Schlagwort-Archiv: Bäckerei Junge

Rondeel: “Unfallgefahr – Spielen und Klettern verboten”!

Das Ahrensburger Rondeel, zu finden unter 53° 40′ 22” N, 10° 14′ 20” O, ist ein historischer Platz im Herzen der Stadt Ahrensburg. Hier gehen die Hauptstraßen der Innenstadt sternförmig ab: Manhagener Allee, Hagener Allee, Hamburger Straße und Große Straße. Vier Cafés laden auf dem Rondeel zum Sitzen unter freiem Himmel ein, wobei die Bäckerei Junge mit ihrem pompösem Auftritt das Bild des Platzes beherrscht, es wäre dieser Ort das Wohnzimmer der Familie.

Ahrensburger Rondeel im Sommer 2020

Das Rondeel wurde schon vor Jahren gesperrt für den allgemeinen Autoverkehr. Und neugestaltet, wobei die Gestaltung sich auf ein paar Metallbänke bezieht und bescheiden bepflanzte Kübel. (In der Rampengasse war die Stadt inzwischen sehr viel großzügiger!) Dazu stellten die örtlichen Rotarier einen blauen Mann auf einer Schnecke mit einer Schneckenhand, der in die Gegend glotzte und zur Tristesse auf dem Rondeel beigetragen hat, der aber seit Februar dieses Jahres dort steht, wo er hingehört, nämlich auf dem städtischen Bauhof. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 1. Juli 2020

Hurra – endlich eine neue Bäckerei-Filiale in Ahrensburg!

In Ahrensburg hat heute eine neue Bäckerei-Filiale eröffnet: Dat Backhus. In ihrer Pressemitteilung schreibt Alina Böllinger: “Der neue Standort eignet sich perfekt für Pendler, um sich morgens auf dem Weg zur Arbeit noch mit leckerem Frühstück oder einem frischgebrühten Kaffee zu versorgen.” Und der Standort der zweiten Dat-Backhus-Filiale in Ahrensburg ist im Neubau direkt am U-Bahnhof West, wo früher mal ein Häuschen gestanden hat mit einem griechischen Restaurant. Also zwischen der Bäckerei Junge und der Ahrensburger Frühstücks-Stube.

Bäckerei für Pendler? Klar, die kommen am Morgen. Und auch am Abend, wo sie allerdings sehr selten frühstücken. Und am Tage? Ich lese: “Mit gemütlicher Atmosphäre, einem modernen Ambiente und 33 bequemen Sitzplätzen lädt das neue Fachgeschäft außerdem zum Verweilen und Schnacken ein.”

Das klingt gut, aber wer soll dort am Bahnhof verweilen und schnacken, wenn er nicht grad’ um die Ecke wohnt? Wo also parken? Der P+R-Parkplatz am Bahnhof ist am Tage voll besetzt genauso wie auch die Straßenränder und Fahrrad-Abstellplätze. Also parken direkt vor der Eingangstür vom U-Bahnhof – siehe Foto!? Oder vor der Tür von McDonald’s, wo man auch frühstücken kann? Oder vielleicht auf den Parkplätzen der Bäckerei Junge schräg gegenüber? Auch dort kann man in gemütlicher Atmosphäre frühstücken. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 23. Januar 2020

Junge, Junge: Es geht auch anders! :–)

Es gibt Leute, die haben den Eindruck, dass ich das Geschehen in unserer Stadt mehr negativ als positiv kommentiere. Das ist natürlich ein Vorurteil, denn ich bringe häufig und gern auch Positives, so ich dieses denn finde. Außerdem: Auch ein negativer Beitrag kann sich positiv auswirken, wenn dadurch ein Umdenken zum Besseren passiert! 😉

jungeIn der vergangenen Woche habe ich über unser Frühstück bei Junge in der Hamburger Straße (U-Bahn West) berichtet, was nicht sonderlich prickelnd gewesen ist. Heute waren wir bei Junge am Rondeel. Natürlich haben wir dort keinen Tee in der Mittelgröße getrunken, sondern einen großen Tee bestellt. Dazu gab es auch ein Schälchen für die Teebeutel. Und: Mein bestelltes Quarkbrot mit Tomaten und reichlich frischen Kräutern wurde frisch zubereitet und mir an den Tisch gebracht. Und die Verkäuferin hat uns einen guten Appetit gewünscht. 🙂

Last but not least: Als mein Frau sich beim Essen verschluckt hatte und husten musste, stand eine ältere Dame am anderen Ende des Lokas auf und schenkte ihr einen Ricola-Kräuterbonbon. Vielen Dank, liebe Unbekannte! 🙂

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 7. Dezember 2016

Bericht vom Rondeel aus heutiger Frühstückszeit

IMG_0688Heute früh saßen wir beim Frühstück auf dem Rondeel, und zwar vor der Tür von NUR HIER. Und siehe da: Unser Blick fiel auf die andere Seite des Platzes, wo gerade ein Leih-Lkw parkte, in den die Wohnlandschaft der Bäckerei Junge verladen wurde! Und schon sah das Rondeel wieder gestaltungsoffen aus, was meint: Nun könnten hier wunderschöne Tische aufgestellt werden mit wunderschönen Stühlen und wunderschönen Sonnenschirmen, dass es die wahre Pracht wäre, es anzuschauen!

Aber dann fiel es mir ein: Morgen beginnt ja das Stadtfest, und deshalb hat Junge seine Möbel von der Straße geholt. Was bedeutet: Am Montag wird die Wohnlandschaft wieder an der gleichen Stelle in alter Hässlichkeit stehen. Weiterlesen

Dieser Beitrag wurde veröffentlicht am 11. Juni 2015