Welche Parteien in der Ahrensburger Stadtversammlung haben sich in den letzten Jahren erkennbar für den Einzelhandel in unserer Stadt eingesetzt? Es sind CDU, Grüne und WAB, die dafür gesorgt haben, dass auf den städtischen Parkplätzen Lindenhof und Alte Reitbahn die Ladenlokale von kik, Tedi und Edeka entstehen konnten. Damit haben diese Fraktionen für drei Filialisten gearbeitet und gegen den Rest der Ladeninhaber, Restaurants und Dienstleister in der Ahrensburger Innenstadt agiert.
Zur Erinnerung für Vergessliche und zur Erläuterung für Neubürger in unserer Stadt: Die ehemaligen Parkplätze Lindenhof und Alte Reitbahn waren für die Geschäfte in der Innenstadt sehr wichtig, denn hier konnten deren Kunden und auch viele Mitarbeiter parken. (Die Fotos links zeigen die Plätze vor der Bebauung und an einem Sonntagvormittag, wenn dort nur wenige Autos gestanden haben.)
Und heute? Heute fehlen diese beiden Parkplätze den Kunden und Mitarbeitern der Läden in der Innenstadt. Und obwohl die Stadt beim Verkauf des Lindenhofs vom Käufer eine Zuzahlung von 500.000 Euro erhalten hat, um für Ersatzstellplätze in der City zu sorgen, ist das bis heute nicht erfolgt. Und für die Alte Reitbahn wurde des Bürgern als Ersatz ein Parkplatz am Stormarnplatz eingerichtet, der aber sehr viel kleiner ist und außerdem nur provisorisch sein soll. Und weshalb man inzwischen nach einem Ersatz sucht und nicht findet, weil auch hier die eingangs genannten Parteien im Wege stehen, die ein Parkhaus am Stormarnplatz bösartig verhindern. Weiterlesen