Eines der Probleme, die ich mit mir selber habe, das ist mein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden. Ich mag es nun mal nicht, wenn es ungerecht auf der Welt zugeht, sowohl im Großen als auch im Kleinen. Und des Weiteren bin ich der Meinung, dass Eigentum verpflichtet. Diese Meinung sollte eigentlich jeder von uns haben, denn schließlich heißt es in Artikel 14 unseres Grundgesetzes, Absatz 2 und 3:
“2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.”
Ich denke an dieses Thema immer, wenn ich durch unsere Stadt gehe und an der AOK-Kreuzung vorbeikomme. Hier ist ein Parkplatz, der früher mal jedem Autofahrer zur Verfügung stand, und zwar gratis. Heute ist dem nicht mehr so: Hier hat uns jemand Steine in den Weg gelegt, sprich: Der Platz ist durch Betonpoller und Felssteine abgesperrt. Und drumherum wächst das Unkraut. Ein Schandfleck mitten in der Stadt. Und jeder sieht das, und keiner tut was. Weiterlesen