bäumchen ausgegraben habe, dann rufe ich Dawina Schwarz vom MARKT an, damit sie herbeieilen soll mit ihrer Kamera. Und im kommenden MARKt steht dann ein Beitrag, dass Harald Dzubilla im Schlosspark von Ahrensburg den größten Bonsai der Stadt gefunden und mitgenommen hat für seinen Garten.

Oder sollte ich mir einen Gegenstand aus dem Schlossmuseum unter den Nagel reißen? Vielleicht den Steckbrief von Sklavenhändler Schimmelmann, der dort an der Wand hängt, um das Bild endlich auf der Mülldeponie zu entsorgen…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. September 2013

Wurde Monika Veeh vom Markt genommen…?

Monika Veeh

Monika Veeh

Bei der  Versammlung der Stadtverordneten im Marstall am vergangenen Montag sah ich Monika Veeh vom Ahrensburger MARKT im Foyer stehen. Am Pressetisch saß sie dann zwar, aber: Weder am Mittwoch noch am Sonnabend habe ich eine Zeile über die Versammlung im MARKT gefunden. Andere Beiträge von Monika Veeh auch nicht. Sehr geheimnisvoll.

Als ich am Montag durchs Foyer in die Stadtverordneten-Versammlung gegangen war, schnappte ich drei Wortfetzen auf aus einem Gespräch, das  Monika Veeh dort mit einer Besucherin geführt hat. Und das klang irgendwie nach “Veränderung”. Und siehe hier: Im Impressum vom MARKT fehlt der Name “Monika Veeh”. Dort liest man lediglich: “Redaktion: Dawna Schwarz”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. September 2013

Zur Nachrichten-Lage der Stadt: hinter den Terminen

Am Montag, dem 26. August 2013, war Stadtverordneten-Versammlung im Marstall. Am Dienstag, 27. August 2013, konnten Sie darüber auf Szene Ahrensburg lesen. Am Mittwoch, dem 28. August 2013, brachte die Stormarn-Beilage ein Thema aus der Versammlung, nämlich die Schloss-Geschichte. Und heute, am Donnerstag, dem 29. August 2013 – also drei Tage nachdem die Stadtverordneten-Versammlung stattgefunden hat – reicht die Stormarn-Beilage ein weiteres Thema nach, nämlich die personelle Erweiterung der Ausschüsse. Und morgen, am Freitag, kommt vielleicht der Rest vom Montag…?

Unbenannt-1Der MARKT war zwar auch vor Ort vertreten, brachte am Mittwoch aber nichts vom Geschehen im Marstall. Muss der MARKT ja auch nicht, denn er ist ein Anzeigenblatt und keine Zeitung, für die der Leser zahlen muss. Stattdessen bringt der MARKT viele Anzeigen. Darunter war gestern auch die Anzeige für eine Versteigerung, die am 27. August 2013 um 14 Uhr stattfinden sollte – siehe die Abbildung! Und die Vorbesichtigung war am 26. August geplant. Das Dumme daran war nur: Der MARKT ist am 28. August erschienen, also einen Tag nach der Versteigerung.

Nun ist ja bekannt, dass das Internet schneller ist als das tote Holz, sprich bedrucktes Papier. Aber dass über ein Ereignis vom Montag erst am Donnerstag berichtet wird, das lässt schon auf die Lust der Redaktion an ihrem Beruf schließen, genauso wie beim MARKT, der vermutlich erst am Samstag von den Resultaten der Stadtverordneten-Versammlung am vergangenen Montag informieren wird. Nun ja, den Lesern von Szene Ahrensburg kann das ja egal sein 😉 oder…?!

 

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. August 2013