Schlagwort-Archiv: CCA

City Center Ahrensburg: Wieder Leerstand

Während die Kunden schon seit einer Ewigkeit darauf warten, dass der CCA-Eingang von der Großen Straße wieder besiedelt und belebt wird, sieht man beim Betreten durch diesen traurigen Gang: Schon wieder steht ein Laden leer: Änderungsschneider Sultan hat die Nadel ins Korn geworfen, sprich: Er hat dieses Domizil schon nach kurzer Zeit wieder verlassen.

IMG_0277Ich habe nicht gezählt, der wievielte Ladenbetreiber damit in dieses Geschäftslokal ein- und wieder ausgezogen ist. Woran liegt es? An zu hoher Miete? Oder daran, dass dieses Einkaufscenter eigentlich gar kein Einkaufscenter ist, weil es nicht wie ein Einkaufscenter geführt und beworben wird…?

Und ich frage mich: Was wird wohl kommen, wenn die Mietverträge aller Geschäfte im CCA auslaufen? Wer wird gehen? Wer wird bleiben? Und wer wird dann überhaupt noch kommen…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. April 2015

Fragen und Antworten zum Wochenende

IMG_0092Frage: Warum steht im CCA immer noch ein geschmückter Weihnachtsbaum, unter dem Geschenkpäckchen liegen? Antwort: Weil die Päckchen sowieso leer sind, denn sie enthalten nur die Worte von City-Manager Erich Lawrenz und können deshalb auch bis zum kommenden Weihnachtsfest dort liegen bleiben.

Frage: Warum benötigt Horst Kienel im Büro der Stadtwerke Ahrensburg keine Heizung? Antwort: Weil die Wärme dort durch Reibung entsteht, nämlich Kienels Händereiben über die Dummheit seiner zahlenden Kunden.

Frage: Warum sucht die Ahrensburger Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Fricke keinen Parkplatz? Antwort: Weil ihr ein Besenschrank genügt es der und nicht die Parkplatz heißt.

Frage: Warum wurde die Stormarn-Beilage von Springer nach Essen verkauft? Antwort: Weil das Blatt den Hakle-Werken in Mainz zu dünn war.

Frage: Wie kommen Sie auf das Werbeportal ahrensburg24? Antwort: Entweder Sie zahlen dafür, oder Sie lassen einen Pups und schicken  darüber eine Pressemitteilung an Monika Veeh!

Frage: Warum will Bürgermeister Sarach das Ahrensburger Rathaus nicht verlassen? Antwort: Weil er hofft, dadurch auch persönlich unter Denkmalschutz gestellt zu werden.

Frage: Und warum lacht der Bürgermeister, wenn es bei Gewitter blitzt? Antwort:  Weil er glaubt, er werde schon wieder fotografiert.

Frage: Warum steht der Muschelläufer immer noch auf dem Rondeel? Antwort: Damit kein Bürger denken soll, dass Entscheidungen der Stadtverordneten von der Verwaltung ernst genommen werden.

In diesem Sinne: Ein fröhliches Wochenende, liebe Szene-Ahrensburg-Leser!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Januar 2015

Sparmaßnahmen beim City Center Ahrensburg (CCA)?

Fast schon Tradition: Laternenumzug vom CCA

Fast schon Tradition gewesen: Laternenumzug vom CCA mit Ahrensburger Spielmannszug

In den vergangenen Jahren gab es im November einen Laternenzug für Kinder, den das CCA & sky veranstaltet haben. Eine schöne Aufmerksamkeit gegenüber Familien mit kleinen Kindern, die mit ihren Laternen singend hinter dem Ahrensburger Spielmannszug hinterhergegangen sind. In diesem Jahr war davon nichts mehr zu hören oder gar zu sehen. Wurde der Laternenumzug vergessen? Oder einfach bloß still und heimlich und ersatzlos gestrichen…?

Ein Straßenname, zwei Rechtschreibfehler

Ein Straßenname, zwei Rechtschreibfehler

Vielleicht kann sich das CCA eine solche Aktion nicht mehr leisten, weil man sparen muss?

Sparen tut man auch bei der Aktualisierung der Homepage, wo immer noch der Eingang in der Großen Straße von Fisch-Schloh belegt ist mit Laden und Bistro. Auch spart man sich die Rechtschreibung: Statt “Große Straße” steht dort “Grosse Strasse”. Und bei der Angabe der Läden erspart man sich, den Änderungsschneider Sultan aufzuführen, warum auch immer. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2014

Schnelle Hinweise zu schnellem Essen in Ahrensburg

Werbung...

     Werbung…

Liebe Gourmets und Freunde der nordamerikanischen Haute cuisine 😉 : Wenn Sie mal einen Blick auf die Anzeige des Spezialitäten-Restaurants McDonald’s werfen wollen, dann werden Sie erkennen: Die Offerte mit den drei preisbegünstigten Cheeseburgern ist bald zu Ende, nämlich am 19. 11., was  vermutlich 2014 meint!

Um Ihnen ein bisschen Appetit zu machen, damit Ihnen schon jetzt das Wasser im Munde zusammenlaufen soll, war ich gestern bei McDonald’s zu einem Probeessen. Und damit ich die 6 Euro als Geschäftskosten verbuchen kann, sodass sich das Finanzamt Stormarn an meinem  Mittagessen beteiligt, habe ich mein Mahl fotografiert und stelle das Foto hiermit in mein Blog, auf dass Sie sehen und erkennen können, was Sie im Hamburger-Restaurant in der Hamburger Straße erwartet,  und zwar aus dem gleichen Blickwinkel wie in der Werbung – wenn Sie mal zwecks Vergrößerung auf die beiden Abbildungen klicken wollen, liebe Leser!

... und Wahrheit

     … und Wahrheit

Wenn Sie das Werbefoto von McDonald’s mit meiner Konsumenten-Aufnahme vergleichen, dann erkennen Sie es sofort: Käse. Und das ist ja auch wichtig bei einem Cheeseburger, oder!?

Ja, Food-Designer ist ein Beruf, der aus der Werbung gar nicht mehr wegzudenken ist!

Also: Gesegnete Mahlzeit, liebe Freunde der nordamerikanischen Mampfküche! Und wenn Sie mal schnell und dabei auch etwas wirklich Gutes essen wollen, dann empfehle ich Ihnen den Döner-Imbiss im CCA! Dort ist das Essen nicht nur preiswert und gut, sondern auch gesund, wenn Sie dort Fleisch und Salat essen. Und vor allen Dingen: Es schmeckt hier wirklich echt lecker!  essen  Oder Sie gehen zum chinesischen Büfett im 1. Stock am Rathausplatz: All you can eat, lecker, preiswert und freundlich! Und Sie benötigen für Ihr Essen weniger Wartezeit als bei McDonald’s in der Schlange.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und guten Appetit – wo immer Sie heute Ihre Nahrung einnehmen werden – auch bei McDonald’s…!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. November 2014

Wem gehört das Pferd auf dem Flur…?

In jedem richtigen Einkaufszentrum gibt es auch eine Spielecke für Kinder, damit die Eltern entspannt einkaufen können, während die Kids sich vergnügen. Im Einkaufszentrum Alstertal genauso wie im Einkaufszentrum Hamburger Meile. Und genauso in Ahrensburg, im Einkaufszentrum Nessler. Und wie schaut es aus im City Center Ahrensburg in der Rampengasse von Ahrensburg…?

IMG_0870Im CCA gibt es ein Schaukelpferd. Das ist aber nicht kostenlos, sondern: 1 x reiten = 50 Cent, 3 x reiten = 1 Euro. Und ich habe beobachtet, dass viele Kinder traurig davor stehen, weil die Eltern nicht bereit sind, für dieses kurze Vergnügen soviel Geld zu bezahlen. Und wenn die Mama in der Zeit einkaufen will, dann müsste sie mindestens 10 Euro für das Schaukelpferd ausgeben. Außerdem könnte sie ein kleines Kind dabei gar nicht unbeaufsichtigt lassen.

Mir stellt sich die Frage: Wer ist der Aufsteller dieser Geldeinnahmequelle? Die Eigner des CCA? Oder die Stadtwerke Ahrensburg? Letztere sind zu vermuten, da das Schaukelpferd direkt vor der Leuchttafel dieser städtischen Firma steht – siehe die Abbildung! Und weil Horst Kienel, der Geschäftsführer, seine Kunden mit überhöhten Preisen verschaukelt, ist anzunehmen, dass ihm auch das Schaukelpferd gehört, das seine Reklame verdeckt.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. November 2014

ahrensburg24: Monika, der “DG Ötzi” ist da!

Die Ahrensburger Qualitätsjournalistin Monika Veeh hat schon wieder eine tolle Nummer auf ahrensburg24 abgeliefert. Quasi live vom Ahrensburger Bierfest, wo das Double von DJ Ötzi, nämlich Bildschirmfoto 2014-09-21 um 15.48.19der sogenannte „DG Ötzi“ aufgetreten ist, angeblich „deutschlands bestes Double“. Und das „beförderte die Atmosphäre“. Wohin die Atmosphäre befördert wurde, verrät die Monika uns nicht. Nur soviel: „Die wurde richtig befördert, als gegen 23 Uhr das Double von DJ Ötzi auftrat”, also der „DG Ötzi“.

Fazit von der guten Veeh: „Für dieses Jahr ergibt sich für das Bierfest des CCA somit eine gute Substanz, auch wenn es im vergangenen Jahr noch besser war.“

Na, seid Ihr nun alle enttäuscht, dass Ihr nicht dabei gewesen seid? Macht doch nix, denn bald gibt es das große Oktoberfest in Ahrensburg, und zwar im Festzelt in der Großen Straße!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. September 2014

CCA: Bilder der Vergangenheit auf “aktueller” Homepage

Bildschirmfoto 2014-09-13 um 09.57.23Meiner Neugier wegen bin ich gerade mal auf die Homepage vom CCA gegangen, um zu gucken, welche beiden Restaurants denn nun im bislang toten Eingangsbereich zur Großen Straße eröffnet haben. Und siehe hier, ich bin fündig geworden: Die Firma Fisch-Schloh hat beide Seiten belegt – siehe das Beweisfoto von der CCA-Website von heute!

Wie bereits erwähnt, ist auch das Café Romeo & Giulia immer noch im zweiten Eingangsbereich des Centers zu finden – wenn Sie sich den Screenshot von der Website bitte anschauen wollen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2014

Erich Lawrenz (CCA) kocht auf, und zwar am 07. 09. 2014

Eine besondere Überraschung serviert uns das City Center Ahrensburg, kurz CCA genannt: “Stormarn kocht auf”, und zwar am 7. September 2014 – siehe die Abbildung!

Bildschirmfoto 2014-08-21 um 19.17.37Neugierig bin ich, ob DEHOGA-Chef Axel Strehl überhaupt davon weiß, dass der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband im kommenden Monat seine bekannte Veranstaltung im CCA von Ahrensburg durchführen soll. Oder hat Herr Lawrenz sich das bloß mal wieder ausgedacht, wie er sich so häufig etwas Drolliges ausdenkt…?

Bildschirmfoto 2014-08-21 um 19.35.40Ja, oder findet die DEHOGA-Veranstaltung statt mit Würstchen für nur 1 Euro im Eingang, wo früher mal Fisch-Schloh aufgetischt hat? Denn in dieser Woche will der CCA-Manager in dieser Woche ja bekanntgeben, welches deutsche und welches mediterrane Restaurant dort einziehen werden. Ich bin gespannt wie eine Wäscheleine auf diese Nachricht, Herr Lawrenz! Also: Spannen Sie uns nicht länger auf die Folter!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. August 2014

“Klingelingeling, klingelingeling, hier kommt der Eiermann!”

Wir kennen das berühmte Beruferaten im Fernsehen („Welches Schweinderl hätten’S denn gern?“). Und wenn das Rateteam am Ende der Befragung nicht den Beruf des Gastes geraten hatte, dann bekam der das gefüllte Sparschwein von Robert Lemke. Warum ich das schreibe? Weil ein Gast aus Ahrensburg das gefüllte Sparschein garantiert abgeräumt hätte: Erich Lawrenz!

„Ha!“, werden Sie sofort rufen: „Den kenne ich doch, das ist der Manager des Einkaufszentrums in der Rampengasse!“ Und das ist falsch.

20140717_104444Zum einen ist das CCA kein Einkaufszentrum, sondern es tut nur so als ob. Denn ein Einkaufszentrum tritt in der Werbung als Einkaufszentrum auf und hat jeder Zeit einen Ansprechpartner für den Kunden vor Ort. Und zum anderen ist Erich Lawrenz auch nicht Manager dieses Einkaufshauses, sondern er ist: Eiermann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Juli 2014

Werbung aus der Rampengasse: Wie albern ist das denn…?!

Gerade habe ich über Werbung in Ahrensburg geschrieben, da sehe ich eine aktuelle Anzeige vom City Center Ahrensburg, dem CCA in der Rampengasse – wenn Sie sich die nachstehende Abbildung bitte mal selber anschauen wollen! 

CCA-5Jahre-JN233-14-Banner-Jubiläum_RW4-baumannDiese Anzeige wirbt für eine Veranstaltung, an die sich kaum noch jemand erinnern wird, denn sie war bereits im vergangenen Monat. Dass die Werbung dafür immer noch aktuell erscheint, ist ein Zeichen dafür, dass der freundliche Center-Manager Erich Lawrenz sie vermutlich aus eigener Tasche bezahlt, denn warum sollten die Läden per Umlage für einen solchen offensichtlichen Unfug zahlen?! Für das Geld hätte man auch sinnvolle Werbung schalten können – zum Beispiel hier auf Szene Ahrensburg.

Postskriptum: Hat schon jemand im CCA-Eingang Große Straße in dem neuen mediterranen Restaurant gegessen? Oder in dem deutschen? Oder sind beide Gaststätten, die der Center-Manager uns versprochen hat, noch gar nicht eröffnet worden…?

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juli 2014