Schlagwort-Archiv: CCA

5 Jahre CCA: Ahrensburger Kunden werden beschimpft

Das City Center Ahrensburg feiert in diesem Monat seinen 5. Geburtstag. Ob diese fünf Jahre von Erfolg gekrönt waren, wage ich zu bezweifeln, denn als Kunde im CCA sehe ich Leerstände im doppelten Sinne: Leere Läden an beiden Eingängen. Und Läden, die nicht gerade gefüllt sind, jedenfalls nicht  mit Kunden.

Bildschirmfoto 2014-06-23 um 23.10.42Den Grund des Übels sieht CCA-Manager Erich Lawrenz bei den Ahrensburger Kunden – natürlich! Und er sagt: “Der Ahrensburger Bürger ist ein besonderer Bürger, er ist kritisch, sparsam und manchmal sogar schon geizig, vor allem aber ist er ein bewusster und treuer Kunde.” (Quelle: Werbeportal ahrensburg24)

Ich wiederhole: Der Manager bezeichnet seine treuen Kunden als “geizig”! Das erinnert mich an den “Geizigen” im Theaterstück von Molière – siehe die Abbildung!

Frage: Liebe Mitbürger, empfinden Sie sich wirklich als geizig? Ich persönlich empfinde das als Unterstellung, denn ich würde nicht von mir behaupten, dass ich geizig bin. Aber damit Center-Manager Lawrenz nicht schlecht von mir denken soll, werde ich ihm bei meinem nächsten Einkauf im CCA einen Euro in die Hand drücken, wenn ich dort die Toilette benutze. Sollten Sie auch machen, liebe Mitbürger, denn der Mann scheint manchmal sogar schon zu leiden!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Juni 2014

Eiszeit im City Center Ahrensburg (CCA)

Okay, ich gebe zu, dass ich Brillenträger bin und außerdem lichtempfindliche Augen habe. Und deshalb war ich heute vermutlich dermaßen geblendet, als ich ins CCA kam, dass ich dort Romeo & Giulia  gar nicht gesehen habe, den Stand mit Soft Ice Cream – siehe die Abbildung!

Bildschirmfoto 2014-06-13 um 19.22.06Nun sagen Sie nicht, Romeo & Giulia ist ja schon lange nicht mehr dort! Das kann nämlich gar nicht sein, denn wäre dieser Laden nicht dort, dann würde das CCA ja wohl kaum dafür werben via ahrensburg24, oder?!

Klar, es könnte auch sein, dass der Manager vom City Center Ahrensburg ein Tagträumer ist und beim Jubel über 5 Jahre CCA vergisst, dass in beiden Eingängen die Mieter ausgezogen sind. Oder glaubt er womöglich, diesen Leerstand mit einer großen Jubel-Trubel-Veranstaltung verschleiern zu können…?

Der erfolgreichste “Laden” im City Center Ahrensburg ist nach wie vor die Tiefgarage. Deshalb haben die Erbauer vom CCA ja auch alles andere verkauft, aber eben nicht ihre Goldgrube im Keller. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juni 2014

ahrensburg24: Erich Lawrenz (CCA) schaltet Werbung!

Gerade hatte ich einen überaus freundlichen Beitrag auf dem Werbeportal ahrensburg24 über das CCA und seinen supergeilen Manager Erich Lawrenz gelesen, da las ich diesen Jubelbericht gestern schon wieder, und zwar mit aktualisiertem Datum. Und nachdem ich mir verwundert die Augen gerieben habe, erkannte ich den Grund: Werbung steht daneben – siehe die Abbildung!

ahrensburg24: Links ein Jubelbericht über CCA und Lawrence – rechts die Reklame vom CCA

ahrensburg24: Links ein riesiger Jubelbericht über CCA und Manager Lawrenz – rechts oben die Reklame von CCA und Manager Lawrenz

Das CCA schaltet Werbung – zum ersten Mal, wenn ich das richtig beobachtet habe. Und dafür bekommt das so genannte Einkaufszentrum und sein agiler Manager auch einen redaktionellen Werbebericht auf ahrensburg24. Allerdings: Wieder einmal hat die gute Veeh die Anmerkung vergessen, dass es sich hier um redaktionell aufgemachte Werbung handelt, auf die man auch stößt, wenn man die Anzeige anklickt. Das ist sehr häufig auf ahrensburg24 zu beobachten, und man könnte es auch als “Leser-Verarschung” bezeichnen.

Klar, auch Monika Veeh muss Geld verdienen. Aber wer oder was hindert sie denn daran, redaktionell aufgemachte Werbung auch als Werbung zu kennzeichnen!? Der Leser jedenfalls wird ihr dankbar sein, wenn er erkennt, warum die Redakteurin so positiv über das CCA und seinen Manager berichtet hat. Und ahrensburg24 würde glaubwürdiger erscheinen als es nun der Fall ist.

Hier die rechtlichen Bestimmungen zur allgemeinen und für Monika Veeh zur besonderen Information.

Und so hat Szene Ahrensburg gerade über das CCA berichtet. Die Folge: Erich Lawrenz hat keine Werbung geschaltet auf Szene Ahrensburg. Frage an meine Leser: Habe ich vielleicht irgendetwas falsch gemacht…? 14

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 13. Juni 2014

CCA-Manager Lawrenz will seine “Essmeile” erweitern!

IMG_9548Am Eingang zum City Center Ahrensburg in der Großen Straße ist zu lesen: “5 Jahre CCA” mit dem Hinweis: “Feiern Sie mit uns! Große CCA-Festwoche vom 23. – 28. Juni – mit sensationeller Los-Aktion” – siehe die Abbildung! Und heute berichtet die Stormarn-Beilage großformatig über dieses sensationelle Ereignis in der Schlossstadt. (Zur heutigen Eröffnung des Stadtfestes dagegen habe ich keine einzige Zeile gefunden.)

Frage: Warum stehen nur drei Mieter neben CCA-Manager Lawrenz? Und warum gerade diese? Und warum ist Horst Kienel nicht dabei...?

Frage: Warum stehen nur drei Mieter neben CCA-Manager Lawrenz? Und warum gerade diese? Und warum ist Horst Kienel nicht dabei…?

Eigentlich müsste zum 5. Geburtstag vom CCA eine Trauerfeier stattfinden. Denn wenn der Besucher das Einkaufscenter durch die Große Straße betritt, befindet er sich in einer Art Leichenhalle Möbellager. Verrammelt und verlassen ist der Eingangsbereich.

Aaaber: Der Centermanager Erich Lawrenz wäre nicht der Centermanager Erich Lawrenz, hätte er nicht passende Worte auf der Zunge! Nachdem er uns schon seit ewiger Zeit berichtet, dass die Interessenten reihenweise und in Schlange vor dem CCA stünden, um diese begehrten Plätze zu bekommen…

… so lesen wir heute in der Stormarn-Beilage: Erich Lawrenz will die “Essmeile” (Essmeile!) mit zwei neuen Mietern erweitern. Und das soll einmal mediterrane Küche werden und einmal deutsche. Mehr möchte er aber noch nicht verraten, denn es soll natürlich eine Überraschung werden. Und der Vorstand des Immobilienfonds müsse schließlich auch noch zustimmen.

Mediterrane und deutsche Küche – was für eine tolle Überraschung, lieber Herr Lawrenz!

IMG_9568Apropos neue Restaurants: Wir haben gestern erstmals im neuen Köz, dem BBQ House in der Hagener Allee (neben dem Eis-Pavillon) gegessen – sehr empfehlenswert! Die Einrichtung ist im Stil äußerst gelungen, das Essen ist lecker, preiswert und wird schnell serviert. Schon um 18.30 Uhr waren fast alle Tische besetzt. Und – was für mich immer sehr wichtig ist: Der Gast fühlt sich als Gast, wenn der Wirt an den Tisch kommt, um sich über die Zufriedenheit seiner Besucher zu informieren. Ich wünsche den beiden “zeitlosen” Gastronomen viel Erfolg! Zumal das neue Restaurant auch der Hagener Allee und damit der Innenstadt von Ahrensburg gut tut.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Juni 2014

Bald das 6. Italo-Restaurant in Ahrensburg…?

Einer der freundlichsten Menschen, die mir in der City von Ahrensburg über den Weg laufen, das ist der gute Erich Lawrenz, seines Zeichens CCM, was City-Center-Manager meint. Und das Reich vom CCM ist das CCA, nämlich das City Center Ahrensburg. Hier ist Erich Lawrenz im Einsatz und fungiert dabei gleichzeitig als begnadeter PR-Mann, sprich: Geschichten-Erzähler!

Bildschirmfoto 2014-02-21 um 20.59.55Wir erinnern uns: Kürzlich erzählte Erich Lawrenz die Geschichte, dass viele Geschäftsinhaber geradezu Schlange stünden, um ein Ladenlokal im CCA zu bekommen. So zum Beispiel auch drei “Bewerber” um die leere Ladenfläche, wo früher Fisch verkauft wurde, und wo seit gut einem halben Jahr totaler Leerstand ist. Und nun berichtet die Stormarn-Beilage, dass dort lediglich die eine Hälfte der Ladenfläche vermietet worden ist, während die Seite mit der F(r)ische-Theke erst mal stillgelegt werden soll, weil sich nun offenbar doch kein Bewerber Nachfolgemieter gefunden hat.

Meine Vermutung: Ins CCA zieht ein Italiener ein. Klar, haben wir schon fünffach in Ahrensburg. Aber wenn ich das richtig vernommen habe, dann wird es ein “Edel-Italiener” sein, nämlich Dante aus Großhansdorf. Und dort gibt es eine sehr attraktive Speisekarte, auf der auch Sushi zu finden ist, (Der Koch kommt vom Sushi-King Steffen Henssler aus Hamburg.) Und wenn es dann auch in Ahrensburg gutes Sushi gibt, dann wäre es in der Tat eine Bereicherung für die Gastronomie unserer Stadt. Warten wir also ab, was dort passiert am Eingang in der Großen Straße!

Lustig ist auch, wie CCA-Manager Lawrenz sich im Bilde der Stormarn-Beilage neben die Inhaber vom China- und Döner-Imbiss stellt mit dem Hinweis, ein “eingespieltes Team” zu sein. Aus der Gerüchteküche habe ich gehört, dass einige CCA-Mieter nur noch per Rechtsanwalt mit dem Manager vom City-Center korrespondieren wegen der Höhe von Umlagekosten, die so immens sind, dass man sich als kleiner Geschäftsinhaber gar nicht so krummlegen kann, um die Miete im CCA zu erwirtschaften, wenn dazu auch noch die Umlagen von leerstehenden Geschäften mit übernommen werden sollen.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 21. Februar 2014

NEFIS YIYECEK: DÖNER IM CCA!

Döner CCAGerade kommen wir zurück vom Mittagessen aus der City. Und aus diesem Anlass erfolgt der vor Ihnen stehende Blog-Beitrag, nämlich um Ihnen mitzuteilen: Wenn Sie mal Appetit auf einen richtig guten Döner auf dem Teller haben, dann sollten Sie ins CCA gehen! Dort neben dem Chinesen gibt es den besten Döner in der Stadt.

Aber nicht nur das: Das kleine Imbiss-Restaurant macht einen besonders sauberen Eindruck. Und: Die jungen Männer, die dort bedienen, sind sehr freundlich.

IMG_9105Das Essen war übrigens für mich heute gratis. Weil meine Frau bezahlt hat. Ich hatte nämlich Ende vergangenen Jahres mit ihr gewettet, dass der neue Laden (u. a. Handy-Reparatur) gegenüber dem Döner-Stand nicht bis zum Frühling durchhalten wird. Meine Frau meinte, bis zum Frühlingsbeginn bestimmt, denn der Laden hat doch gerade erst aufgemacht. Und siehe hier: geschlossen. Gefühlt: die 31. Schließung nach 31 Eröffnungen an dieser Stelle.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 4. Februar 2014

Und schon wieder eine Neueröffnung im CCA!

Ja, er hat schon Recht, der CCA-Manager Erich Lawrenz, wenn er öffentlich erklärt, dass interessierte Firmen in langer Warteschlange stehen, um einen Ladenplatz in eben diesem CCA zu ergattern. Heute früh erreichte mich dazu die Mail eines freundlichen Lesers mit Foto als Corpus delicti.

Bildschirmfoto 2014-02-01 um 12.59.18

Dort, wo es gestern noch Crêpe, Softeis und Pizza gab, hat nun seit heute früh ein exklusiver Backstand aufgemacht mit Berlinern und Donuts aus unsrem Norden, wenn Sie sich das bitte mal anschauen wollen! Das sieht lecker, locker und cool aus. Und verleiht dem Einkaufszentrum das Image von einem Flohmarkt auf dem Dorfe.

Das ist nun schon der 29. Wechsel (gefühlt), seitdem es das City Center Ahrensburg gibt. Wollen mal abwarten, wann der nächste Stand dort aufmachen wird!

Bildschirmfoto 2014-02-01 um 13.03.01Und wie schaut es aus am Eingang zum “Fischhaus”, wo es seit einigen Monaten höchstens noch Silberfische gibt? Dort ist alles unverändert, was bedeutet: Der Nachfolge-Mieter überlegt wohl noch, was er dort verkaufen könnte. Und was er machen soll mit der ellenlangen Tiefkühltheke, wo man Haifische in ganzer Größe präsentieren könnte genauso wie Backfische – wenn es denen dort nicht zu kühl ist. 

Aber lassen wir uns überraschen – vielleicht zieht ja eine neue Bäckerei dort ein. Oder ein Telefonladen. Oder ein Optiker. Oder eine Apotheke. Oder ein Friseur. Oder der Hausmeister mit Büro, Küche und Schlafzimmer. 

Aber halten wir es doch einfach mit Rudi Carrell selig, nämlich: “Lass Dich überraschen!”

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Februar 2014

CCA: Gute Bewerber in der engeren Auswahl…?

Erich Lawrenz, Center-Manager vom City Center Ahrensburg (CCA) ist ein überaus freundicher Herr. Und tüchtig ist der Mann auch, denn sonst wäre er vermutlich nicht mehr Center-Manager im City Center Ahrensburg (CCA). Und was ist Erich Lawrenz noch…?

51vDYw2aOhL._Der Center-Manger Erich Lawrenz ist auch ein guter Geschichten-Erzähler. Wie häufig hat er mir schon Geschichten erzählt, deren wirkliches Ende dann anders war, als es in der ursprünglichen Erzählung geheißen hatte.

Heute bringt die Stormarn-Beilage einen Beitrag über den CCA-Leerstand des Eingangsbereiches in der Großen Straße, worüber ich kürzlich berichtet habe. Und es heißt im Artikel der Stormarn-Beilage, dass noch immer kein Nachmieter von Schloh bzw. Hagenah gefunden wurde, der bereit ist, allmonatlich 11.000 Euro Kaltmiete auf den Tresen zu packen. Aaaber: Center-Manager Erich Lawrence erzählt, man habe bereits “zwei gute Bewerber” gefunden. Was bedeutet das…?

Ein Bewerber ist jemand, der sich um etwas bewirbt, also Interesse anzeigt, etwas zu bekommen. Je mehr Bewerber sich für ein und dieselbe Sache bewerben, desto stärker ist die Position desjenigen, der etwas zu vergeben hat. Beispiel: Gibt es bei ebay mindestens zwei ernsthafte Bewerber um dasselbe Angebot, dann steigt die Ware im Preis durch gegenseitiges Überbieten.

Wenn es beim CCA zwei Bewerber gibt … was steht dann im Wege, dem einen oder dem anderen bzw. beiden zusammen den Zuschlag zu geben, zumal es angeblich “gute” Bewerber sind, wie der Center-Manager ausdrücklich betont…?

Im Bericht der Stormarn-Beilage heißt es dazu ausdrücklich: “Eine Entscheidung, ob die beiden Interessenten, die es jetzt in die engere Auswahl geschafft haben, tatsächlich in die leer stehenden Räume einziehen, soll noch im Frühjahr fallen.”

“In die engere Auswahl geschafft” – donni, donni aber auch, das klingt ja nach einem richtigen Leistungs-Wettbewerb, an dem viele Interessenten teilgenommen haben! Und trotzdem soll eine Entscheidung über diese “engere Auswahl” erst im Frühjahr fallen, also in der Zeit vom 20. März bis 21. Juni 2014? Oder gar 2015…?

Meine Vermutung: Es gibt gar keine zwei guten Bewerber, die es “in die engere Auswahl geschafft haben”. Oder aber die beiden guten Bewerber in der engeren Auswahl sind zwar bereit, die Fläche zu mieten, nicht aber willens, dafür eine Kaltmiete in der geforderten Höhe zu löhnen. In diesem Fall allerdings wären sie – gesehen in den Augen der CCA-Verwaltung – gar keine guten Bewerber.

Oder, Herr Lawrenz? Kommentieren Sie doch mal, was wirklich Sache ist! Es bleibt hier auch ganz unter uns…!

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 6. Januar 2014

CCA online: volle Fisch-Theke und Backen im Office

Schloh und Hagenah immer noch im CCA

Schloh und Hagenah immer noch im CCA…?

Geht man von der Großen Straße ins CCA, dann liest man am Schaufenster den Hinweis: „Jeden Tag aufs Neue frisch!“ Was damit gemeint ist, wird für den Kunden allerdings nicht so ganz deutlich, aber ich vermute: Die Fleischtheke im sky-Supermarkt ist gemeint, denn die Klamotten bei C&A können es wohl genauso wenig sein wie die Schuhe bei Deichmann oder die Drogerieartikel bei Müller.

Googelt man das City Center Ahrensburg und schaut dann auf die Homepage des Einkaufscenters, so findet man dort: Fisch-Schloh! Ja, und parallel dazu liest man, dass auch der Fischgroßhändler Hagenah immer noch in diesem Einkaufszentrum ansässig ist und dort sein volles Warensortiment präsentiert, wo früher mal Fisch-Schloh zu finden war mit Laden und Bistro – siehe die Abbildungen! Und vom Dach des CCA pfeifen es die Spatzen: Die Nordsee-Kette wurde eingeladen, die verwaisten Geschäftslokale zu übernehmen, die Firmenleitung hat aber dankend abgelehnt.

Und so stehen die Räume für Laden und Bistro seit Monaten leer. Keine schöne Visitenkarte für ein Einkaufszentrum, zumal damit ein zentraler Eingang nicht belegt ist, sondern es sieht dort auch so rummelig aus wie in einer alten Möbel-Abstellhalle.

In diesem Zusammenhang: Auch die Stadt Ahrensburg ist Mieter im CCA, wo die Stadtwerke Ahrensburg residieren, weil die Miete dort vermutlich so unerhört günstig ist, dass sich sogar die verschuldete Stadt diese Räume leisten kann. Was die Stadtwerke im CCA machen, wollen Sie wissen? Ich vermute: Die haben dort einen Bereich zum Backen, wo sie mit Gas und Strom den Backofen heizen, denn die Stadtwerke zeigen auf ihrer eigenen Homepage an:

Frische Backwaren aus dem Back-Office der Stadtwerke Ahrensburg!

Frische Backwaren aus dem Back-Office der Stadtwerke Ahrensburg im City Center…?

“An unserem Standort im City Center Ahrensburg (CCA) befindet sich auch unser Back-Office Bereich. Von hier aus betreuen wir unsere Geschäftskunden für die Bereiche Strom und Gas.”

Ja, und diese Betreuung findet vermutlich statt mit Kaffee und frischen Brötchen aus dem Back-Office der Stadtwerke Ahrensburg, wo Stadtkämmerer Kienel die Kunden bedient bzw. bedienen soll, weil er im Rathaus möglicherweise nicht ausgelastet ist. Und damit haben wir es auch erkannt: Der Hinweis am Eingang vom CCA – siehe Abbildung! – bezieht sich auf die Backwaren von den Stadtwerken, die jeden Tag aufs Neue frisch sind! 😉

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 16. Dezember 2013

Die Gaudi zum Oktoberfest kommt von sky

Heute beginnt in Ahrensburg das Oktoberfest, und zwar um 18 Uhr im Festzelt in der Großen Straße, wo um 19 Uhr das Bierfass angestochen wird. Eine Maß Bier kostet 8 Bildschirmfoto 2013-10-02 um 11.47.59Euro, wobei es sich laut offizieller Angabe der Stormarn-Beilage um das “originale Oktoberfestbier Paulaner” handelt. (Nicht, dass Sie etwa denken, dort wird das originale Hamburger Astra ausgeschenkt!)

Und nun kommt der sky-Markt und sorgt für “Oktoberfest-Gaudi”, und zwar am verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Auch hier gibt es das originale “Paulaner Oktoberfestbier vom Fass”, allerdings kostet die Maß bei sky keine 8 Euro, sondern bloß 5 Euro. Dafür gibt es aber auch keine Musi dazu wie im Festzelt, das am Sonntag von 12.00 bis 21.00 Uhr geöffnet ist. Und die Hax’n von sky sind nicht gegrillt, sondern gekocht, weshalb man sie als Eisbein verkauft.

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 2. Oktober 2013