Meinen Strom bezogen habe ich bis heute von e-on, und zwar für mein Büro genauso wie für mein Privatgehäuse. Kürzlich bekam ich dann zwei Schreiben von den Stadtwerken Ahrensburg, mit denen mir versichert wurde, dass ich dort weniger zahlen würde als bei meinem derzeitigen Anbieter. Und weil Geldsparen ein Zeichen der Zeit ist, habe ich gewechselt, bin von e-on zu den Ahrensburger Stadtwerken gegangen.
Mit Datum vom 6. Juli 2023 bekam ich von e-on zwei Schreiben mit dem Inhalt, dass meine Stromverträge zum 31. Juli 2023 beendet seien und mit “Danke, dass Sie unser Kunde waren.”
So weit, so gut. Mit Datum vom 10. Juli 2023, also zwei Tage später, bekam ich dann wieder zwei Schreiben von e-on. Ich las:
“Sehr geehrter Herr Dzubilla, es ist uns wichtig, Sie zuverlässig und zu fairen Preisen mit Energie zu beliefern. Dafür kaufen wir Ihre Strommengen langfristig ein. Die etwas entspanntere Lage auf den Großhandelsmärkten wirkt sich auf auf ihren Strompreis aus. Was heißt das für Sie? Ab dem 1. September 2023 gelten für ihren Tarif E.ON Grundversorgung Strom niedrigere Preise. Ihre aktuellen und die neuen Preise sowie rechtliche Hinweise finden Sie auf den folgenden Seiten.” Weiterlesen