Schlagwort-Archiv: Netto

Man sollte die Tage feiern, wie die Feste fallen

Weihnachten war zuletzt am 25./26. Dezember 2024. Und das kommende Ostern ist am 20./21. April 2025. Und heute ist der 12. Februar 2025 und damit ein Tag, den wir nicht feiern – es sei denn, es ist ein Geburtstag, ein Jubiläum oder sonst ein feierlicher Anlass.

Heute war ich nach langer Zeit mal wieder bei Netto (mit dem Hund). Dort will man mit einem Angebot das Weihnachtsfest 2024 vergessen lassen und bietet zum Weihnachtsfest 2025 “Weihnachts-Gebäck” an, und zwar “stark reduziert”, nämlich  für 0,50. Und im anderen Regal präsentiert der Discounter reihenweise Schokoladenhasen und Ostereier mit dem unübersehbaren Hinweis: “NUR JETZT”, was bedeutet: Zu Ostern gibt es diese Hasen und Eier bei Netto nicht mehr. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. Februar 2025

Bloggers Plauderei zum Wochenende: Einkäufe in zwei Ahrensburger Supermärkten

Dass das Thema “Einkäufe in Ahrensburger Supermärkten” bei den Lesern von Szene Ahrensburg auf reges Interesse stößt, kann ich aus den Zugriffsraten ablesen, wenn ich mal wieder berichtet habe, was ich bei aldi, Denns, Edeka, Lidl, Netto, Penny und Rewe erlebt habe. Erlebt mit guten Erfahrungen und auch mit weniger guten. Und weil Szene-Leser an meinen Berichten darüber interessiert sind, gibt’s zum Wochenende wieder mal einen Blog-Eintrag zum Thema Lebensmittelsupermarkteinkäufe.

Nachdem ich mich in der letzten Woche über die neue App von Rewe mokiert hatte, meldete sich Sergei Akopian, der den Markt im CCA betreibt, und bot mir seine persönliche Hilfe an. Und um es kurz zu machen:

Nachdem wir unseren Einkaufswagen in dieser Woche randvoll beladen hatten, fragte ich eine Mitarbeiterin nach ihrem Chef. Freundlich und hilfsbereit holte die junge Dame sogleich Herrn Akopian aus seinem Büro. Ich stellte mich vor, und er stellte meine App ein und erklärte mir die Anwendung. So ganz einfach wie das voherige Payback-System bei Rewe ist die neue App zwar nicht, aber nach Aussage des Markinhabers spart der Kunde hier mehr als eben dort. 

Resultat: Als ich daheim war, bekam ich eine E-Mail von Rewe (“Hallo Harald”) mit dem Hinweis, dass ich mit der Einkaufssumme von 238,72 € ein “Bonus-Guthaben” von 6 € gutgeschrieben bekomme. Was ohne App bedeutet hätte: Ich hätte 6 € mehr bezahlen müssen als Kunden mit App und Pep.

Apropos: “Bonus-Guthaben”: Das. liebe Rewes, ist ein Pleonasmus, denn Bonus bedeutet bereits Guthaben. 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. Januar 2025

Der höfliche Mensch spricht vom Auf-den-Arm-nehmen. Der Volksmund sagt . . .

. . . Verarschung. Und so werden wir tagein, tagaus auf den Arm genommen, um nicht zu sagen: verarscht. Wie ich zum Beispiel von der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Von der bekam ich gestern Abend wieder mal eine E-Mail mit der Aufforderung: “Bitte Anmeldung bestätigen” und dem Hinweis, dass ich die E-Mail öffnen soll, um eben meine Anmeldung zu bestätigen – siehe Abbildung! 

Ehrlich: Ich habe mich nicht angemeldet bei der BürgerStiftung Ahrensburg, die mich vermutlich  zu einer ihrer Veranstaltungen einladen will, um mir dann hinterher vom Oberstifter Eckstein mitteilen zu lassen:Hiermit stelle ich klar, dass Sie zu dieser Veranstaltung nicht zugelassen sind.” Das hatte ich ja erst im vergangenen Monat erlebt; und es erinnert mich an die AfD, die ebenfalls unliebsame Journalisten aus ihren Veranstaltungen ausgeladen hatte, was ein weiser Richter auch nicht so witzig fand wie vielleicht der radikale Höcke. Und deshalb habe ich die E-Mail der BürgerStiftung Region Ahrensburg dieses Mal garnicht erst geöffnet.

Heute war ich mal wieder bei Netto, dem Discounter mit dem Hund. Der Grund: Im vergangenen Monat hatte ich dort meinen Einkaufswagen so vollgeladen, dass ich an der Kasse über 120 Euro löhnen musste. Da tat ich der freundlichen Kassiererin wohl leid, denn sie schenkte mir einen Gutschein, auf dem zu lesen stand: “Als Dankeschön für Deinen Einkauf erhältst Du diesen Gutschein  WERT 5.00 EURO” – siehe die nachfolgende Abbildung! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. September 2024

Brutto für Netto: Stadt Ahrensburg testet jetzt hvv (s)hop beim Discounter

Es hat sich inzwischen herumgesprochen: Der On-Demand-Servie hvv hop ist ein hvv flop, denn er rechnet sich nicht. Jedenfalls nicht für die Stadt Ahrensburg und ihre Bürger. Klar, viele Menschen – und vermutlich immer dieselben – lassen sich begeistert von den Schnorrer-Taxis durch die Gegend kutschieren, aber jede Fahrt wird aus der Stadtkasse kräftig suventioniert. 

Steffen Pollmann, der sogenannte “Mobilitätsmanager” im Rathaus der Stadt Ahrensburg, hat sich nun schon wieder etwas Neues einfallen lassen, und zwar: hvv (s)hop. Im Verbund mit dem Ahrensburger SB-Markt Netto können die Kunden des Discounters sich jetzt von hvv hop daheim abholen und zum Markt kutschieren lassen, um dort geruhsam einzukaufen. Und der On-Demand-Service wartet auf dem Parkplatz vor dem Gebäude, bis die Kunden wieder aus dem Laden kommen – siehe die Abbildung, wo zwei der fünf Wagen, die in Ahrensburg unterwegs sind, gerade in Warteposition parken!

Bei Netto kam man auf diese Idee, weil der Parkplatz dort vor dem Laden nicht zum Markt gehört, weshalb Netto-Kunden dort nur zeitgbgrenzt mit Parkscheibe stehen dürfen. Und wer die Parkscheibe nicht angebracht hat, der muss mit einer saftigen Parkgebühr rechnen, die von einer Firma außerhalb unserer Stadt gefordert wird. Das hat natürlich vielen Netto-Kunden gestunken, weshalb sie den Discounter nicht mehr aufgesucht haben. Und um diese Kunden wiederzugewinnen erfolgt nun der Service mit hvv (s)hop. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. Juni 2024

Neu bei Rewe im CCA: Frischer Kaffee und frische Säfte

Es gibt mitten n der Ahrensburger City vier Lebensmittel-Supermärkte: Aldi, Denns Grünkern, Penny und Rewe. Dazu kommen noch vier am Rande: Aldi, Edeka, Netto, Lidl. In all diesen acht Märkten kaufen wir ein, in einem Markt mehr, im anderen weniger. Und alle Märkte haben irgendwie auch einen eigenen USP, also eine Unique Selling Proposition, was meint: einzigartiges Verkaufsversprechen. Und hier gefällt mir Rewe im CCA besten, denn der USP dieses Marktes ist die Frische. 

Rewe hat nicht nur eine Frischfleisch- und eine Käsetheke, sondern dort gibt es auch drei Salatbars, wo man sich die Schalen individuell selber füllen kann. Und nun gibt es bei Rewe-Familie Akopian auch noch etwas Neues: Der Kunde kann sich dort einen frischen Kaffee von Tchibo selber aufbrühen. Und er kann sich aus diversen Früchten seinen Saft selber pressen – siehe die Abbildungen!

Und was mir heute bei Rewe mal wieder besonders angenehm aufgefallen ist: Die junge Dame an der Kasse war überaus freundlich und scherzte mit meiner Tochter, die mir (und sich 😉 ) beim Einkauf geholfen hatte. Das macht einen Supermarkt für mich als Kunden besonders super. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Mai 2024

Wissen Sie, wo Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen…?

Wenn jemand mit mir einen Termin vereinbaren will, und ich an diesem Termin null Interesse habe, dann mache ich für das Datum den Vorschlag: “Wir sehen uns, wenn Weihnachten und Ostern auf denselben Tag fallen!” Damit habe ich eigentlich alles gesagt, nämlich dass der Termin am Sankt-Nimmerleins-Tag stattfinden soll. Aber: Seit heute weiß ich, dass es den besagten Tag tatsächlich gibt, und zwar im Januar beim Discounter Netto in Ahrensburg!

Werfen Sie einen Blick auf die Abbildungen! Dort erkennen Sie, dass Netto seinen Kunden frohe Weihnachten wünscht. Und daneben stehen die Regale mit Osterhasen und Schokoladeneiern!

Ich frage mich: Welcher Konsument kauft im Januar einen Osterhasen aus Schokolade?!? Oder sind es – genauso wie bei den Weihnachtsartikeln – vielleicht noch Reste aus dem Vorjahr…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 25. Januar 2024

Große Straße in Ahrensburg: Hier wird Netto von Edeka gedisst

Vorab: Vergleichende Werbung ist in Deutschland erlaubt. Zum Beispiel Preisvergleiche und vergleichende Test-Ergebnisse oder andere deutliche Vorteile, die ein Produkt vergleichsweise gegenüber einem anderen bietet. Was nicht erlaubt ist: Aussagen, die nicht nachvollziehbar sind, oder eine Herabsetzung des Wettbewerbers oder gar die Verächtlichmachung der Konkurrenz. Das könnte vor einem Richter landen und zur Verurteilung desjenigen führen, der unlauteren Wettbewerb getrieben hat.

In der Großen Straße in Ahrensburg sehen wir gerade ein City-Light-Poster von Edeka. Darauf steht: “Ungünstig: Dann gehst du zu Netto, aber findest nicht alles. Günstig: Alles günstig bei Edeka bekommen.” Dazu ein kleines Mädchen, das an die Fernsehwerbung von Netto erinnert.

Dieses ist ein klarer Wettbewerbsverstoß, denn hier wird Netto von Edeka gedisst, weil für die Behauptung kein Beweis von Stimmigkeit erbracht wird. Zumal man bei Netto möglicherweise auch Angebote findet, die es bei Edeka nicht gibt.

Trotzdem muss Edeka keinen Ärger mit Netto befürchten. Denn: Es handelt sich hier um ein abgekartetes Werbespiel. Weil nämlich Netto eine Tochter von Edeka ist. Was bedeutet: Alles ist abgesprochen, um der Werbung beider Unternehmen eine besondere Aufmerksamkeit zu verschaffen – was ja hiermit auch auf Szene Ahrensburg passiert ist. 😉

Allerdings: In Ahrensburg könnte es Ärger geben. Denn hier gibt es kein Netto von Edeka, sondern der Netto-Laden am Reeshoop in Ahrensburg, der einen Hund im Markenzeichen führt, gehört zu einem dänischen Unternehmen. Und den meint Edeka nicht – jedenfalls nicht offiziell. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Januar 2022

Tolle Aktion bei “netto”: 2,99 Euro statt 2,99 Euro!

Wenn ich Pesto der Marke Barilla kaufe, dann weiß ich, dass der Normalpreis dafür 2,99 Euro ist, und zwar in allen Supermärkten. Es sei denn, es gibt Sonderangebote, wo das Gläschen dann nur 1,99 Euro kostet.

Gerade war ich noch kurz vor Ladenschluss zu “Netto”. Und dort sah ich – siehe Abbildung! – Barilla Pesto sortiert zum Preis von 2,99 Euro. Und dazu konnte der Kunde noch „Täglich Weber Grill gewinnen!“ Natürlich habe ich kein Glas gekauft, denn zum einen habe ich schon einen Grill, und zum anderen kaufe ich immer ein Dutzend Gläser, wenn diese für 1,99 Euro pro Stück im Angebot sind. 😉

Und dann ging ich weiter durch den Markt. Und in einem anderen Regal sah ich dann: „Pesto sort. Barilla“ als *Aktion* für – ich las und staunte: 2,99 Euro! Hier konnte man aber offensichtlich keinen Weber Grill täglich gewinnen. Und deshalb habe ich bei dieser *Aktion* natürlich nicht in Aktion zum Kauf gegangen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. August 2021

Wie ein Discounter für sich PR macht – mit dem Spendengeld seiner Kunden!

Netto wirbt im Anzeigenblatt MARKT Ahrensburg. Nein, nicht der Netto-Laden mit dem Hund am Reeshoop, sondern Netto ohne Hund, der sich auch “Netto Marken-Discount” nennt. Und wer „Netto Marken-Discount Ahrensburg“ bei Google eingibt, der kommt zum Ergebnis: Der Netto-Markt wird zwar für Ahrensburg angezeigt, befindet sich aber gar nicht in Ahrensburg, sondern in Bargteheide und Rahlstedt und anderswo. Leicht schizo.

Aber zum Eigentlichen: Die Netto-Anzeige im MARKT ist redaktionell gestaltet und überschrieben: „Mit jedem Netto-Einkauf Kindern helfen“. Und wer daraufhin denkt: „Dann geh’ doch zu Netto!“, um Kindern zu helfen, der sollte dabei bedenken: Netto selber hilft Kindern überhaupt nicht.

Richtig ist: Die Kunden von Netto sollen Kindern helfen, und zwar indem sie ihr Pfandgeld spenden oder Einkaufsbeträge aufrunden lassen als Spende für die Tabaluga-Stiftung von Peter Maffay. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Oktober 2020

BILD-Leser, „dann geh’ doch zu Netto“ – aber nicht in Ahrensburg!

Das wird lustig werden bei Netto. Womit ich die Netto-Filialen meine, wo der Kunde auf den Hund gekommen ist, nämlich jenes Netto, das mit einem Vierbeiner für Zweibeiner wirbt. Denn wenn dort Kunden in der kommenden Woche für mindestens 10 Euro eingekauft haben und einen Gutschein aus der BILD-Zeitung vorlegen in der Erwartung, dass sie zum Eingekauften eine BILD-Zeitung gratis bekommen werden, dann haben sich diese Netto-Kunden ein falsches BILD von Netto gemacht.

Denn die Gratis-BILD-Zeitung gibt es nur bei „Netto Marken-Discount“. Aber weil auch der Netto-Markt mit dem Hund ein Markendiscount ist, sieht der gemeine Konsument keinen Unterschied zwischen dem einen und dem anderen Netto. Und so wird es wie gesagt beim Hundehalter-Netto mit Sicherheit nicht nur enttäuschte, sondern auch verärgerte Kunden geben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. August 2020