Schlagwort-Archiv: Lidl

Sortierer im Supermarkt: Wer haut diesen schrägen Kunden mal kräftig auf die Finger?

Wenn ich im Supermarkt einkaufe, dann nehme ich die Ware in aller Regel unbesehen aus dem Regal. Zum Beispiel Eier: Wenn dort Bio draufsteht, dann kommen die Eier unkontrolliert in meinen Einkaufswagen. Was meint: Ich mache die Packung nicht vorher auf um zu gucken, ob die Anzahl der Eier stimmt und ob auch alle eine unbeschädigte Schale und einen entsprechenden Stempel haben. Und dafür bekomme ich dann zuhause meinen Tadel, wenn meine Frau die Packung öffnet und wieder mal ein kaputtes Ei drin findet.

Ich erkläre dann, dass mir das vermutlich beim Ein- und Ausladen passiert ist, aber der Blick der Hausfrau erkennt natürlich sofort, ob das Ei frisch beschädigt ist oder schon etwas länger im Regal gelegen hat.

Heute habe ich die eingekaufte Eier-Packung vorm Einladen in den Kofferraum geöffnet. Und festgestellt: Von den 12 frischen Bio-Eiern waren 7 beschädigt. Mehr noch: Es waren acht braune und vier weiße Eier in kleinerer Größe und mit unterschiedlichen Stempeln versehen. Mit anderen Worten: Ein Ei war nicht wie das andere. Hier hat offenbar ein schräger Kunde die Eier sortiert und dabei nicht nur kaputte Eier ausgetauscht, sondern möglicherweise auch Bio-Eier als Eier aus Bodenhaltung aus dem Markt geschmuggelt. Das Gute ist: Der Kunde geht zurück in den Markt, holt sich eine neue Packung und geht anstandslos durch die Kassenanlage. So wie ich heute bei Lidl. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Juni 2018

Alle reden vom Fußball. Lidl vom Handball, und zwar ziemlich exotisch!

Auf einer Tüte Studentenfutter “Exotic” der Marke Alesto aus dem Hause Lidl sehen wir drei Spieler der Deutschen Handball-Nationalmannschaft mit dem Hinweis: “Lidl stärkt den DHB”. Das klingt wundersam! Denn im Allgemeinen ist es doch so, dass Werbung mit prominenten Protagonisten dazu dient, dass die Marke gestärkt werden soll und nicht umgekehrt!

Exotische Früchte auf der Tüte

Weitere Fragen zu diesem Thema: Wie stärkt Lidl den DHB? Vielleicht mit Geldspenden, weil der Deutsche Handball-Bund so arm ist, dass er auf Spenden aus der freien Wirtschaft dringend angewiesen ist? Oder bekommt der DHB von Lidl vielleicht gratis Trikots mit dem Aufdruck “Lidl”? Oder aber handelt es sich um eine naturale Stärkung, sprich: Die Spieler der Deutschen Handball-Nationalelf erhalten von Lidl das Studentenfutter “Exotic” von Alesto zum Verzehr zwecks körperlicher Stärkung für die bevorstehenden Spiele…?

Wenn der Kunde sich die Abbildung auf der Packung anschaut und hernach dann die Tüte öffnet und das Studentenfutter “Exotic”  in ein Schüsselchen schüttet und gut verrührt, dann wird augenblicklich erkennbar: In der Tüte ist nicht das drin, was draußen drauf ist. Denn dort wird gezeigt, dass viel exotische Früchte in diesem Studentenfutter sind, weshalb es ja auch “Exotic” heißt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juni 2018

Fröhliche Ostern – die bunten Eier sind schon da!

Hallo, meine lieben Mitbürger! Wir schreiben heute den 27. Januar 2018. und was soll ich Ihnen sagen? Ich sage Ihnen: Bei Lidl gibt’s schon “Bunte Ostereier”! Und das  Schönste daran: Diese Ostereier stammen “aus Bodenhaltung”, was meint: Der Osterhase hat sie in seiner Höhle gelegt!

Frage: Ist es nicht bescheuert, normale Hühnereier zu bemalen und sie den Leuten im Januar als Ostereier anzudrehen? Wer kauft solchen Unfug? Bestimmt keine Leute, die kleine Kinder haben, denn die kriegen von diesen bunten Ostereiern einen Knall fürs Leben.

Ich denke: Mit dieser bunten List wollen die Erzeuger den Verbrauchern die Eier unterschieben, die nicht aus Freilandhaltung stammen sondern aus dem Hühner-Knast. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. Januar 2018

Ging Lidl der AOK tatsächlich auf die Nüsse?

Gerade hatte ich über das geNUSSvolle Testimonial von der AOK bei Lidl berichtet, da erscheint heute eine Anzeige von Lidl. Und wenn Sie das Bild mit dem Handballer aus dem Supermarkt vergleichen mit dem in der Anzeige, dann werden Sie erkennen: Nicht nur die Nüsse sind ausgetauscht worden gegen einen Joghurt,  sondern auch das AOK-Logo ist nun nicht mehr zu erkennen.

Dass der Schriftzug AOK jetzt verdeckt ist, kommt sicher nicht von ungefähr. Es zeigt, dass ich mit meiner Vermutung, dass die AOK hier unfreiwillig vor den Werbekarren von Lidl gespannt worden war, richtig lag, und woraufhin möglicherweise ein Veto der Versicherung erfolgt ist.

Und mit dem Pappkameraden zeigt Lidl an: Einem Presenter kann man alles in die Hände geben, heute Nüsse, morgen Joghurt. Und übermorgen Sonstwas.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Januar 2018

Lidl: GeNUSSvolles Testimonial mit der AOK

Im Ahrensburger Lidl-Markt stand plötzlich ein Handballspieler der Deutschen Nationalmannschaft vor mir. In der Hand hielt der Mann eine Tüte “Nuts Royal” von Alesto. Und hinter dem Mann im Regal standen die Nüsse dieses Produzenten reihenweise – siehe die Abbildung! So weit, so gut.

Den Namen des Pappkameraden aus dem Team der Nationalelf kenne ich nicht. Aber erkannt habe ich den Aufdruck auf dem Trikot des Sportlers, nämlich: AOK. Das ist die einzige Krankenkasse, die sich “Gesundheitskasse” nennt und in Ahrensburg an einem imaginären “AOK-Kreisel” residiert. Und damit komme ich zum Casus knacksus seines Blog-Eintrages:

Mit dem Aufsteller wirbt die AOK – vermutlich unfreiwillig – für die Nüsse eines Herstellers und suggeriert dem Konsumenten damit, dass “Nuts Royal” eine Empfehlung der “Gesundheitskasse” sind. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Januar 2018

Ach du dickes Ei: Zwei Eier zu wenig in der Packung!

Gestern bekam ich eine E-Mail von Leser “Ahrensbürger”, der mich auf ein Angebot von Lidl hinweist: “Frische Bio-Eier”, und zwar “10 Eier + 2 Eier gratis 2,59*” – siehe die nebenstehende Abbildung, mit der “Ahrensbürger” zugleich darauf hinweist, dass 8 Eier + 4 Eier gratis noch günstiger gewesen wären, als 10 + 2 gratis. Allerdings: 8 Eier für 2.59 Euro wären mir zu teuer. 😉

Je nun, man kann ja nicht alles haben. Aber das Lidl-Schnäppchen wollten wir uns nicht entgehen lassen. So eilten Frau + Herr + Kind Dzubilla zu Lidl in die Hamburger Straße und kauften dort ein. Nicht nur Eier allein, sodass am Ende  über 160 Eier – sprich Euro – auf dem Kassenbon erschienen sind. Aber immerhin: Wie haben 2 Eier gratis bekommen, denn selbstverständlich habe ich zur Packung mit den abgebildeten Bio-Eiern gegriffen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. August 2017

Ich liebe die Grabbeler am Obststand in Supermärkten

Heute am Obst- und Gemüsestand bei Lidl. Ich sehe Kirschen, und mein Verlangen steht danach. Vor mir ein älterer Herr. Der selektiert Kirschen nach dem Motto: Die besten in mein Säckchen, der Rest bleibt liegen für den Rest der Kunden.

Ich liebe solche Menschen, die durch die Kirschen oder Erdbeeren grabbeln und sich die besten Früchte einzeln raussuchen. Klar, nicht eine Kirsche ist wie die andere, da gibt es vollreife und weniger reife. Und manchmal auch Exemplare mit Faulstellen. Dazu liegt dort eine Schaufel, mit der man die Früchte in den Plastikbeutel schaufeln kann, quasi als Mischung und nicht als Auslese.

Logo, wenn ich sehe, dass eine angefaulte Frucht auf meiner Schaufel liegt, dann sortiere ich die aus und lege sie an den Rand Aber ich würde niemals auf die Idee kommen, zehn Minuten lang jede Kirsche einzeln herauszupicken bis ich ein halbes Pfund gegrabbelt habe wie der Herr vor mir. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Juni 2017

Wer Obst bei Aldi im Netz kauft, der kann was erleben!

Eigentlich kaufen wir unser Obst am liebsten auf dem Wochenmarkt. Da man dort allerdings keinen Parkplatz findet, war ich kürzlich gezwungen, an einem Samstag zu Aldi in die Bogenstraße zu fahren, weil ich ein paar Mandarinen holen wollte, da es die ja nun nicht mehr lange gibt. Und bei Aldi kann man vor der Ladentür parken. Kostenlos.

Einkauf bei Aldi

Meine Dummheit: Ich habe in der Eile zwei Netze Mandarinen gegriffen, ohne auf den Inhalt zu achten. Und als ich die zuhause ausgepackt habe, fand ich in den Netzen die drei abgebildeten Exemplare.

Angefaultes, verschimmeltes Obst im Netz ist bei Aldi keine Seltenheit. Ähnlich ist es mit Blumen: Packt man die aus der Folie, muss kann man häufig erleben: Eine Rose hat keinen Kopf, eine andere einen Knick im Stengel.

Frage: Was machen Sie in solchen Fällen? Fahren Sie umgehend mit Mandarinen und Rosen zurück in den Supermarkt und reklamieren? Der Zeitaufwand und die Fahrtkosten stehen in keinem sinnvollen Aufwand mit dem bloßen Tausch der Ware. Also wirft der Kunde das Zeug in den Container und schwört sich: Nie wieder Obst bei Aldi kaufen! Und das muss man auch nicht, denn die Obst- und Gemüseabteilung um die Ecke bei Lidl ist gepflegt und qualitativ sehr gut.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Mai 2017

Mein Geschenk von Lidl zu meinem Nichtgeburtstag

Gestern habe ich eine bombastische E-Mail bekommen. Von Lidl. Und ich las: “Happy Birthday Harald”. Und Lidl schreibt mir “Lieber Harald, heute ist Ihr großer Tag – und wir haben eine tolle Überraschung für Sie! Für Ihre nächste Bestellung schenken wir Ihnen einen 5 € Gutschein*. Geben Sie dafür einfach Ihren persönlichen Gutscheincorde* ein, und schon kann es losgehen.”

Ja, das ist aber nett von Lidl. So eine tolle Überraschung aber auch! Das Dumme ist bloß: Ich hatte gestern gar nicht Geburtstag. Und auch nicht heute oder morgen. Was also sollte ich tun – den Gutschein trotzdem einlösen? Oder sollte ich die 5 € einfach negieren…?

Da ich gar nichts bei Lidl bestellen wollte, war die Entscheidung leicht: Ich habe den Glückwunsch zusammen mit dem Gutschein in den Papierkorb abgelegt. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. März 2017

Aktuelle Angebote im Wechsel der Jahreszeiten: Wintercheck und Ostereier

Wenn wir heute aus dem Fenster schauen, dann erkennen wir: Die Sonne lässt schon an den Frühling denken! Und wenn wir uns im Supermarkt umschauen, zum Beispiel bei Lidl, dann sehen wir: Osterhasen und Ostereier sind schon reichlich im Angebot!

Ostern ist am 18. April 2017, also in gut zwei Monaten. Und ich frage mich: Welcher Dödel kauft Mitte Februar schon Ostereier? Vielleicht derjenige, der glaubt, dass die Kalorienbomben bis zum Osterfest schon ausverkauft sind? Dann könnte der Supermarkt ja heute bereits die ersten Schoko-Weihnachtsmänner ins Angebot nehmen!

Nicht weniger witzig ist Audi in Ahrensburg: Der Betrieb wirbt aktuell mit der Empfehlung: “Jetzt Termin zum WinterCheck vereinbaren”! Klar, damit ist natürlich der Winter 2017/2018 gemeint, denn kein normaler Autofahrer vereinbart jetzt einen Wintercheck für den laufenden Winter. Höchstens ein Bobby-Car-Fahrer. Und der ist genau richtig bei Audi in Ahrensburg.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. Februar 2017