Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Alle Jahre wieder: Fake News der BürgerStiftung Region Ahrensburg in Sachen “Stipendium”

Und wieder das alte Spiel in neuer Auflage: NDR-Mitarbeiter Dr. Michael Eckstein zeigt auf dem Werbeportal seiner privaten Firma Stifter-Service Region Ahrensburg an: “BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt Stipendium – für Freiwilligendienst 2024/2025”. Und diese Meldung entspricht nicht den Tatsachen. Denn es gibt gar kein wirkliches Stipendium von der genannten Stiftung, die im kleingedruckten Text erklärt:

Außerdem müssen die auserwählten Freiwilligen es sich gefallen lassen, auf dem Werbeportal des Dr. Eckstein zur Schau gestellt zu werden – siehe Abbildung unten rechts!

Zur Information: Der Freiwillige muss die kompletten Kosten des Auslandsaufenthaltes selbst tragen. Je nach Dauer und Reiseland sind die Kosten unterschiedlich hoch. So ist es nicht selten, dass pro Monat 1.000 Euro und mehr anfallen. Der Freiwillige schließt mit der Entsendeorganisation einen Vertrag, der direkt zur Zahlung an die Entsendeorganisation verpflichtet.” (Quelle: Verein für soziales Leben e. V.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. April 2024

Ist Dr. Michael Eckstein (“Ahrensburg-Portal”) überhaupt geschäftsfähig?

Es vergeht keine Woche, in der ich keinen kritischen Eintrag über Dr. Michael Eckstein mache, der mit seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg und seinem kommerziellen Ahrensburg-Portal, das er mit Stiftungsgeld finanziert hat, auftritt. Inzwischen vermute ich aber, dass der Mann unter Bewusstseinsstörungen leidet, will meinen: Der NDR-Mitarbeiter könnte für sein Tun möglicherweise garnicht zur Verantwortung gezogen werden. Und das schreibe ich nicht von ungefähr, sondern ich dokumentiere das erneut mit folgendem Beispiel:

Werbung auf Ahrensburg-Portal, die nicht als “Anzeige” gekennzeichnet ist

Ich habe Dr. Michael Eckstein durch meinen Rechtsanwalt schon vor Monaten mitteilen lassen, dass er redaktionell gestaltete Werbung auf seinem kommerziellen  Ahrensburg-Portal als “Anzeige” kennzeichnen muss, weil er sonst gegen das  Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstößt.

Daraufhin hat der Portalbetreiber solche Werbung auf seinem Portal auch gelöscht, bzw. als Anzeige deklariert. Aaaber: Immer wieder verstößt er erneut gegen das UWG – siehe auch die nebenstehenden Abbildungen! Das sind redaktionell gestaltete Anzeigen auf dem Ahrensburg-Portal der Firma Stifter Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, die nicht als Anzeigen gekennzeichnet sind. (Dass die meisten Veröffentlichungen auf diesem Portal ohnehin nur Waschzetteltexte von Zulieferern sind, sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2024

Ahrensburger Stadtforum im MARKT und auf der eigenen Homepage

Der MARKT  informiert an diesem Wochenende darüber, dass der Vorstand vom Ahrensburger Stadtforum auf Bewährtes setzt. Und als neuer 2. Vorsitzender steht Hauke Wendt im Foto, Inhaber Musical Creations Entertainment GmbH. Das aber hat sich beim Stadtforum noch nicht herumgesprochen, denn auf dessen Homepage sehen wir (bzw. sehen wir nicht) Sabaheta Manz als 2. stellv. Vorsitzende. Und dort ist auch noch Olaf Falke abgebildet als Ausschuss-Vorsitzender Projekte und Städtepartnerschaften, der im MARKT-Bericht nicht vorkommt. Warum nicht?

Und noch etwas fand ich auf der Homepage vom Ahrensburger Stadtforum, und zwar unter dem Foto, auf dem auch noch die Schnecke vom “Muschelläufer” zu erkennen ist. Hier wird als Mitglied aufgeführt die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo als “Ansprechpartner/in Dr. Michael Eckstein” genannt wird. Und das erscheint mir außerordentlich dubios zu sein. Denn: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. April 2024

Ein Egomane bezahlt ein Konzert mit Spendengeldern

Ich versuche jetzt mal, ganz sachlich zu bleiben. Also: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg fordert die Bürger zu Spenden auf, und zwar zu Gunsten “sozialer Projekte in der Region”. Und was macht die Stiftung für soziale Projekte in der Region? Die Stiftung bezahlt davon “internationale Künstler”. Und die treten in der Sankt-Johannes-Kirche auf, die vom dortigen Förderverein in Betrieb gehalten wird. 

Wer nun denkt: Wenn die Künstler, deren Gage aus Spenden (= steuerfrei) bezahlt wird, in der Kirche auftreten, dann bekommt der Förderverein das Eintrittsgeld – der irrt. Denn man lese und staune: Der Eintritt ist kostenlos! Mehr noch: Der Förderverein will bei den Besuchern per Klingelbeutel um Spenden betteln statt Eintrittsgeld zu verlangen! Versteht das jemand…?

Und BürgerStifter DrEckstein präsentiert sich in seiner bekannten Egomanie wie üblich grinsend vor der Werbetapete seiner Stiftung mit einem Plakat vor der Brust, um zu zeigen, was für ein edler Helfer der Menschheit er doch persönlich ist. Und bestimmt werden seine Helfershelfer vom Anzeigenblatt MARKT das auch noch abbilden.

Also: Wenn Sie zu den 100 Spendern gehören, die der Aufforderung der BürgerStiftung nachgekommen sind und 100 Euro an Eckstein & Lau gezahlt haben, dann wissen Sie nun, dass andere Menschen von Ihrem Geld gratis in ein Konzert gehen können. Supi, oder? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 31. März 2024

Spendenaufrufe für die BürgerStiftung Region Ahrensburg und Fake-News von “bargteheideaktuell” und Anzeigenblatt MARKT

Ich muss mal Werbung machen, und zwar für die BürgerStiftung Region Ahrensburg. Diese Stiftung ist scheinbar mittellos, was meint: Wenn der Vorstand stiften will, dann muss er zuerst mal sammeln. Und Carmen Lau und Dr. Michael Eckstein sammeln bei Bürgern, indem die Stiftung in die Testamente der Bürger will und ans Erbe genauso wie in die Geldbörsen.

Ich habe deshalb zwei Anzeigen der Stiftung auf dem kommerziellen Werbeportal von Dr. Michael Eckstein (Stifter-Service GmbH & Co. KG) genommen und diese mit entsprechenden Sprechblasen versehen. Und dazu mein Appell: Spenden Sie, damit Carmen Lau & Michael Eckstein Gutes tun können in der Region! Denn Sie kennen bestimmt das Wort von Erich Kästner und also lautend: “Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.”

Wenn Sie mich fragen, was die BürgerStiftung Region Ahrensburg Gutes tut in der Region, dann muss ich lange nachdenken. Und dann fällt mir ein: Die BürgerStiftung hat Geld weitergereicht, welches Bürger gespendet haben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. März 2024

Zum Nachdenken: Dr. Michael Eckstein und “Die Wechselfälle des Lebens” in der Stormarnschule in Ahrensburg

In Erinnerung an das alte Karthago* komme ich auch heute wieder auf die BürgerStiftung Region Ahrensburg zu sprechen. Ich habe dazu aus einem Beitrag vom Werbeportal der Eckstein-Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG die Texte im Original genommen und die Worte zu der nebenstehenden Collage komponiert. Was gedeutet: Was in den Sprechblasen der beiden Protagonisten steht, sind Original-Aussagen der BürgerStiftung Region Ahrensburg.

Bitte lesen, was der Vortrag Die Wechselfälle des Lebens – wie man bei Recht und Steuern vorsorgen kann zum Inhalt hat! Ich weiß nicht, welchen Endruck Sie davon bekommen; der Blogger hat den Eindruck, als wolle hier jemand Versicherungspolicen an junge Familien verkaufen von der Lebens- bis zur Unfall- und Rechtsschutzversicherung und schürt diesbezüglich die Angst der Menschen, wie man das von Versicherungsvertretern her ja kennt.

Der Vortrag findet wiederum in der Stormarnschule statt. Also mit Genehmigung der Stadt Ahrensburg, wo man sich bestimmt über den Inhalt der Veranstaltung informiert hat. Und wiederum erscheint der obligatorischen Hinweis: “Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei; Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. März 2024

Carmen Lau sucht 100 Spender, die je 100 Euro stiften sollen. An wen? Aber klar doch: an die BürgerStiftung Region Ahrensburg!

Es wird immer skurriler mit der BürgerStiftung Region Ahrensburg: Dr. Michael Eckstein verbreitet auf seinem kommerziellen Werbeportal selten, dass die Stiftung gestiftet hat, sondern man liest immer wieder, dass die Stiftung stiften will. Dazu braucht die Stiftung aber Geld, das sie scheinbar nicht hat. Und deshalb fordert die Stiftung die Bürger zum Stiften an die Stiftung auf.

Und nun halten Sie sich fest, meine lieben Mitbürger! In einem aktuellen Aufruf zeigt sich Geschäftsführerin Carmen Lau mit folgender Botschaft BürgerStiftung startet Spenden-Initiative ‘100 mal 100 Euro’ zu Gunsten der sozialen Förderprojekte der Stiftung”. Doch wer nun glaubt, die Spenden-Initiative von 100 mal 100 Euro bedeutet, dass die Stiftung jetzt 100 mal 100 Euro stiftet, der ist auf dem Holzweg. Richtig ist, dass die Stiftung 100 Spender/innen sucht, die je 100 Euro an die Stiftung stiften sollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. März 2024

Trojanische Stuten: Warum die BürgerStiftung in Ahrensburg mich immer wieder an das alte Troja erinnert

Über das Trojanische Pferd muss ich Ihnen wohl nichts erzählen. Jeder weiß: Der hölzerne Gaul steht für Überrumpelung. Und wenn ich mir die beiden Damen auf dem kommerziellen Werbeportal von Dr. Michael Eckstein anschaue, mit denen ein Interview geführt wurde, weil sie die Protagonistinnen einer Veranstaltung der BürgerStiftung in der Stormarnschule sind, dann denke ich an das Trojanische Pferd.

Die beiden Frauen beraten Käufer und Verkäufer in Sachen Immobiliengeschäfte. Und sie werden von der BürgerStiftung allein mit dem Hinweis IHK, also Industrie- und Handelskammer präsentiert. In Wahrheit jedoch arbeiten beide Beraterinnen für die Postbank – wenn Sie sich die Abbildungen bitte mal anschauen wollen!

Da fragt sich der Leser: Warum werden die Betätigungsfelder der Beraterinnen von der BürgerStiftung verschwiegen? In meinen Augen ist das unseriös und lässt mich fragen: Weiß man bei der Postbank von dieser Tätigkeit der beiden Mitarbeiterinnen? Und falls ja: Schämt man sich, den Namen Postbank zu nennen, weil man Angst davor hat, dass die Museumsturnhalle der Stormarnschule dann leer bleibt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Februar 2024

Wenn Sie das Finanzamt umgehen wollen: Kommen Sie heute in die Stormarnschule!

In der Stormarnschule können Sie heute den Steuerberater Uwe Schempp treffen und die Fachanwältin Maraike Lehnhoff. Das Duo wurde dort hinbestellt von der BürgerStiftung Region Ahrensburg und soll “Gestaltungsmöglichkeiten” aufzeigen, “was man tun kann und was man besser nicht machen sollte”, und zwar in Sachen Erbschaftssteuer, die man nicht ans Finanzamt zahlen sollte.

Zitat: AhrensburgPORTAL – Sprechblasen: Szene Ahrensburg

Die BürgerStiftung erklärt: “Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation?” Und raten Sie mal, welche “gemeinnützige Organisation” dem BürgerStifter Eckstein dabei vorschwebt? Vielleicht das Deutsche Rote Kreuz? Oder der Kinderschutzbund? Oder vielleicht der örtliche Tierschutzverein…?

Es dürfte allgemein bekannt sein: Geld, das wir ans Finanzamt zahlen, kommt der Allgemeinheit zugute – jedenfalls mehr oder weniger. Geld hingegen, das Sie an die BürgerStiftung Region Ahrensburg spenden, kommt mehr als weniger der Stiftung zugute. Denn dort entscheiden Dr. Michael Eckstein und Carmen Lau, was mit Ihrem Geld passiert. So haben sie beispielsweise Spendengeld in Vergangenheit an die Volkshochschule Großhansdorf bezahlt für Deutschunterricht für Flüchtlinge, der sonst mit Steuergeld finanziert wird. Und aktuell an das Sozialkaufhaus in Ahrensburg hat die Stiftung gezahlt für Betten für “Ältere und Familien”, die sonst mit Steuergeld vom Sozialamt finanziert werden.

Aber halt! Sie können nicht einfach so mir nix dir nix zum Vortrag in die Stormarnschule kommen! Auf dem Werbeportal von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG wird ausdrücklich darauf hingewiesen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. Januar 2024

Firma Stifter-Service Ahrensburg zeigt an: Ausfälle von S4-Bahn Anbindungen

Eine irre Nachricht: Es gibt angeblich Ausfälle, und zwar der “S4-Bahn Anbindungen” auf der Strecke zwischen Ahrensburg und Hamburg. Das Irre dabei ist: Es gibt auf dieser Strecke gar keine S4, sodass es auch überhaupt keine Anbindungen zu einer S4 geben kann. Diese Ausfälle entstehen nur im Kopf des Firmeninhabers vom Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, der das auf seinem kommerziellen “AhrensburgPORTAL” in die Welt setzt, wo man auch erfährt: “Meine Bank heißt Haspa” – siehe die Abbildung!

Das zeugt aus meiner Sicht von Verwirrtheit des Schreibers einer solchen Information. Und rechts daneben ist Werbung platziert. Hier wirbt die BürgerStiftung Region Ahrensburg des Dr. Michael Eckstein auf dem Werbeportal der Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG des Dr. Michael Eckstein, dafür, dass die Leute ihr Geld an die Stiftung spenden sollen. Was bedeutet: Die Stiftung hat der Firma diesen Auftrag für Werbemaßnahmen erteilt, quasi von Eckstein zu Eckstein. Und es ist zu vermuten, dass die Werbungskosten mit Geldern von Spendern beglichen werden. Oder erscheint diese Werbung auf dem kommerziellen Werbeportal vielleicht gratis…?

By the way: Wie raffiniert Dr. Michael Eckstein bei der Akquise von Spendern vorgeht, habe ich erfahren von Horst Kalisch, Schiedsmann der Gemeinde Großhansdorf. Er schrieb in dieser Woche an Szene Ahrensburg: “Bin inzwischen auch Spender und Mitglied der Bürgerstiftung. Kürzlich wurde ich von Dr. Eckstein geehrt, der mich aus Krankheitsgründen zu Hause besuchte.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Januar 2024