Schlagwort-Archiv: Kommunalwahl

CDU Ahrensburg gibt bekannt: Norbert Brackmann weiterhin Mitglied des Deutschen Bundestages. Und Matthias Stern will sich in Zukunft für seinen Privatgarten engagieren.

Im Jahre 2021 hatte der damalige Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann seine Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag beendet. Das allerdings hat sich bis 2023 noch nicht bei der Ahrensburger CDU herumgesprochen: Norbert Brackmann wird weiterhin als Mitglied des Deutschen Bundestages aufgeführt. Womit erkennbar ist, wie sorgfältig die örtliche Partei arbeitet.

Auch den Stadtverordneten und Bürgervorsteher Matthias Stern finden wir auf der CDU-Homepage, erkennbar an seinem neuen Outfit, der roten Jacke, ein Markenzeichen, das man sonst eher bei den Linken vermuten würde – siehe die Abbildung unten!

Und besagter Matthias Stern, der in seiner Neujahrsansprache alle kritischen Bürger der Stadt diffamiert hat, macht Wahlwerbung. Und dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich einfach festhalten muss: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Mai 2023

Kennen Sie schon die Frau Boege und den Herrn Sarach, die jetzt Ahrensburg vertreten wollen?

Das Anzeigenblatt MARKT ist an diesem Wochenende voll in der Hand der SPD. Was meint: Die Sozialdemokraten haben dort reichlich Werbung geschaltet. Und vermutlich auch bezahlt. Dabei wirbt die SPD überaus drollig, fragt nämlich die Ahrensburger, ob sie die SPD schon kennen, die “Soziale Politik für Dich” verspricht.

Interessant ist “Unser Team für den Kreistag”. In diesem Trio vertreten ist Franca Boege, die Gattin unseres amtierenden Bürgermeisters, die sich ungern an der Seite ihres Herrn Gemahls in der Öffentlichkeit präsentiert. Und rechts außen sehen wir einen Altbekannten, nämlich Ahrensburgs Alt-Bürgermeister Michael Sarach, der unsere Stadt nun im Kreistag vertreten will – honi soit qui mal y pense! 😉 Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. April 2023

Sportmisere in Ahrensburg: Am 14. Mai kann man Schwarzgrün die Rote Karte zeigen

Heute empfehle ich Ihnen einen Bericht von Juliane Minow im Stormarn-Teil vom Abendblatt. Die Überschrift lautet: “Tage für Ahrensburgs Hockeyplatz sind gezählt”. Und es geht um eine Diskussion im Rahmen der Kommunalwahl, wo Politiker sich den Bürgern aus Sportvereinen gestellt haben zum Thema Sport in Ahrensburg.

Leseempfehlung zur Wahl am 14. Mai 2023: Abendblatt Stormarn!

Ich zitiere die Einleitung: “Die Mitgliederzahlen steigen, die Lust auf Sport in Ahrensburg ist groß, es gibt sogar Wartelisten. Doch dem großen Bedarf gegenüber steht ein Mangel an Sportflächen. Vorhandene Plätze sind teilweise in einem mangelhaften Zustand. Schon jetzt haben Vereine große Probleme, der Nachfrage gerecht zu werden. In den kommenden Jahren wird sich das Problem angesichts steigender Bevölkerungszahlen wohl zuspitzen.”

Leser von Szene Ahrensburg kennen meine Meinung: Ahrensburg braucht einen Sportpark am Beimoor. Und was Ahrensburg nicht braucht, das sind Fußballplätze hinterm Rathaus inklusive Duschhaus.

Und wer ließ das Duschhaus bauen und verhindert das Sportzentrum? Es ist die CDU-Fraktion mit Beihilfe der Grünen, die in der Stadtverordneten-Versammlung die absolute Mehrheit haben. Und die Damen und Herren sind so ignorant, dass sie unsportlich gegen den Rat der Fachleute entscheiden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 28. April 2023

Dorfgemeinschaft Ahrensfelde zur Kommunalwahl: Mündige Bürger im Süden machen die Münder auf

Wie allgemein bekannt sein dürfte, ist am 14. Mai 2023 mal wieder Kommunalwahl. Und danach ist die Stadtverordneten-Versammlung dann neu besetzt. Und über die Neubesetzung entscheiden wir Bürger am Wahltag und müssen danach nehmen, was kommt, und zwar für vier lange Jahre. Deshalb ist es gut, wenn alle Wähler sich vor der Wahl ein Bild machen von den Kandidaten, die zur Zeit am Rande der Straßen aufgehängt sind.

Die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V. war sehr fleißig und lädt ein zu einer Bürger-Info-Veranstaltung am 27. April 2023 – wenn Sie bitte nähere Informationen der nebenstehenden Abbildung entnehmen wollen! Bei dieser Veranstaltung werden die Direktkandidaten der drei Wahlkreise im Süden unter die Lupe der Bürger genommen und müssen Rede und Antwort stehen.

Mehr noch: Der Vorstand des Vereins war sehr aktiv und hat die Parteiprogramme von CDU, SPD, Die Grünen, WAB und FDP zusammengestellt im Vergleich zueinander. Echt super! Und deshalb veröffentliche ich diesen Vergleich auf Szene Ahrensburg, damit alle Wähler sehen, was da kommt, bzw. kommen soll. Und in vier Jahren können wir dann ablesen, was tatsächlich gekommen ist und was nur Wahlpropaganda gewesen ist. Bitte: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. April 2023

Bilder in der City: Stromkästen, Springbrunnen, Wahlplakat

Die einzig sichtbaren Spuren, die der Citymanager von Ahrensburg in der City hinterlassen hat, das sind bemalte Stromkästen. Und hierbei müssen wir Bürger uns immer wieder vor Augen halten, dass wir mit unserem Steuergeld bezahlt haben, was dort in bunten Farben passiert ist. Von Malern aus dem Rheinland, die dafür eigens nach Ahrensburg angereist waren.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann die naiven Bilder nicht mehr sehen. Und ich frage mich: Wann werden die Kästen wieder in hellgrau gestrichen? Oder so gestaltet, dass es wirklich original und originell ist.

Kommt man in die Hagener Allee, dann sieht man, dass die dortigen Stromkästen kreativ gestaltet sind. Und das hat keine Firma aus dem Rheinland gemacht, sondern es waren Künstler aus dem Kreis Stormarn. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. April 2023

WAB: Der Muppets-und-Münchhausen-Verein versucht sich nun als Sandmännchen-Fraktion

Mitten im Wahlkampf ändert die WAB von einem Tag auf den anderen ihr Kandidaten-Team im Foto ihrer Propaganda. Wenn Sie einen Blick auf die Abbildungen werfen, dann erkennen Sie: Zwei Personen wurden gegen zwei andere ausgetauscht wie ein paar alte Schuhe, obwohl die ausgetauschten auch weiterhin im Team des Iren Egan kandidieren. Und das neue Team beweist schon im Foto, wie düster diese Kandidaten auftreten. Man könnte sagen: Dunkelmänner und Dunkelfrauen.

Im heutigen MARKT hat dieser Ahrensburger Muppets-Verein eine Annonce geschaltet – siehe Abbildung unten links! Und wie nicht anders zu erwarten bei dieser Münchhausen-Fraktion: Ein Märchen folgt auf das andere. Dagegen war der echte Baron von Münchhausen geradezu ein Wahrheitsfanatiker.

Corpora Delicti gefällig? Bitte: “Auf Initiative der WAB gibt es den Parkplatz auf dem Stormarnplatz damit es auch während der Bauphase auf der Reitbahn genügtend Parkplätze gibt.” Das ist eine platte Unwahrheit. Denn richtig ist: Nach der Bauphase gibt es auf der Reitbahn keine öffentlichen Parkplatz mehr wie zuvor an dieser Stelle.

Weiter: Weder die WAB noch die Stadt Ahrensburg werden ein Kino am Bahnhof bauen. Einen Kinopalast mit sechs Vorführsälen versprochen hat lediglich der Käufer der Alten Reitbahn – zahlen dafür müssen Ahrensburger Bürger, weil die Stadt dem Investor die Alte Reitbahn zum Fast-geschenkt-Preis überlassen hat. Mit tatkräftiger Unterstützung der WAB.  Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. April 2023

Verbundwerbung: Familie Levenhagen präsentiert sich vor kik & Tedi

Kann es Zufall sein, dass ausgerechnet die beiden Parteien, denen wir den Blindenhof mit kik und Tedi verdanken, ihre Plakate im Verbund vor dem Kolosseum in der Bahnhofstraße platziert haben? Damit unterstreichen CDU&Grüne noch einmal deutlich, dass sie verantwortlich dafür gewesen sind, dass die Stadt dieses Filetgrundstück ohne Not und weit unter Wert an einen auswärtigen Investor verscherbelt hat, der es dann gleich gewinnbringend weiterveräußert hat.

Dass Familie Levenhagen gerade an dieser Stelle ihre Werbung zur Kommunalwahl aufgebaut hat, das hat schon Gschmäckle, wie man im Lande der Schwaben sagt.

Ich weiß nicht, ob diese zwei Parteien auch an der Baustelle Alte Reitbahn plakatieren, denn auch den Verlust dieses Areals verdanken wir Bürger nicht zuletzt Familie Levenhagen und den WAB-Muppets, die ohnehin schon lange nicht mehr wissen, was sie überhaupt tun. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. April 2023

WAB: Gestern noch Horrorszenarium für Ahrensburg angekündigt, nun das Anschleimen vor der Wahl

Heute hat der Stadtverordnete Detlef Steuer (WAB) das Wort im MARKT ergriffen in der Politiker-Werbe-Kolumne. Seine Überschrift: “Viel besser als gedacht”. Und wer nun denkt, der Mann meint das Ahrensburger Rondeel nach dem Bürgerentscheid über Parkraum in der Innenstadt, der irrt sich ganz gewaltig.

WAB: Gestern noch das totale Chaos auf dem Rondeel prophezeit

Der Statistiker Detlef Steuer meint, dass es unter den Stadtverordneten aller Fraktionen besser geklappt hat als er gedacht hatte, bevor er sein Amt angenommen hat. Damit will er ablenken von dem maroden Zustand der WAB, die offensichtlich Probleme hat, neue und junge Kandidaten für die Kommunalwahl zu finden. Und weil ein Bild der WAB mehr sagt als alle Worte eines Detlef Steuer, habe ich das Bild von der WAB mit dem Horrorszenarium auf die Kolumne des Politikers gelegt, damit es nicht in Vergessenheit gerät, wie diese Fraktion die Bürger mit Lügen manipulieren wollte. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. April 2023

Gibt die SPD die Wahl in Ahrensburg schon verloren…?

Nachdem Die Linke sich in Ahrensburg nicht mehr zur Kommunalwahl stellt, scheint auch die SPD unsere Stadt politisch hinter sich lassen zu wollen. Das jedenfalls entnehme ich einem Plakat der Sozis, wo der Bürger aufgefordert wird: “Wählt nicht SPD!” – wenn ich das richtig verstanden habe.

Liest man das Kleingedruckte, dann steht dort zwar mit Sternchen etwas anderes, aber wer um alles in der Werbewelt liest auf Großplakaten schon das Kleingedruckte, zumal solche 18/1-Bogenplakate nicht zuletzt für Autofahrer bestimmt sind, die davor bestimmt nicht bremsen, um den kleingedruckten Text zu entziffern.

In der Werbesprache nennt man so etwas Teaser. Und Teaser gehen häufig daneben, wenn sie schlecht gemacht sind. So wie das Plakat der SPD. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 18. April 2023

Die Grünen: Natur schützen – aber nicht in Ahrensburg

Das muss man sich mal vor Augen führen: In unserer Stadt steht ein Eingriff in die Natur bevor: Die Bahn will Gleise durch das Ahrensburger Tunneltal verlegen. Und wir Ahrensburger sollen die Grünen wählen, weil diese Politiker angeblich “Klima und Arten schützen” wollen und damit offensichtlich nur die Fische und Vögel an der Steilküste meinen – siehe Abbildung!

Werbung: Die Grünen – Sprechblase: Szene Ahrensburg

Hat jemands von Ihnen schon bemerkt, dass von den Grünen eine Aktion gegen die Gütertrasse durch dasTunneltal initiiert worden ist? Oder gegen eine bevorstehende Belästigung unserer Lebensqualität von Morgen durch donnernde Güterzüge bei Tag und Nacht mitten durch unsere Stadt…?

Die Grünen reden viel von Naturschutz; in Ahrensburg ist aber nicht erkennbar, dass sie sich hier dieses Themas annehmen. Da sehen sie kommentarlos zu, wie Gärten und Felder zubetoniert werden und fordern, dass Ahrensburg das Badlantic abreißen und neu bauen soll, obwohl Gutachter dem Bad noch eine “Mindeshaltbarkeit” von einem Jahrzehnt bescheinigen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 15. April 2023