Schlagwort-Archiv: Werbung

La Villa Rossa: “In unserem Hause gibt es Fisch und dazu ein alkoholisches Getränk”

Das italienische Restaurant “La Villa Rossa”, das im roten Haus eröffnen will, wo zuvor das “Casa Rossa” von Eispapst Nori gewesen ist, hat schon mal vorab die Werbung aus seine Homepage gestellt.  Zitat: “Unsere ausgezeichneten Gourmet-Gerichte und unsere umfassenden regionalen Gerichte sind besonders für die Frische und den besonderen Genuss bekannt.”

Wer die Gerichte, die in “La Villa Rossa” noch nicht serviert werden, ausgezeichnet hat, wird in der Ankündigung nicht verraten. Aber man entnimmt dem Text: Die regionalen Gerichte sind offenbar keine Gourmet-Gerichte. Und das Wundersame: Das Restaurant ist noch gar nicht eröffnet, aber die Gerichte sind schon für Frische und besonderen Genuss “bekannt”.

Und dann folgt das Sensationelle: “In unserem Hause gibt es großartige Gerichte, wie beispielsweise Fisch und dazu ein alkoholisches Getränk”! Donni, donni aber auch, so ein Angebot dürfte in der Ahrensburger Gastronomie wohl einmalig sein! 😉

Außerdem befindet sich das Restaurant “in romantischer Lage”. Romantisch. Am Rondeel. Mit Außengastronomie am Fahrradweg. Echt romantisch. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. August 2022

Gratis-Werbung auf der Homepage der Stadt Ahrensburg

Wenn Sie einen Laden oder ein Restaurant oder einen sonstigen Geschäftsbetrieb in Ahrensburg haben: Wissen Sie eigentlich, dass Ahrensburger Firmen auf der Homepage der Stadt kostenlose Werbung schalten können? Als aktuelle Beispiele habe ich hier mal abgebildet die Werbung der Service-Residenz VILVIF Ahrensburg und die Werbung vom Restaurant im Rosenhof.

Diese Werbung wird nicht durch einen Hinweis “Anzeige” als Werbung kenntlich gemacht, sondern sie läuft unter der Rubrik “Veranstaltungen”. Und dort können Firmen nicht nur ihre Werbetexte veröffentlichen, sondern dort kann man auch Werbefotos reinstellen – siehe die Abbildungen! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juli 2022

Autohaus Petschallies Ahrensburg in der Krise. Wer hilft mit Spenden für die Mitarbeiter?

Die Firma Petschallies steckt in der Krise. Genauer: Corona-Krise. Das jedenfalls verbreitet Dr. Michael Eckstein schon seit ewiger Zeit auf seinem Werbeportal. Und deshalb veröffentlicht der Bürgerschreck Bürgerstifter die Werbung für diese Firma gratis und vermerkt dazu: “Anzeige. Text, Fotos: Petschallies. Diese Anzeige wird vom Ahrensburg-Portal kostenfrei veröffentlicht, als solidarische Hilfe während der Corona-Krise” – siehe die Abbildung!

Als ob Autowerkstätten es nicht ohnehin schon schwer genug haben in Ahrensburg! Nein, nicht durch Corona, denn darunter mussten sie so gut wie überhaupt nicht leiden. Aber leiden müssen sie durch die Verwaltung der Stadt Ahrensburg und durch die Mehrheit der hiesigen Freizeitpolitiker. Denn die wollen eines: Raus mit Autos aus Ahrensburg! Und dabei werden nicht nur Autofahrer diskriminiert, sondern auch Autofirmen und Werkstätten, die dem Autoverkehr in Ahrensburg ja quasi Vorschub leisten.

Also: Helfen Sie zusammen mit Dr. Eckstein und spenden Sie! Im Autohaus Petschallies am Gänseberg steht an der Kasse vermutlich immer noch eine Spardose, wo man Trinkgelder einstecken kann. Und dann können die Petschallies-Mitarbeiter mit dem Trinken anfangen und dadurch vielleicht ein wenig darüber wegkommen über die Rufschädigung, die ihnen durch Dr. Michael Eckstein beschert wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. Juli 2022

Warnung vor famila: Wie die Kunden bewusst hinters Licht geführt werden

Nein, ich war noch nicht im neuen famila im Gewerbegebiet. Und ich muss dort auch nicht hinfahren, weil das Angebot in der Ahrensburger Innenstadt nicht nur ausreichend ist, sondern auch sehr gut. Und genau deshalb stelle ich die famila-Anzeige aus dem heutigen MARKT auf meinen Blog und erkläre: Das ist Verbrauchertäuschung und in meinen Augen fast schon versuchter Betrug.

famila überschreibt seine Schweinebauchanzeige mit der Behauptung: “Billiger ist keiner” und gibt dazu “die famila-Preisgarantie” – siehe die Abbildung!

Die Wahrheit ist: Der Konsument hat gar nicht die Möglichkeit, die famila-Preise mit den Preisen anderer Märkte in seiner Umgebung zu vergleichen. Weder bei aldi, noch bei Lidl, Edeka, Netto, Rewe, Penny oder Budni, Rossmann, Müller oder dm. Weil famila ausschließlich eine Eigen- bzw. Handelsmarke herausstellt und keine bekannten Markenartikel, die es auch in anderen Märkten im Umland gibt. Wie also soll der Kunde diese Preise vergleichen?!

Vergleichen kann man nur die Preise der gleichen Markenprodukte. Selbst ein Vergleich von Preisen der Wettbewerbsmarken ist nicht angebracht, denn der Inhalt muss nicht identisch sein, nicht zuletzt, was die Qualität des Produktes betrifft.

Vergleichen kann man Persil bei Budni mit Persil bei Rossmann. Und Nutella bei Rewe und bei Edeka. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juli 2022

Wie die Firma Möbel Kraft gute Schüler echt beschummeln will

Der MARKT legt seinen Lesern gern das Wort in den Mund: “Hier leb’ ich, hier kauf’ ich!” Parallel dazu veröffentlicht das Anzeigenblatt in der Ausgabe für Ahrensburg eine Anzeige der Firma Möbel Kraft aus der Heimat vom Indianerhäuptling Winnetou, nämlich Bad Segeberg – siehe Abbildung! Und in Bad Segeberg leben ausschließlich Bad Segeberger und keine Ahrensburger.

Das Besondere an dieser Anzeige: Kinder, die keine Eins in ihrem Schulzeugnis haben, werden von der Firma Möbel Kraft durch Missachtung bestraft, selbst dann, wenn sie nur Zweier in Ihren Zeugnissen haben. Denn lediglich Kinder, die eine Eins  haben, bekommen in Bad Segeberg am 1. und 2. Juli für diesen Einser = 5 Euro. Allerdings: Das Angebot gilt nur “bis zu 25 € für 5 Einsen”.

Doch es kommt noch viel gemeiner: Die abgebildeten 5-Euro-Scheine bekommt kein Kind, auch wenn es fünf Einsen vorzeigt. Denn im Kleingedruckten deckt Möbel Kraft seinen Schummel auf: Es gibt gar kein Bargeld wie im Bilde suggeriert wird, sondern es gibt lediglich Einkaufsgutscheine, die bei Möbel Kraft in Zahlung genommen werden. “Eine Barauszahlung erfolgt nicht.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Juni 2022

Makler werden ist nicht schwer, Häuser finden umso mehr!

Immobilienmakler werben mit allen Tricks, um an Immobilien zu kommen, damit sie diese vermakeln können. Und weil die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen größer ist als das Angebot, werben die Maklerfirmen bei Eigentümern von Eigenheimen dafür, dass diese Ihre Hütte schätzen lassen sollen, damit sie beim Anblick der Geldsumme vielleicht in Versuchung geraten und verkaufen.

Diesbezüglich fand ich in meinem Briefkasten eine Karte von Katrin Ebbers von der Firma Von Poll Immobilien. Die Frau, die sich als “Immobilienmaklerin (IHK)” und “Geschäftsstelleninhaberin” vorstellt, schreibt mich persönlich an mit: “Sehr geehrter Herr Dzubilla”, obwohl ich mich durch diese Dame überhaupt nicht geehrt fühle. Und ich lese: “Blütezeit für den Verkauf Ihrer Immobilie” und überlege, ob auf dem Immobilienmarkt womöglich mit Blüten bezahlt wird.

Ich frage mich ernsthaft: Woher hat Katrin Ebbers meinen Namen und meine Adresse? Okay, beides steht im Telefonverzeichnis und vermutlich auch in einer angekauften Adressenkartei. Aaaber: Woher weiß die Dame, dass ich Eigentümer der Immobilie bin, die sie gern in der Blütezeit vermakeln möchte? Hat sie das im Grundbuchamt der Stadt Ahrensburg erfahren? Oder hat die Maklerin (IHK) vielleicht Einblick in die augenblicklich unter “Zensus 2022” laufende Gebäude- und Wohnungszählung…?

Zwischen den Absätzen vermerkt: Immobilienmakler (IHK)” wird man in einem 14-tägigen Intensivlehrgang. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Juni 2022

Ahrensburg: Hier leb’ ich, hier ess’ ich! Oder: Warum eine Anzeige vom „Redox House“ ziemlich albern ist

Wenn ein Restaurant, das in Bad Oldesloe ansässig ist, eine Anzeige schaltet in der MARKT-Ausgabe von Ahrensburg/Bargteheide/Trittau, dann muss dieses Restaurant auch so einzigartig sein mit seiner Speisekarte, dass die Gäste aus Ahrensburg, Bargteheide, Trittau und Umgebung herbeiströmen. Oder die Preise auf der Karte sind so sensationell günstig, dass sich auch der weiteste Weg in dieses Restaurant rechnet.

Das „Redox House“ in Bad Oldesloe bietet an: „Rumpsteak 200 g kräftig im Geschmack, mit kleinem Fettrand, der den feinen Eigengeschmack bewahrt. Dazu Baked Potatoe mit Sour Creme, Steaksoße und Redox-Brot. Aktionspeis € 17.90“

Ich blicke rüber zu meinem Lieblings-Steakhaus in Ahrensburg: Im „Block House“ in der Großen Straße stehen zwei Rumpsteaks auf der Karte, die von unterschiedlicher Größe sind. Einmal „Mrs. Rumpsteak“  in 180 g für 21,20 Euro und einmal „Mr.Rumpsteakt“ zu 250 g für 26,90 Euro. Und dagegen steht also das „Redox House“ mit 200 g zu 17,90 Euro.

Mit ihren unterschiedlichen Gewichten kann man die Steaks also nicht preislich vergleichen. Aaaber: In den Preisen vom „Block House“ ist ein „frischer Salat vorweg“ enthalten, von dem im “Aktionspreis” vom „Redox House“ nirgendwo die Rede ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Mai 2022

Neubau am Stormarnplatz: Apartmenthaus für Monteure…?

Was ist der Blogger doch für ein Dummie! Habe ich doch bislang immer behauptet, der Neubau in der Stormarnstraße wäre das Dusch- und Umkleidehaus, das die Stadt Ahrensburg für 2,2 Millionen Euro + Grundstückswert für ein paar Fußballmannschaften baut, so konnte ich mich nun eines Besseren belehren. Denn endlich fand ich an der Baustelle ein Baustellenschild. Und auf diesem ist deutlich zu lesen, dass es sich bei dem Bau offenbar um ein Apartmenthaus für Monteure handelt – wenn Sie bitte mal einen Seitenblick nach links werfen wollen!

Das ist nachvollziehbar, weil ja gegenüber auf der Alten Reitbahn  eines der zur Zeit größten Bauvorhaben in die Wege geleitet wurde, da benötigen die daran beteiligten Firmen natürlich für ihre Monteure, die vermutlich allesamt nicht aus Ahrensburg kommen, in nächsten Nähe eine entsprechende Wohnmöglichkeit für die kommenden Monate und Jahre. Und hierfür lässt die Stadt Ahrensburg das gegenüberliegende Apartmenthaus auf stadteigenem Grund und Boden bauen zwecks Vermietung an die Monteure. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Mai 2022

Am Tag der offenen Tür im Rosenhof darf die Großmutter endlich ihre Enkelin sehen – siehe Beweisfoto!

Der Rosenhof teilt mit, dass es in Deutschland einen „bundesweiten Tag der offenen Tür“ gibt. Das war mir nicht bekannt, bevor ich den Werbeflyer – siehe Abbildung! – in meinem Briefkasten gefunden habe. Und der Rosenhof öffnet seine Tür am „bundesweiten Tag der offenen Tür“ auch in Ahrensburg, wozu ich mir ein paar Gedanken gemacht habe.

Im Foto vom Rosenhof sehen Sie ein kleines Kind, das einer älteren Dame etwas ins Ohr flüstert. Meine Vermutung: Es ist eine Großmutter mit ihrer Enkelin. Und wenn ich die Werbung richtig verstanden habe, dann darf das Kind seine Oma am Tag der offenen Tür besuchen. Und der Rosenhof teilt dazu mit: „Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!“

Natürlich könnte beim unbefangenen Betrachter auch der Verdacht aufkommen, dass die Tür der Rosenhof-Seniorenwohnanlagen nur am bundesweiten Tag der offenen Tür geöffnet ist und an den übrigen 364 Tagen des Jahres für Besucher fest verschlossen bleibt, so dass das Enkelkind seine Oma nur einmal im Jahr besuchen kann.

Meine ängstliche Frage: Ist die Tür des Rosenhofes womöglich auch für die dort wohnenden Senioren nur am Tag der offenen Tür geöffnet? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Mai 2022

Mein Hinweis an Die Grünen zum Thema “neue Energie”: Gas ist die neue Energie und Windkraft ist eine alte. Und die verbrauchte Energie kam früher mal vom Mars zurück.

Die Grünen haben ein Plakat mit Plastik(!)kabelbindern an einen Mast vor dem U-Bahnhof Ahrenburg-West angebracht, direkt unter dem Hinweis auf einen Fahrradweg. Und auf dem Plakat der Grünen ist gedruckt: “Weil uns neue Energien antreiben.” Doch auf dem Plakat sind Windräder abgebildet, also Symbole für alte Energie.

Zur Erinnerung: Um neue Energie hat unser Grüner Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gerade in Katar gebettelt und dort Gas eingekauft. Und wenn Sie an dieser Stelle einwerfen, meine lieben Mitbürger, dass ich hier mit meinen Gedanke auf dem Holzwege bin, denn Gas ist doch die alte und Windkraft die neue Energie – dann muss ich Sie eines Besseren belehren. Und dafür habe ich sogar ein Beweisfoto! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. April 2022