Heute bringt das Stormarner Tageblatt online einen lesenswerten Bericht von Frauke Schüler-Hürdler über die Veranstaltung “Pfeil sucht Bogen” der IG Tunneltal im Alfred-Rust-Saal. Warum ich beim Lesen dennoch gegrinst habe, erzähle ich Ihnen an dieser Stelle.
In dem Beitrag ist von “Pfeilschäften” die Rede, die man im Nachlass von Alfred Rust gefunden hatte. Diese Pfeilschäfte verändern sich an einer Stelle im Text dann zu “Pfeilschächten” und schließlich werden “Pfeilschafe” daraus. (Vielleicht sind diese Vokabeln – siehe Abbildungen links! – inzwischen ausgewechselt worden.)
Früher, als ich noch bei der Presse gearbeitet habe, da gab es in den Redaktionen noch einen Korrektor, der aufgepasst hat, dass kein Druckfehler in die Zeitung kommt. Das war vor dem Zeitalter der digitalen Technik. Heute dagegen schreiben die Journalisten ihre Beiträge quasi direkt aufs Druckpapier, bzw. online ins Internet und verlassen sich dabei auf die automatische Textkorrektur, die nicht immer funktioniert. Dass jemand die Texte vor dem Freischalten noch einmal auf Fehler durchsieht, scheint nicht die Regel zu sein – und nach Erscheinen sowieso nicht mehr. Weiterlesen