Es gibt reichlich Parkplätze für Autos in der Innenstadt. Das erklären Leute, indem sie berichten, dass auf den bekannten Parkplätzen immer Stellplätze frei sind. Und dann stellen sie sogar Fotos online, wo das bewiesen wird. Allerdings wird dabei verschwiegen, dass so ein Foto am Sonntagmorgen gemacht wurde. Oder aber über Pfingsten, wo viele Leute vereist waren.
Gestern schrieb ein Leser auf diesem Blog: “Der Lokschuppenn ist jeden Tag nur halb voll.” Meine Antwort: ein Gerücht. Da ich aber gestern mit Familie nach Hamburg fahren wollte, habe ich gedacht: Da kann ich gleich mal testen, was wirklich im Alten Lokschuppen los ist.

Finden Sie hier mal heraus, was ein Tagesticket für zwei Personen mit Kind zur S-Bahn-Station Holstenstraße kostet!
Wir wollten die Bahn um 12:12 Uhr nehmen. Punkt 12 waren wir im Lokschuppen. Und mussten erkennen: Nur drei Parkplätze waren frei – für Behinderte. Nachdem wir dreimal durch das gesamte Parkhaus gefahren waren, konnten wir den ausgesuchten Zug vergessen. Und ich fuhr mit dem Wagen zu meinem Garagenplatz in der Innenstadt. Dadurch verpassten wir auch den Zug um 12:22 Uhr und konnten erst 12:52 Uhr fahren. Klar: meine Dummheit, denn ich wusste doch schon vorher, dass das Parkhaus besetzt sein würde! 🙁
Etwas versöhnte mich dann aber: Als ich am Ende des Bahnsteigs im dortigen Fahrkartenautomaten ein Tagesticket lösen wollte, blickte ich in meiner Hektik nicht gleich durch. Denn angezeigt werden dort die Bahn-Preise und nicht die vom HVV wie überschrieben. Und da fragte mich ein junger Mann, der gerade mit der Bahn angekommen war, ob er mir helfen könne. Nette Geste, die heute selten geworden ist von wildfremden Menschen! 🙂 Doch dann kam’s noch schöner:
Da ich mir schon selbst geholfen hatte, steckte ich 11.60 Euro in den Automaten. Gerade wollte ich die Taste drücken, da kamen zwei Männer und riefen: “Halt!” Und dann schenkten sie mir ihr Tagesticket, das sie nicht mehr benötigten, und ich konnte meine 11.60 Euro wieder zurückholen! Herzlichen Dank den unbekannten Spendern für die Gratisfahrt mit dem HVV! 🙂 Weiterlesen