Schlagwort-Archiv: Dr. Michael Eckstein

Was die Bürger-Stiftung Stormarn von der BürgerStiftung Region Ahrensburg unterscheidet

Heute empfehle ich Ihnen wieder einmal einen Bericht im Abendblatt-Stormarn zur Lektüre. Dort schreiben Verena Künstner und Petra Sonntag über die Bürger-Stiftung Stormarn, unter deren Dach sich mehr als 300 ehrenamtlich tätige Bürger für das Wohl ihrer Mitmenschen engagieren. Zur Bürger-Stiftung Stormarn gehören sechs regionale Bürgerstiftungen, 37 Stiftungsfonds und zahlreiche weitere Projekte. Und was die alles auf die Beine stellen und gestellt haben, können Sie in dem bebilderten Zeitungsbericht lesen. Es ist beeindruckend und lobenswert – siehe die Abbildung!

Und dann gibt es auch noch die BürgerStiftung Region Ahrensburg, die leider häufig mit der Bürger-Stiftung Stormarn verwechselt wird. Diese Stiftung des Dr. Michael Eckstein gehört aber nicht zur Bürger-Stiftung Stormarn. Und das muss wohl einen Grund haben.

Wenn Sie Szene Ahrensburg verfolgen, dann können Sie den Grund dafür ahnen, warum die. BürgerStiftung Region Ahrensburg kein Mitglied bei der Bürger-Stiftung Stormarn ist. Das wiederum ist ein Grund für mich, die Stormarn-Redaktion vom Abendblatt zu fragen: Warum bringen Sie denn keinen Bericht über die BürgerStiftung Region Ahrensburg und ganz speziell über die Person von BürgerStifter DrEckstein und seine vielfältigen Tätigkeiten, die sogar von Bürgervorsteher Benjamin Stukenberg (Grüne) unterstützt werden…?

Ist es nicht verwunderlich, dass Dr. Michael Eckstein, den ich als Paten von Ahrensburg bezeichne und seinen Ukraine-Stiftungsfonds mit gerichtlicher Bestätigung sogar dubios und  eine zum Himmel stinkende Unverschämtheit nennen darf – dass dieser Mann in den örtlichen Medien bis heute ungeschoren davonkommt…? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Dezember 2023

Wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg benachteiligte Schulkinder veralbert

Wenn Ihr Augenmerk auf die Abbildung in diesem Blog-Eintrag fällt, dann wird die eine oder der andere von Ihnen vielleicht fragen: Muss der Blogger denn immer wieder und wieder gegen die BürgerStiftung Region Ahrensburg agieren?! Und wenn Sie so fragen, dann kann ich Ihnen so antworten: Nicht ich, der Blogger, agiere, sondern die BürgerStiftung agiert. Was der Blogger macht, das ist nur reagieren auf das, was die Stiftung unaufhörlich treibt.

Beispiel: Am 1. Juli 2023 erfolgte ein Aufruf auf dem privaten Werbeportal von Dr. Michael Eckstein, wo Geschäftsführerin Carmen Lau zusammen mit dem Kinderschutzbund ein “Förderprojekt und Spendeninitiative” startet, um “Schulmaterial für benachteiligte Kinder” zu beschaffen – siehe die Abbildung, linker Teil!

Heute, also am 13. Dezember 2023, ist der Kinderschutzbund vom Werbeportal verschwunden. Und Carmen Lau von der BürgerStiftung steht allein da mit ihrem Schulmaterial in Händen und wirbt: “Schulstart 2023: Spender für die Schulausstattung für 475 benachteiligte Schulanfänger gesucht” – siehe Abbildung, rechte Seite! Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Dezember 2023

Der Pate von Ahrensburg hat Ehrenamtler zum Stelldichein vor seine Reklamewand geladen

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg hat wieder einmal gutherzige Menschen dazu gebracht, ihren Kopf für eben diese Stiftung hinzuhalten, damit Stifter Eckstein damit PR in eigener Sache machen kann. Und deshalb steht er auch voll mit im Bilde, denn in Wahrheit ist ja eigentlich ER die Hauptperson bei seiner Urkundenverleihung.

Auf den Fotos sehen wir Menschen, die gemeinnützig tätig sind. Aber die BürgerStiftung stiftet nichts für die Arbeit dieser Menschen, sondern diese bekommen lediglich ein Stück Papier mit Unterschriften. Und dafür müssen sie sich auch noch vor der Reklamewand der BürgerStiftung fotografieren und veröffentlichen lassen – siehe die nebenstehenden  Abbildungen auf “Ahrensburg-Portal!” Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Dezember 2023

Wiedervorlage aus gegebenem Anlass: Gehen Sie morgen auf gar keinen Fall in die Museumsturnhalle der Stormarnschule!

Ich kann die Bürger garnicht oft genug davor warnen, morgen in die Stormarnschule zu gehen, wo Dr. Michael Eckstein mit einem Rechtsanwalt und einem Steuerberater auf einfältige Menschen wartet, denen er ins Testament oder an die Erbschaft will! Aus diesem Anlass bringe ich noch einmal ein warnendes Beispiel dafür, wie die BürgerStiftung Region Ahrensburg mit Spendengeldern das kommerzielle Werbeportal der Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG finanziert hat.

“Mit dem Erbe Gutes tun” *lol*

Wenn ich das Corpus Delicti nicht auf der Homepage der Wirtschaftsförderung Ahrensburg gelesen hätte, dann würde ich es nicht für möglich halten. Aber dort steht schwarz auf weiß und unverblümt: Das Werbeportal “Ahrensburg PORTAL” hat Dr. Michael Eckstein mit dem Geld seiner BürgerStiftung und mit Hilfe von weiteren Förderern finanziert, um sich das Werbeportal anschließend mit seiner privaten Firma unter den Nagel zu reißen. Und der Mann ist auch noch so oberfrech, seinen Coup öffentlich zu machen.

Damit müssten Bürger eigentlich erkennen, was die BürgerStiftung in der Region “Gutes” tut. Und dann versteht man auch, warum Eckstein und seine Helfershelferin Carmen Lau vor ihrer Reklametapete so zufrieden schmunzeln – siehe Foto!

Dass die Wirtschaftsförderung Ahrensburg auf ihrer Homepage auch noch Werbung für das kommerzielle Werbeportal der Eckstein-Firma macht, ist nicht nur ungeheuerlich, sondern es weist auch darauf hin, dass die Wirtschaftsfärderin Anja Gust, garnicht übersieht, was sie da tut. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 20. November 2023

Der Pate von Ahrensburg sammelt immer noch Geld für den Schulstart 2023

Bestimmt wird der eine oder andere Leser dieses Blogs sich fragen, warum ich immer wieder die BürgerStiftung Region Ahrensburg in den Fokus meiner Berichterstattung rücke. Doch kein Beitrag erscheint ohne Grund, sondern meine Betrachtungen sind Reaktionen auf die Aktionen der BürgerStiftung und ihres Stifters Dr Michael Eckstein, den ich als den Paten von Ahrensburg bezeichne. Ich halte die Stiftung und ihren Stifter für ziemlich undurchsichtig. Hierfür liefert Eckstein auf seinem kommerziellen Werbe- und Waschzettel-Portal immer wieder neue Corpora Delicti und wird dabei unterstützt von der Hamburger Sparkasse (Haspa) durch Werbung. 

Betrachten Sie die Abbildung! Dort sehen Sie Carmen Lau, die Geschäftsführerin der BürgerStiftung, die Schulmaterial präsentiert. Und darüber steht: “Schulstart 2023: Spender für die Schulausstattung für 475 benachteiligte Schulanfänger gesucht”. Das wirft Fragen auf:

Wieso wird für den Schulstart 2023 gesammelt, obwohl das Schuljahr schon vor Monaten gestartet hat? Woher hat die Bürgerstiftung überhaupt die Zahl von 475 Kindern und möglicherweise sogar deren Namen und Adressen? An wen gibt die BürgerStiftung das gesammelte Geld weiter, bzw. hat es schon übergeben? Und falls ja, dann wäre es interessant zu erfahren, wieviel Geld an die 475 Kinder geflossen ist. Wer kontrolliert so etwas im Rahmen einer öffentlichen Sammlung?

Früher stand eine Vertreterin vom Kinderschutzbund an der Seite von Carmen Lau vor der Reklametapete der BürgerStiftung. Vom Kinderschutzbund ist bei der Geldsammlung inzwischen aber nicht mehr die Rede, weder in Wort noch im Bild. Warum nicht? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 9. November 2023

Irre: Schon jetzt gibt es Ausfälle bei der S4; und wie man sich mit Dr. Eckstein einen Herzenswunsch erfüllt

Die S4 ist noch garnicht gebaut, schon gibt es Ausfälle bei den Anbindungen nach Hamburg. Das jedenfalls wird auf dem Werbeportal von Dr. Eckstein veröffentlicht. Und der Portal-Betreiber, die Firma Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, liefert die Beweise in Bild und Wort – siehe die Abbildung links! Und nur Leute wie ich, die dem Stifter nicht über den Weg trauen, zweifeln am Wahrnehmungsvermögen des NDR-Mitarbeiters. Denn “Ausfälle”, von denen er schreibt, beziehen sich nicht nur auf die Bahn.

Womit ich zum zweiten Eckstein-Thema komme: “Erbrecht und Testament”. Wie Leser von Szene Ahrensburg wissen, rät der Stifter auf der Homepage der BürgerStiftung, dass Erblasser sich auch ihren “Herzenswunsch” erfüllen können, wenn sie die BürgerStiftung Region Ahrensburg wohlwollend in ihrem Testament berücksichtigen. Man könnte das auch als Erbschleicherei bezeichnen, wohingegen ich es einfach nur eine Unverschämtheit nenne.

Siehe auch hier!

Und Kinder und Kindeskinder sollten ihre Eltern und Großeltern, wenn die sich bei Eckstein zum Spenden-Vortag angemeldet haben, darauf hinweisen, dass es gemeinnützige Organisationen gibt, die keine Veranstaltungen machen mit dem Thema “Erbrecht und Testament” und darauf hinweisen, dass man sich in seinem Testament einen “Herzenswunsch” erfüllen kann. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Oktober 2023

Wiedervorlage: Was wurde aus dem Förderprojekt und der Spendeninitiative der BürgerStiftung Region Ahrensburg…?

Wir erinnern uns: Die BürgerStiftung Region Ahrensburg hatte ein Förderprojekt und eine Spendeninitiative gestartet, um Schulmaterial für benachteiligte Kinder zu besorgen. Dazu sahen wir Stephanie Wohlers, ehemalige Vorsitzende vom Kinderschutzbund Stormarn, vor der Reklametapete der Stiftung neben BürgerStifterin Carmen Lau, die ich in diesem Zusammenhang als Wachturm-Anbieterin karikiert hatte – siehe die Abbildungen!

Und im Bilde daneben sehen Sie den Mann, dessen Bild die BürgerStiftung veröffentlicht als denjenigen, der den Vorsitz im Stiftungsrat hat:  Christian Gerhard Wendt, ein pensionierter Ahrensburger Schulleiter. Dieser Herr überwacht angeblich die Arbeit vom Vorstand der Stiftung und entlastet ihn. Dabei soll er den Vorstand anregen, beraten und kritisch begleiten, so die offizielle Verlautbarung.

Und weil Christian Gerhard Wendt die Arbeit vom Vorstand der BürgerStiftung überwacht und denselben kritisch begleitet, wende ich mich an den Mann mit meinen Fragen und also lautend: Ist das Förderprojekt und die Spendeninitiative inzwischen abgeschlossen? Wieviel Geld hat die BürgerStiftung gesammelt? Was ist mit dem gesammelten Geld passiert? Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 29. September 2023

Dr. Michael Eckstein hat eine neue Partnerin an seiner Seite und möchte sie den Bürgern in der Stormarnschule vorstellen

In der alten Turnhalle in der Stormarnschule will Dr. Michael Eckstein uns seine neue Partnerin vorstellen: Maria Paulsberg, die mit ihrem Stifter vor der Reklametapete der BürgerStiftung Region Ahrensburg steht – siehe Foto! Die Dame arbeitet für die Firma Schmelzer Hörsysteme und ist natürlich immer auf der Suche nach neuen Kunden. Und deshalb will die BürgerStiftung Region Ahrensburg nun Kunden Menschen akquirieren, die Interesse haben, mit Hilfe der Firma Schmelzer besser zu hören.

Nein, liebe Mitbürger: In der Werbung auf dem Waschzettelportal des Paten von Ahrensburg wird der Name “Schmelzer Hörsysteme” natürlich mit keiner Silbe erwähnt. (Also so, wie zuvor schon bei den Mitarbeiterinnen von der Postbank, die in derselben Schule zum Immobiliengeschäft referiert haben, kein Hinweis auf deren Herkunft erfolgt ist.) Jetzt ist  die Rede nur von “Hörakustikmeisterin Maria Paulsberg”. Und: “Sie gibt einen Überblick zu den am Markt angebotenen Hörassistenzsystemen”. Also quasi eine verdeckte Verkaufsförderungsaktion der Firma Schmelzer, würde ich sagen.

Thema der Veranstaltung: “Gutes Hören hält Jung – was man tun kann”. Und was man tun kann, verrate ich Ihnen an dieser Stelle bereits vorab: ein Adverb muss man klein schreiben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 27. September 2023

Eine Ministerin in Kiel, die sich öffentlich blamiert

Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Ich habe etwas gemeinsam mit unserem Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU), und zwar eine Meinungsverschiedenheit mit Integrationsministerin Aminata Touré (Die Grünen). Und während Günther seine Ministerin gerade offiziell zurechtgewiesen und erklärt hat, dass die Länder Georgien und Moldau sichere Herkunftsländer sind, weise ich die Ministerin darauf hin, dass Dr. Michael Eckstein keine sichere Person in Sachen Ukraine-Hilfe ist, als dass Aminata Touré  für dessen zweifelhaftes Tun die Schirmherrschaft übernehmen kann.

Um was es geht, können Sie hier nachlesen. Und ich habe mich dazu direkt ans Kieler Ministerium gewandt und Frau Touré geraten, ihre Absicht noch einmal intensiv zu überdenken, bevor sie sich lächerlich macht. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 12. September 2023

Ein NDR-Mitarbeiter rät Schülern: “Auf in die Welt” und will ihnen dazu Bücher verkaufen

Dr. Michael Eckstein ist nicht nur NDR-Mitarbeiter in Sachen IT, sondern der Mann betreibt auch eine kommerzielle Firma in Ahrensburg, den Stifter-Service Ahrensburg GmbH & Co. KG, der wiederum das Werbe- und Waschzettel-Blog “AhrensburgPORTAL” veröffentlicht, das mit Spendengeldern von Ecksteins gemeinnütziger BürgerStiftung Region Ahrensburg finanziert worden ist. Und Dr. Michael Ecksein ist auch der Pate von Ahrensburg im Rahmen der BürgerStiftung Region Ahrensburg und zwei weiterer Stiftungen, wo er u. a. auch Vorsitzender einer “Stiftung Völkerverständigung” ist. Und der NDR-Mann ist nicht nur mehrfach ins Messegeschäft eingestiegen, sondern auch ins Buchgeschäft. Und dafür macht er nun Promotions, ohne dieses als Werbung zu deklarieren.

Gehen Sie mal auf das “AhrensburgPORTAL” und schauen Sie sich dort an, was der NDR-Mitarbeiter so alles “nebenbei” macht unter dem Thema “Auf in die Welt”! Ob das wirklich alles so gemeinnützig ist, wie der Herr Doktor andeutet, vermag ich nicht zu beurteilen; aber das Finanzamt Stormarn wird das sicherlich geprüft und herausgefunden haben, ob eine Gemeinnützigkeit im Messe- und kommerziellen Buchgeschäft besteht, die ich nicht erkennen kann.

Für seine diversen Tätigkeiten benötigt Dr. Michael Eckstein fremdes Geld. Hierfür wendet er sich immer wieder an die Bürger und fordert sie zum Spenden auf. Und ich habe die Bürger aufgefordert, nicht an den dubiosen Ukraine-Spendenfonds der BürgerStiftung zu überweisen und auch nicht an die BürgerStiftung in Sachen Kinderarmut oder Altersarmut, weil es sinnvoller ist, Spenden direkt an die bekannten Hilfsorganisationen oder Schulvereine zu geben. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. September 2023