Das 3. Buch im Abendblatt macht an diesem Wochenende auf mit der Schlagzeile: “Schützen kämpfen gegen ihr Negativ-Image”. Und wenn ich dazu die Abbildung – ein Kind am Gewehr – betrachte, dann freue ich mich, dass Schützen ein Negativ-Image haben. Den Beitrag dazu habe ich gar nicht erst gelesen. Weil ich voreingenommen bin gegenüber Kinder mit Gewehren – auch Spielzeugpistolen nach dem Motto: “Peng – Du bist tot!”.
Warum, um alles in der Welt, sollen Kinder mit einem Gewehr schießen, auch wenn es sich dabei um Sport handelt?! Wir leben in einer furchtbaren Zeit, wo Familien mit kleinen Kindern aus Krisengebieten zu uns flüchten, weil sie Angst vor den Männern mit Gewehren haben; und dann sehen Sie, dass hier in Deutschland kleine Kinder an Gewehren ausgebildet werden.
Es gibt sehr viele Angebote an Sportarten für Kinder, wenn Sie mal einen Blick auf das Angebot vom ATSV werfen wollen! Gewehrschießen gehört nicht dazu. Mit dem Gewehr sollen meinetwegen ältere Damen und Herren schießen. Versteckt bei Bier & Buletten im Schützenhaus und ohne Bericht darüber in den Medien. Schützenfeste sind ein Relikt von gestern, passen nicht mehr in unsere Zeit – was man ja auch an der Nichtbeachtung durch die Bürger sieht, wenn die Schützen auf dem Rathausplatz aufmarschieren. Und die Orden an den Jacken der Damen und Herren lassen mich an rheinischen Karneval denken. Dort wird zum Glück aber nur mit der Konfetti-Kanone geschossen. Und lustiger ist es dort auch. Weiterlesen