Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Von welchem Konto hat der Pate von Ahrensburg seine Gerichtsgebühren und Anwaltskosten überwiesen?

Dr. Michael Eckstein, Betreiber der BürgerStiftung Region Ahrensburg, wollte mir gerichtlich verbieten lassen, dass ich seinen Ukraine-Spendenfonds als “dubios” bezeichne und “eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit”. Auch sollte ich Eckstein nicht mehr als “Pate von Ahrensburg” bezeichnen dürfen. Streitwert vor dem LG Hamburg auf Antrag des Klägers: 100.000 Euro.

Rechtsanwälte von Dr. Michael Eckstein

Für seine Klage hatte Eckstein die vermutlich größte Anwaltskanzlei Deutschland auf mich angesetzt – wenn Sie bitte mal einen Seitenblick auf den Briefbogen der Advokaten werfen wollen, wo die Anwälte in toto aufgeführt werden – siehe die Abbildung links! Aber auch das konnte den Hamburger Richter nicht beeindrucken, sodass ich den Spendenfonds des Doktors auch weiterhin als dubios bezeichnen darf und als eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit. Und Dr. Michael Eckstein ist für mich nach wie vor der Pate von Ahrensburg. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 14. April 2023

Der Ukraine-Spendenfonds der BürgerStiftung Region Ahrensburg ist dubios

Dr. Michael Eckstein setzt auf seinem Teufelsportal die Akquise nach Spendengeldern für seinen Ukraine-Spendenfonds seiner BürgerStiftung Region Ahrensburg unbeirrt fort – siehe Abbildung! Vor diesem Spendenfonds habe ich in Vergangenheit gewarnt und tue es immer noch, denn ich halte diesen Spendenfonds für dubios und eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit.

Eckstein & BürgerStiftung Region Ahrensburg hatten gegen meine Äußerungen vor dem Landgericht Hamburg gegen mich geklagt, dass ich den Stifter nicht “Pate von Ahrensburg” nennen darf und den Ukraine-Spendenfonds nicht als “dubios” und als eine “zum Himmel stinkende Unverschämtheit” bezeichnen darf. Und eine Warnung vor Spenden auf diesen Fonds soll ich ebenfalls nicht veröffentlichen dürfen.

Das Landgericht Hamburg hat den Sachverhalt geprüft und meine Meinung nicht beanstandet. Und darum unterstreiche ich meine Aussagen an dieser Stelle noch einmal, weil die BürgerStiftung Region Ahrensburg auch weiterhin “alle Gelder gebündelt und zielgerichtet” einsetzen will. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 8. März 2023

Die dubiosen Machenschaften des schrägen Schleichwerbers Eckstein gehen munter weiter

Wie häufig habe ich schon darauf hingewiesen, dass Dr. Michael Eckstein auf dem Pressemitteilungs-Portal seiner Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG unlautere Werbung veröffentlicht. Er prösentiert dort immer wieder Werbung, die nicht vorschriftsgemäß als solche gekennzeichnet ist, und zwar mit dem Hinweis “Anzeige” im Kopf der Anzeigen.

Schauen Sie bitte auf die Abbildung links! Das sind sechs Beiträge in Wort und Bild, die unter dem Titel “Alle Nachrichten” erscheinen sind. Eines dieser Themen jedoch ist bezahlte Werbung, die nicht als Anzeige gekennzeichnet ist: ATG Autotechnik, die an erster Stelle unter “Alle Nachrichten” steht.

Und klickt der Leser darauf, dann erscheint ein redaktionell aufgemachter Beitrag – siehe unten rechts! Wenn man genau hinschaut, dann erkennt man über der Abbildung zwar dem winzigen Hinweis “Stellenanzeige” – aber: Diese Kennzeichnung muss oben drüber stehen und nicht mitten in der Anzeige versteckt.

Ein Verstoß gegen Recht und Gesetz. Aber das kümmert den Portalbetreiber und Paten von Ahrensburg (StifterService Region Ahrensburg) vermutlich erst, wenn er eine Abmahnung durch einen Rechtsanwalt bekommt. Und dann muss er löhnen, der famose Eckstein, der ohnehin gerade erhebliche Gerichts- und Anwaltskosten zahlen muss. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Februar 2023

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, wo Spenden ausdrücklich erbeten sind

Zum Standardprogramm der BürgerStiftung Region Ahrensburg gehören auch die Vortragsabende mit dem Thema “Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung”. Und auf dem Teufelsportal sehen wir vor der obligatorischen Tapete der BürgerStiftung zwei Herren vom Vorstand, nämlich Dr. Horst Jurkschat und Dr. Michael Eckstein; und die “freuen sich auf den Vortragsabend”.

Dr. Horst Jurkschat (auf dem Foto links) ist der Referent der Veranstaltung und beruflich als Rechtsanwalt und Notar in Bargteheide tätig. Und da er nach eigener Angabe “Fachanwalt für Miet und Wohnungseigentumsrecht” ist, ist er natürlich auch prädestiniert für das Thema “Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung”. Und wie bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg nicht anders zu erwarten ist: “Spenden sind erbeten” – wofür diese auch immer sein sollen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Februar 2023

Wie das in Ahrensburg so läuft: Eine Hand schmiert die andere!

Bei der Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Ahrensburg hat auch Michael Eckstein mitgemischt. Nein, nicht als Kandidat, sondern er hat das gemacht auf dem Werbeportal seiner kommerziellen Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG und dort ganz speziell für den Kandidaten Andrejs Grigjanis, für den Michael Eckstein tatsächlich seinen eigenen Kopf hingehalten hat – siehe die Abbildung unten links! Und der Kandidat Andrejs Grigjanis wurde dann in den Seniorenbeirat gewählt, zwar nur als vorletzter von allen Kandidaten aber immerhin.

Und nun? Nun hält Seniorenbeiratsmitglied  Andrejs Grigjanis seinen Kopf hin für die BürgerStirftung Region Ahrensburg des Michael Eckstein. Dort hat er sich offenbar über den Kauf/Verkauf von Häusern informiert und lobte die Präsentation nun auf Google als “übersichtlich und gut verständlich”. Und Stifter Eckstein bedankte sich schon einen Tag spöter dafür  – siehe Abbildung!. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Februar 2023

Wie “Ahrensburg-Portal” von der gemeinnützigen BürgerStiftung Region Ahrensburg an die kommerzielle Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG gekommen ist

Auf der städtischen Homepage der Ahrensburger Wirtschaftsförderung findet man schon seit längerer Zeit einen Eintrag vom sogenannten “AhrensburgPORTAL”. Das ist ein kommerzielles Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, wo so gut wie ausschließlich Pressemitteilungen verbreitet werden. Zum Beispiel vom “Teufels-Club” aus Bargteheide. Und der Inhaber der Firma ist Dr. Michael Eckstein, gleichzeitig auch bekannt als Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg, die unter derselben Hausnummer zu finden ist wie seine Privatfirma und die kürzlich auch spezielle Beratung gemacht hat für Immobilien-Eigentümer, was von Gemeinnützigkeit zeugt.

So, und nun kommt mein Casus Belli, welcher wohl der Fragen würdig ist: Eckstein erklärt über sein privates Werbeportal “Ahrensburg-Portal” auf der städtischen Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg: “Die Anschubfinanzierung erfolgte durch die Bürger-Stiftung Region Ahrensburg und weiteren Förderern. Zukünftig soll das Portal kostenneutral weiterentwickelt werden.”

Und damit dieses “Teufelsportal” auch “kostenneutral” bleibt, wird es von der Haspa über Werbung finanziert genauso wie auch von anderen Firmen, die dort ebenfalls Werbung treiben, teilweise als Schleichwerbung. Und für manche Firmen erfolgt die redaktionell gestaltete Werbung bis heute auch immer noch gratis, und zwar als “solidarische Hilfe in der Corona-Krise”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 10. Februar 2023

Im Testament “vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation” einsetzen?

Heute, liebe Leute, mache ich Sie auf eine Veranstaltung der BürgerStiftung Region Ahrensburg aufmerksam. Sie findet statt am 21. Februar 2023 und stammt aus der Vortragsreihe “Erbrecht und Testament”. Und im Bilde auf dem “Teufelsportal” sehen wir vor der obligatorischen Werbetapete der Stiftung den Stifter Dr. Michael Eckstein höchstpersönlich. Und daneben den Protagonisten des Abends: Rechtsanwalt “Stefan Dehns (BürgerStiftung Region Ahrensburg)”.

“Testamentsvollstrecker”: Stifter Eckstein und Anwalt Dehns weisen hin auf “eine gemeinnützige Organisation”

Um was es bei dieser Veranstaltung geht, lesen Sie in der Einladung, und zwar geht es um die Frage des Erblassers: “Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation?”

“Gemeinnützige Organisation” … damit der Nachlass auch “an der richtigen Stelle” ankommt? Welche gemeinnützige Organisation kommt einem dabei in den Sinn? Vielleicht das Deutsche Rote Kreuz? Oder der Samariterbund? Vielleicht auch die Tafeln oder der Tierschutzverein…?

“Erbrecht und Testament” findet dieses Mal übrigens in Bargteheide statt. Und: “Für die Teilnahme gelten die allgemeinen Sicherheitsregeln in Corona-Zeiten. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei.” Und wie nicht anders zu erwarten bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg: “Spenden sind erbeten.” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. Februar 2023

Ukraine-Spendenfonds: 4.200 € gingen gebündelt an die VHS Großhansdorf – aber nicht für Whisky-Tasting!

Ich habe hier auf Szene Ahrensburg vor dem Ukraine-Spendenfonds der BürgerStiftung Region Ahrensburg gewarnt und spendenwillige Bürger aufgerufen, dort nicht zu spenden, sondern ihr Geld stattdessen den bekannten Wohlfahrtseinrichtungen zukommen zu lassen. In meinem Blog-Eintrag habe ich von “dubios” geschrieben. Mehr noch:  “Zum Himmel stinkende Unverschämtheit”, habe ich erklärt und den “Paten von Ahrensburg” kritisiert, der das Geld von Spendern “bündeln” will.

Nun ging die BürgerStiftung Region Ahrensburg erneut auf das Werbeportal der Eckstein-Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG und zeigt im Bilde Carmen Lau, die neue Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg. Und daneben lacht Christiane Kittel, Leiterin der Volkshochschule (VHS) Großhansdorf, die strahlend ihre Zähne zeigt – siehe die Abbildung! Warum diese Freude der Großhansdorfer VHS-Geschäftsführerin neben der Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg…?

Im Text erfährt man: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg hat aus dem Ukraine-Spendenfonds ein Bündel von 4.200 Euro an die Volkshochschule Großhansdorf gezahlt. Für Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge, die “BürgerStiftung und VHS Großhansdorf machen”. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Februar 2023

Stormarnschule: Immobilien- und Finanzierungs-Beratung mit “allgemeinen Regeln in Corona-Zeiten” und Spenden, die erbeten sind

Das Anzeigenblatt MARKT brachte in der vergangenen Woche einen PR-Beitrag über die BürgerStiftung Region Ahrensburg, die ein “Gütesiegel für Stiftungsarbeit” bekommen hat. Und im Bilde sehen wir dazu Stifter Michael Eckstein himself, der das Gütesiegel, das scheinbar in Plakatgröße verliehen wird, plakativ in seinen Händen hält und offensichtlich stolz darauf ist wie ein Schneekönig am Nordpol – siehe die Abbildung aus dem MARKT! (Warum ich so ein “Gütesiegel” ganz allgemein für Lametta halte, habe ich an anderer Stelle berichtet.)

Quelle: Anzeigenblatt MARKT

Und nun dokumentiert die BürgerStiftung Region Ahrensburg ganz aktuell die Gemeinnützigkeit ihrer Stiftungsarbeit für uns Bürger, und zwar mit der Veranstaltung: “Immobilien: Was Käufer und Verkäufer wissen sollten – Informationsabend am 07.02.2023.”

Und wenn Sie auf die Abbildung des Beitrages vom “Ahrensburg-Portal” gucken, das von Ecksteins kommerzieller Firma Stifter-Service GmbH & Co. KG betrieben wird – siehe unten rechts! – dann sehen Sie dort den Paten der Spendengelder mit zwei Damen an seiner Seite. Und unter dem veröffentlichten Werbefoto der BürgerStiftung Region Ahrensburg lesen Sie: “Monika Beckmann, Dr. Michael Eckstein, Anna-Katharina Theurer (BürgerStiftung Region Ahrensburg).” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 3. Februar 2023

Google: Eigenlob von Doktor Eckstein und Tilgung von Tadel

Weil Dr. Michael Eckstein, der momentan versucht, Ukraine-Spendengelder von Bürgern zu bündeln, für seine BürgerStiftung Region Ahrensburg auf Google nur eine einzige positive Bewertung bekommen hatte, da hat der Mann sich kurzerhand selber ein Lob mit 5 Sternen verabreicht. Und seine freie Mitarbeiterin Gabi Bubert ist ihm hilfreich zur Seite gesprungen und hat dem Doktor ebenfalls 5 Sterne verliehen – siehe den nachstehenden Screenshot vom heutigen Tage mit 3 x 5 Sternen!

Und dann hatte ich noch in Erinnerung, dass es dort auch eine wenig freundliche Bewertung mit nur einem Sternchen für die BürgerStiftung Region Ahrensburg gegeben hat, und zwar von Sabine Heinrich. Diese Dame hatte zuvor schon einmal eine negative Rezension geschrieben, die allerdings plötzlich nicht mehr da war.

In ihrer erneuten Bewertung hatte die streitbare Lady dann im letzten Satz gefragt: Ob meine aktuelle Rezension wohl die nächsten Monate überlebt’?”

Erkennbar hat der Beitrag von Sabine Heinrich nicht überlebt, denn er ist genauso verschwunden wie schon ihr erster kritischer Kommentar über die BürgerStiftung Region Ahrensburg.. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Dezember 2022