So lange das Rathaus in Ahrensburg steht, so lange gibt es dahinter eine große Rasenfläche. Die gehört der Stadt und muss regelmäßig gemäht werden, wie wir das ja aus unserem eigenen Vorgarten kennen. Nur eben in größer. Hier können die Rathausmitarbeiter ins Grüne gucken. Parken dürfen die Bürger auf diesem Platz nicht, das bleibt allein Zirkusunternehmen vorbehalten. Und die Idee, diese Fläche zu unterkellern zwecks Tiefgarage, wurde soeben vom Bau- und Planungsausschuss zunichte gemacht. Zum einen wegen angeblich zu hoher Kosten. Zum anderen wegen der Skater.
Auch vor dem Rathaus gibt es einen Platz, der Rathausplatz genannt wird. Das ist der häßlichste Rathaus(park)platz in ganz Norddeutschland. Und dieser Platz ist zur Hälfte für Autoparkplätze unterkellert, weil es Privateigentum ist. Die andere Hälfte ist nicht unterkellert. Weil sie der Stadt gehört. Aber das Rathaus hat eine Tiefgarage im Keller.
Die Argumente der Politiker gegen eine Tiefgarage unter dem Stormarnplatz teile ich nicht. Weder die veranschlagten Baukosten von rund 8 Millionen Euro sind für die größte Stadt im Kreis Stormarn zu hoch, noch hat die vorgeschlagene Bauweise irgendwelche Nachteile zu dem, was heute dort ist. Im Gegenteil: Der Vorteil ist gewaltig, wenn alle Autos vom Rathausplatz verschwinden würden in die Tiefe hinters Rathaus. Für die Anwohner und die Menschen in den Läden würde das weniger Lärm und auch weniger Schadstoffe bedeuten. Und für die Augen der Bürger eine Wohltat. Der dagegen angeführte “Stadtpark” ist ein reines Killerargument, denn haben wir nicht schon in der Großen Straße einen ähnlichen Stadtpark gebaut? Und…? Weiterlesen