Schlagwort-Archiv: Bürgermeister

Grund- und Hundesteuer: Was wird, wenn die Stadtverordneten “nein” sagen?

Wenn Sie einen Klick auf meinen Blog-Eintrag vom 7. November 2023 machen, dann können Sie dort lesen, was Ahrensburg plant, um Geld in die leere Stadtkasse zu bekommen. Aktuell berichtet Filip Schwen im  Abendblatt online: “Ahrensburg vertagt Entscheidung über Steuererhöhungen”, und zwar weil die Parteien vor einer Entscheidung noch Beratungsbedarf haben. 

Was “die Verwaltung” empfiehlt, berichtet die Zeitung wie nebenstehend gezeigt. Es handelt sich dabei also um eine Rechnung des bekannten Ahrensburger Diplom-Mathematikers Eckart Boege, der mit seinen Berechnungen sogar auf den Hund gekommen ist und die Hundesteuern erhöhen möchte und das ziemlich kräftig.

Was aber wird dann, meine lieben Mitbürger, wenn unsere Stadtverordneten sich mehrheitlich besinnen werden, dass es gerade in der heutigen Zeit sehr unpassend wäre, die Bürger finanziell noch mehr zu belasten als sie es ohnehin schon sind? Ich verrate es Ihnen: Dann muss Bauamtsleiter Peter Kania ran: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. November 2023

Der Boegemeister wirbt für Edeka: Kunden der Innenstadt und Pendler, die mit dem Auto kommen, die sollen bei Edeka parken!

Liebe Mitbürger, ich muss Ihnen noch von etwas berichten, was Bürgermeister Eckart Boege auf der letzten Stadtverordneten-Versammlung erklärt hat, nämlich: Der Parkplatz Stormarnplatz wird aufgelöst, sobald das neue Gebäude auf der Alten Reitbahn fertiggestellt ist! Das klang in meinen Ohren genauso albern wie: Die abgesägten Bäume in der Hamburger Straße werden in voller Größe wieder eingepflanzt, sobald Grüne Stadtverordnete in ihren Rokokokostümen über den neuen Prachtboulevard flanieren werden.

Klartext: Der Boegemeister verstieg sich zu der Ansage, dass die private Tiefgarage, die auf der Alten Reitbahn entsteht und zum Großteil zu Edeka gehört und zum anderen Teil den Mietern des Gebäudes, dass eben diese Tiefgarage nach Fertigstellung den städtischen Parkplatz Stormarnplatz ersetzen wird und damit auch gleichzeitig den Parkplatz Grauer Esel, der heute als Zufahrt zum Stormarnparkplatz gehört.

Ob der Boegemeister diesen seinen Gedanken schon mit einem Therapeuten besprochen hat, weiß ich natürlich nicht, aber ich rate es ihm dringend an. Und dann kann er vielleicht auch erklären, wo der Ersatzparkplatz vom heutigen Edeka-Parkplatz in der Bahnhofstraße dann entstehen wird, wenn der dort, wo Edeka-Kunden heute parken, aufgelöst wird!

lrgendwie habe ich das Gefühl, dass es in Ahrensburg noch zu einem weiteren Bürgerentscheid kommen wird. Oder noch besser . . . Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. November 2023

Citymanagement in Ahrensburg? Der Bürgermeister antwortet, und zwar mit Absichtserklärungen!

Heute komme ich zurück auf die letzte Antwort, die Bürgermeister Eckart Boege mir gegeben hat aufgrund meiner Anfrage in der Einwohner-Fragestunde der Stadtvorordneten-Versammlung im vergangenen Monat. Und ich erkläre schon vorab: Die Antwort zeigt, dass uns Bürgern von einem Diplom-Mathematiker in Wortphrasen eine Milchmädchenrechnung präsentiert wird.

Zuerst meine Frage und also lautend: “Was hat die Verwaltung im laufenden Jahr im Rahmen ihres Citymanagements geleistet außer rostenden Saufnäpfen mit Stadtwappen für Hunde und Stoffbeuteln für Wochenmarktbeschicker?”

Hierzu die Antwort von Bürgermeister Eckart Boege im Original-Wortlaut seines Schreibens vom 26. Oktober 2023 und also lautend: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. Oktober 2023

“Der Mogelvogel”: Bürgermeister Eckart Boege und sein ganz persönlicher Datenschutz

Weiter geht es mit meinen mündlichen Fragen an den Bürgermeister aus der Einwohner-Fragestunde und die schriftlichen Antworten von Eckart Boege. Hier meine Fragen, die ich am 25. September 2023 in der Stadtverordneten-Versammlung gestellt habe: 

Im Jahre 2019 habe ich in der Einwohnerfragestunde nach einer Aufstellung aller Kunstwerken gefragt, die aus Ausstellungen der Vereinigung Kunstfreunde von der Stadt angekauft worden sind. Warum habe ich diese mir zugesagte Aufstellung über die 75 Kunstwerke bis heute nicht erhalten? Und: Inwieweit wurde meine Anregung von der Verwaltung weiterverfolgt, diese von der Stadt als totes Kapital vernachlässigten Kunstwerke, die zu einem Großteil angeblich im Keller lagern, im Rahmen einer gemeinnützigen Auktion für Kinder in Not zu versteigern?

Hierzu die Antwort von Bürgermeister Eckart Boege im Original-Wortlaut aus Schreiben vom 26. Oktober 2023 und also lautend: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Oktober 2023

Unser Diplom-Mathematiker im Rathaus kennt nicht den Unterschied zwischen Parkstreifen und Parkplatz

Heute bekam ich ein Schreiben von Bürgermeister Eckart Boege. In diesem seinem Schreiben beantwortet der Leiter der städtischen Verwaltung mir meine Fragen aus der vergangenen Einwohner-Fragestunde in der Stadtverordneten-Versammlung. Und darüber informiere ich hiermit die Einwohner der Stadt auf Szene Ahrensburg, dem Blog der Ahrensburger Meinungs-Elite:

Heute geht es um die erste Frage, die ich gestellt habe und also lautend: “Der Parkplatz Friedrich-Hebbel-Straße, wo Besucher und Eltern der Selma-Lagerlöf- Gemeinschaftsschule parken wollen genauso wie Bürger, die dort in den Alfred-Rust-Saal möchten oder an die Wertstoff-Container, dieser Parkplatz wird schon seit vielen Jahren und bei Tag und Nacht dauerblockiert durch einen Lastwagen und von Campern und anderen Großfahrzeugen. Meine Frage: Warum wird hier nicht endlich für eine Parkbeschränkung durch Parkscheiben gesorgt und auch für einen Platz für Schwerbehinderte?”

Und hier ist die schräge Antwort des Bürgermeisters im Original: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. Oktober 2023

Warum möchte Bürgermeister Boege mich am kommenden Montag unbedingt im Marstall sehen…?

Bürgermeister Eckart Boege mag mich. Eine Aussage, die für die Leser von Szene Ahrensburg vielleicht ein wenig wundersam anmuten könnte, aber ich kann für diese meine Behauptung glasklare Beweise liefern. Denn: Der Boegemeister legt großen Wert darauf, mich in jeder Versammlung der Stadtverordneten im Marstall persönlich zu sehen. Und dafür kann ich Beweise liefern.

HDZ karikiert von Bulo

In der vorletzten Stadtverordneten-Versammlung habe ich in der Einwohner-Fragestunde eine Reihe von Fragen an den Leiter der Verwaltung gestellt. Antworten bekam ich an diesem Abend nicht eine einzige. Und auch in den folgenden Wochen nicht per Post. Erst in der Versammlung der Stadtverordneten im vergangenen Monat wurde mir ein Schreiben des Bürgermeisters überreicht mit den Antworten auf meine Fragen.

Und in eben dieser Veranstaltung habe ich drei weitere Fragen gestellt, die der Bürgermeister mir wiederum nicht vor Ort beantworten wollte oder konnte und erklärte, ich würde die Antworten per Post erhalten, und zwar zügig gegenüber dem letzten Mal, wo die Verspätung angeblich nur an einer einzigen der Fragen gelegen hatte. Das war am 25. September 2023. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Oktober 2023

Olé! Unser Herr Bürgermeister war im vergangenen Monat mit einer kleinen Delegation in Spanien

Auf der Homepage von Ahrensburg gibt es einen Bericht, der überschrieben ist: “Offizieller Besuch in der Partnerstadt Esplugues”. Und dieser Bericht kommt mir spanisch vor, was meint, dass die Reise für mich ein paar Fragen aufwirft, die mir Pressesprecer Fabian Dorow aber bestimmt mit einem Kommentar beantworten wird.

Der Bürger erfährt, dass es der erste Besuch von Bürgermeister Eckart Boege in Esplugues gewesen ist, zu dem er eingeladen wurde vom dortigen Bürgermeister  Pilar Díaz. Und so war denn der Boegemeistermit einer kleinen Delegation” vom 20. bis 23. September 2023 zuBesuch bei Freunden” in Spanien. Und das ist gut und schön, denn gegenseitige Besuche festigen die Freundschaft.

Und damit komme ich zu meinen Fragen: Warum wird auf der Homepage der Stadt nur Eckart Boege aus der Reisegruppe namentlich erwähnt und niemand sonst aus der “kleinen Delegation” aus Ahrensburg? Und: Welche Ahrensburger Bürger haben den Bürgermeister nach Esplugues begleitet? Und: Wer hat diese Bürger für die Reise ausgewählt? (Hinweis: Der Blogger von der Szene Ahrensburg wurde von niemandem gefragt, ob er eventuell mitreisen möchte. 😉 ) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Oktober 2023

Warum wendet sich der Bürgermeister von den Bürgern ab?

Ich hatte ja schon immer das Gefühl, dass Bürgermeister Eckart Boege sich persönlich immer wegduckt, wenn das Thema sich um die S4 dreht. Und mein Gefühl hat sich jetzt in Bildern bestätigt, und zwar in Fotos von der Einwohnerversammlung am vergangenen Mittwoch im Alfred-Rust-Saal.

Schauen Sie auf die drei Fotos aus drei Tageszeitungen! Kann es Zufall sein, dass der Boegemeister dem Betrachter auf allen drei Fotos den Rücken zukehrt? Okay, wenn das einmal passiert oder auch zweimal – das kann Zufall sein. Aber gleich dreimal? Und auf allen Fotos ist Eckart Boege der einzige Vertreter auf dem Podium, der sich nur rückseitig fotografieren ließ.

Wie ich beobachtet habe, hat auch Rathaus-Fotograf Rafael Haase mit seinem Handy fotografiert. Warten wir also ab, ob und wo sein Foto erscheinen wird und ob der Boegemeister darauf in die Linse von Haase guckt! 😉

Apropos: Als Bettina Albrod von den Lübecker Nachrichten die Herren Stukenberg und Boege fotografiert hat, da hat Hoffotograf Haase garnicht glücklich ausgesehen: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 30. September 2023

Antwortet Bürgermeister Eckart Boege nur auf Fragen, die ihm genehm sind?

So ganz allmählich bin ich überzeugt davon: Der Boegemeister mag mich nicht. Vermutlich, weil ich den diplomierten Mathematiker nicht zum Bürgermeister gewählt habe. Obwohl: Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der Bürger Matthias Stern (CDU) seine Stimme an der Wahlurne nicht für Eckart Boege abgegeben hat. Dennoch: Bürgermeister Eckart Boege behandelt den Einwohner Matthias Stern besser als den Einwohner Harald Dzubilla. Warum…?

Der Boegemeister beim Dienern

Corpus Delicti: Wenn Sie auf die Homepage der Stadt gehen und dort zur “Amtlichen Bekanntmachung” über die Stadtverordneten-Versammlung am 25. September 2023, dann werden Sie an dieser Stelle etwas finden, was mich sehr erstaunt – obwohl es für mich garnicht erstaunlich ist. Denn hier wird der Einwohner Stern bevorzugt behandelt vor dem Einwohner Dzubilla, der dort nicht genannt wird.

Hierzu muss man wissen: In der Stadtverordneten-Versammlung am 28. August 2023 haben sich drei Einwohner zu Wort gemeldet: Zum einen waren das Matthias Stern und die Mutter seiner Kinder, zum anderen Harald Dzubilla. Und: Die Fragen von Stern und Dzubilla konnte oder wollte der Bürgermeister nicht live beantworten und erklärte, dass seine Antworten schriftlich erfolgen werden.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. September 2023

Tatütata – die Feuerwehr ist da, und zwar für Fabian Dorow, Pressesprecher des Bürgermeisters!

Dass es zwischen Ahrensburger Verwaltung und unserer Freiwilligen Feuerwehr kräftig qualmt, konnten Sie zuerst auf Szene Ahrensburg lesen. Und heute berichte ich, wie Bürgermeister Eckart Boege den Brand zu löschen gedenkt, nämlich wie folgt: Mit Wirkung vom 1. September 2023 ist die Zuständigkeit für Feuerwehrangelegenheiten und für den zivilen Katastrophenschutz vom Fachdienst II.1 in die Stabsstelle des Bürgermeisters gewechselt. Dies betrifft die Aufgaben und die entsprechenden Ressourcen. Die Dienst- und Fachaufsicht wurde dem Stabstellenleiter übertragen. Und das ist Pressesprecher Fabian Dorow.

Mehr noch: Gleichzeitig wird Dorow von seinen Aufgaben in Sachen Demographie, Teilhabe und Integration entbunden. Aber: Das alles ist nur eine Interimslösung. Der Bürgermeister teilt mit: “Bis spätestens zum 31.03.2024 soll eine dauerhafte organisatorische Lösung erarbeitet werden.”

Ja, so isses. Und weil Fabian Dorow im Rathaus ja schon in Vergangenheit immer wieder als Feuerwehrmann herhalten musste, wenn es irgendwo gebrannt hatte – Corpora Delicti – wird er nun bestimmt nicht auf dem Schlauch stehen, wenn es darum geht, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit Brandsalbe zu versorgen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. September 2023