Schlagwort-Archiv: Homepage

Grußwort auf der Homepage und Nachwort auf Szene Ahrensburg

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg finden Sie “Weihnachtsgrüße und Grußworte des Bürgervorstehers Benjamin Stukenberg und des Bürgermeisters Eckart Boege zum Jahreswechsel”. Die Tatsache als solche ist löblich, zumal es ein guter alter Brauch ist. Aber was ich dort auf der Website sehe bzw. nicht sehe, veranlasst mich zur Feststellung: Lieber garnichts als sowas!

Nein, ich spreche nicht vom Inhalt des Grußwortes der beiden Protagonisten, sondern von der Form ihrer Darbieteung – wenn sie mal einen Blick nach links werfen wollen! Welcher Bürger macht sich hier ernsthaft die Mühe, das zu vergrößern, um es zu entziffern?! Diese Veröffentlichung ist grafisch so lieblos gestaltet wie man es von einem diplomierten Mathematiker erwartet. Aber ein Informationstechnologe sollte die Information wenigstens technisch so darbieten, dass der Bürger sie problemlos aufnehmen kann.

Außerdem: Auch eine freundliche Illustration – ob Zeichnung oder Foto – wäre sinnvoll. Aber dafür muss man sich schon ein wenig Mühe geben. Und wenn man das nicht für nötig hält, dann sollte man ganz auf “Weihnachtsgrüße und Grußworte” verzichten, zumal wenn diese ohnehin nur aus Phrasen bestehen.

Dazu fällt mir nur noch folgende Episode ein, die ich Ihnen in Wort und Bild nicht vorenthalten will: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Dezember 2023

Der Pate von Ahrensburg fördert immer noch sein Privatgeschäft mit Geldern aus der BürgerStiftung Region Ahrensburg

Wenn ich es nicht selber gelesen hätte, dann würde ich es nicht geglaubt haben. Zwar traue ich Dr. Michael Eckstein jede dubiose Aktion zu, aber dass er sich selber damit auch noch damit rühmt, dass er seine Privatfirma mit Stiftungsgeld seiner eigenen BürgerStiftung finanziert – das ist schon der Oberhammer! Und wenn Sie es mir nicht abnehmen wollen, dann schauen Sie auf die Abbildung von der BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Hier finden Sie unter der Überschrift: “Wir fördern gemeinnützige Objekte” an dritter Stelle den Punkt: “BürgerPortal im Internet: Das Ahrensburg-Portal”.

Die Wahrheit: Dieses Werbeportal wird betrieben von Ecksteins privater Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG und erzielt Erlöse aus Werbung der Hamburger Sparkasse (Haspa) und zahlreichen Werbeeinblendungen, die automatisch online geschaltet werden und der Firma Stifter-Service mit jedem Klick Geld in die Kasse bringen.

Und Anja Gust, die in der Stadtverwaltung für die “Ahrensburger Wirtschaftsförderung” verantwortlich ist und dabei nicht mal das Citymanagement auf die Reihe kriegt, die ist auch noch so unverschämt, das schräge Geschäft des Paten auf ihrer Website zu promoten. Und der Bürgermeister guckt weg, als ginge ihn das überhaupt nichts an.

Und wenn Sie weitere Punkte aus der “Förderung” der BürgerStiftung Region Ahrensburg lesen (oben links), dann fragen Sie sich doch mal, was davon an die Öffentlichkeit gekommen ist – ich meine an erkennbaren Leistungen und nicht an Aufrufen zu Spenden und Verteilung von Taschengeld! Ich sehe dort im Wesentlichen nur Absichtserklärungen statt guter Taten. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Dezember 2023

Wenig Nettes aus dem Internet: Begriffsstutzigkeit im Rathaus, und der Bürgervorsteher ging zur Tanzschule

Dass Eckart Boege als Bürgermeister ein Quereinsteiger im Rathaus ist, das dürfte allgemein bekannt sein. Und als Leiter der Verwaltung ist Eckart Boege nicht zuletzt auch verantwortlich für die Homepage der Stadt Ahrensburg, was ihm selber offensichtlich nicht bekannt ist. Und wenn ich hier auf das Bürgerinformationsportal gehe und lese, was dort seit Tagen für ein Stuss veröffentlicht wird, dann frage ich mich: Will sich der Genosse Boege dem gegenwärtigen Chaos der großen SPD in Berlin anpassen im kleinen Ahrensburg?

Okay, das ist natürlich ein wenig zu hoch gegriffen. Aber schauen Sie bitte auf die Abbildung links! Dort ist immer noch unter dem Stichwort “Lichtaufnahmen” ein Dokument zu finden, das absoluter Unfug ist. Und dieses Gutachten Schlechtachten kommt von einer verantwortlichen Mitarbeiterin aus der Verwaltung, die es noch immer nicht für nötig hält, den Nonsens, den sie dort verzapft hat, wieder zu löschen. Und der Boegemeister tut so, als ob ihn das garnicht tangiere. Und der Bürgervorsteher…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. November 2023

Korrektur einer “aktuellen Meldung” von der Homepage der Stadt Ahrensburg

Ich gehe auf die Website unserer Stadt und schaue nach, was es dort an aktuellen Meldungen gibt. Und an erster Stelle steht hier und heute eine aktuelle Meldung, die so aktuell ist wie der Wetterbericht vom 2. November 2023. Denn für diesen Tag zeigt die Stabsstelle Demografie und Presse an: “Bürgermeister Boege lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ahrensburg zur Bürgermeistersprechstunde”. 

Bevor Sie nun Trübsal blasen, weil Sie diesen Termin garnicht mehr wahrnehme können, da kann ich Ihnen frohe Kunde geben, liebe Mitbürger:

Bürgermeister Boege ist heute, also am 6. November 2023, zu sprechen, und zwar so gegen 19:45 Uhr in der Reithalle vom Marstall. Dort beginnt um 19:30 Uhr die Stadtverordneten-Versammlung; und kurz nach Eröffnung gibt es die Einwohnerfragestunde, in der Sie den Boegemeister all das fragen können, was Sie auf dem Herzen haben.

Genauer gesagt: Die Einwohnerfragestunde ist in Wahrheit nur eine Einwohnerfragehalbestunde, aber wenn Sie sich dort zügig melden, dann kommen Sie schon ran an den Mann. Und das Schöne dabei ist: Alle Fragen gehen rein ins Protokoll. Aaaber: Rechnen Sie bitte nicht damit, dass Sie auf Ihre Frage auch eine entsprechende Antwort bekommen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. November 2023

Wiedervorlage: Ausnahmegenehmigung für Schmelzer Hörsysteme in der Stormarnschule?

Ist eine Schule dazu da, damit eine Firma dort Werbung machen kann? Eine derartige Lokalität ist natürlich gut für die Firma, denn ein Schulgebäude schafft möglicherweise Vertrauen beim potentiellen Kunden, sodass man dort zum Beispiel auch Bachblüten und Schüßlersalze anpreisen könnte. Ähnlich dachte man wohl auch bei Schmelzer Hörsysteme, weshalb eine Mitarbeiterin das Angebot der Firma in der Stormarnschule vorstellen will.

Leerstunde am 10. Oktober 2023 in der Stormarnschule

Arrangiert hat das wieder einmal Ahrensburgs Tausendsassa Dr. Michael Eckstein, der auch schon Immobilienberatung durch die Postbank hat durchführen lassen in dem altehrwürdigen Gymnasium ub der Waldstraße. Und auch seine eigene kommerzielle Messe im Schulzentrum am Heimgarten. Und hier wie dort unter dem sozialen Deckmantel der BürgerStiftung Region Ahrensburg, die ihm die Tore der Schulen öffnet. Und alle Türen im Ahrensburger Rathaus.

Ich denke nicht, dass es Firmen erlaubt sein soll, in öffentlichen Schulgebäuden irgendwelche Promotions durchzuführen, auch wenn diese sich nicht an Schüler richten. Aber Ausnahmegenehmigungen sind im Rathaus unserer Stadt ja nicht unbekannt, möglicherweise liegt auch hier eine vor. Und weil der bloggende Bürger ein neugieriger Mensch ist, wollte er wissen, wer für das öffentliche Gebäudemanagement in Ahrensburg zuständig ist. Und deshalb hat er nachgeschaut. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Oktober 2023

Einwohnerversammlung: Wird die Presse auch hier bei ihrer Arbeit behindert durch Bürgervorsteher Benjamin Stukenberg?

Wichtig: Heute ist Einwohnerversammlung im Alfred-Rust-Saal. Es geht um die “Erörterung des Themas S-Bahn Linie S 4 von Hamburg nach Bad Oldesloe. Planfeststellungsabschnitt 3: Landesgrenze Hamburg /Schleswig-Holstein bis Ahrensburg-Gartenholz”. Beginn 19.00 Uhr.

Die Veranstaltung wird auf der Homepage der Stadt Ahrensburg angekündigt, und zwar in einer “Pressemitteilung” und nicht in einer Einwohnermitteilung. Dazu ist dort auch ein Mann im Ausschnitt abgebildet mit dem Hinweis; “©Patrick Tiedemann”. Meine Vermutung: Bei der Person handelt es sich garnicht um einen Patrick Tiedemann mit Copyright, sondern es ist der fotoscheue Benjamin Stukenberg, Bürgervorsteher und Grüner Stadtverordneter von Ahrensburg.

Warum dieses Versteckspielchen? Warum zeigt der Grüne Bürgervorsteher seinen Kopf nicht komplett, wenn die Homepage geöffnet wird? So, wie es auf der Homepage von Ahrensburg passiert, ist es eine Unhöflichkeit gegenüber den Bürgern und erinnert mich an das Phantom der Oper. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. September 2023

Ab heute auf der Homepage von Ahrensburg unter “Amtliche Bekanntmachungen”: Planfeststellungsverfahren gemäß § 18 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) in Verbindung mit § 27a und §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für das Vorhaben

Aus der Überschrift können Sie entnehmen, lieber Bürger von Ahrensburg, um was es hier geht. Und deshalb müssen Sie es lesen. Das geht bei Ihnen bestimmt ganz rasch. Und danach können Sie dann handeln. Letzteres können Sie auch sein lassen, wenn Sie sich auf die S4 freuen, die nach Ahrensburg kommen soll mit Schienenstrang durch unser Kulturerbe Tunneltal. Und freuen auf die sechs Meter hohen Lärmschutzwände in der Innenstadt, die exklusiv für die S-Bahn kommen sollen, obwohl sie vor dem Lärm der Donnerzüge des Transgüterverkehrs schützen sollen, die bei Tag und Nacht in kurzen Abständen durch unsere Stadt jagen sollen.

Und last but not least dürfen Sie sich freuen auf über zwei Jahre langen Baulärm mit Umleitungen und danach auf Tausende Autos, die dann täglich aus dem Umland zum Bahnhof nach Ahrensburg zur S-Bahn kommen, und für die es so gut wie keine Parkplätze geben wird. (Meine Frage an die Objektleiterin der Bahn, ob für diese Autos vielleicht zusätzlich Autoparkzüge eingesetzt werden sollen, wurde als Witz verstanden.)

Wenn Sie nicht auf die Homepage gehen wollen, dann können Sie den Text auch hier auf Szene Ahrensburg lesen und sind im Handumdrehen informiert: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2023

Posse im Schilda des Nordens: Der Boegemeister eiert und die Bahn feiert

Leser von Szene Ahrensburg haben es gelesen: Übermorgen, also am 7. September 2023, findet im Peter-Rantzau-Haus eine Veranstaltung statt, zu der auch Bürgermeister Eckart Boege eingeladen wurde. Gastgeber ist die Bahn. Doch wenn Sie auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gehen und hier unter “Veranstaltungen” nachschauen, dann werden Sie dort keine Silbe über die besagte Veranstaltung in Ahrensburg lesen können. Und nicht nur der Blogger fragt sich: Warum nicht, Herr Bürgermeister…?

Meine persönliche Meinung: Bürgermeister Eckart Boege möchte jeder S4-Diskussion zwischen Bürgern und Bahn aus dem Weg gehen. Denn dann müsste der Diplom-Mathematiker ja Stellung vor den Einwohnern der Stadt beziehen. Und diese seine Stellung ist für mich klar wie Klarsichtfolie: Der Boegemeister will die S4 in Ahrensburg haben, koste es, was es wolle. Denn Eckart Boege ist eine Marionette der Bahn und seines Parteigenossen Peter Tschentscher, dem er in im Wahlkampf um das Ahrensburger Bürgermeisteramt eine “gute Nachbarschaft” versprochen hat.

Bei der Veranstaltung im Peter-Rantzau-Haus ist der Bürgermeister gezwungen, auf klare Fragen von Bürgern auch klare Antworten zu geben. Wie zum Beispiel: “Wollen Sie als Bürgermeister die S4 durch Ahrensburg, Herr Boege?” Und diese Frage zu beantworten fürchtet Eckart Boege genauso wie der Vampir den Knoblauch fürchtet. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 5. September 2023

Heute verkaufsoffener Sonntag? Alle Angaben ohne Gewähr!

Heute ist Sonntag, der 3. September 2023, der verkaufsoffen ist. Und heute teilt die Stadt Ahrensburg ihren Bürgern auf der Homepage unter der Rubrik “Aktuelles” mit: Das Motto wird später bekannt gegeben? Später – wann ist das? Vielleicht morgen, wenn das Rathaus wieder  aufgewacht besetzt ist?

Eines ist auf jeden Fall sicher: “Alle Angaben ohne Gewähr.” Also genauso wie bei der Bekanntgabe der Lottozahlen. Und wie das Geschwätz vom Boegemeister über die Kommunikation zwischen Rathaus und Bürgern. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2023

S4: Warum lässt der Boegemeister den Termin am kommenden Donnerstag auf der Homepage der Stadt verschweigen?

Leser von Szene Ahrensburg wissen: Am 7. September 2023, also am Donnerstag in der kommenden Woche, findet im Peter-Rantzau-Haus eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit der Bahn statt in Sachen S4 und die möglichen Folgen für die Zukunft von Ahrensburg. Dieser Termin ist wichtig für alle Einwohner der Stadt, weshalb das Peter-Rantzau-Haus als Veranstaltungslokal viel zu klein sein dürfte.

Und was macht die Stadt, sprich der Boegemeister, der für die Kommunikation der Verwaltung mit den Einwohnern zuständig und verantwortlich ist und bei Amtsantritt versprochen hat, diese Kommunikation zu verbessern…?

Gehen Sie mal auf die Homepage der Stadt Ahrensburg und gucken Sie dort unter “Veranstaltungen”, was am 7. September 2023 in der Stadt Ahrensburg veranstaltet wird! Sie finden u. a. “Wildkräuter – Seife selbst gemacht” und “Ahrensburg betet” – siehe die Abbildung! Wobei in der Gebetswoche durchaus für das Wohl unserer Stadt gebetet werden darf, was meint: Keine S4, keine Donnerzüge, keine Lärmschutzwände!

Aber was, meine lieben Mitbürger, können wir von einem Leiter der städtischen Verwaltung erwarten, der ein diplomierter Mathematiker ist statt ein studierter Bürgermeister, sprich: Verwaltungsfachmann?! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. September 2023