Warum werden die Linden in der Großen Straße regelmäßig beschnitten, die Linden in der Schimmelmannstraße Sklavenhändlerallee dagegen nicht? Wohin sollen diese Linden wachsen – in den Himmel vielleicht? Oder nur bis zum nächsten Sturm, der in Orkanstärke über Ahrensburg herfällt und riesige Bäume entwurzelt…?

Mahnmal: HIer sehen Sie im Vordergrund das Skelett eines Rotdorns, der von der riesigen Straßenlinde “erwürgt” wurde!
Die Linden an der Straße vor meinem Haus haben gigantische Größen erreicht. Die Folge: Bäume in meinem Garten sind gestorben, weil sie kein Sonnenlicht unter dem Dach der Linden bekommen. Das ist kein Scherz, sondern Sie können kommen und es sich selber anschauen: Zwei wunderschöne Rotdorn-Bäumen, vor zwanzig Jahren eigenhändig von mir gekauft und eingepflanzt, sind abgestorben – Jahr für Jahr. Heute stehen dort nur noch zwei Skelette.
Frage an den Umweltausschuss: Ist es das, was Sie unter “Umweltschutz” verstehen? Müssen unsere Wohnstraßen mit gigantischen Bäumen bepflanzt werden, die uns das Sonnenlicht von der Südseite her nehmen und Schatten werfen auf unsere Grundstücke?
Und hinter meinem Grundstück am Zaun des Nachbarn steht eine alte Rosskastanie. Die ist seit Jahren vom Ungeziefer befallen, sodass die Blätter schon früh im Sommer welken und abfallen. Ein trauriges Bild. Der Baum steht da als Anklage, dass die Chemie offenbar nicht dafür sorgen darf, dass die Schädlinge beseitigt werden. Und so leidet der Baum, und so leiden die Menschen, die das mit ansehen müssen.