Schlagwort-Archiv: Flora Apotheke

Stadt Ahrensburg: Werbung für Schüßler-Salze geht weiter

Mehrfach habe ich schon darauf hingewiesen, dass es verboten ist, für Schüßler-Salze zu werben mit einem Hinweis auf Wirkungsweisen oder gar Wirkungsversprechen. Das kümmert die Stadtverwaltung von Ahrensburg nicht: Nach wie vor wird auf der Homepage der Stadt für Vorträge geworben, die in meinen Augen als Werbung für Schüßler-Salze zu sehen sind.

Bildschirmfoto 2014-11-05 um 23.02.57Am 8. 12. 2014 zum Beispiel wird als “Thema des heutigen Abends” genannt: “Schleimhäute und chronische Entzündungen”. Was das mit Schüßler-Salzen zu tun hat, weiß der Henker. Oder Maren Kahl von der Stadtverwaltung, die für dieses Thema auf der Website der Stadt Ahrensburg zuständig ist.

Was mag es für einen Grund geben, dass die Stadt seit langer Zeit für die regelmäßigen Schüßler-Werbeaktionen der Flora-Apotheke unter “Veranstaltungen” wirbt? Ist es Langeweile der Stadtbediensteten? Oder Ahnungslosigkeit? Oder was…?

Es gibt sogar ein Gerichtsurteil gegen irreführende Werbung für Schüßler-Salze.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. November 2014

Natürlich schüßlert Maren Kahl – oder was…?

Wenn ich mal etwas vermuten darf, dann vermute ich, dass Maren Kahl, die im Rathaus von Ahrensburg sitzt und dort für die Rubrik „Veranstaltungen“ auf der städtischen Homepage zuständig ist, dass diese freundliche Dame jeden Morgen auf ihr Frühstücksei eine Prise Schüßler-Salz streut, die sie von der Flora-Apotheke bekommt, quasi als Geschmacksmuster.

Schler-Spieer-115090-detailpWieso ich zu meiner voranstehenden Vermutung komme? Nun, ich habe in Vergangenheit bereits darauf hingewiesen, dass Maren Kahl für Schüßler-Salze fleißig Werbung macht. So weist sie auf der städtischen Homepage unter “Veranstaltungen” auf die regelmäßgen Events der Flora-Apotheke hin, wo „Wissenswertes über die Schüßler-Salze“ berichtet wird. Und das kostet sogar Eintritt – siehe die Abbildung unten!

Maren Kahl gibt zur Kenntnis: „In dem Arbeitskreis rund um die Biochemie wird monatlich ein Themenbereich behandelt und die Wirkungsweise der Schüßler-Salze auf diese Weise immer wieder erläutert.“

Und das ist kritisch zu betrachten. Denn eine Werbung mit Wirkungsaussagen ist nur dann unbedenklich, wenn diese auch wissenschaftlich belegt werden können. Daher ist gerade bei Werbung mit homöopathischen Mitteln besondere Vorsicht geboten. Ich zitiere aus Wikipedia

Bildschirmfoto 2014-10-26 um 19.14.48Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung (Potenzierung). Die Therapie mit Schüßler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden. Diese Annahmen sind wissenschaftlich nicht anerkannt, eine Wirksamkeit der Schüßler-Salze ist nicht nachgewiesen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. Oktober 2014

Ahrensburg: Bürgern soll das Leben versalzen werden

Nicht zum ersten aber hoffentlich heute zum letzten Mal stelle ich die Frage: Warum unterstützt die Stadt Ahrensburg die Verkaufsveranstaltungen einer Ahrensburger Apotheke für ein Produkt, das dem Apotheker mehr Nutzen bringt als seinen Kunden?

Bildschirmfoto 2013-10-10 um 00.06.53Die Rede ist von Flora-Apotheke und von Schüßler-Salzen. Bei Wikipedia erfahren wir:

Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung (Potenzierung). Die Therapie mit ihnen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden. Diese Annahmen sind wissenschaftlich nicht anerkannt, eine Wirksamkeit der Schüßler-Salze ist nicht nachgewiesen.“

Auch der „stern“ schrieb schon vor Jahren einen vernichtenden Bericht über besagte Schüßler-Salze. Trotzdem werden die Produkte von Apotheken frisch und fröhlich angeboten und verkauft wie so vieles, das in Wahrheit bloß Unfug ist und allein dem Apotheker hilft, nämlich seine Kasse zu füllen.

Und immer noch weist die Stadt Ahrensburg auf ihrer offiziellen Homepage unter „Veranstaltungen“ auf die Werbeveranstaltungen in der Flora-Apotheke hin, wo eine Dame  die besagten Schüßler-Salze bejubelt, die wir so nötig brauchen wie unseren Blinddarm. Warum tut die Verwaltung das? Bekommt Maren Kahl, die im Rathaus dafür zuständig ist, eventuell eine Gegenleistung dafür aus der Flora-Apotheke? Vielleicht ein Tütchen Salmiakpastillen pro Veranstaltung…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Oktober 2013