Schlagwort-Archiv: Tobias Koch

Stadt Ahrensburg zeigt an: Tobias Koch (CDU) ist wieder da!

Ein an Politik interessierte Bürger, der auf die Homepage der Stadt Ahrensburg geht, der findet dort den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Der Ahrensburger sitzt nach wie vor als Stadtverordneter in der Versammlung im Marstall, guckt auf den Bildschirm seines Laptops und schaut, wie das Wetter an der Kieler Förde ist – siehe das Beweisfoto!

Mit Tobias Koch in die Stadtverordneten-Versammlung zurückgekehrt ist auch Hinrich Schmick von der WAB – siehe vorn links! Und daneben sein Fraktionskollege Dustin Holzmann,  der eigentlich als Stadtverordneter ausscheiden wollte, und jetzt immer noch an derselben Stelle sitzt wie zuvor. Und hinter ihm am Pressetisch erkennen wir auch die bekannte Werbejournalistin Monika Veeh, deren Werbeportal ahrensburg.24 genauso aktuell ist wie die Homepage der Stadt Ahrensburg.

Natürlich hätte man die städtische Website schon längst aktualisieren können, zumal Ursula Pepper dort auch nicht mehr als Bürgermeisterin abgebildet ist. Und ich würde der Verwaltung gern mit einem aktuellen Foto aushelfen – allerdings darf ich das nicht. Denn Bürgervorsteher Roland Wilde (CDU) erlaubt das Fotografieren im Marstall nur Janina Dietrich, wenn die dort mit ihrem Handy knipst.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Februar 2019

Homepage Ahrensburg: Erinnerungen & Symbolisches

Auf der Homepage der Stadt Ahrensburg gibt es auch viele Fotos. Symbolbilder aus unserer Stadt. Und ein besonders bemerkenswertes Foto finden Sie auf der Seite „Politik“, wo Sie sich über die Selbstverwaltung unserer Stadt informieren können.

Bemerkenswert ist das Foto, das aus einer Stadtverordneten-Versammlung im Marstall stammt, deshalb, weil dort so viele Bürger versammelt sind, wie es dieses nur alle Jubeljahre einmal passiert. (Normalerweise haben sich dort bei jeder Versammlung nur ein Dutzend gemeiner Bürger eingefunden.) Deshalb musste die Verwaltung auch weit zurückgreifen, um so ein Foto zu finden. Die Aufnahme stammt  aus der Zeit, als Tobias Koch (CDU) noch Fraktionschef seiner Partei in Ahrensburg gewesen ist. Seit Juni ist er bereits in Kiel, wo er heute als Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag tätig ist. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Oktober 2018

Nachrichten & Notizen: Gesperrte Tiefgaragenplätze, erkennbare Rechtschreibschwäche, eine öffentliche Bedürfnisanstalt und die Homepage der Stadt Ahrensburg

Seit es die Rampengasse in der Freien und Geisterstadt Ahrensburg gibt, seitdem sind auch rund 80 Parkplätze unter dem Rathausplatz abgesperrt. Vom Eigentümer, der Firma Luserke in Hamburg, dem von der Stadt  die Zu- und Ausfahrtsmöglichkeit zu eben diesen Parkplätzen über die öffentliche Rampen kostenlos genehmigt worden sind – wobei niemand so recht weiß, wieso und warum immer noch.

In dieser Woche habe ich mal nachgeschaut, ob die Stellplätze inzwischen vielleicht wieder frei sind für Autos – aber haste gedacht! Rumpelstilzchen Luserke rumpelt offenbar weiter vor sich hin; und die Stadtverwaltung hat vermutlich resigniert – siehe Foto! Frage: Was wäre wohl, wenn wir Bürger die Abstellplätze mit Gewalt besetzen würden, quasi in Notwehr gegen einen Mann, der nach meinem Dafürhalten in seinem Kopf nicht bei Vernunft sein kann…?  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juni 2018

Kennt jemand von Ihnen vielleicht Herrn Koc, der von der Stadt Ahrensburg geehrt werden soll?

Der Bürgermeister von Ahrensburg gibt auf der Homepage seiner Stadt bekannt, dass bei der Stadtverordnetenversammlung, die am 25. September 2017 im Stall stattfindet – genauer: Reithalle vom Marstall – dass dort unter TOP 7 eine besondere Ehrung stattfinden soll, und zwar die „Ehrung des ausgeschiedenen Stadtverordneten Tobias Koc“ – siehe die Abbildung!

Weil ich keinen Tobias Koc kenne, den Bürgermeister Sarac dort benennt, habe ich einfach mal gegoogelt und Tobias Koc gefunden.

Aber Ironie beiseite, liebe Mitbürger, ich empfinde es schon als bezeichnend für die Sorgfältigkeit, mit der im Rathaus gearbeitet wird. Natürlich handelt es sich bei der zu ehrenden Person um Tobias Koch, bisheriger Fraktionsvorsitzender der Ahrensburger CDU und jetziger Fraktionsvorsitzender seiner Partei m Schleswig-Holsteinischen Landtag.

Beobachter des politischen Geschehens in Ahrensburg wissen natürlich, dass das Verhältnis zwischen Sarach und Koch nichtgerade erste Sahne gewesen ist. Und wenn auf der Website bereits am 14. September 2017 der Name „Koch“ verstümmelt wurde und kein Mensch es für bis heute für nötig gehalten hat, den peinlichen Fehler zu beseitigen, dann könnte ein Böswilliger denken, es wäre womöglich Absicht.

Was es natürlich nicht ist, sondern es ist einfach nur Luschigkeit. Also: Morgen früh bitte gleich berichtigen!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 17. September 2017

CDU Ahrensburg: Meine Prognose hat sich bewahrheitet

Tobias Koch auf dem CDU-Kinderfest 

Heute berichtet das 3. Buch Stormarn darüber, was ich bereits am 9. Mai 2017 auf Szene Ahrensburg vorausgesagt hatte, nämlich: „Und was würde es für Ahrensburg bedeuten, wenn der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein ein Christdemokrat ist? Meine Prognose: Die CDU-Fraktion in der Ahrensburger Stadtverwaltung würde einen neuen Vorsitzenden bekommen, denn Tobias Koch wird nach Kiel gehen…“

Zwar hatte ich für Tobias Koch den Job des Finanzministers vorgesehen, aber Fraktionsvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein ist ja auch ein annehmbarer Posten und vermutlich eine Zwischenlösung. 😉

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. Juni 2017

Im 3. Buch Abendblatt geht’s heute etwas voreilig zu

In meiner örtlichen Lieblingsbeilage, nämlich im 3. Buch Abendblatt, las ich heute den Beitrag: „Was der Wahlausgang für Stormarn bedeutet“. Diese Aussage ist ein wenig voreilig, denn bevor die neue Regierung in Kiel nicht steht, kann auch niemand sagen, was der Wahlausgang für Stormarn tatsächlich bedeutet.

aus: Hamburger Abendblatt

Und was würde es für Ahrensburg bedeuten, wenn der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein ein Christdemokrat ist? Meine Prognose: Die CDU-Fraktion in der Ahrensburger Stadtverwaltung würde einen neuen Vorsitzenden bekommen, denn Tobias Koch wird nach Kiel gehen, um dort das Amt des Finanzministers zu übernehmen. Und damit wäre sein Platz in der Ahrensburger CDU-Fraktion frei und könnte von Christian Conring übernommen werden (falls der Rechtsanwalt und Finanzexperte die Lust verspürt, nach langer Krankheit noch einmal Politik zu machen). Und Conring könnte sich dann auch wieder um die Ahrensburger Finanzen kümmern.

Und noch etwas: Besteht für unseren Landrat Dr. Henning Görtz kein politisches Neutralitätsgebot…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Mai 2017

Guck mal: Koch (CDU) liegt 0,1 % vor von Pein (SPD)!

Die Stadt Ahrensburg aus dem Kreise Stormarn gibt das vorläufige Endergebnis der Landtagswahl 2017 aus 20 Wahlbezirken bekannt:

Quelle: Stadt Ahrensburg

Wenn ist so bleibt, dann hat Tobias Koch (CDU) 0,1 Prozentpunkte mehr als Tobias von Pein (SPD), was 23 Stimmen bedeutet. Und die Stadt Ahrensburg unterschlägt in der Zusammenfassung die Ergebnisse der AfD, notiert deren Ergebnis von 5,1 % unter “Sonstige”, während Die Linke mit 3,7 % namentlich aufgeführt wird. Was soll das…?!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Mai 2017

Homepage von Ahrensburg: Die CDU erahnt man nur an der Nasenspitze des Fraktionsvorsitzenden

Unsere Stadt wird von Stadtverordneten regiert, die in der Stadtverordneten-Versammlung zusammenkommen und der Verwaltung erklären, wie und wo es langgeht in der Schlossstadt Ahrensburg. In der Verwaltung selber gibt es keine politischen Ämter, auch wenn der Bürgermeister ein Mitglied der SPD ist, denn das ist allein seine private Angelegenheit.

Homepage Ahrensburg

Aber in der Verwaltung kann durchaus Politik betrieben werden. Denn als Politik bezeichnet wird jede Einflussnahme, Gestaltung und Durchsetzung von Forderungen und Zielen im öffentlichen Amt, was sich nicht zuletzt in der Personalpolitik widerspiegelt. Und apropos Gestaltung: Auch mit der Gestaltung der städtischen Homepage lässt sich Politik betreiben. Hierzu ein Corpus Delicti: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2017

Neues aus dem Wahlkampf der CDU: Der Spitzenkandidat für das Amt in Kiel nennt sich jetzt Daniel Günther Direkt.

Heute Abend kommt er nach Großhansdorf, der Spitzenkandidat der CDU, der gern Ministerpräsident von Schleswig-Holstein werden möchte. Und weil er ein Direkt-Kandidat ist, nennt er sich auch so: “Daniel Günther Direkt.” Ja, so einfältig können Werbegestalter sein.

Aber Daniel Günther Direkt traut sich offensichtlich nicht, allein in den Waldreitersaal zu kommen, sondern nur “mit Tobias Koch”. Und wer nicht weiß, wer oder was Tobias Koch ist, der erfährt die Info via Facebook: Tobias Koch ist “Politician” – siehe die Abbildung!

Klar, “Politician” klingt doch sehr viel anspruchsvoller und internationaler als “Politiker”, finden Sie nicht auch!? Und es wird nicht mehr lange dauern, da wird sich der Tobias auch nicht mehr Koch nennen, sondern Tobias Cook. 😉

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. April 2017

Die CDU zeigt an, wer vor Daniel Günther kommt!

Auch heute bekam ich einen Flyer mit Wahlwerbung in meinen Briefkasten. Absender ist die CDU, die mir mitteilt: “Daniel Günther direkt. mit dem Wahlkreiskandidaten Tobias Koch”. Und auf dem Werbeblatt zeigen mir zwei Männer die Zähne. Warum sie lachen? Keine Ahnung, welchen Grund sie dafür haben.

Und weshalb werden die Personen auf dem Flyer abgebildet? Ganz einfach: Damit der Wähler, der die beiden Herren nicht kennt, sehen kann, wer denn wer ist. Und der Wähler, der die beiden Herren nicht kennt, muss denken: Links, der braungebrannte Kandidat ist Daniel Günther direkt. Und der blässliche Herr rechts im Bilde ist der Wahlkreiskandidat Tobias Koch, der seiner Bedeutung nach natürlich an die zweite Stelle platziert wurde. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. April 2017