Schlagwort-Archiv: Stormarnschule

Was hat Doktor Eckstein mit den größten Vogelspinnenarten der Welt gemeinsam?

In der Abbildung links unten sehen Sie oben einen grinsenden Dr. Michael Eckstein. Und daneben steht Stefan Dehns, Rechtsanwalt und Notar in Bargteheide. Und beide geben bekannt, dass sie alle Erblasser beraten wollen, damit die ihren Nachlass auch korrekt vererben sollen. Zitat: “Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation?”

Und mit “gemeinnütziger Organisation” sind wir auch schon beim Thema. Denn die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist eine gemeinnützige Organisation. Wer etwas anderes behauptet, den lässt BürgerStifter DrEckstein durch seinen Rechtsanwalt eine Abmahnung schicken.

Und was hat Dr. Eckstein gemeinsam mit einer großen Vogelspinne? Vielleicht weil er ebenfalls spinnt? Nein, das würde ich niemals behaupten. Was Stifter & Spinne gemeinsam haben, das ist die Stormarnschule. Denn dort findet nicht nur die besagte Erbschaftsveranstaltung statt, sondern drei Tage danach gibt es dort “200% Adrenalin”, was meint: “Die größten Vogelspinnenarten der Welt”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. März 2023

Betreuungsbüro Bubert aus Trittau: Auftritt der Inhaberin in der Museumsturnhalle der Stormarnschule

Im Anzeigenblatt MARKT steht heute ein Beitrag über den Auftritt einer Trittauerin in Ahrensburg mit dem Hinweis: “Gabriele Bubert ist geprüfte Nachlasspflegerin, Testamentsvollstreckerin, Erbenermittlerin und gesetzliche Berufsbetreuerin in Trittau und für mehrere Amtsgerichte in der Region tätig.” Und geht man dann auf die Homepage vom Betreuungsbüro Bubert, dann bekommt man dort die Information: “Zur Zeit keine Termine”. Und wenn man dazu auf Google geht und dort die Bewertungen von Gabriele Bubert liest, dann erfährt man: Gabi Bubert hat sich dort selber 5 Sterne verliehen mit der Beurteilung: “Super Betreuungsbüro”. (Update am 22. April 2024: Alle Google-Bewertungen wurden inzwischen gelöscht.)

Warum die Stadt Ahrensburg es genehmigt, dass besagte Gabriele Bubert sich ausgerechnet in der altehrwürdigen Museumsturnhalle der Stormanschule in Szene setzen darf, weiß ich nicht. Aber die Stadt Ahrensburg genehmigt so etwas und überprüft es wahrscheinlich garnicht. Und genauso wenig weiß ich, warum der MARKT die Dame in Wort und Bild präsentiert, wo zu der Veranstaltung im übrigen auch ausdrücklich vermerkt ist: “Spenden werden erbeten.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Januar 2023

Suspendierte Schulleiterin in Ahrensburg und weißes Pulver in Großhansdorf: Wo bleiben die Wiedervorlagen?!

Vor über einem Jahr wurde die Schulleiterin der Stormarnschule suspendiert. Die Medien haben darüber großformatig berichtet. Und: Im Zeitalter des Internets kann man diese Berichte noch googeln: “Leiterin der Stormarnschule suspendiert … Suspendierte Schulleiterin in Ahrensburg wird Untreue … Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ahrensburger Schulleiterin … Ermittlungen gegen suspendierte Schulleierin dauern weiter an …”

Und dann am 14. Juni 2022 schrieb das Hamburger Abendblatt im 3. Buch: “Verfahren gegen Leiterin der Stormarnschule eingestellt”.

Die Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft wurde also schon vor zwei Monaten mitgeteilt. Und seither frage ich mich als Ahrensburger Bürger, der selber mal ein paar Schuljahre auf der Stormarnschule verbracht hat: “Und was nun? Ist die Schulleiterin inzwischen wieder im Amt? Und falls nein, warum nicht?” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. August 2022

Sonntagsschule: Wie Dr. Eckstein für 21 € in die Stormarnschule gekommen ist

Heute folgt Antwort Nr. 5 auf meine Fragen an den Bürgermeister im Rahmen der Einwohnerfragestunde vom 27. Juni 2022. Und die Antwort kommt von Carola Behr (CDU), der 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters. Und los geht’s:

Was bedeutet das? Es bedeutet: Die Stadt Ahrensburg unterstützt die BürgerStiftung Region Ahrensburg. Denn die Verwaltung vermietet eine Schulhalle an einem Sonntag (Sonntag!) für 21 € für ca. zwei oder drei Stunden. Die Kosten für die Sonntagsarbeit von Schulpersonal (Hausmeister) und die Reinigungskosten dürften von diesen 21€ wohl kaum gedeckt sein.

So, und hier kommt ein Nachschlag: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Juli 2022

Eine Schule ist eine Schule und kein Veranstaltungsraum für Promotions – oder?

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg will einen Schriftsteller aus Essen und dessen Buch promoten. Der Mann kommt am Sonntag dieser Woche nach Ahrensburg und wird sein Werk in der Stormarnschule vorstellen. Und ich vermute, dass der Autor das Buch auch vor Ort zum Kauf anbieten wird, sodass es sich um eine Verkaufsveranstaltung in der Stormarnschule an einem Sonntag handelt, wo Buchhandlungen für den Verkauf geschlossen haben.

Werbung auf Ahrensburg-Portal

Für mich wirft das Fragen auf. Zum Beispiel: Darf die Schulleitung das Schulgebäude an einem Sonntag öffnen, damit dort eine schulfremde Verkaufsveranstaltung stattfinden kann? Und da hierbei auch Schulpersonal zur Aufsicht anwesend sein muss – zumindest der Hausmeister – fragt sich der Bürger: Wer bezahlt die Überstunden für Sonntagsarbeit?

Mehr noch: Muss für eine Veranstaltung in einem schulischen Gebäude nicht auch die Versicherungsfrage geklärt sein, falls dort etwas Unvorhergesehenes passiert? Wer ist dafür verantwortlich? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juni 2022

Stormarnschule: „Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant“ (Hoffmann von Fallersleben)

Gestern habe ich auf einen Bericht im Stormarner Tageblatt hingewiesen, wo berichtet wird, dass die vor rund einem Jahr suspendierte Schulleiterin der Stormarnschule vom Verdacht der Untreue befreit wurde und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen die Frau eingestellt hat. Das Unglaubliche: Ein Jahr lang hat die Kripo benötigt, um das zu erkunden, was man möglicherweise auch an einem Nachmittag hätte erledigen können.

Und nun zum Grund dieses Blogs: Wäre ich persönlich an Stelle der Beschuldigten, dann würde ich nun einen Strafantrag stellen gegen den oder diejenige, der/die mich angezeigt hat. Eine Anzeige wegen Rufmord.

In meinen Augen wurde die Ex-Schulleiterin denunziert, also als negativ hingestellt und öffentlich verurteilt und gebrandmarkt. Und wozu Sie bitte auch meinen Blog-Eintrag vom 8. Januar 2022 noch einmal lesen wollen!

Auf der anderen Seite ist zu vernehmen, dass noch ein Disziplinarverfahren gegen die Frau läuft. Warum auch das nach über einem Jahr noch nicht zu Ende geführt ist, weiß ich nicht, halte die Zeitspanne aber für ein absolutes Unding. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Juni 2022

Ist die Stormarnschule für jede Promotionsveranstaltung frei verfügbar?

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist ein Verein, der so gut wie gar nicht stiftet, sondern vielmehr darauf bedacht ist, selber Gelder einzusammeln von Spendern und Paten. Aktuell zeigt die angebliche Stiftung an, dass man eine Promotionsveranstaltung für einen Autor aus Essen und dessen Buch machen will, welches dabei käuflich erworben werden kann. Das aber wäre nicht sonderlich bemerkenswert, wenn . . .

. . . ja, wenn diese Veranstaltung nicht in der altehrwürdigen Stormarnschule in Ahrensburg stattfinden würde. Und das ist in meinen Augen schon recht merkwürdig, weil es sich eben nicht um eine schulische Veranstaltung handelt, sondern um ein Event von Dr. Michael Eckstein für einen Autor aus Essen in einer staatlichen Einrichtung von Ahrensburg.

Frage: Wer genehmigt so etwas? Die Schulleitung? Oder die Stadtverwaltung? Oder die Stadtverordneten-Versammlung? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. Juni 2022

Krieg in der Ukraine: Schüler aller weiterführenden Schulen in Ahrensburg bildeten eine Menschenkette für den Frieden

Mit diesem Blog-Eintrag veröffentliche ich einen Text von der Homepage der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule (SLG) und ein Foto über die gestrige Aktion. (Das Einverständnis der Schulleitung setze ich voraus.) Ich veröffentliche diesen Beitrag auch deshalb, weil es die Redaktion der Stormarn-Beilage im Hamburger Abendblatt nicht für nötig gehalten hat, über diese vorbildliche Aktion der Ahrensburger Schulen und Schüler zu berichten.

Screenshot: Homepage SLG

“In Europa herrscht Krieg. Die Entwicklungen der vergangenen Wochen in der Ukraine erfüllen uns alle mit großer Sorge und hinterlassen ein Gefühl von Ohnmacht. In Gedanken sind wir bei den vielen unschuldigen Opfern – viele Menschen haben bereits ihr Leben verloren, noch viel mehr Menschen sind auf der Flucht. 

Gemeinsam setzten heute die weiterführenden Schulen Ahrensburgs – die Gemeinschaftsschule Am Heimgarten, das Eric-Kandel-Gymnasium, die Stormarnschule und die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule – ein Zeichen gegen die Sprache der Waffen, gegen das Gefühl der Ohnmacht und für Völkerverständigung, Frieden und Demokratie. Dazu bildeten die vier Schulgemeinschaften eine Menschenkette von den Schulen am Heimgarten über die SLG bis zur Stormarnschule.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. März 2022

Was ist wirklich passiert in der Stormarnschule…?

Am 8. April 2021, also vor neun Monaten, schrieb die BILD-Zeitung: „Ministerin feuert Schulleiterin“ und warf die Frage auf: „Kassengriff am ehrwürdigen Stormarn-Gymnasium?“ Und danach habe ich nichts mehr über den Fall gelesen. Und die Stormarnschule hat inzwischen eine neue Schulleiterin bekommen.

Nach deutscher Rechtsprechung gilt ein Mensch so lange als unschuldig, bis er nicht rechtskräftig verurteilt wurde oder ein Schuldgeständnis ablegt. Oberstudiendirektorin Dr. Michaela Witte wurde aus ihrem Amt gefeuert. Und öffentlich mit Diebstahl in Zusammenhang gebracht. Aber ein rechtskräftiges Urteil ist bis heute nicht bekanntgeworden. Und ein Schuldgeständnis?

Die Schuldirektorin eines renommierten Gymnasiums ist eine Person der Öffentlichkeit. Darum haben die Bürger von Ahrensburg und speziell die Eltern und Schüler der Stormarnschule ein Recht darauf zu erfahren, warum die Schulleiterin aus ihrem Amt entfernt worden ist. Meinen Sie nicht auch? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Januar 2022

Die Stadt Hamburg hat ein Dungeon zum Gruseln. Die Stadt Ahrensburg hat dafür eine Homepage.

Zwischendurch was Aktuelles von der Homepage der Stadt Ahrensburg: Der Muschelläufer steht auf dem Rondeel und Frau Dr. Witte leitet die Stormarnschule – siehe die Abbildungen! Mag beides auch nicht den Tatsachen entsprechen, auf jeden Fall ist aktuell: Derjenige Mitarbeiter im Rathaus, der für die Homepage verantwortlich ist, hat kein Büro, weil er dort in einem Himmelbett ruht. Stimmt’s, Herr Dorow? Oder habe ich Recht?

“Hamburgs schöne Nachbarin”

Seit Ewigkeiten kritisiere ich gebetsmühlenartig die Homepage der Stadt Ahrensburg. Weil das eigentlich unsere Visitenkarte sein soll. Eigentlich. In Wahrheit ist diese Homepage an Luschigkeit nicht mehr zu unterbieten. Und die Bilder, die eigentlich die schönsten Seiten von Ahrensburg zeigen sollen, sind der letzte Frost aus längst vergangenem Winter.

Warum, um alles in der Welt, kommt nicht mal eine Partei der Stadt auf die Idee, für Ahrensburg ein Stadtmarketing zu fordern?! Und der erste Schritt auf dem Wege zu einem Stadtmarketing ist eine Überarbeitung und Betreuung der Homepage. Heute wird diese Website von der Stabsabteilung Demografie und Presse erledigt. Die ist jedoch mit einem Siebenschläfer besetzt, der unkündbar ist. Und der sogar zu faul dazu ist, selber zu kündigen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Juni 2021