Schlagwort-Archiv: Homepage

Was soll denn auf dem Ahrensburger Friedhof ausgegraben werden, Herr Bürgermeister?

Auf der Homepage vom Schilda des Nordens wird aktuell verkündet: “Anlage eines Muslimischen Grabfeldes auf dem neuen Teil des Ahrensburger Friedhofs”. Und wir erinnern uns dabei natürlich an ein anderes Grabfeld in Ahrensburg, und zwar ein berühmtes, nämlich das Grabfeld von Alfred Rust im Tunneltal. Und so fragt sich der Blogger: Was soll auf dem Grabfeld auf dem Ahrensburger Friedhof denn ausgegraben werden, Herr Bürgermeister…?

Die Wahrheit ist: Es handelt sich garnicht um ein Grabfeld, wie die Stadt verkündet, sondern um ein Gräberfeld. Und das ist ein Areal, auf dem die Toten einer Gemeinschaft bestattet werden oder wurden.

Dass auf einem Gräberfeld auch gegraben wird, ist klar. Im Gegensatz dazu wird auf einem Grabfeld ausgegraben. Aber unser Bürgermeister, der für die Homepage der Stadt verantwortlich ist, der ist nun mal Mathematiker und kein Linguist. (Mein Tipp: In einem Grabfeld könnte Eckart Boege sogar seinen Urlaub verbringen.) Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2024

Alter Speicher am Marstall: Wo bleibt das tragfähige Konzept?

Ende vergangenen Jahres habe ich einen Blog verfasst mit der Überschrift: “Corpus Delicti Alter Speicher: Gegen die Stadt Ahrensburg war das alte Schilda eine Universitätsstadt!” Was ist seither geschehen in Sachen Speicher am Gutshof? Gehen wir auf die Homepage der Stadt Ahrensburg, dann lesen wir dort unter “Zeitliche Abwicklung”:

“Die Sanierung des Gebäudes ist aktuell frühestens ab dem Jahr 2026 möglich, abhängig von den verwaltungsinternen Kapazitäten. Bis dahin soll ein tragfähiges Konzept stehen, an dem gearbeitet wird. Die Ende 2022 durchgeführte Ideenwerkstatt bildet für die Konzeptentwicklung eine wichtige Grundlage.”

Frage an Sie, meine lieben Mitbürger: Kennen Sie die Konzeptenentwicklung der Ideenwerkstatt, welche die wichtige Grundlage zur Sanierung des Alten Speichers am Gutshof bildet? Im Rathaus weiß man zwar schon, dass die Sanierung des Gebäudes spätestens im Jahre 2026 stattfinden soll, aber was aus dem Speicher werden soll, das steht immer noch in den Sternen. Der Bürgr erkennt: Der Alte Speicher am Marstall ist eine never ending Story aus dem Buch über die Schildbürger des Nordens. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. August 2024

Nachrichten & Notizen: Kann ein Anruf falsch sein? * Im Rathaus “Nur Nieten”? * Welches Jahr schreibt man in Ahrensburg?

Auf der Homepage von Ahrensburg steht unter “Aktuelle Meldungen” die Warnung: “ACHTUNG! Falsche Anrufe”. Hierbei dreht es sich um einen Schwindler, der einen Bürger angerufen und erklärt hat, er würde im Auftrag der Stadt eine Solar- bzw. Photovoltaik-Anlage begutachten. Und diese aktuelle Meldung der Stadt ist falsch.

Richtig ist, dass nur von einem einzigen Anrufer die Rede ist, sodass der Anruf nicht im Plural angezeigt werden kann. Und: Was ist ein “falscher Anruf”? Ein “falscher Anruf” wäre das Gegenteil von einem richtigen Anruf. Und ein richtiger Anruf ist ein Anruf, der tatsächlich erfolgt ist.

Um es kurz zu machen: Es geht im vorliegenden Fall nicht um “falsche Anrufe”, weil es ein richtiger Anruf gewesen ist. Folglich muss es heißen: ACHTUNG!  Betrügerischer Anruf. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 24. April 2024

Warum wird der Bürger auf der Hompage der Stadt Ahrensburg an der Nase herumgeführt, Herr Bürgermeister?

Zu den höchstdotierten Mitarbeitern in der Ahrensburger Stadtverwaltung dürfte Angelika Andres zählen. Zu Beginn ihrer beispiellosen – man beachte die Doppeldeutigkeit des Wortes! –  Karriere im Rathaus war sie Direktorin des Bauamtes. Danach war sie kurzzeitig in Sachen Stadtmarketing tätig und danach für diverse Aufgaben, die Sie auf Szene Ahrensburg nachschauen können, wenn Sie den Namen der Beamtin in die Suchmaske eingeben.

Ich wollte wissen, was Angelika Andres aktuell macht. Also bin ich auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gegangen, habe dort gesucht und gefunden: Angelika Andres verwaltet den Fachdienst IV.SE und ist zuständig für “Projekt Planung badlantic / Integriertes Stadtentwicklungskonzept”.

“Projekt Planung badlantic”? Wie die örtliche Presse schon vor Monaten berichtet hat, ist ein Neubau des Freizeitbades um 10 (zehn!) Jahre (Jahre!) verschoben worden. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 22. April 2024

Ahrensburger Stadtforum im MARKT und auf der eigenen Homepage

Der MARKT  informiert an diesem Wochenende darüber, dass der Vorstand vom Ahrensburger Stadtforum auf Bewährtes setzt. Und als neuer 2. Vorsitzender steht Hauke Wendt im Foto, Inhaber Musical Creations Entertainment GmbH. Das aber hat sich beim Stadtforum noch nicht herumgesprochen, denn auf dessen Homepage sehen wir (bzw. sehen wir nicht) Sabaheta Manz als 2. stellv. Vorsitzende. Und dort ist auch noch Olaf Falke abgebildet als Ausschuss-Vorsitzender Projekte und Städtepartnerschaften, der im MARKT-Bericht nicht vorkommt. Warum nicht?

Und noch etwas fand ich auf der Homepage vom Ahrensburger Stadtforum, und zwar unter dem Foto, auf dem auch noch die Schnecke vom “Muschelläufer” zu erkennen ist. Hier wird als Mitglied aufgeführt die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo als “Ansprechpartner/in Dr. Michael Eckstein” genannt wird. Und das erscheint mir außerordentlich dubios zu sein. Denn: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. April 2024

Es gibt auch ein Leben vor dem Tod, wo das Gehirn aussetzt

Prolog: Einer Meldung der BILD-Zeitung zufolge hat eine “revolutionäre Nahtod-Studie” ergeben: “Wenn Sie tot sind, lebt ihr Gehirn sechs Minuten weiter”. Und wenn Sie das lesen, dann erkennen Sie: Das Gehirn von demjenigen, der das geschrieben hat, muss schon zu Lebzeiten kurz ausgesetzt haben, denn es muss nicht “ihr” sondern “Ihr” geschrieben werden. 🙂

Und damit komme ich zu dem Rathaus-Insassen, der für die Homepage der Stadt Ahrensburg verantwortlich ist. Hier gab und gibt es immer wieder Absurditäten, von denen ich ja bereits in Vergangenheit öfter berichtet habe. Und auch unter dem Datum von heute ist es luschtisch: Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. April 2024

“Aktuelles” vom Bürgermeister: „Ich gratuliere den Initiatoren des Bürgerentscheids zu Ihrem Erfolg.”

Unter “Aktuelles” können wir auf der Homepage von Ahrensburg lesen: “Der Bürgerentscheid über den Erhalt der Parkplätze in der Innenstadt hat am Sonntag, den 18. September 2022, das erforderliche Quorum und damit die notwendige Mehrheit erreicht.” Wozu der Bürgermeister den Initiatoren gratuliert und sich dazu lachend und mit gefalteten Händen abbildet – siehe die Abbildung links!

Der Bürger liest, was der Bürgermeister verspricht, und zwar: “Die konkreten Auswirkungen werden wir nun zunächst rathausintern analysieren und anschließend den zuständigen Gremien vorstellen.”

Ich weiß nicht, ob den “zuständigen Gremien” inzwischen die “konkreten Auswirkungen” vorgestellt worden sind. Da ich keinem dieser Gremien angehöre, kann ich meine Frage nur in den Raum stellen und also lautend: Hat jemand von Ihnen etwas vernommen aus dem Rathaus der Stadt? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. März 2024

Eine aktuelle Meldung der Stadtverwaltung von Ahrensburg: “Warnstreik im ÖPNV”

Wenn Sie auf die Homepage der Stadt Ahrensburg gehen und auf der Startseite nach links blicken, dann sehen Sie dort “Aktuelle Meldungen”. Und als aktuellste Meldung steht dort an erster Stele: “Warnstreik im ÖPNV”. Aber bloß keinen Schreck bekommen, liebe Mitbürger, denn wenn Sie weiterlesen, dann erfahren Sie: “Für Freitag, 02.02. und Samstag, 03.022024 sind Warnstreiks angekündigt”.

Nein, das ist kein Scherz, sondern das ist Boege, nämlich der Diplom-Mathematiker, der für die Homepage der Stadt die Verantwortung trägt und das nicht so ernst nimmt.

Aber auf der Website vom Schilda des Nordens gibt es ja auch utopische Informationen für die Stadt. Zum Beispiel das, was Sie HIER lesen können. Und was noch schlimmer ist, als die Seite auf der Homepage, das ist die Tatsache, dass wir Bürger für ein Citymanagement zahlen müssen, das garnicht existiert. Auch hier liegt die Verantwortung einzig und allein bei Bürgermeister Eckart Boege. Dem aber scheint es nicht nur egal zu sein, sondern es ist ihm offensichtlich sogar scheißegal. Wichtiger ist ihm die Schirmherrschaft. Nein, nicht für die Ahrensburger City,  sondern die Schirmherrschaft über die Ahrensburger Musiknacht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. Februar 2024

Besucher von Ahrensburg werden nach wie vor von der Stadt verAPPelt

Bereits am 25. September 2021 habe ich die städtische Verwaltung darauf hingewiesen, dass die Besucher von Ahrensburg veräppelt werden, und zwar mit der Ahrensburg-App “ahrensburg2go”. Denn diese App gibt es schon lange nicht mehr, weil sie sich als Flop herausgestellt hat. Aber die Stadt plakatiert diese App auch weiterhin, und zwar schon jahrelang und bis zum heutigen Tage – wenn Sie sich das nachstehende Foto bitte mal anschauen wollen!

Ich habe bereits wiederholt darauf hingewiesen, dass es ein Unding ist, etwas in der Werbung anzuzeigen, was es nicht oder nicht mehr gibt. Aber der Bürgermeister scheint schwer von Begriff zu sein. Oder es geht ihm einfach am Arm vorbei, weil er nichts von Werbung und Marketing versteht, denn er ist ja auch kein richtiger Bürgermeister, sondern der Boegemeister ist ein diplomierter Mathematiker mit Parteibuch, der gerne freundlich grinst.

Und dann ist da noch etwas, und zwar auf der Homepage der Stadt. Wenn Sie die Seite öffnen, was erkennen Sie dort auf den ersten Blick? Ich erkenne ein Label S4, das hier an vorderster Stelle steht, obwohl es in Ahrensburg gar keine S4 gibt und hoffentlich auch nie geben wird. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 19. Januar 2024