Schlagwort-Archiv: Homepage

Herr Bürgermeister, was haben Sie gegen Ahrensburger Firmen?

Die Stadt Ahrensburg hat eine Homepage, sprich Website. Für Hosting und Wartung verantwortlich zeichnet dort eine Firma aus Lübeck. Auch das Badlantic und die Cottage Sauna haben Auftritte im Internet. Design und Programmierung besorgt eine Agentur aus Hamburg. Die Wirtschaftsförderung, die eigentlich ausschließlich die Ahrensburger Wirtschaft fördern sollte, fördert mit ihrer Website ein Unternehmen aus Hamburg. Allein die Stadtwerke Ahrensburg haben eine Ahrensburger Firma mit ihrer Homepage beauftragt, nämlich CvH Design in der Manhagener Allee.

Und dann findet man da die Website www.ahrensburg2go.de. Hier habe ich gesucht und gesucht und nichts gefunden. Nämlich kein Impressum, das rechtlich für eine Websitze vorgeschrieben ist. Oder bin ich nur zu blöd, um das Impressum von www.ahrensburg2go.de zu finden? Falls nicht: Wie blöd muss der Betreiber einer Website sein, wenn er dort das Impressum vergisst? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. November 2017

Stadtforum Ahrensburg im Design aus Bad Oldesloe

aus: Homepage Stadtforum

Das Ahrensburger Stadtforum hat nach längerer Unterbrechung mal wieder eine Homepage ins Internet gestellt. Auffallend daran: konfuse Gestaltung mit diversen Macken, die ich nicht einzeln aufführen möchte, da sich jeder selbst ein Bild davon machen kann. Sieht etwas amateurhaft aus, wenn ich das mal so sagen darf. Aber die Macken werden sicherlich noch beseitigt.

Bemerkenswert ist allerdings: Das Stadtforum, das sich für Ahrensburger Firmen stark machen soll, hat in unserer Stadt offenbar keine Firma für Webdesign & Programmierung gefunden, sodass man sich gezwungen sah, nach Bad Oldesloe auszuweichen und dabei auf den Hund gekommen ist – siehe die Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. November 2017

Städtische Verwaltung & Flora-Apotheke in gemeinsamer Werbeaktion: Pseudowissenschaftliches für Ahrensburger

Über lange Zeit hat die Stadt Ahrensburg auf unserer Homepage für Schüßler-Salze geworben im Zusammenwirken mit der Flora-Apotheke. Ich habe mehrfach auf diesen Unfug hingewiesen und mich gefragt, ob die Verwaltung vielleicht von dieser Apotheke rezeptfrei mit Tranquilizern beliefert wird, um unsere Stadt durch eine rosarote Brille zu sehen.

aus: Homepage Stadt Ahrensburg

Nach Schüßler-Salze sind nun Bachblüten dran, die man ebenfalls in der Flora-Apotheke bekommt. Über Bachblüten erzählt man sich Ähnliches wie über Schüßler-Salze, und beides sind in meinen Augen teure Placebos.

Ich zitiere den Reklametext der Flora-Apotheke von der städtischen Website: „Die Bachblütentherapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das davon ausgeht, dass jeder körperlichen Krankheit eine seelische Gleichgewichtsstörung vorausgeht. Unter dieser Voraussetzung kann eine Heilung nur durch eine Harmonisierung auf der geistig-seelischen Ebene bewirkt werden. Verschiedenen Gemütszuständen sind bestimmte Blüten und Pflanzenteile zugeordnet, die – in Wasser gelegt oder gekocht – ihre ‚Schwingungen’ an das Wasser übertragen. Aus diesen Ur-Tinkturen werden anschließend durch stark Verdünnung die sogenannten Blütenessenzen hergestellt. Die Behandlungsmöglichkeiten werden an diesem Abend erläutert.“ Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 26. Oktober 2017

Parkplätze in Ahrensburg? Wo? Auf der Homepage!

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg gibt es auch Fotos, und zwar Bilder aus unserer Stadt. Darunter das nachstehend abgebildete Foto aus der Hagener Allee in Ahrensburg – wenn Sie bitte mal Ihr Augenmerk darauf werfen wollen!

Was sagt dieses Foto den potentiellen Besuchern unserer Stadt, für die diese Abbildung ja gedacht ist? Das Bild sagt mehr als alle Worte: In der Ahrensburger Innenstadt herrscht viel Autoverkehr. Und: Autofahrer können in der Stadt bequem vor den Läden parken, um dort einzukaufen. 😉

Wir Insider, sprich Einwohner, wissen dagegen: Der Wegfall des Parkplatzes Lindenhof sorgt dafür, dass die Autofahrer heute woanders parken. Zum Beispiel in Bargteheide, wo man kostenlos parken kann, um dort einzukaufen. Und an Markttagen, also am Mittwoch und Sonnabend, kann man auf dem Wochenmarkt in Volksdorf bequemer einkaufen als auf dem Rathausplatz in Ahrensburg, wo 80 Tiefgaragenplätze abgesperrt sind, wo die aber eine öffentliche Straßenzufahrt in der Rampengasse gebaut worden ist.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Oktober 2017

Lecker, lecker in Ahrensburg: Spanferkel im Kondom

Wenn Sie glauben, die Überschrift meines sonntäglichen Blog-Eintrages wäre ein Scherz oder gar eine unangebrachte Bemerkung meinerseits, dann muss ich Sie leider eines Schlechteren belehren. Richtig ist: Die Stadt Ahrensburg zeigt auf ihrer Homepage an, dass es heute in der Großen Straße einen Imbisswagen gibt, wo Sie Spanferkel aus einer Lümmeltüte essen können. Und das ist bekanntlich ein Kondom, auch Pariser genannt, Überzieher, Verhüterli, Präservativ oder kurz Präser.

Und wenn Sie mir das immer noch nicht glauben wollen – hier ist die Original-Werbezeile der städtischen Verwaltung für das eingangs Gesagte: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. September 2017

Nina Scheer (SPD): Rechtschreibung mangelhaft

Bemerkenswert, was die SPD-Politikerin Nina Scheer auf ihrer Homepage verkündet und also lautend: „Nina Scheer diskutierte mit ahrensburger Schülerinnen und Schülern in Berlin“ – siehe die Abbildung!

Dass Ahrensburger Schülerinnen und Schüler bei der promovierten Genossin klein geschrieben werden, ist das Eine. Das Andere ist: „ahrensburger“ steht schon seit dem 18. Juli 2017 auf der Website der Politikerin, ohne dass es jemandem dort aufgefallen ist. Klar, wer scheert sich schon um die  Homepage von Politikern?!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. August 2017

Zweifelhafte Werbeaktionen durch die Stadt Ahrensburg

Homepage Ahrensburg

Es gibt in Ahrensburg viele Blumenläden. Auch kann man Blumen in Supermärkten und an Tankstellen in unserer Stadt kaufen. Für unsere städtische Verwaltung aber gibt es nicht den täglichen Blumenverkauf in allen Läden, sondern nur einen Blumenverkauf am 19. 08. 2017, und zwar vor dem Hofladen vom Gut Wulfsdorf.

Frage: Muss eine Verwaltung sich gegenüber den Läden in der Stadt nicht neutral verhalten? Darf sie einen Blumenladen bevorzugen, indem sie für dieses Geschäft auf der Homepage der Stadt kostenlose Werbung schaltet? Oder bezahlt der Hofladen für diese Werbung an die Stadt?

Zur Ergänzung: Der Hofladen ist kein Innenstadt-Laden. Es gibt dort kostenlose Parkplätze, die Kunden in der Ahrensburger Innenstadt nicht finden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. August 2017

Immer wieder schleicht Werbung auf unsere Homepage

Der Rosenhof ist eine private Seniorenwohnanlage in Ahrensburg genauso wie in anderen Ortschaften. Und der Rosenhof in Ahrensburg macht häufiger mal Veranstaltungen, die dazu dienen, für die Wohnanlage zu werben. Wie zum Beispiel ein Minigolfturnier, das im kommenden Monat ebendort stattfindet.

Ich bezweifle, dass es in der Seniorenwohnanlage Rosenhof eine Minigolfanlage gibt. Kann mir jemand erklären, warum die Stadtverwaltung von Ahrensburg für diese Veranstaltung “im Atrium” auf unserer Homepage wirbt? Hinzu kommt, dass die Teilnahme dort nicht etwa kostenlos ist, sondern dass dafür 4,00 Euro gelöhnt werden müssen.

Damit Sie erkennen sollen, was ich meine, hier ein Gleichnis: Angenommen, im CCA-Foyer findet eine Verköstigung mit Würstchen und Kartoffelsalat statt, wo die Kunden mit 4 Euro dabei sind – würde die Stadt Ahrensburg dafür auch auf ihrer Homepage werben? Oder nur, wenn dort auch noch ein Glücksrad aufgebaut ist, wo die Kunden “Geschicklichkeit und Präzision, aber vor allem Spaß” beim Drehen haben…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juli 2017

Der Ahrensburger MARKT und das Stadtfest in Ahrensburg: Wie bescheuert ist das denn?!

Der Homepage der Stadt Ahrensburg ist heute  zu entnehmen, dass übermorgen das Stadtfest beginnt und am Sonntag endet. “Näheres später!”, lesen wir dazu und fragen uns mit Monica Morell: “Später – wann ist das?”. Da wir jedoch schon lange erkannt haben, dass die städtische Betreuung der Homepage nicht so ganz ernst genommen wird, vermuten wir: Nähere Informationen über das Ahrensburger Stadtfest am Wochenende gibt es auf der Ahrensburger Homepage am kommenden Montag. 😉

MARKT Ahrensburg vom 7. Juni 2017

Und dann haben wir da noch den MARKT. Genauer: MARKT Ahrensburg. Das Anzeigenblatt erscheint heute, also zwei Tage vor dem Stadtfest. Wohlgemerkt: Stadtfest in Ahrensburg! Und was bringt der Ahrensburger MARKT an festlichem Programm? Er bringt eine Doppelseite zum Kinder- und Schützenfest, das in derselben Zeit stattfindet. Allerdings nicht in Ahrensburg, sondern in Sandesneben – siehe die Abbildung rechts!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Juni 2017

Homepage von Ahrensburg: Die CDU erahnt man nur an der Nasenspitze des Fraktionsvorsitzenden

Unsere Stadt wird von Stadtverordneten regiert, die in der Stadtverordneten-Versammlung zusammenkommen und der Verwaltung erklären, wie und wo es langgeht in der Schlossstadt Ahrensburg. In der Verwaltung selber gibt es keine politischen Ämter, auch wenn der Bürgermeister ein Mitglied der SPD ist, denn das ist allein seine private Angelegenheit.

Homepage Ahrensburg

Aber in der Verwaltung kann durchaus Politik betrieben werden. Denn als Politik bezeichnet wird jede Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen im öffentlichen Amt, was sich nicht zuletzt in der Personalpolitik widerspiegelt. Und apropos Gestaltung: Auch mit der Gestaltung der städtischen Homepage lässt sich Politik betreiben. Hierzu ein Corpus Delicti: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2017